26.Dez.2005
|
ANN.lu wird neun Jahre alt (Update)
Der Newsdienst ANN feiert heute seinen neunten Geburtstag und dürfte damit zu den Dinosauriern unter den Amiga-bezogenen Webangeboten gehören.
Update: (10:06, 27.12.05, snx)
Christian Kemp hat die Mitteilung auf ANN inzwischen korrigiert, tatsächlich ging seine Nachrichtenseite 1996 nämlich erst am 28. Dezember online. (cg)
[Meldung: 26. Dez. 2005, 23:44] [Kommentare: 24 - 28. Dez. 2005, 20:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2005
Brork (ANF)
|
AmigaJoker.de wünscht guten Start ins neue Jahr!
AmigaJoker.de - das Computer-Forum der coolen Generation - wünscht allen Amiga-Usern und insbesondere dem Team von Amiga-News einen guten und erfolgreichen Start ins neue Jahr 2006.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir kurz auf unser baldiges Jubiläum im März 2006 hinweisen... Dann feiert unser Forum nämlich sein 3-jähriges Bestehen!
Hiermit möchten wir alle User recht herzlich in unser Forum einladen, denn dort gibt es Infotainment pur:
- Spiele, Trends und Nostalgie rund um Amiga, C64, PC und Konsolen
- Alles zum Thema Amiga Joker, PC Joker und aktuelle Magazine
- Tipps & Tricks bei Hardware- und Software Problemen
- Webtipps und Webdesign-Hilfe für angehende Homepagebastler
- JokerGames - Die verrückten Online-Spiele für alle Zocker
- Marktplatz für Hardware- und Software-Kleinanzeigen
- und vieles mehr...
Einen guten Rutsch wünscht euch BRORK von AmigaJoker.de. (cg)
[Meldung: 26. Dez. 2005, 23:43] [Kommentare: 10 - 28. Dez. 2005, 14:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2005
amigaworld.net (Webseite)
|
IRC-Klient: Wookiechat 1.9.3 (Bugfix)
Da einige AmigaOS 3-Anwender offenbar unter Abstürzen beim Verbindungsaufbau litten, hat der Autor des IRC-Klienten Wookiechat ein kleines Update veröffentlicht, das dieses Problem beseitigen soll. Da der Autor den Fehler unter WinUAE nicht nachvollziehen kann, bittet er um Feedback von betroffenen Nutzern.
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2005, 17:12] [Kommentare: 5 - 29. Dez. 2005, 13:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2005
Sven Scheele (ANF)
|
Weihnachtsgrüße vom AmigaClub Schleswig-Holstein
Der AmigaClub SH wünscht allen Amiga-Usern und insbesondere dem Team
von Amiga-News ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!
Bei dieser Gelegnheit möchten wir auch gleich zu unserem nächsten
Hardware-Treffen am Samstag den 04.02.2006 in Kiel einladen.
Das Treffen findet wieder im Bereich der neuen Fachhochschule statt,
weitere Details werden in kürze auf unserer Homepage im Bereich
"Termine/News" ergänzt... (cg)
[Meldung: 26. Dez. 2005, 03:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2005
|
Aminet-Uploads bis 25.12.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
wookiechat.lha comm/irc 375K OS4 IRC Client (Internet Relay Chat)
netclock.lha comm/misc 51K GEN Set Clock from daytime (atomic) servers
xnet-rss.lha comm/news 1.3M OS4 Native AOS4.0 RSS News Reader
UP-DRSTA.lha demo/intro 43K OS3 UP ROUGH "Dear Santa" the X-Mas (2005) i
Annotate.lha dev/cross 49K OS3 Comments/reformats DASMX 2650 cross-dis
emperor.lha dev/gui 1.0M OS4 Object Oriented Programming Environment
abc-shell-0.0.36.tar.bz2 dev/misc 435K OS4 Amiga Bourne Compatible Shell
libopenssl.lha dev/misc 4.9M OS4 OpenSSL: The Open Source toolkit for SSL
m4-1.4.4.tar.bz2 dev/misc 106K OS4 m4 - Unix macro processor - OS4 bin
AmigaPower.lha docs/hyper 67K GEN AMiGa=PoWeR French Amiga Magazine (21 De
AmigaFuture58.lha docs/mags 799K GEN Great german paper mag preview
TecnoballZ_OS4.lha game/actio 2.4M OS4 Ball'nBat game , lots of new features et
jumpnbump.lha game/jump 4.2M OS4 Jump'n'Bump - SDL game
freesci.lha game/misc 639K OS4 Sierra games interpreter
Microracers_OS4.lha game/race 3.3M OS4 2D top-view car racing game.
maelstrom.lha game/shoot 1.1M OS4 Asteroids clone with networking option
BlocksOfTheUndead_OS4.lha game/think 3.1M OS4 gather the bricks to make them go away
Mures_OS4.lha game/think 2.0M OS4 A remake/clone of Chu Chu Rocket
Q_OS4.lha game/think 1.0M OS4 match colors, alpha game.
dvplayer-demo.lha gfx/show 671K OS4 Video Player with skinnable GUI
dvplayer-nucleo.zip gfx/show 27K GEN skins for DvPlayer
warpview.lha gfx/show 34K OS4 A fast Image Viewer using Warp3D
Organ_01c.lha mus/midi 123K OS3 Organ plugin for HD-Rec
SimpleSamples.lha mus/play 47K OS3 Little musical toy for PAL AMIGAs
tunenet.lha mus/play 672K OS4 Music Player (Shoutcast, MP3, PT, AIFF P
AP33Covers.lha pix/misc 218K GEN AMiGa=PoWeR n°33 Cover Recto
ttengine-68k.lha util/libs 420K OS3 TrueType text rendering engine (v 7.2)
ttengine-mos.lha util/libs 441K MOS TrueType text rendering engine (v 7.2)
PPC-Memtest.lha util/misc 13K WUP PPC-Memory Test
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2005, 03:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 25.12.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
emperor.lha dev/gui 1Mb Object Oriented Programming Environment
tunenet.lha aud/pla 672kb Music Player (Shoutcast, MP3, PT, AIFF P
prism2.lha dri/net 138kb Driver for 11Mbps wireless network cards
dvplayer-nucleo.zip vid/pla 27kb skins for DvPlayer
dvplayer-demo.lha vid/pla 670kb Video Player with skinnable GUI
libopenssl.lha dev/lib 4Mb OpenSSL: The Open Source toolkit for SSL
freesci.lha gam/adv 639kb Sierra games interpreter
xnet-rss.lha net/new 1Mb Native AOS4.0 RSS News Reader
m4.tar.bz2 dev/mis 106kb m4 - Unix macro processor - OS4 bin
abc-shell.tar.bz2 dev/uti 435kb Amiga Bourne Compatible Shell
maelstrom.lha gam/act 1Mb Asteroids clone with networking option
microracers.lha gam/dri 3Mb 2D top-view car racing game.
warpview.lha gra/vie 33kb A fast Image Viewer using Warp3D
botud.lha gam/puz 3Mb gather the bricks to make them go away
q.lha gam/puz 1Mb match colors, alpha game.
wookiechat.lha net/cha 375kb IRC Client (Internet Relay Chat)
tecnoballz.lha gam/act 2Mb Ball'nBat game , lots of new features et
jumpnbump.lha gam/pla 4Mb Jump'n'Bump - SDL game
mures.lha gam/puz 1Mb A remake/clone of Chu Chu Rocket
mplayer-gui.lha vid/mis 203kb GUI for MPlayer for OS4
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2005, 03:29] [Kommentare: 1 - 28. Dez. 2005, 18:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2005
|
TTEngine 7.2 final
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat unter dem Titellink die Version 7.2 final der TTEngine bereitgestellt. Diese Bibliothek für AmigaOS und MorphOS dient dem Rendern hochqualitativen Textes unter Verwendung von TrueType-Fonts. Die TTEngine basiert auf dem FreeType2-Projekt, ist aber keine reine Portierung.
Für MorphOS-Benutzer ist die TTEngine zusätzlich auch über eine Index-Datei für Rupert Hausbergers Paket-Manager MorphUp verfügbar.
Changes:
- Final version of direct rendering callback for BGRA32 screenmode
- Added handling of fonts with MS Symbol names encoding (Marlett)
- Fixed possible hits in the database parser
(snx)
[Meldung: 25. Dez. 2005, 11:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2005
Amiga.org (Webseite)
|
Kickstart-Tool: Remus 0.85 (Betaversion)
Mit Remus können UAE-Nutzer sowie Besitzer von Amigas mit Kickflash-Boards Kickstart-ROM-Dateien aufsplitten und neu zusammenstellen (Screenshot). Hierdurch können AmigaOS 3.5 und AmigaOS 3.9 ohne die üblichen Reboots gestartet werden.
Download:
Remus_085.lha (82 KB)
RomSplit_082.lha (92 KB) (snx)
[Meldung: 25. Dez. 2005, 10:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2005
Matthias Münch (ANF)
|
Untersuchung zur Anzahl der hergestellten PowerUP-Karten
Matthias Münch schreibt: Da bisher nicht genau bekannt ist, wieviele PowerUP-Karten hergestellt wurden (phase 5 sprach einmal von rund 10.000 Stück), möchte ich mittels einer Registrierung diese Zahl mit Hilfe der Seriennummer versuchen zu bestätigen und außerdem in die unterschiedlichen Modelle aufzusplitten. Dazu brauche ich natürlich Eure Mithilfe und bitte daher alle PowerUP-Anwender, mir Ihre Daten entsprechend mitzuteilen. (snx)
[Meldung: 25. Dez. 2005, 10:31] [Kommentare: 52 - 28. Dez. 2005, 18:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2005
Sebastian Bauer (ANF)
|
SimpleMail 0.28
Das Programm SimpleMail liegt seit heute in der Version 0.28 für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 vor. Das Update der MorphOS-Version folgt demnächst.
Die Änderungen gegenüber der Vorgängerversion:
- Probleme beim Drucken behoben (bgol)
- Die Zeit bis zum nächsten (automatischen) Nachrichtendownload wird im Fenstertitel angezeigt (bgol)
- Einige Optionen für das Verhalten des Lesefensters hinzugefügt (bgol)
- Nachrichten können optional als Anhänge weitergeleitet werden
- Extern abgelegte Nachrichten können mittels des neuen Menüpunktes "Projekt/Nachricht öffnen..." dargestellt werden; dieselbe Funktion gibt es bei der Kommandozeile sowie durch den ARexx-Befehl "OPENMESSAGE"
- Fehlerbereinigungen
Das SimpleMail-Team wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! (snx)
[Meldung: 24. Dez. 2005, 17:57] [Kommentare: 13 - 26. Dez. 2005, 11:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2005
|
Spiele-Datenbank: 200 neue Spiele bei Lemon Amiga
Lemon Amiga, eine umfangreiche Spieledatenbank mit zahlreichen Screenshots und Informationen, wurde um weitere 200 Titel ergänzt. (cg)
[Meldung: 24. Dez. 2005, 16:10] [Kommentare: 1 - 25. Dez. 2005, 20:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2005
amigaworld.net (Webseite)
|
Demo-Szene: Weihnachts-Intro "Dear Santa" von Up Rough
Die Demo-Gruppe Up Rough veröffentlicht mit "Dear Santa" ein kleines Weihnachts-Intro für den Amiga 500. (cg)
[Meldung: 24. Dez. 2005, 16:07] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2005, 17:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2005
Dennis (ANF)
|
AmigaOS 4: Emperor - Object Oriented Programming Environment (Beta)
Emperor ist eine objektorientierte Programmierumgebung, die die Entwicklung PPC-nativer Applikationen mit wenigen Mausklicks ermöglichen soll. Die derzeitige Version ist hauptsächlich für Entwickler gedacht, die Reaction-basierte graphische Benutzeroberflächen erstellen wollen.
Emperor generiert derzeit Programm-Code für Screens, Windows, Reaction-Layouts, ASL-Requester, Menüs und Installer-Scripts.
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2005, 15:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2005
Neo (ANF)
|
AmigaOS 4: TuneNet 0.70a (Beta)
TuneNet ist ein MP3-, AHX-, AIFF- und Protracker-Player für AmigaOS 4, der auch MP3-Streams aus dem Internet abspielt (Screenshot). Neuerungen in Version 0.70a:
- optional skinable Docky interface
- playlist editing facilities
- sorting/find abilities
- volume and tune seeking controls
- and more...
Das Archiv enthält neue Versionen aller Plugins, da ältere Plugins nicht mehr mit Version 0.70a kompatibel sind. (cg)
[Meldung: 24. Dez. 2005, 15:52] [Kommentare: 2 - 24. Dez. 2005, 23:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2005
Bernd Roesch (ANF)
|
AmigaOS-Erweiterung: AFA OS 3.91 (final) erschienen
AFA OS (AROS for AmigaOS) ist eine Sammlung von AROS-Bibliotheken, die auf AmigaOS 3 rückportiert wurden und dadurch unter diesem Betriebssystem neue Funktionen verfügbar machen.
Dank eines schnellen offiziellen Fixes von Georg Steger funktioniert "assign add" jetzt. Außerdem wurde ein Fehler beseitigt, der das System einfrieren lies wenn der FONTS: Assign auch ein Verzeichnis enthielt in dem keine Zeichensätze zu finden waren.
Autor Bernd Roesch wünscht allen Lesern frohe Weihnachten.
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2005, 15:47] [Kommentare: 6 - 25. Dez. 2005, 18:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2005
AN-Team
|
Amiga-News wünscht Fröhliche Weihnachten!
Das gesamte Team von Amiga-News wünscht allen Lesern, Partnern und Amiga-Fans ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr! (nba)
[Meldung: 24. Dez. 2005, 13:41] [Kommentare: 20 - 26. Dez. 2005, 12:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2005
Dennis 'Psyria' Lohr (ANF)
|
Musik: Zwei neue Titel und Weihnachtsgrüße von Psyria
Dennis "Psyria" Lohr schreibt: "Auch in diesem Jahr möchte ich es mir nicht nehmen lassen, der Amiga-Community eine Freude zu Weihnachten zu machen.
Ab sofort sind auf meiner Homepage 2 neue Musiktitel zum freien Download verfügbar.
Zum einen handelt es sich um den neuen Titel "On the run", der andere Titel "Seduction" wiederum ist ein dem Psyria-Fan bekanntes, älteres Stück. Aber bei beiden Titeln gibt es eine Besonderheit: Denn um die Sache noch gebührend abzurunden, liegen beide Titel exklusiv in der Studiofassung zum Download bereit ! :-)
An dieser Stelle wünsche ich Euch allen ein frohes Fest sowie
einen guten Start in das neue Amiga-Jahr 2006. Desweiteren möchte ich ebenfalls noch ein dickes Dankeschön an alle loswerden, die Interesse an meiner ersten regulären Debüt-CD gezeigt haben.
In diesem Sinne,
check it out & get a taste of it ...
Psyria ;-)" (cg)
[Meldung: 24. Dez. 2005, 02:26] [Kommentare: 3 - 25. Dez. 2005, 14:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2005
Jan Zahurancik (ANF)
|
WinUAE: Update-Paket 1.03 für AmiKit
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt nun ein Update-Paket auf Version 1.03 vor. Das Update setzt Version 1.02 voraus.
Neuerungen:
- ADDED: AmiKit Polish documentation, translated by Tomek!
- ADDED: AmigaAMP-External68k engine, set as default engine now.
- UPDATED: AmigaAMP 2.16
- UPDATED: IBrowse Preferences 23.3
- UPDATED: Jabberwocky 1.6
- UPDATED: MakeCD 3.2d beta 11
- UPDATED: WHDLoad 16.5 build 4021
- UPDATED: WookieChat 1.9.2
- UPDATED: YAM 2.4p1 + locale files
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2005, 02:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2005
PPA (ANF)
|
Mediator: TV-Tuner-Steuerung TvR 2.9
Das Programm TvR von Robert Krajcarz (Screenshot) liegt jetzt in der Version 2.9 vor. Mit dieser Software lassen sich mittels eines Mediator-Boards genutzte TV-Tuner-PCI-Karten steuern.
Die wichtigsten Änderungen in dieser Version:
- The major changes concern a new set of options activated with right mouse button.
- fixed bug in the procedure of hiding mouse pointer
- fixed bugs in ADD and DEL functions
- added PPM P6 and JPEG savers
- displayed TV images can be used as Workbench background
- selection of favourite channels
- minimizing the main window can be obtain from the GUI level
- minor change in the method of saving configuration files
Eine komplette Liste aller Änderungen ist Bestandteil des Archivs.
Download: tvr29.lha (70 KB) (cg)
[Meldung: 23. Dez. 2005, 23:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2005
Amiforce (ANF)
|
Amiforce: Neuer Track als MP3 von Cj-Stroker und Weihnachtsgrüße
Auf Amiforce steht ein Preview des Musik-Projektes: "Tempronic - Ultra violent trancemix" von Cj-Stroker in der Musiksektion zum Download.
Cj-Stroker schreibt dazu: Ziel ist es, einen langen Mix mit vielen unterschiedlichen Elementen zu erstellen. Angepeilt ist eine Laufzeit von Mindestens 30-60 Minuten.
Wer nicht auf Trance mit Electroeinlagen steht, der kann sich den Download der ca. 12 MB großen Datei natürlich sparen.
Eigentlich war zu Weihnachten ein Release von Blackshoot Deluxe geplant, woraus aber leider nichts wurde.
Nähere Informationen auf der Index-Seite von Amiforce.
Hier wird auch gefragt, ob Interesse an einer Audio-CD des fertigen Tracks in besserer Qualität besteht.
Abschließend möchte ich mich bei allen bedanken, die meine Aktivitäten rund um Amiforce unterstützt haben. Mein Dank gilt ebenso allen Mitgliedern und Besuchern.
Allen Amiganern und solchen, die es einmal waren oder noch werden wollen, wünsche ich ein wunderschönes und gabenreiches Weihnachtsfest und einen reibungslosen Rutsch ins anstehende Jahr 2006.
Ich würde mich freuen, euch auch im nächsten Jahr auf Amiforce begrüßen zu dürfen.
Cj-Stroker (snx)
[Meldung: 23. Dez. 2005, 20:44] [Kommentare: 7 - 27. Dez. 2005, 14:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2005
Slashdot (Webseite)
|
Fosfor Gadgets: Die zehn verrücktesten Case-Mods aller Zeiten
Die Webseite Fosfor Gadgets hat die zehn verrücktesten Case-Mods aller Zeiten gekürt. Knapp ebenfalls in die Top Ten geschafft hat es die Pegasos-Mikrowelle, auf welcher Genesi in den ersten Jahren MorphOS auf verschiedenen Veranstaltungen vorgeführt hatte. (snx)
[Meldung: 23. Dez. 2005, 15:11] [Kommentare: 9 - 24. Dez. 2005, 12:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2005
Ronny (ANF)
|
AmigaOS 4: DvPlayer 0.51
DvPlayer, ein Video- und DVD-Wiedergabeprogramm für AmigaOS 4, liegt unter dem Titellink seit heute in der Version 0.51 vor.
Changes since the previous release:
- Added subtitle support (.srt and .sub files) with automatic subtitle loading
- Added subtitle command line options and tooltypes (font name/size, position, colour) and a new subtitle menu to allow loading/closing of subtitles
- Added animated dithering algorithm to 16-bit modes to improve quality (apparent colour depth) and added NODITHER tooltype and command line option
- Volume slider could be updated by audioboost in fullscreen mode where it does not get put into the window leading to a crash
- Added possibility to use system fonts in DvPlayer Skins; updated the skin documentation to include information about this new feature
- Fixed a memory leak bug in the avi code
- AudioBoost now doubles the volume too, instead of just extending the volume range
- Fixed a bug causing wrong window size when skin was changed while a movie was stopped
(snx)
[Meldung: 23. Dez. 2005, 14:55] [Kommentare: 5 - 23. Dez. 2005, 21:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2005
Martin 'DaFreak' Rebentisch (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #090
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte heute ihr 90. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück im Tribal-Stil, komponiert von dem polnischen Duo Lcr feat. Kuadziw. Das dazu passende Cover erstellte Kuadziw.
Einige weitere Informationen zum Track:
- Titel: Fkrent Story
- Artist: Lcr feat. Kuadziw
- Stil: Tribal
- Spiellänge: 7:50
- Format: mp3 (160 kbps)
Die gezippte Datei mit einer Größe von rund 9 MB steht unter dem Titellink zum freien Download bereit. (snx)
[Meldung: 23. Dez. 2005, 14:47] [Kommentare: 5 - 24. Dez. 2005, 00:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2005
Neo (ANF)
|
AmigaOS 4: RSS-Reader XNet-RSS 51.6
XNet-RSS ist ein RSS-Reader, der sogenannte "RSS-Feeds" anzeigt, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise auch von amiga-news.de angeboten werden. Neuerungen in Version 51.6:
- added Auto Update feature, if enabled checks for new updates every x minutes
- added Groups, it's now possible to organize Channels into groups
- when removing a Channel, now deletes all related files and directory
- added iso-8859-2 encoding support
- the config file is saved in XML format
- improved html entities parsing and stripping
- improved GUI handling
- bugs fixing
Download: xnet-rss.lha (1,3 MB) (Readme) (cg)
[Meldung: 22. Dez. 2005, 23:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2005
Alinea Computer (ANF)
|
Alinea Computer: Kurze Pause, Webcam-Paket und neue WBSuperGames Screenshots
Pressemitteilung:
Wehrheim, Deutschland, den 22. Dezember 2005.
Wir möchten bekannt geben, dass wir vom 22. bis zum 29. Dezember eine kurze Urlaubspause einlegen. In dieser Zeit werden wir weder per E-Mail noch per Telefon erreichbar sein. Zudem werden keine Bestellungen bearbeitet.
AmiWebview: Webcam-Paket Deutschland
Als kleines Weihnachtsgeschenk haben wir für alle AmiWebcam-Nutzer ein Webcam-Paket für Deutschland zusammen gestellt. Die Webcams sind nach Bundesländern sortiert. Sie finden das Paket in unserer Download-Sektion.
WBSuperGames: Neue Screenshots
Auf der Screenshotseite der WBSuperGames können neue Bildschirmfotos zu den einzelnen Spielen bewundert werden. Bei der WBSuperGames handelt es sich um eine Workbench-Spielekollektion für AmigaOS 4. Die WBSuperGames wird voraussichtlich Anfang 2006 erscheinen.
Wir bedanken uns bei allen Kunden für die Unterstützung im Jahr 2005 und würden uns freuen, Sie auch 2006 als Kunde begrüßen zu dürfen.
Wir wünschen allen Amiga-Benutzern frohe und gesegnete Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Alinea Computer Team
(cg)
[Meldung: 22. Dez. 2005, 16:31] [Kommentare: 13 - 23. Dez. 2005, 16:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2005
(ANF)
|
PowerPC-Emulator: PearPC mit G4-Support
Der Emulator PearPC emuliert die PowerPC-Prozessorarchitektur auf Intel-CPUs. Die neue Version 0.4.0 emuliert jetzt auch den Altivec-Befehlssatz einer G4 CPU, außerdem werden CD-Laufwerke jetzt direkt unterstützt, ein DVD-Laufwerk lässt sich mit einem Image emulieren und der Emulator startet direkt im Fullscreen-Modus. (cg)
[Meldung: 22. Dez. 2005, 16:24] [Kommentare: 13 - 22. Dez. 2005, 23:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2005
|
Updates von ascan und hserv
Alfonso Ranieri hat neue Versionen von ascan und hserv veröffentlicht. Ersteres ist ein Multiprozess-TCP-Port-Scanner für AmigaOS/68k und MorphOS.
Das ARexx-Programm hserv ist ein HTTP/1.1-Server, der alleine oder als inetd-Service laufen kann und GET, HEAD sowie POST beherrscht. (snx)
[Meldung: 22. Dez. 2005, 12:48] [Kommentare: 1 - 25. Dez. 2005, 22:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: GNU m4-1.4.4
GNU m4, eine Implementation des traditionellen Unix-Makroprozessors, liegt nun auch für AmigaOS 4 vor. Dieser ist weitgehend SVR4-kompatibel, enthält jedoch einige Erweiterungen. (snx)
[Meldung: 22. Dez. 2005, 12:42] [Kommentare: 30 - 26. Dez. 2005, 00:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2005
Steffen Nitz (ANF)
|
SN-ListDatei V1.4 veröffentlicht
Steffen Nitz hat SN-ListDatei 1.4 veröffentlicht. Neben Fehlerbereinigungen ist die Möglichkeit für Webmaster hinzugekommen, die HTML-Sitemap im von Google bevorzugten XML-Format anzulegen.
Bei dieser Gelegenheit wünscht der Autor zugleich allen Amiga-Usern ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
Änderungen zur Vorgängerversion:
- Die Sitemap kann für Google-Sitemap im XML-Format auf Wunsch mit Dateidatum und Wiederbesuchszeitangabe (stündlich bis jährlich oder nie) nach Verzeichis oder Einzeldatei erstellt werden
- Bei der Sitemap werden automatisch HTML- und TXT-Dateien zum Eintragen herausgefiltert
- Die Probleme mit dem Start-Requester zur Verzeichniswahl unter WinUAE wurden behoben
- War die Zeilenlänge einer HTML-Datei bei der Index-HTML-Generierung größer als 10240 Bytes/Zeichen, dann konnte es zu Abstürzen kommen; der Puffer wurde auf 1 MB angehoben (manche HTML-Generatoren generieren HTML-Code ohne Zeilenumbrüche, d.h. die HTML-Datei besteht aus einer Zeile mit bis zu 20.000 und mehr Zeichen)
(snx)
[Meldung: 22. Dez. 2005, 12:36] [Kommentare: 1 - 22. Dez. 2005, 21:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2005
André Pfeiffer (ANF)
|
Unabhängiges Grafiksystem
Unter dem Titellink hat André Pfeiffer, Autor von Twinkick, HighGFX und der Independent.library, für interessierte Programmierer den Quellkode eines "unabhängigen" Grafiksystems bereitgestellt. Gedacht ist dieser in erster Linie für unkomplizierte Grafikausgaben im Chunky-Format.
Das Bildformat beträgt 320 x 240 Pixel in 15 Bit (RGB) 0rrrrrgggggbbbbb. Sollte der betreffende Rechner keinen kompatiblen 15 Bit-Modus aufweisen, so wird in Echtzeit eine Konvertierung in 8 Bit vorgenommen (216 Farben - 6x6x6 Farben inkl. Mischfarben).
Sollte keine Grafikkarte vorhanden sein, wird der 8 Bit-Modus auf AGA ausgegeben; auch hier findet die Konvertierung (C2P) im Hintergrund statt. Die Ausgabe erfolgt nach Möglichkeit im Multiscan-Modus (31 kHz); sollte dieser nicht verfügbar sein, wird in letzter Instanz auf AGA-PAL heruntergeschaltet.
Was der Autor noch sucht, wäre eine Ergänzung um AHI-PT-Playerroutinen oder eventuell eine C2P-Routine für AGA-HAM8. Ebenso könnte er noch Hilfe bei der Picasso96-Einbindung gebrauchen, da der Grafikspeicher anders als bei CyberGraphX nicht in RGB sondern BGR verwaltet wird. (snx)
[Meldung: 22. Dez. 2005, 12:08] [Kommentare: 36 - 28. Dez. 2005, 20:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2005
Lars Sobiraj (ANF)
|
Demoszene: Jurassic Pack-Webseite aktualisiert
Ein Jahr nach dem Erscheinen der Ausgabe 13 wurde die Homepage des Amiga-Demoszene-Magazins Jurassic Pack aktualisiert. Zum Hineinschnuppern kann nun eine Auswahl an Artikeln von Ausgabe 14 online gelesen werden. Zudem wurde für jede einzelne Ausgabe der Link von Pouet.net beigefügt, damit jeder Besucher diesbezügliche Kommentare hinterlassen kann.
Des weiteren werden noch Jury-Mitglieder für den JP-Award gesucht, und auch Beiträge wie Artikel oder Cliparts sind jederzeit willkommen. Details hierzu entnehmen Sie bitte der JP-Supportseite. (snx)
[Meldung: 22. Dez. 2005, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|