amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Mär.2005



Aminet: Uploads bis 13.03.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
SpamFryer.lha      comm/mail    95K  Deletes unwanted mail from server unread - (readme)
TCPScanner.lha     comm/tcp     44K  TCP-UDP-PortScanner with stealth technics - (readme)
apache_1.3.33.lha  comm/www    349K  Apache - (readme)
freeimage.lha      dev/misc    2.7M  FreeImage For OS4 - (readme)
SFS.lha            disk/misc   276K  Smart Filesystem - (readme)
AMIthlon_CD.lha    docs/help   180K  How to make an updated bootable AMIthlon - (readme)
Saga.lha           game/board  349K  Saga 1.52a: Conversion of TSR boardgame - (readme)
autotrace.lha      gfx/conv    247K  Converts bitmap to vector graphics. - (readme)
aifc2wav_3.lha     mus/edit     20K  Aifc2wav - (readme)
playOGG.lha        mus/play    456K  Sound player for OGG, MP3, modules and ma - (readme)
simpleplay.lha     mus/play    454K  CLI music player - OGG, WAV, MOD, S3M, IT - (readme)
bibvision.lha      text/show   157K  Bible text viewer for 68k/WOS/OS4 V1.7 - (readme)
banner_1.3.1.lha   util/cli     34K  Banner - (readme)
wave_dt.lha        util/dtype   34K  An OS4 native RIFF-WAVE datatype, with so - (readme)
uaeconfig.lha      util/misc    48K  GUI frontend for OS4 UAE - (readme)
binary-clock.lha   util/time    30K  Binary-clock - (readme)
(cg)

[Meldung: 13. Mär. 2005, 21:48] [Kommentare: 2 - 13. Mär. 2005, 22:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2005



os4depot.net: Uploads bis 13.03.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
kens_icons.lha     gra/ico   2Mb Color Glow Icons
my_sfx_toolbar.lha aud/mis  27kb An arexx-toolbar for SoundFX. Needs AWN-Pipe.
simpleplay.lha     aud/pla 501kb Music player - OGG, WAV, VOC, MOD, S3M, IT, XM
rayrace.lha        dem/mis  66kb Realtime Raytracing Engine demo for OS4
xmess.lha          emu/com   5Mb xMess Port (OS 4 Native)
xcpmame.lha        emu/gam   2Mb xcpMame Port (OS 4 Native)
xmame.lha          emu/gam  13Mb xMAME Port (OS 4 Native)
xmame_src.lha      emu/gam  27Mb Mame Source Code
xneomame.lha       emu/gam   2Mb xNeoMAME Port (OS 4 Native)
ltris.lha          gam/puz   1Mb A beautiful Tetris-clone for OS4, with sources
pngcrush.lha       gra/edi 237kb reduces size of png files
wet.lha            uti/wor 314kb Show weather conditions on Workbench (OS4)
amines.lha         emu/gam 349kb NES Emulator
smsplus.lha        emu/gam 391kb Sega Master System / Game Gear emulator
tgemu.lha          emu/gam 350kb TGEmu / NEC PC-16 emulator
warpsnes.lha       emu/gam   2Mb Nintendo SNES Emulator (WarpSNES)
qdirgzip.lha       uti/arc  30kb Gzips files as separate entities in given folder
freeimage.lha      dev/lib   3Mb FreeImage For OS4
uaeconfig.lha      emu/uti  48kb GUI frontend for OS4 UAE
wave_dt.lha        dat/sou  34kb An OS4 native RIFF-WAVE datatype, with source.
bibvision.lha      uti/tex 157kb Bible text viewer for 68k/WOS/OS4 V1.7
(cg)

[Meldung: 13. Mär. 2005, 21:34] [Kommentare: 1 - 13. Mär. 2005, 22:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2005
Sebastian Bauer (ANF)


SimpleMail 0.26
Version 0.26 des E-Mail-Clients SimpleMail wurde heute veröffentlicht. Die Änderungen sind:
  • Optionale TheBar.mcc wird nun für alle Toolbars verwendet (bgol)
  • Kompakte Form der Nachrichtenkenndaten zeigt nun zusätzlich das Absenderfeld an
  • simplehtml.library nach OS4 portiert
  • Probleme mit SMTP STARTTLS behoben
  • Kleine andere Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen

Es stehen Versionen für OS 3, OS 4 sowie MorphOS zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 13. Mär. 2005, 17:36] [Kommentare: 7 - 14. Mär. 2005, 23:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2005
ANN (Webseite)


MorphOS: Ambient-Team veröffentlicht FAQ
Das Ambient-Team, das die Weiterentwicklung des MorphOS-Desktops "Ambient" übernommen hat, nimmt unter dem Titellink zu einigen häufig gestellten Fragen Stellung. (cg)

[Meldung: 12. Mär. 2005, 22:38] [Kommentare: 13 - 14. Mär. 2005, 11:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2005
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #084
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte gestern ihr 84. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Jupiter" im Trancestil. Das Cover hierzu stammt von Angeldust. Weitere Informationen zum Track:
  • Titel: Jupiter
  • Artist: Maxus
  • Stil: Trance
  • Spiellänge: 5:52
  • Format: mp3 (128 kbps)

Die gezippte Datei mit einer Größe von ungefähr 5,4 MB steht unter dem Titellink zum freien Download bereit. Dank des neuen Webspaces ist die Downloadgeschwindigkeit um einiges besser als zuvor. (cg)

[Meldung: 12. Mär. 2005, 22:34] [Kommentare: 3 - 15. Mär. 2005, 12:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2005



MorphOS: Software-News bis 12.03.2005

MorphOS-Skin: Ofour (Update)

Oliver "Bladerunner" Hummel hat ein Update seines von AmigaOS 4 inspirierten MorphOS-Skins "Ofour" veröffentlicht (Screenshot).

Link: Downloadseite.

LiveMixer 1.4 (Beta)

"LiveMixer" von Vladimir Javorski ist ein Audio-Mixer für SBlive!-Soundkarten. Der Mixer nutzt das AC97-Interface des AHI-Treibers "EMU10k".

Änderungen in dieser Version:
  • Added 3D Stereo settings
  • Fixed iconify bug at startup
  • Added 6 channels support
  • Debug information moved from "CON:" to "SER:"
  • All rates now changeable
  • Added addition info about sound card
  • Added scales to sliders
  • Added headphones support with auto disable if SBLIVE! has no it

Link: Homepage
Download: livemixer-1.4b.lha (95 KB) (Readme)

Binutils 2.13.1

Hierbei handelt es sich um eine unvollständige Portierung der GNU-Binutils nach MorphOS. Der Autor wird aus Zeitmangel vermutlich nicht mehr an dem Projekt weiterarbeiten.

Link: Homepage
Download: binutils-2.13.1-5.tar.bz2 (2,8 MB) (Readme)

MorphOS Wallpaper

Christian "Tokai" Rosentreter hat ein neues Wallpaper für MorphOS-Anwender veröffentlicht.

Link: Homepage (cg)

[Meldung: 12. Mär. 2005, 20:18] [Kommentare: 2 - 13. Mär. 2005, 17:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2005
Timo Kloss (ANF)


Midi-Sequencer: Horny 1.01 (AmigaOS 3/4)
"Horny" ist ein Midi-Sequencer im Stil von "Logic" oder "Cubase", bei dem einfache und schnelle Bedienung im Vordergrund steht. Mit der Version 1.01 wurden einige Fehler behoben und Kleinigkeiten verbessert. Neben der Version für AmigaOS 3 gibt es nun auch eine AmigaOS 4 native Version.

Komplette Liste der Änderungen:
  • OS3 and new OS4 native version
  • No special full version anymore, just enhance lite version with a keyfile
  • Enhanced OS4 look
  • Bugfix: GUI of Piano/Controller Editor crashed on OS4
  • Bugfix: timer variable overflow (crashed on OS4)
  • Compressor GUI refreshes graphic while setting parameters
  • SMPTE settings: time gadgets support tab cycling
  • Midi thru functionality has its own process
  • SMF export includes mixer volume/pan and provisional program changes
  • Environment setting for Amiga/PC-keyboard (transport functions)
(cg)

[Meldung: 12. Mär. 2005, 19:33] [Kommentare: 20 - 15. Mär. 2005, 14:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2005
Jens Langner (E-Mail)


MUI: Verschiedene Quellcodes vor "Vernichtung" gerettet
Jens Langner teilt mit, dass sein Aufruf, ihn bei der Rettung der Daten von Allan Odgaards defekter Festplatte zu unterstützen (amiga-news.de berichtete), von Erfolg gekrönt war. Sämtliche Daten konnten gerettet werden, weswegen Produkte wie "TextEditor.mcc", "BetterString.mcc", "HTMLview.mcc" oder "IProbe" jetzt aktiv weiterentwickelt werden können.

Unter dem Titellink hat Langner die Geschehnisse noch einmal zusammengefasst und geht auch kurz auf die Lizenzen ein, unter denen er die genannten Titel in Zukunft vertreiben will. Er bedankt sich ausdrücklich bei allen, die ihn unterstützt haben und zeigt sich vom Ausmaß der Unterstützung beeindruckt. (cg)

[Meldung: 12. Mär. 2005, 16:42] [Kommentare: 27 - 13. Mär. 2005, 12:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2005
amigafuture.de (Webseite)


Software-News bis 11.03.2005

ImageMagick 6.2.0

ImageMagick ist eine Sammlung von Tools und Libraries, um Grafiken zu lesen, zu schreiben und zu verändern. Derzeit werden über 87 Formate unterstützt, darunter populäre Formate wie TIFF, JPEG, PNG, PDF, PhotoCD und GIF.

Link: Homepage

PNGCrush v1.5.10 (revision 2)

PNGCrush optimiert PNG-Bilder. Die neue Version wurde mit den neuesten Libraries neu kompiliert und stark auf Geschwindigkeit optimiert. Auf einem 68060 läuft PNGCrush jetzt 20 % schneller.

Link: Homepage

UnRAR 3.40, hotwayd 0.8.2

UnRAR extrahiert RAR-Archive, hotwayd ermöglicht die Benutzung von POP-/SMTP-Mailprogrammen mit Anbietern, die normalerweise nur ein Webinterface anbieten.

Link: Homepage

Report+ 6.17

Die Freeware Report+ ist in der Version 6.16a veröffentlicht worden. Das Tool basiert auf ReAction/GadTools, setzt AmigaOS 3.9 voraus und bietet zehn verschiedene Funktionen: Beispielsweise können mit Report+ Aminet-Readmes erstellt, das Commodore Bug Reporting Tool ersetzt werden oder die Byte-Anzahl für jedes Verzeichnis angezeigt werden. In der neuesten Version unterstützt der "Aminet Readme Editor" jetzt das neue "Architecture:"-Feld.

Download: ReportPlus.lha (315 KB) (cg)

[Meldung: 11. Mär. 2005, 22:18] [Kommentare: 1 - 11. Mär. 2005, 22:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2005
ThorstenS. (ANF)


CD32-Allianz: Aktueller Stand der Registrierungen
Seit einiger Zeit kann man sein CD32, CDTV oder FMV-Modul auf der CD32-Allianz Homepage registrieren. Wir möchten nun die Gunst der Stunde nutzen, um euch den aktuellen Stand der Registrierungen mitzuteilen:

AmigaCD32: 337
CommodoreCDTV: 27
FMV-Modul: 17

Bis auf wenige Ausnahmen befinden sich alle Geräte in Betrieb. (cg)

[Meldung: 11. Mär. 2005, 21:44] [Kommentare: 9 - 14. Mär. 2005, 16:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2005
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Neue Ambient-Version, Ambient-Skin Blue Ninja II (Update)

Ambient CVS-Version 11-03-2005

Lukas "Luky" Stehlik hat die aktuellen Quellen des Ambient-Projekts von sourceforge.net kompiliert. Änderungen in dieser Version (u. a.):
  • disk.info doesn't apear in window after window snapshot (kiero)
  • Snapshotting window should result in same window being opened next time (kiero) ... drive windows still after restart
  • Changed handling of string/clickpath. In default mode only clickpath is visible. After pressing "/" it's replaced by string. Tab cancels string edition (kiero)
  • Fixed bug caused to cut statusbar text area to the half of window (scf)

Download: ambientcvs_luky.lha (470 KB)

MorphOS-Skin: Blue Space Ninja II

Tristan 'TriMa' Mangold hat eine neue Version seines MorphOS-Skins "Blue Space Ninja" veröffentlicht (Screenshot). Bitte behandeln Sie diese Skin wie eine komplett neue Veröffentlichung, überschreiben Sie auf keinen Fall eine eventuell existierende Installation des Vorgängers.

Änderungen im Vergleich zum Vorgänger:
  • Changed all background graphics (Window/SBar/Menu) to normal color (SkinConfig)
  • Rebuilt all SysIClass-graphics (Close/Depth/MUI/etc...) up to 4 sizes (higher resolution/bigger fonts)
  • Changed whole Skinconfig (Size/Menu/Window/Propgadget/etc...)
  • Rebuilt MUI Icons

Link: Downloadseite

Update: (12.03.2005, 15:00, cg)

Bei "Blue Space Ninja II" hatte sich im zunächst veröffentlichten Archiv ein Fehler eingeschlichen. Ein neues, fehlerbereinigtes Archiv steht jetzt zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 11. Mär. 2005, 21:43] [Kommentare: 9 - 14. Mär. 2005, 11:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2005
ANN (Webseite)


OpenPCI: Treiber für Terratec 512i/FM801, RTL8139
Benjamin Vernoux hat für sein PCI-Treibersystem OpenPCI einen neuen MorphOS nativen Treiber für Terratec 512i/FM801-Soundkarten veröffentlicht, außerdem gibt es für AmigaOS 3- und MorphOS-Anwender eine neue Version des Treibers für RTL8139 basierte Netzwerkkarten.

Änderungen am RTL8139-Treiber:
  • Manage SERR/LENCHG/TIMEOUT/ISR_PUN, fixes the RTL8139 bug that stopped transfers (downloading/uploading) and problems when cable is disconnected or network speed changed
  • Added delay after init
  • Added more delay after RTL8139 reset
  • Changed all Forbid/Permit by Disable/Enable
(cg)

[Meldung: 11. Mär. 2005, 19:59] [Kommentare: 3 - 12. Mär. 2005, 16:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2005
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: Anleitung zum Erstellen einer bootbaren CD
Jürgen Lucas hat eine Anleitung zum Erstellen bootbarer MorphOS-CDs erstellt. Falls Sie Interesse haben, diese aus dem Deutschen in weitere Sprachen zu übersetzen, setzen Sie sich bitte direkt mit dem Autor in Verbindung. (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2005, 19:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2005
ANN (Webseite)


AmigaOS 4: Diverse Konsolen-Emulatoren
Per Johansson hat neue Versionen der Konsolen-Emulatoren amiNES und WarpSNES für AmigaOS 4 veröffentlicht, außerdem gibt es erste Beta-Versionen von TGEmu und SMSPlus.

amiNES 0.65 (Nintendo Entertainment System)
  • GUI slightly modified
  • Added support for keybindings
  • Added support for xadmaster.library (i.e. support for zipped and gzipped files)
  • Added support for gamestates, load and save gamestate instantly

Link: Downloadseite

WarpSNES 1.42 (Nintendo SNES)
  • GUI slightly modified
  • Added support for keybindings
  • Added support for xadmaster.library (i.e. support for zipped and gzipped files)
  • Snapshots bugfixed (gamestates)
  • Sound added
  • Saves battery backuped data correctly

Link: Downloadseite

SMSPlus 1.2 (Sega Master System/Game Gear)

Dieser Emulator wird vom Autor als "Work in Progress" bezeichnet. Eigenschaften:
  • GUI
  • Support for keybindings
  • Support for xadmaster.library (i.e. support for zipped and gzipped files)
  • Sound added (although not perfect yet)
  • Some random bugs :-D

Link: Downloadseite

TGEmu 0.1 (NEC PC-16)

Dieser Emulator wird vom Autor als "Work in Progress" bezeichnet. Eigenschaften:
  • GUI
  • Support for keybindings
  • Support for xadmaster.library (i.e. support for zipped and gzipped files)
  • Sound added (although not perfect yet)
  • Alot of random bugs :-D

Link: Downloadseite (cg)

[Meldung: 11. Mär. 2005, 14:47] [Kommentare: 9 - 18. Mär. 2005, 20:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2005
ANN (Webseite)


MorphOS: "Unmask" räumt die Workbench auf
Das Commodity "Unmask" bietet verschiedene globale Hotkeys, mit denen Sie auf dem vordersten Bildschirm alle Fenster, alle Fenster außer dem gerade aktiven oder alle Fenster außer dem gerade aktiven und seinen "Geschwistern" ikonifizieren können. Mit einem weiteren Tastendruck werden alle Fenster wiederhergestellt.

Download: unmask.lha (19 KB) (cg)

[Meldung: 10. Mär. 2005, 23:57] [Kommentare: 21 - 12. Mär. 2005, 09:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2005
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Unterstützung für SATA-Controller angekündigt
Ein Treiber für Silicon Image 3114-Karten hat inzwischen Beta-Status erreicht und wird in Kürze den OS4-Betatestern übergeben. Die Silicon Image 3114 ist ein PCI-basierter "Serial ATA"-Controller mit 4 Ports.

Entwickelt wurde der Treiber von Stéphane Guillard, entsprechende Hardware wurde vom italienischen Händler Soft3 zur Verfügung gestellt. (cg)

[Meldung: 10. Mär. 2005, 02:55] [Kommentare: 63 - 18. Mär. 2005, 19:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2005



Emulator: UAE für Playstation 2
Unter dem Titellink finden Sie eine Portierung des Amiga-Emulators UAE für Sonys Playstation 2. Eine bootbare CD müssen sich eventuelle Interessenten selbst erstellen, außerdem läuft eine solche CD nur auf modifizierten Playstation-Konsolen. (cg)

[Meldung: 09. Mär. 2005, 23:22] [Kommentare: 14 - 11. Mär. 2005, 18:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2005



CAPS Update: Weitere 25 Spiele archiviert
Das CAPS Team, das sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Amiga-Spiele inklusive des Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, hat weitere 25 Spiele in das CAPS eigene Format konvertiert, welches beispielsweise von neueren UAE-Versionen gelesen werden kann. Eine Liste der neu archivierten Titel ist unter dem Titellink zu finden. (cg)

[Meldung: 09. Mär. 2005, 23:13] [Kommentare: 18 - 12. Apr. 2005, 12:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2005



Software-News bis 09.03.2005

Saga 1.52a

"Saga" ist eine Computer-Umsetzung des Brettspiels "Saga: Age of Heroes" (Screenshot). Das Update beseitigt einige bekannte Fehler.

Download: Saga.lha (349 KB)

NetPBM v10.26.3

Bei NetPBM handelt es sich um eine Reihe von Shell-Befehlen zur Grafikbearbeitung. Zahlreiche Ein- Und Ausgabeformate werden unterstützt.

Link: Offizielle Homepage
Link: Downloadseite

WMFTools v0.2.8.3

WMFTools konvertiert Vektor-Grafiken vom proprietären "Windows Metafile Format" in offenere Formate (EPS/PS, FIG, PNG oder JPEG).

Link: Downloadseite

Updates von SWFTools und xml2.library

Diego 'DCR8520' Casorran hat neue Versionen seiner AmigaOS-Portierungen der SWFTools und der xml2.library veröffentlicht.

Link: Homepage (cg)

[Meldung: 09. Mär. 2005, 23:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2005



MorphOS: Neue Ambient-Version, MDS 0.1.2 & Ularn (Bugfix)

Ambient CVS-Version 09-03-2005

Lukas "Luky" Stehlik hat die aktuellen Quellen des Ambient-Projekts von sourceforge.net kompiliert.

Download: ambientcvs_luky.lha (463 KB)

MorphOS Desktop Search V0.1.2

Mit MorphOS Desktop Search lässt sich die Festplatte nach verwertbaren Informationen durchsuchen und ein Index zum leichteren Auffinden erstellen. In einer Datenbank können daraufhin gefundene Dateien, Bilder, Lieder oder E-Mails gesucht und per Doppelklick angezeigt werden.

In der neuesten Version werden jetzt auch der Absender und der Betreff gefundener E-Mails in der Datenbank gespeichert, die Suchgeschwindigkeit wurde leicht verbessert und die "words2files"-Tabelle wurde mit Indices versehen.

Link: Homepage
Download: MDS_20050308.lha (892 KB)

Ularn (Bugfix)

Ularn (Ultra-Larn) gehört zur Kategorie der "Rogue"-Clones, der MorphOS-Port stammt von Alfred J. Faust.

Link: Offizielle Homepage
Link: Downloadseite für MOS-Version (cg)

[Meldung: 09. Mär. 2005, 20:33] [Kommentare: 14 - 10. Mär. 2005, 00:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2005
(ANF)


heise: PowerPC-Emulator "CherryOS" veröffentlicht
Wie heise.de berichtet haben Maui-X Stream jetzt den vor einiger Zeit mit angeblich sehr beeindruckenden Leistungsdaten angekündigten PowerPC-/Mac-Emulator "CherryOS" veröffentlicht. Das knapp 50 US-Dollar teure Programm emuliert einen PowerPC G4 unter Windows XP und ermöglicht die Installation von Mac OS X auf einem x86-Rechner.

Allerdings deuten zahlreiche Hinweise daraufhin, dass es sich bei "CherryOS" nur um eine umbenannte und mit einigen Konfigurations-Assistenten erweiterte Version des freien Emulators PearPC handelt. Kompletter Artikel unter dem Titellink. (cg)

[Meldung: 09. Mär. 2005, 19:45] [Kommentare: 10 - 11. Mär. 2005, 19:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 608 1210 ... <- 1215 1216 1217 1218 1219 1220 1221 1222 1223 1224 1225 -> ... 1230 1449 1673 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.