amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Dez.2000
AmiBroker


Börsensoftware: AmiBroker 3.42 erschienen
Von der Börsensoftware 'AmiBroker' ist Version 3.42 erschienen. Die Version enthält wichtige Bugfixes. Ausgabe 7 des AmiBroker Newsletter ist ebenfalls online.

Nachtrag: Sebastian Brylka macht darauf aufmerksam, dass es sich hierbei lediglich um die Windows-Version handelt. Sorry, das habe ich übersehen. Die letzte Amiga-Version ist die AmiBroker/Amiga 3.37 beta vom 24.11.2000. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2000, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2000
Fun Time World


Arcadia: Neuer Patch zu Bubble Heroes
Zum Spiel 'Bubble Heroes' von Arcadia ist ein neuer Patch veröffentlicht wurden. Der Patch behebt einen Fehler durch den der Zufallsgenerator auf einigen Rechnern zuviele gelbe Luftblasen produzierte, verbessert die Audio-Ausgabe und macht das Spiel etwas schneller.

Download: (sd)

[Meldung: 19. Dez. 2000, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2000
Carsten Scholling per E-Mail


MUI: NListtree V18.6 Beta 5
Carsten Scholling hat am 19. Dezember 2000 die Bateversion V18.6 Beta 5 der MUI-Klasse 'NListtree' veröffentlicht. Diese Klasse stellt Daten in Form einer Baumstruktur dar. Dieses Update enthält Bugfixes und nützliche Erweiterungen.
  • Bugfix: Multiselection-Bug entfernt, der das Ablegen von Einträgen auf die Kinder des Eintrags erlaubte (Absturz!).
  • Bugfix: Positions-Kalkulation neu geschrieben. Nie wieder versehentlich gelöschte Einträge
  • Bugfix: Drop-Typ "Sorted" trat nie auf.
  • Bugfix: Umbenennen des User-Felds war nicht möglich.
  • Bugfix: MUIV_NListtree_Insert_ListNode_ActiveFallback (siehe Autodocs).
  • Bugfix: Einfügen von offenen Nodes in eine Geschlossene führte zu falscher Kalkulation der Position (gemeldet von Luca 'Hexaae' Longone, thx)
  • Neu: Zweite Find-Methode implementiert (User-Feld). Diese Such-Methode ist mehr als Backup gedacht um ggf. verschiedene Suchmöglichkeiten zu haben (Hooks müssen bei verschiedenen Suchen nicht immer neu gesetzt werden.
  • Neu: MUIA_NListtree_ShowTree eingebaut (ein-/ausschalten des Baumes). Nützlich für verschiedene Sortierreihenfolgen bei denen evtl. keine Baumstruktur gewünscht ist.
  • Neu: Spanische Übersetzung von Javier de las Rivas.
  • Neu: Neues Trigger-Attribut: MUIA_NListtree_SelectChange.


Download: MCC_NListtree18.6b5.lha (306K) (sd)

[Meldung: 19. Dez. 2000, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2000
UAE-JIT


UAE-JIT: Service-Pack zu 'Ipswich Town'
Bernd Bernie Meyer hat am 15. Dezember 2000 ein Service-Pack zur 'Ipswich Town'-Version des Amiga Emulators 'UAE-JIT' für Linux/386 veröffentlicht. Diese Update behebt hauptsächlich Fehler der vorigen Version. Insbesonders wurde die Stabilität und Portabilität verbessert, während sich an der Geschwindigkeit nichts geändert hat. Womit sich dieses Update hauptsächlich an Personen richtet, bei denen bei der Benutzung oder Compilierung der vorigen Version Probleme auftraten. Die einzelnen Änderungen können dem WHATSNEW-JIT-Text entnommen werden.

Erhältlich ist diese Version als Linux/x86-Binary für glibc V2.1 bzw. glibc V2.0, als vollständiger Sourcecode und als Sourcecode-Patch gegenüber dem UAE V0.8.15 Sourcecode. Im Sourcecode-Archiv fehlt die Datei 'direct_access.c', die zusätzlich runtergeladen werden müßte.

Download: (sd)

[Meldung: 19. Dez. 2000, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2000
Alexander Wachau im ANF


TechReview: Ten Passed Technologies
«Not every disappearing technology deserves that fate. Sometimes the "losers" have an elegance and simplicity the "winners" lack. Here are ten examples.» (Nicht jede auslaufende Technologie ist schlecht. Manchmal haben die "Verlierer" mehr Eleganz und Einfachheit als die "Gewinner". Hier sind 10 Beispiele.)

In dem Artikel wird der Amiga an dritter Stelle erwähnt, mit dem Bild eines Amiga 1000 daneben. Nick Montfort schreibt im Verlauf über das gute Multitasking des Amigas, welches jetzt erst beim MacOS X eingeführt wird und andere gute Eigenschaften, die wir an unserem Computer nicht missen möchten. Auch wird erwähnt, dass bereits an einem neuen Amiga gearbeitet wird. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2000, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2000
Timo Kloss im ANF


Neue Ermentrud-Demo erschienen!
Inutilis Software hat eine neue Demoversion des Adventures "Ermentrud" für CyberGfx veröffentlicht. Sie liegt auf der Netzseite zum Runterladen bereit. Es gibt viele Neuerungen gegenüber der ersten Demo, da nun auch das ganze Storysteuerungssystem funktioniert.
  • Drei Orte (Bildschirme)
  • Zwei Gesprächspartner (Schuhe)
  • Introbilder
In der kommenden Amiga Future wird es ein Preview geben. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2000, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2000
Jens Troeger im ANF


Neuer InstallerNG
Ich habe soeben eine neue Version des InstallerNG auf die Supportsite geladen (und ins Aminet). Es wurde ein törichter Fehler im Messagesystem des eingebauten BOOPSI-GUIs behoben und neu ist die Funktion CALL-PLUGIN. Diese ermöglicht es dem Anwender durch eine getypte API eigene Funktionen in den InstallerNG zu integrieren und diese aus einem Skript zu nutzen. Beispielquelltexte sind, wie auch zu allen anderen API-Modulen, beigefügt. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2000, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2000
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
Die Amiga Arena präsentiert in Zusammenarbeit mit Guymay Version 2.1 von Bubble Stones dem Freeware "Bust a Move" Clone! Neu in Version 2.1:
  • Neuer Spiel Modi "Hot"
  • Keyboard Support
  • Englische Anleitung
  • Verbessertes Gameplay
Sie können jetzt das Aussehen des Spielfeldes selbst gestalten! Wenn Sie eigene Spielfelder haben, senden Sie sie mir bitte zu, damit eine Bubble Stones Homepage mit Spielfeldern und Highscoreliste eingerichtet werden kann. Bitte senden Sie Ihre Verbesserungsvorschläge und Anregungen an GuyMay, den Entwickler von Bubble Stones!

Frohe Weihnachten!
Die Amiga Arena wünscht allen Amiga Freunden ein frohes Fest und alles Gute für 2001. Keep The Flame burning! (ps)

[Meldung: 19. Dez. 2000, 16:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2000
Heise [Newsticker]


Heise: Konkurrenz für Microsofts neues Videoformat
«3ivx soll auf allen Plattformen, darunter Windows, Macintosh, BeOS, Linux und Amiga zur Verfügung stehen, ein entsprechender Player ist als Open-Source-Projekt eingeplant. Bereits jetzt gibt es eine Delta-Version 1.0d1 des 3ivx-Decoders für MacOS Classic und Windows im Download-Bereich der 3ivx-Seite, zum Abspielen der Beispiel-Videos wird der Apple-Player ab der Version QuickTime 4.0 benötigt. Erste Versuche, den Decoder im QuickTime-Player unter Windows einzusetzen, verliefen jedoch wenig erfolgreich - das Format wurde nicht erkannt.»
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 2000, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2000
Andreas Falkenhahn per eMail


The Best of Airsoft Softwair Gold Edition CD-ROM
Ab sofort ist der Nachfolger der 'The Best of Airsoft Softwair' CD-ROM, die letztes Jahr beim APC&TCP erschienen ist, direkt bei Airsoft Softwair erhältlich. Die Gold Edition ist mit 650 Megabyte randvoll gefüllt und enthält alle Veröffentlichungen von der Usergruppe Airsoft Softwair, darunter auch wieder einige exklusive Vollversionen, wie z.B. das CD32 Games Install Kit v4.0 NG und Rainboot v3.1. Die anderen Shareware-Programme sind selbstverständlich auch in Vollversionen vorhanden.

Die CD-ROM kostet nur 29.95 DM inkl. Versandkosten und kann ab sofort bestellt werden. Wer schon die alte CD-ROM besitzt, kann sogar für 19.95 DM die CD-ROM bestellen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 2000, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2000
Fabio Trotta im ANF


Großes Festtags-Gewinnspiel bei NoRiscNoFun
In Kooperation mit Vesalia, KDH und AMIGA Spirit startet heute das großes Gewinnspiel zu Weihnachten und Neujahr. Zu gewinnen gibt es fast 100 Preise, darunter Spiele, CDs und Joysticks. Wer sich noch ein schönes Weihnachtsgeschenk wünscht, sollte schnell bei No Risc No Fun vorbeischauen. Zu finden ist dort auch ein EXODUS Test. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 2000, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2000
Marc Oberst im ANF


Science-Fiction Enzyklopädie auf dem Amiga
Der 1994 auf einem A500 begonnen PKD-Guide, eine Freeware-Enzyklopädie des amerikanischen Sci-Fi Autoren Philip K. Dick, hat jetzt nicht nur eine "eigene" Homepage mit Newsletter, Betaversionen und vielen Extras bei eGroups, sondern braucht vorallem noch dringend Hilfe, damit die Verwirklichung einer internationalen Version nicht mehr allzulange auf sich warten lässt.

Gesucht werden DRINGEND noch Übersetzer und Informations-Sammler in aller Welt. Aber auch Fans, die einfach nur den Newsletter lesen wollen oder sich mit anderen austauschen möchten sind herzlich unter dem Titellink willkommen. (Die Mitgliedschaft bei eGroups ist übrigens kostenlos und jederzeit kündbar!). Die Enzyklopädie liegt standardmäßig im AmigaGuide-Format vor, wird aber auch als HTML-Version erhältlich sein. Version 4.00 beta befindet sich bereits im Aminet unter Docs. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 2000, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2000
Fun Time World


Exodus "The Last War" - Test
Mit Exodus "The Last War" ist auf der World of Amiga 2000 ein neues Strategiespiel erschienen. Fun Time World hat das Spiel für Sie getestet. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 2000, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2000
Achim Stegemann im ANF


Digital Almanac III - Weihnachts-Update
Achim Stegemann schreibt:
Das Weihnachts-Update zu DA3 ist fertig und kann von der Homepage heruntergeladen werden. Es mussten noch einige Anpassungen an das neue OS 3.9 vorgenommen werden (wegen der neuen Math-Libs). Bei der Installation unbedingt die Hinweise beachten!

Ansonsten wünsche ich allen Amiganern Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahrtausend! (sd)

[Meldung: 17. Dez. 2000, 22:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2000
Torsten im Amiga Club Forum


Stern: Als die PIXEL spielen lernten
In der aktuellen Stern-Ausgabe befindet sich auf Seite 51 unter der Überschrift "Als die PIXEL spielen lernten" ein Artikel, der sich mit der Geschichte der Computerspiele befaßt und u.a. den C= 64, Amiga und Pong von Atari nennt. (sd)

[Meldung: 17. Dez. 2000, 20:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2000
Fun Time World


Fun Time World: OS39 - Der Test
Am 17. Dezember 2000 hat Sebastian Brylka auf Fun Time World einen Test zu AmigaOS V3.9 veröffentlicht. Der Test geht u.a. auf die einzelnen Neuerungen des OS-Updates ein. (sd)

[Meldung: 17. Dez. 2000, 19:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2000
Sven Dröge im ANF


Bonds V1.78BETA3 mit neuer Homepage
Sven Dröge schreibt:
Die Anwender der Finanzsoftware Bonds mußten mal wieder mit langen Wartezeiten für Updates rechnen. Seit heute ist eine neue Homepage unter der bekannten Adresse www.programmed-excellence.de online. Durch einen Serverwechsel sollte die Zugriffswahrscheinlichkeit deutlich verbessert sein. Außerdem gibt es ein neues Update V1.78BETA3, welches jedoch nur einige kleine Bugs entfernt. Zusätzlich für registrierte Anwender gibt es nun das Tool "Kurs-Updater", mit dessen Hilfe man Kurse auch ohne Bonds aktualisieren kann.

Die E-Mailadresse des Autors hat sich ebenfalls geändert. Sie lautet nun Sven.Droege@programmed-excellence.de. (sd)

[Meldung: 17. Dez. 2000, 19:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2000
Fun Time World


ppclibemu V0.8e
Am 16. Dezember 2000 hat Frank Wille die Version 0.8e der 'ppclibemu' veröffentlicht. Diese Library ermöglicht es PPC-Programme, die die ppc.library von phase 5 benutzen direkt unter WarpOS laufen zu lassen. Hinzugekommen ist in dieser Version die Unterstützung von DoMethod, DoSuperMethod und CoerceMethod, so dass nun auch das Voyager Flash-PlugIn mit der ppclibemu läuft.

Download: (sd)

[Meldung: 17. Dez. 2000, 18:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2000
Fun Time World


MorphOS: MUI-Klasse - NList V19
Am 16. Dezember 2000 wurde für MorphOS/PPC eine PPC-Version der MUI-Klasse NList V19 veröffentlicht. Diese Klasse wird z.B. vom E-Mail-Client YAM benutzt. Die PPC-Version beschleunigt den Aufbau der Listen.

Neben dem PPC-Archiv wird die 68k-Version von NList benötigt. Diese liegt auf der NList-Homepage zum Download bereit.

Download: NList_19.lha/PPC (141K) (sd)

[Meldung: 17. Dez. 2000, 18:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2000
Gunter Hinrichsen im ANF


HTMLread V.48
Gunter Hinrichsen hat am 17. Dezember ein Update von 'HTMLread' und am 14. des Genesis-Plugins für HTMLread veröffentlicht.

HTMLread ist eine Erweiterung für den E-Mail Client YAM, die es erlaubt HTML-Mails zu lesen. YAM kann derzeit keine E-Mails anzeigen, die in HTML-Code geschrieben wurden, wie sie von Netscape, Eudora oder Outlook versendet werden. HTMLread entdeckt konvertiert und sendet diese E-Mails an einen HTMLanzeiger.

Es sind einige Veränderungen in der neuen Version vorgenommen worden: Zwei Bugs wurden entfernt, es ist kleiner geworden, Statusbilder werden unterstützt, der Downloadmanager öffnet nun nicht mehr seine Statuswindows wenn man offline ist, der Downloadmanager kennt nun die Option QUIET, besser aussehende Statusgifs dazu kommen weitere Änderungen.

Das Genesis-Plugins schaltet zum Download von Webimages Genesis automatisch on- und wieder offline. Download: (sd)

[Meldung: 17. Dez. 2000, 17:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2000
Marcus Neervoort im ANF


Marcus Neervoort mit neuer URL
Marcus Neervoort's Homepage ist nun unter der neuen URL http://amigapage.de/ erreichbar. Auf seiner Seite sind u.a. Informationen zur Geschichte des Amigas, Fleecy Moss' Vortrag von der WOA 2000 und Bilder von der WOA 2000 zu finden.

Der Umzug wurde notwendig, da der Webspace, den Neervoort benötigt um die Page am laufen zu halten, bei T-Online gekoppelt mit anderen Webspaceprovidern nicht mehr ausreichte. (sd)

[Meldung: 17. Dez. 2000, 17:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2000
Stefan Martens im ANF


Stefan Martens mit E-Mail Problemen
Stefan Martens schreibt:
Freedoms macht Probs

Alle, die mir seit Donnerstag eine E-Mail an xy@stefan1200.de, xy@amiga-user-liste.de oder amiga@alternative-games.de geschickt haben, senden mir bitte die Mail nochmal an Stefan1200@gmx.de. Und bitte benutzt diese E-Mail Adresse noch mindestens bis Dienstag. Wenn die normalen E-Mail Adressen wieder gehen, gebe ich es wieder bekannt.

Derzeit gibt es auch Probleme mit den entsprechenden Homepages, diese sind teilweise nicht erreichbar! Bitte benutzt wenn es Probleme gibt: Stefan1200/AUL: http://die.hotcity.de/stefan1200/
Alternative-Games.de: http://die.gamecity.de/alternative-games/. (sd)

[Meldung: 17. Dez. 2000, 17:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2000
Kurt Geens per E-Mail


www.amigasdk.com mit neuen Layout
www.amigasdk.com präsentiert sich in einem neuen Layout und benutzt nun wie auch schon Amiga.org PHP-Nuke zur Generierung der Seiten.

Die Site informiert ausführlich übers AmigaSDK. Das aktuelle Editoral von James Russell mit dem Thema 'Why Linux Needs Amiga' beschäftigt sich mit dem Runanywhere-Feature von AmigaDE in Bezug auf Spiele für Linux. (sd)

[Meldung: 17. Dez. 2000, 16:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2000
Fun Time World


Office Paket 'Papyrus' für Amiga
Das Office Paket 'Papyrus' von der Firma R.O.M logicware soll für den Amiga portiert werden. Bisher ist das Paket für OS/2, TOS(Atari) und Windows erhältlich. Verantwortlich für die Portierung ist Titan Computer. In der nächsten Amiga Plus sollen hierzu weitere Informationen stehen. In der Ausgabe 11/2000 der 'st-computer' befindet sich ein Interview mit dem Geschäftsleiter von R.O.M. logicware. Hieraus hatte Fun Time World bereits am 11. Dezember folgendes Zitat veröffentlicht: «Bei aller Liebe zum Amiga, aber sehr wichtig ist uns erstmal eine Macintosh- wie auch Linux-Version..... Da wir aber gerade zur Zusammenarbeit mit einer wichtigen Firma aus dem Amiga-Markt gefunden haben, die uns auch gleich noch bei der Macintosh-Version heftig unterstützt, ist tatsächlich bald mit drei weiteren unterstützten Plattformen zu rechnen: Mac, Linux und auch Amiga.» (sd)

[Meldung: 17. Dez. 2000, 16:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2000
Czech Amiga News


Online-Shops von Epic Direct Ltd.
Die Shops AmigaGames.co.uk und AmigaUtils.co.uk von Epic Direct Ltd. sind online. Der erste bietet Spiele und Hardware wie Joysticks an, der zweite Applikationen wie Büro- und Entwickler-Software. (sd)

[Meldung: 17. Dez. 2000, 16:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2000
Czech Amiga News


Status der AmigaOS V4.0 Petition
Auf der Website von Amigart steht etwas weiter unten ein Formular zur Verfügung über das man sein Interesse für AmigaOS V4.0 bekunden kann. Bisher haben 825 Personen diese Petition unterschrieben. Derzeit ist es geplant, sie bis zum 1. Januar 2001 weiterlaufen zu lassen und die Einsendungen dann an Amiga Inc. weiterzureichen. (sd)

[Meldung: 17. Dez. 2000, 16:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2000
Simon II


Simon The Sorcerer II - Update 3
Paul Burkey hat Update 3 zu Simon II zum Download bereit gestellt. Dieses Update behebt die Probleme beim Laden und Speichern des Adventure-Spiels unter AmigaOS 3.9.

Ich habe es gerade ausprobiert und nun läuft Simon II auch unter OS 3.9 absolut problemlos :-)..

Download: Simon2Upd3.lha - 79 KB (ps)

[Meldung: 16. Dez. 2000, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2000
Czech Amiga News


Aqua - Neues Adventurespiel
Crystal Interactive wird den Vertrieb des neuen Adventures 'Aqua' übernehmen. Bei Emerald Imaging finden Sie weitere Informationen und Screenshots zu diesem Spiel.

Bei diesem Spiel befinden Sie sich in einer mysteriösen Welt, aus der Sie einen Weg nach draussen finden müssen. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 2000, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2000
Haage & Partner


Deutscher Supportbereich für OS3.9 Registrierung
Seit vorgestern ist auch ein deutscher Bereich für die Registrierung und den Support von OS 3.9 bei H&P online. Die Seiten auf amiga.com lassen derzeit leider keinen echten deutschsprachigen Bereich zu, daher hat sich H&P entschlossen, dies direkt zur Verfügung zu stellen. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 2000, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2000
Frank Carlos im ANF


Amiga expands the Linux community through cross-platform architecture
Here's an article/demo about the Amiga's revolutionary VP (virtual processor) assembly code, the heart of the new Amiga's Digital Environment. It takes you through an in-depth look at an an Amiga demo written in VP (virtual processor) assembly code. Also take a look at this Interview with Bill McEwen (President) and Fleecy Moss (VP of Technology), to learn more about the technology behind the new Amiga Digital Environment and why it's so revolutionary and so damn cool! And here's an article, that covers more advanced Amiga topics about the new Amiga SDK. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 2000, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2000
Jürgen Lucas im ANF


Die Zeiten ändern sich...
In einer interessanten Stellungnahme von Eternity setzt sich Martin Wolf (Inhaber von Eternity) mit der derzeitigen Situation des Amiga kritisch auseinander und beleuchtet die aktuellen Problematik aus Sicht eines Händlers und Entwicklers. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 2000, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2000
Andre Beer im ANF


GeoWorld - Weihnachtsangebot für alle Erdkunde-Interessierten
Für alle Schnellentschlossenen wird die neueste Version von GeoWorld zum absoluten Sonderpreis angeboten. Diese Sonderaktion ist befristet bis 24.12.2000 (Datum des Poststempels bzw. der EMail-Bestellung). Demoversion und Bestellschein und weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 2000, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2000
Alfred Sturm


Neue Aminet Uploads
FLeagues_BB2.lha     biz/dbase  116K+Football Database For 50 Leagues (v1.4b)
StarBase_SCR.lha     biz/dbase  116K+Star Trek Episodes Database (v4.0)
streamer.lha         comm/www    24K+Internet radio - Shoutcast player
d4-bullp4pp3r.lha    demo/ecs    76K+D4rkn3ss - Amigademo from Dreamhack 00
SamplesMaster.lha    dev/amos   108K+Creates IFF and RAW samples (italian)
BlitzLstFeb00.lha    dev/basic  383K+Blitz mailing list archives for February
BlitzLstMar00.lha    dev/basic  179K+Blitz mailing list archives for March 20
BlitzLstNov00.lha    dev/basic  140K+Blitz mailing list archives for November
Amiga-C-Nov00.lha    dev/c       89K+Postings to Amiga-C mailing list in Nove
amiga12.lha          dev/cross   71K+LUnix SDK (binary distribution)
WarpUp-Nov00.lha     docs/misc   97K+Postings to the WarpUp mailing list in N
Snace.lha            game/2play 308K+2pl. snake-like racing game, but in all 
Mattonite.lha        game/demo  234K+BreakOut demo game, working in progress
DiamondBOX.lha       gfx/edit   390K+Layer based 24 bit image editing V1.XMAS
mccontrol.lha        hard/hack  522K+V1.55 PSX MemoryCard Reader
LocaleCS_cats.lha    misc/misc  1.7M+Czech and Slovak Locale - catalogs
OS39-Boot.lha        pix/boot    88K+CyberGraphX-BootPic.library for OS3.9
HideWB.lha           util/boot   17K+HideWB is a nice util that shift up WB s
EasyConvert.lha      util/conv   23K+Easy Convert - converts miles - km, etc.
GuiSplatch.lha       util/misc   31K+Split and join files with easy to use GU
ShootTheScreen.lha   util/misc  502K+It's main task is doing series of Screen
GoodTime.lha         util/time  410K+GoodTime is a WB clock showing time usin
TacyCacy.lha         util/wb    469K+Display citation on WB in very nice way.
VisualPrefs.lha      util/wb    459K+Configure the look of the Amiga GUI!
(ps)

[Meldung: 16. Dez. 2000, 05:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2000
Thorsten Schölzel per eMail


CD³²-Allianz News
Auf der CD³²-Developer-Site sind neue Informationen hinsichtlich der Programmierung unter Einbeziehung des Akiko-Grafikchip hinzugekommen, ausserdem findet man dort drei weitere Dokumentationen. Leider liegen diese Texte nur in englischer Sprache vor, deshalb wird nach jemandem gesucht, der diese Texte übersetzen kann. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 2000, 05:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2000
Alexander Kurtz im ANF


aminetGUI ist NICHT offline
In einigen Foren geht das Gerücht um, die aminetGUI und sogar das ganze AmiNET sei offline. Das ist nicht so. Das AmiNET ist genau wie die aminetGUI online. Lediglich die url www.aminet.de ist offline, da der Domainprovider Probleme hat. Die aminetGUI ist nach wie vor erreichbar. Die momentane URL ist www.amiga-gateway.de/aminetgui/index.html. Unter dieser URL sind nach wie vor alle Dinste der GUI erreichbar.

Alexander Kurtz, Webmaster der Aminet-GUI schreibt: "Ich habe nicht vor, dieses Projekt aufzugeben. Ich habe zwar momentan nicht soviel Zeit, um alle Veränderungen vorzunehmen, die ich mir noch so vorstelle, aber ich bin immer noch am Ball! Das bin ich Euch, der Amigagemeinde, schuldig." (ps)

[Meldung: 16. Dez. 2000, 05:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2000
Christoph Meier


Chip: Nvidia kauft 3dfx: Spektakuläre 3D-Firmen-Übernahme
Nun ist es also soweit: 3D-Grafik-Pionier 3dfx macht dicht - und verkauft das gesamte Familiensilber an den härtesten Konkurrenten: Nvidia. Den vollständigen Bericht finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 2000, 05:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2000
Daniel Orth im ANF


amiga.topcool-online wird ein Jahr alt
Wer aufmerksam unseren Zähler gelesen hat, merkt, dass am 15.12.1999 der erste Zugriff auf unserer Homepage war. Wir feiern also einjähriges Bestehen. Amiga.topcool hat sich von einem Online-Newsdienst zu einer gedruckten Zeitschrift gemausert und ist bereits zweimal erschienen.

Wir haben seit heute außerdem eine egroup-Mailingliste eingerichtet, wo in deutscher Sprache über das OS 3.9 diskutiert werden kann: amiga_topcool@egroups.de. Mit einem Klick können Sie sich auf auf unserer Homepage anmelden. Die besten Tipps und Tricks werden auf unserer Homepage und in unserer Zeitschrift veröffentlicht. Wir hoffen auf rege Teilnahme! (ps)

[Meldung: 16. Dez. 2000, 05:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2000
Christoph Meier im ANF


EASys! Update 4.8.4 und Problembeseitigung mit OS3.9
Das Update auf die Version 4.8.4 von EASys! wird spätestens bis zum 20.12.2000 verfügbar sein. Anwender, die auf der Messe das 4.8.4 CD-R Paket auf der Messe gekauft haben, brauchen das Update nicht mehr. Allerdings sollte unbedingt beim 4.8.4 CD-R Paket folgendes veranlasst werden, damit OS3.9 komplett läuft:
  • Die Datei EASys!:config/OS39_with_toolsdaemon umbenennen in OS39_with_rexxmenu
  • In der Datei SYS:StartSys/e_WB/2_Toolbar (oder 2_ToolManager_EASys) vor dem Aufruf zu Toolmanager eine Zeile zum Warten einfügen:
    wait 10
    Das wird benötigt, weil ein asynchroner überlappender Start von AmiDock und ToolManager zu einem Fehler führt.
(ps)

[Meldung: 16. Dez. 2000, 05:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2000
Christoph Meier im ANF


Interview mit Paul Nolan
GraphicsBoard.com führte mit Paul Nolan, dem Autor von Photogenics ein Interview. Das vollständige Interview finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 2000, 05:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2000
Michael Ufer im ANF


Neues Sample-Set für WormsDC
Da Hyperion sich mit dem "Worms Armageddon" für den Amiga anscheinend noch reichlich Zeit lässt, habe ich für das alte "Worms - The Directors Cut" ein neues Sample-Set mit zu 90% deutschsprachigen Samples entworfen (versuchen Sie die "Suizid-Oma" oder die Atombombe ;)). Damit macht WormsDC wieder richtig Spaß :-). Achtung: Das Set ist ca. 3 MB groß (Sie benötigen also viel Fast-RAM, um die Samples benutzen zu können).

Download: NewWorms.lha (ps)

[Meldung: 16. Dez. 2000, 05:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2000
Patrick Beerhorst im ANF


Mini-GlowIcons 1.3 inklusive OS3.9 Updates
Auf unserer Homepage befindet sich nun das aktuelle Archiv der MiniGlowincons mit über 400 kleinen Piktogrammen für Startbars oder kleine VGA-Desktops. Mit dabei sind u.a. auch die Icons für OS3.9 (UnArch, AmiDock, Action...). In der Download-Area befinden sich zudem einige Desktop-Hintergründe und MP2/MP3 Soundfiles, die mit dem AMIGA erstellt wurden. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 2000, 05:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2000
Christoph Meier im ANF


Heise: Spekulationen um Corels Linux-Geschäfte
Wie bereits berichtet, hat Corel den Linux-Bereich verkauft. Hier noch weitere Links zu diesem Thema:

ZDNet: Scoop: Corel to sell its Linux arm
The Register: Corel Linux selloff nearly a done deal
The Register: Corel responds to Linux sale speculation (ps)

[Meldung: 16. Dez. 2000, 05:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2000
Fabio Trotta im ANF


DynAmite Test auf No Risc No Fun
Bei No Risc No Fun finden Sie einen Test zu DynAmite. Dabei handelt es sich um ein Online Bomberman von den ATC-Machern. Das Spiel ist jedem zu empfehlen. Die neuen Umfragen kamen leider mit Verspätung, sind aber seit vorgestern online. Themen: OS 3.9 und die WOA. Auch im NRNF-Forum geht es um diese Themen. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 2000, 05:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2000
Rainer Benda im ANF


Ärger mit defekten Crusoe-Prozessoren
NEC ruft Notebooks zurück
Kurz nachdem Notebooks mit Transmeta-Prozessor auf den Markt gekommen sind, machen sie schon Negativ-Schlagzeilen. Wegen defekter Chips startet NEC eine Rückrufaktion.

Erst seit wenigen Tagen lieferte NEC in Japan die neuen Notebooks La Vie XM. 284 aus, jetzt wurden sie wegen defekter Prozessoren sofort zurückgerufen. Laut Transmeta ist der Fehler bereits behoben, die Geräte laufen störungsfrei. Vermutliche Reaktion auf die defekten Chips: Der Aktienkurs des Prozessor-Herstellers sank um 5,06 US-Dollar. Offenbar sind auch in den neuen Picture Books Vaio PCGCi VE von Sony defekte Chips eingebaut worden. Im Gegensatz zu NEC plant das japanische Unternehmen jedoch keine Rückrufaktion. Eine genau Zahl der betroffenen Geräte steht noch nicht fest. US-Medien sprachen von etwa 13.000. Sollten Schwierigkeiten beim Installieren von Windows auftreten, will Sony die Notebooks kostenfrei umtauschen. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2000, 12:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2000
Maik Schultheis im ANF


Neu bei ACCD-Magazin
Wer hat Lust zu chatten, jetzt auch beim ACCD-Magazin. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2000, 12:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2000
Rainer Benda im ANF


SEGA schreibt rote Zahlen
(Irina Srebot) - Seit Einführung der Dreamcast Konsole entwickelt sich der Hoffnungsträger zum Klotz am Bein. Das japanische Unternehmen steckt in einem finanziellen Dilemma. Sega erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen Verlust von 193 Mio. Euro. Trotz Preissenkungen, um die Konsole wettbewerbsfähig gegenüber Sonys Playstation 2 zu halten, ist mit Änderung nicht zu rechnen. Analysten empfehlen Sega die Konzentration auf die Software Herstellung. Sega verkaufte seit März 2000 30,2 Mio. Spiele gewinnbringend.

Nachtrag 16.12.2000
Die obige Meldung entspricht nicht dem aktuellsten Stand. Am 12.12.2000 berichtete Heise, dass entgegen den Erwartungen vieler Experten sich die Dreamcast nach Veröffentlichung der Playstation 2 sehr gut verkauft. Laut Sega steigerte sich der Verkauf zum Erntedankfest gegenüber der Vorwoche um 82%. «Sega profitiere auch von den Lieferproblemen, die Sony mit der Playstation 2 habe, sagte Peter Moore, Präsident von Sega USA in einem gestrigen Interview mit dem Nachrichtendienst CNET im Rahmen der Jupiter Entertainment Conference in Los Angeles.» (mj) (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2000, 12:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2000
Andre89 im ANF


Amiga Party in Hirsau
Dieses Wochenende findet eine Amiga Party im Kleintierzüchterheim in Hirsau bei Calw statt. Die Party beginnt heute um 12.00 h und endet am Sonntag. Eintritt mit Rechner ist 10,- DM. Kurzfristige Anmeldungen bei Andre89@gmx.de oder Tel: 07051/58022. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2000, 12:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2000
Christoph Meier im ANF


ZDNet: Scoop: Corel to sell its Linux arm
Unbestätigten Gerüchten zufolge will sich Corel von seinen Linux-Zweig trennen. Den vollständigen Bericht finden Sie unter dem Titellink.

Weitere Links zum Thema:
Golem: Verkauft Corel seine Linux-Sparte?"
Slashdot: Corel To Sell Linux Arm (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2000, 12:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2000
IKE im ANF


Inoffizielle Amiga OS 3.9 Mailing-Liste
Bei eGroups wurde eine inoffizielle AmigaOS 3.9 Mailingliste eingerichtet. Dieses Diskussionsforum steht für alle Fragen rund um AmigaOS 3.9 zur Verfügung. Um sich einzutragen, senden Sie bitte eine eMail an AmigaOS39-subscribe@egroups.com. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2000, 12:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2000
Deftone im ANF


BlitzEngineers mit neuer Domain!
Die BlitzEngineers Homepage ist umgezogen. Die neue Adresse lautet http://www.blitzengineers.de. Dort können Sie die aktuelle Version von SMSEngineer downloaden. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2000, 04:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2000
Christoph Meier im ANF


Frogger 1.64b1 veröffentlicht
Der MPEG 1/2 Decoder 'Frogger' steht jetzt in der Version 1.64b1 zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2000, 04:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2000
Eternity per eMail


Eternity wartet auf 40.000sten Besucher
Weil die Weihnachtszeit die Zeit der Geschenke ist, schenken wir demjenigen, der sich mit einem Screenshot und einer Angabe zu ungefährer Uhrzeit und Datum bei unserem Webmaster Patrick Beerhorst unter patrick@synotec-newmedia.de meldet, ein Tornado 3d 1.5 im Wert von knapp 200 DM! (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2000, 04:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2000
J.R. Wilson per eMail


Amiga Extravaganza verschoben
Die von ARCUG für Anfang Januar 2001 geplante Show 'Amiga Extravaganza' in Indianapolis wurde mangels Interesse auf unbestimmte Zeit verschoben. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 2000, 04:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 748 1490 ... <- 1495 1496 1497 1498 1499 1500 1501 1502 1503 1504 1505 -> ... 1510 1581 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.