amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Jun.2019
Mirandor (Kommentar)


FPGA-Amiga-Klon: MiSTer
Obgleich längst keine neue Entwicklung mehr, fand der FPGA-Amiga-Klon MiSTer bislang nur indirekt auf amiga-news.de Erwähnung, etwa durch den Hinweis auf einen entsprechenden Bericht bei Obligement. Auf unser Versäumnis aufmerksam geworden, hat unser Leser 'Holla' im Kommentarbereich das Werk des russischen Entwicklers Sorgelig vorgestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Jun. 2019, 21:11] [Kommentare: 31 - 26. Jun. 2019, 16:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2019
Amiga Future (Webseite)


Entwicklerwerkzeuge: vasm 1.8f und vlink 0.16c
Frank Wille hat Updates für den modularen Assembler vasm und den dazugehörigen Linker vlink veröffentlicht. Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie auf der jeweiligen Unterseite unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 13. Jun. 2019, 21:11] [Kommentare: 1 - 14. Jun. 2019, 10:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2019
Jörg 'Torque' Klopsch (ANF)


Webseite: AmigaPortal.de
Unter dem Titellink betreibt Jörg 'Torque' Klopsch ein Amigaportal, welches nun aktualisiert wurde. Das Forum allerdings musste im Zuge dessen neu aufgesetzt werden. Jüngere Beiträge sind seinen Videos zur AmiKit-Distribution und dem Point&Click-Adventure Beneath a Steel Sky gewidmet. (snx)

[Meldung: 13. Jun. 2019, 21:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2019



Aminet-Uploads bis 08.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.06.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2019, 20:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2019



OS4Depot-Uploads bis 08.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.06.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2019, 20:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2019



AROS-Archives-Uploads bis 08.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.06.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2019, 20:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 08.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.06.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2019, 20:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 08.06.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.06.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jun. 2019, 20:18] [Kommentare: 2 - 13. Jun. 2019, 10:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2019



USB-Adapter für Eingabegeräte: Tom und Tom+ (Update)
Der britische Anbieter electronika4you-uk bietet bei ebay Adapter an, mit denen sich USB-Eingabegeräte (Maus, Joystick oder Tastatur) an den Joystickport eines Commodore- oder Atari-Rechners anschließen lassen. Dabei werden die Original-Mäuse bzw. -Joysticks emuliert so dass auf Seiten des Retro-Rechners keine weitere Software- oder Hardware-Unterstützung benötigt wird. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Jun. 2019, 23:35] [Kommentare: 19 - 11. Jun. 2019, 22:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2019



Web-Browser: NetSurf 3.9dev (SDL-Version)
Artur Jarosik hat ein Update seiner Amiga-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Seine Fassung nutzt - im Gegensatz zu Chris Youngs komplett nativer, Reaction-basierter Variante - SDL, lediglich die Voreinstellungen sind MUI-basiert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Jun. 2019, 14:18] [Kommentare: 3 - 19. Jun. 2019, 05:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2019



Vollversion als Download: AirTaxi
David Mays Air Taxi ist ein Klon des 8-Bit-Klassikers Space Taxi, der bis zu vier Joysticks und fünf menschliche Spieler unterstützt. Der Programmierer bietet jetzt auf einer eigens eingerichteten Webseite zum Spiel die Vollversion des Titels zum freien Download an. (cg)

[Meldung: 04. Jun. 2019, 00:09] [Kommentare: 13 - 10. Jun. 2019, 16:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2019



Buch: Getting Started with Warp3D Nova
Hans de Ruiter hat die ursprünglich auf seinem Blog veröffentlichten Kurse zu dem von ihm entwickelten 3D-System "Warp 3D Nova" auf Anraten eines Programmierers nochmals überarbeitet und erweitert und bietet sie jetzt in Buchform über Amazon an. Erhältlich sind eine Druckausgabe für 26 Euro bzw. ein eBook für 5 Euro. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Jun. 2019, 23:05] [Kommentare: 4 - 06. Jun. 2019, 19:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2019



Pong 4 als kommerzielle Veröffentlichung
Das letzten Oktober veröffentlichte "PONG 4k", ein PONG-Klon für vier Spieler, kann jetzt auch als kommerzielle Veröffentlichung erworben werden. Für 9 Euro zzgl. Porto gibt es beim polnischen Publisher amiga.pl.net eine CD in einer DVD-Box, samt in Farbe gedrucktem Handbuch, einem Aufkleber (7x10 cm) und ein A3-Poster. Das Spiel ist für ein CD32 gedacht, läuft aber auch auf anderen AGA-Amigas. (cg)

[Meldung: 03. Jun. 2019, 21:23] [Kommentare: 2 - 12. Jun. 2019, 09:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2019
MorphZone (Forum)


Leu 0.01: Programm zum Öffnen von Excel- und ODS-Dateien
Marcus 'ALB42' Sackrows Leu, das in einer allerersten, noch sehr fehlerbehafteten Version 0.01 für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS (ARM, x86, x64) vorliegt, ist in der Lage, Excel- (xls, xlsx) und Open- bzw. LibreOffice-Dateien (ods) zu laden und im Rahmen der noch bescheidenen Möglichkeiten zu bearbeiten.

Download: Leu0.01.lha (8 MB) (snx)

[Meldung: 03. Jun. 2019, 21:22] [Kommentare: 6 - 08. Jun. 2019, 15:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2019



Aminet-Uploads bis 01.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.06.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2019, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2019



OS4Depot-Uploads bis 01.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.06.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2019, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2019



AROS-Archives-Uploads bis 01.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.06.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2019, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 01.06.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.06.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2019, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 01.06.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.06.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2019, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2019
AmigaLife (Webseite)


Amiga Demo Launcher v1.6b
Die Demogruppe Resistance aus Norwegen hat die erste (Beta-) Version des Amiga Demo Launchers veröffentlicht.

Der Amiga Demo Launcher (ADL) ist eine Anwendung, um ausführbare File-Demos aus einer vorher erstellten Wiedergabeliste abzuspielen. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2019, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

02.Jun.2019
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Disketten am PC: ADF-Copy 1.010 und ADF-Drive-Firmware 1.010
Mit dem USB-Adapter ADF-Drive und dem zugehörigen Kopierprogramm ADF-Copy lassen sich Amiga-Disketten mit einem handelsüblichen PC-Laufwerk unter Windows, Linux oder am Raspberry Pi lesen (amiga-news.de berichtete).

Die Version 1.010 ergänzt die Möglichkeit, ein Diskettenabbild durch vollständiges Überschreiben zu löschen. Zudem wurde die Geschwindigkeit aller Schreiboperationen gesteigert. Vorausgesetzt wird die ebenfalls aktualisierte ADF-Drive-Firmware derselben Versionsnummer. (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2019, 07:23] [Kommentare: 2 - 09. Jun. 2019, 11:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jun.2019
Amiga Future (Webseite)


Emulator: FS-UAE 2.9.12dev (Beta)
Aus dem "Dev"-Entwicklungszweig des Emulators FS-UAE wurde eine neue Betaversion veröffentlicht, die folgende Änderungen enthält: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jun. 2019, 07:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2019
Martin Wolf (ANF)


"Offiziell lizensierte" Commodore Trikots bei Amazon
Bei Amazon bietet der Anbieter "Score Draw" Retro-Trikots deutscher Fußballvereine an, darunter auch rote und weiße Trikots mit "Commodore"-Schriftzug. Im Gegensatz zu den Trikots anderer Mannschaften handelt es sich aber nicht um komplette Kopien der ursprünglichen Trikots: auf den "offiziellen Commodore-Retro-Trikots von 1986" (Produktbeschreibung des Herstellers) fehlen Logo und Namen des zugehörigen Vereins - der FC Bayern München wird nicht ein mal in der Artikelbeschreibung erwähnt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Mai. 2019, 23:22] [Kommentare: 11 - 08. Jun. 2019, 16:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mai.2019



Vollversion als Download: Highway Patrol 2
Die Vollversion des 1990er Rennspiels Highway Patrol 2 kann im Downloadbereich der Amiga Future als ADF, IPF oder WHDLoad-Archiv heruntergeladen werden. (cg)

[Meldung: 31. Mai. 2019, 23:06] [Kommentare: 4 - 04. Jun. 2019, 10:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2019
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 98 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 30. Mai. 2019, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2019
Andreas Magerl (ANF)


Spiel: Reshoot R erschienen
Pressemitteilung: Feuer frei für Reshoot R - Moderne Action für die Retro-Plattform Amiga

Pürgen/Übersee am 28. Mai 2019: Das Entwicklungsstudio spieleschreiber und der Publisher APC&TCP geben heute die Verfügbarkeit des Retro-Actiongames Reshoot R bekannt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Mai. 2019, 06:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood-Plugin für Vim in der Version 8.0 erschienen
Tom Crecelius hat das Hollywood-Plugin für den Texteditor Vim aktualisiert: Es liegt in der Version 8.0 vor, was bedeutet, dass es nun auch die neueste Hollywood-Version unterstützt. Dies ist insbesondere für AmigaOS-4-Nutzer interessant, da das Plugin auch mit der MUI-Version von Vim funktioniert. Heruntergeladen werden kann es wie immer aus dem offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 27. Mai. 2019, 21:50] [Kommentare: 4 - 31. Mai. 2019, 01:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2019



Aminet-Uploads bis 25.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.05.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Mai. 2019, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2019



OS4Depot-Uploads bis 25.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.05.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Mai. 2019, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2019



AROS-Archives-Uploads bis 25.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.05.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Mai. 2019, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 25.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 25.05.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Mai. 2019, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 25.05.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.05.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Mai. 2019, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2019
AmigaWorld.de (Twitter)


Open Hardware: Amiga-1200-Erweiterungsmodul veröffentlicht
Im Rahmen der Veröffentlichung von Matthias Münchs Hardware-Projekten ist nun auch ein Erweiterungsmodul für den Amiga 1200 nachbau- und veränderbar. Das Modul eignet sich für die Flickerfixer Indivision AGA Mk1 und Mk2cr sowie eine USB-Erweiterung wie Subway oder RapidRoad. (snx)

[Meldung: 25. Mai. 2019, 07:19] [Kommentare: 11 - 28. Mai. 2019, 07:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2019
AmigaWorld.de (Twitter)


3D-Druck: Gehäuse für ACA500
Unter dem Titellink wurden die Daten zum Selberdrucken eines Gehäuses für die Turbokarte ACA500 von Individual Computers veröffentlicht. Angaben darüber, ob es unmodifiziert auch deren Nachfolger ACA500plus aufnimmt, werden nicht gemacht. (snx)

[Meldung: 25. Mai. 2019, 07:19] [Kommentare: 1 - 25. Mai. 2019, 15:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2019
Amiga Future (Webseite)


Speichererweiterung: OpenAmiga600FastRamExpansion
Nach der Variante für den Amiga 500 wurde unter dem Titellink auch eine nachbaubare Speichererweiterung für den Amiga 600 veröffentlicht. Grundlage ist das LVD-Design (amiga-news.de berichtete). Die Platine wird mit 4 MB DRAM bestückt. (snx)

[Meldung: 25. Mai. 2019, 07:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2019
Amiga Future (Webseite)


Indivdual Computers: Buddha-Flash-Firmware 52.101 / Bestellung neuer Controller
Individual Computers hat ein Firmware-Update für den IDE-Controller Buddha Flash veröffentlicht. Die Version 52.101 bereinigt zwei zusammenhängende Fehler beim Überschreiten von 32-Bit-Grenzen, welche nach Vermutung Jens Schönfelds bis mindestens zu AmigaOS 3.1 zurückreichen könnten, sodass auch das ide.device der Betriebssystemversion 3.1.4 betroffen ist. Deren Entwickler wurden hierüber sowie die Korrekturmöglichkeit informiert.

Daneben werden neue Controller ("Anniversary Edition") produziert und sollen spätestens Mitte Juni verfügbar sein. Eine Vorbestellung ist möglich. (snx)

[Meldung: 25. Mai. 2019, 07:19] [Kommentare: 4 - 02. Jun. 2019, 15:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019
MorphZone (Forum)


Rechtsstreit: Gericht schließt Klageberechtigung Cloantos aus
Nach den drei vorangegangenen Rückschlägen musste Cloanto im Rechtsstreit mit Hyperion nun eine vierte Niederlage einstecken. Wie das Gericht in seiner Entscheidung vom 16. Mai mitteilt (PDF-Datei, 129 KB), sieht es Cloanto nicht als berechtigt an, auf Grundlage der Streitbeilegungsvereinbarung von 2009 Klage gegen Hyperion aufgrund Verstoßes gegen dieselbe zu erheben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 22:46] [Kommentare: 6 - 21. Mai. 2019, 16:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 3.96
Jérôme 'Glames' Senays' kommerzieller Dateimanager "Dir Me Up" (Video) setzt die von modernen Systemen gewohnten Bedienkonzepte unter AmigaOS 4 um und bietet u.a. Datei-Vorschauen.

Die Version 3.96 dient überwiegend der Fehlerbereinigung. (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 21:48] [Kommentare: 7 - 25. Mai. 2019, 14:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019
Ultimate Creative (ANF)


Musik: Teaser zu Crunch von Pseudaxos
Nach "Loading" 2016 und "Loading MegaWatts Edition" 2018 kündigt Pseudaxos für dieses Jahr mit "Crunch" ein neues, von Ultimate Creative produziertes Album an, das eigenen Angaben zufolge gänzlich auf dem Amiga komponiert wurde. Unter dem Titellink wurde ein Teaser-Video veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 21:43] [Kommentare: 4 - 27. Mai. 2019, 10:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019



Aminet-Uploads bis 18.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.05.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019



OS4Depot-Uploads bis 18.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.05.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019



AROS-Archives-Uploads bis 18.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.05.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 18.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.05.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 18.05.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.05.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019
Amiga Future (Webseite)


Flickerfixer: MultiFix AGA V0.1 in Entwicklung
Matthias Heinrichs arbeitet an einer Flickerfixer-Erweiterungskarte für den Amiga 2000, 3000 und 4000(T). Unter dem Titellink im Forum von a1k.org stellt er sein Projekt vor. (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:45] [Kommentare: 3 - 22. Mai. 2019, 20:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019
AmigaWorld (ANF)


AmigaWorld.de: Neue Hardware-Entwicklungen verfügbar
Von Matthias 'DJBase' Münch wurden auf AmigaWorld.de in den letzten Wochen wieder einige Platinen von Hardware-Erweiterungen zur Selbstbestückung veröffentlicht (u.a. Kickstartumschalter, Mausports, SCSI-Terminator), zuletzt die Speichererweiterung A572. (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019
AmigaWorld.de (Twitter)


Archi-Tech: Neue Amiga-600-Turbokarte in Entwicklung
Die polnische Firma Archi-Tech entwickelt eine Turbokarte für den Amiga 600 (Foto). Der aktuelle Prototyp verfügt über einen Motorola-68030-Prozessor mit 50-MHz-Taktung sowie 64 MB Arbeitsspeicher. (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019
AmigaWorld.de (Twitter)


Retro 7-Bit: Speichererweiterung Wicher CDTV
Die im Januar angekündigte 8-MB-Speicherweiterung "Wicher CDTV" für das Amiga CDTV von Retro 7-Bit ist inzwischen erhältlich. Sie trägt zudem einen Amiga-600-kompatiblen IDE-Controller für 2,5"-Festplatten. (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:45] [Kommentare: 1 - 20. Mai. 2019, 10:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019
AmigaWorld.de (Twitter)


Alternative Amiga-1200-Tastatur auf GitHub veröffentlicht
In einer neunteiligen Artikelserie auf seinem Blog (1 2 3 4 5 6 7 8 9) beschreibt der Australier Adam Eberbach, wie er seinen Amiga 1200 mit einer selbst konstruierten, qualitativ hochwertigen Tastatur mit Cherry-MX-Schaltern ausgestattet hat. Die notwendigen Unterlagen zur Fertigung der Platine und dem 3D-Druck einiger Montage-Elemente stellt er bei Github zur Verfügung. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2019



Emulator: WinUAE 4.2.1
Der Amiga-Emulator WinUAE ist inzwischen in der Version 4.2.1 erhältlich. Diese dient der Fehlerbereinigung. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Mai. 2019, 08:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mai.2019
Amiga Future (website)


Hyperion Entertainment erwirbt ReAction-Rechte
Wie Hyperion Entertainment unter dem Titellink mitteilt, hat das belgische Unternehmen die Rechte am GUI-Toolkit ReAction vollständig erworben. Weitere ReAction betreffende Neuigkeiten werden für die nahe Zukunft in Aussicht gestellt.

Im Folgenden lesen Sie die englische Pressemitteilung:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mai. 2019, 21:45] [Kommentare: 46 - 24. Mai. 2019, 18:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mai.2019
Amiga Future (Webseite)


Turbokarte: Fúria-Firmware 12.7
Für die Amiga-600-Turbokarte Fúria des slowakischen Entwicklers Boris 'Boboo' Krizma (amiga-news.de berichtete) wurde eine aktualisierte Firmware veröffentlicht. Diese liegt in Versionen für 2K- und 4K-Speicherchips vor. Zum Aufspielen auf die 68EC020-Karte werden ein ISP-Kabel sowie die Xilinx-Software benötigt.

Download:
Furia_EC020.jed (2K-Version, 123 KB)
Furia_EC020.jed (4K-Version, 123 KB) (snx)

[Meldung: 15. Mai. 2019, 20:50] [Kommentare: 1 - 18. Mai. 2019, 17:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mai.2019



Game Construction Kit: RedPill 0.6.14 (Alpha)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Mai. 2019, 00:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2019
Amiga Future (website)


Grafikkarte: Erste ZZ9000 bestückt
Die seit letztem Sommer hinsichtlich des ersten Produktionslaufs von 200 Stück vorbestellbare ZZ9000 ist der Nachfolger der VA2000 (amiga-news.de berichtete). Wie der Entwickler kürzlich auf Twitter mitgeteilt hat, ist die erste Grafikkarte nun bestückt und wird getestet. (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2019, 20:31] [Kommentare: 8 - 18. Mai. 2019, 11:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2019



Aminet-Uploads bis 11.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2019, 11:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2019



OS4Depot-Uploads bis 11.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2019, 11:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2019



AROS-Archives-Uploads bis 11.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2019, 11:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 11.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2019, 11:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 11.05.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.05.2019 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2019, 11:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2019



Workbench-Distribution: AmiKit XE (11.0)
Die für Emulatoren gedachte Workbench-Distribution AmiKit liegt nun in der Version XE (11.0) vor. Zu den Neuerungen zählen ein neues Desktop-Design, das von der 1986er Workbench inspiriert sei, eine Picture-in-Picture-Funktion, um geeignete Spiele in einem Workbench-Fenster zu spielen (benötigt WinUAE 4.2.0), eine Installationsoption für AmigaOS 3.1.4, sowie weitere 29 Programme und 6 Spiele. (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2019, 11:13] [Kommentare: 1 - 13. Mai. 2019, 15:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2019
Amigaworld.net (Forum)


Fragensammlung für Interviews mit Hyperion und dem MorphOS-Team (englisch)
Nach dem kürzlich geführten Video-Interview mit Mike Battilana (Cloanto, C-A Acquisition Corporation) bietet Stephen Jones nun an, ihm Fragen an Hyperion Entertainment bzw. das MorphOS-Team per E-Mail an steve@imica.net zu senden.

Das Format wird dasselbe sein wie zuvor, d.h. es werden nur die von den Anwendern eingesandten Fragen gestellt werden, es wird nicht nachgefasst, die Fragen werden den Interviewten im Voraus zugestellt und das Gespräch irgendwann in den kommenden Monaten vor Ort aufgezeichnet, weshalb neuerlich darum gebeten wird, hinsichtlich der Reisekosten Unterstützung via Patreon zu leisten. (snx)

[Meldung: 12. Mai. 2019, 11:13] [Kommentare: 46 - 21. Mai. 2019, 10:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2019
Amiga Future (Webseite)


ADF-Dateien einbinden: GoADF! 1.1
Das Shareware-Programm (7 Euro) "GoADF!" bindet ADF-Dateien u.a. als virtuelle Diskettenlaufwerke ein. Neuerungen in Version 1.1: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Mai. 2019, 23:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2019
Amiga Future (Webseite)


Arcade-Klassiker: H.E.R.O.-Klon BioJet
BioJet (Video) ist ein offensichtlich von H.E.R.O. inspiriertes Arcade-Adventure, dessen Grafiken ursprünglich 1997 auf Amiga-Rechnern für die Verwendung in einem MS-DOS-Spiel gepixelt wurden und jetzt erstmals auf ihrem "nativen" Rechner zum Einsatz kommen. (cg)

[Meldung: 10. Mai. 2019, 23:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2019



PDF-Anzeiger: GrimoriumPDF (AmigaOS 3/MorphOS)
GrimoriumPDF ist ein mit Hollywood entwickelter PDF-Anzeiger, der auch (außer unter AmigaOS 3 und MorphOS) passwortgeschützte PDF-Dokumente unterstützt. Das Programm steht für AmigaOS 3, MorphOS und Windows (32/64 Bit) zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 09. Mai. 2019, 23:55] [Kommentare: 1 - 13. Mai. 2019, 15:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2019
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Anmeldung zum 20. Amiga-Meeting Nord freigeschaltet
Vom 18. bis 20. Oktober findet in Neumünster das 20. Amiga-Meeting Nord statt. Sven Scheele schreibt hierzu: "Die Anmeldung zum Amiga-Meeting Nord ist ab sofort über den entsprechenden Link auf der Homepage möglich. Wir bitten die Teilnehmer, nach der Anmeldung den Erhalt der automatischen Bestätigungsmail zu prüfen und ggf. auch im Spam-Ordner nachzuschauen. Sollte jemand keine Bestätigung erhalten, bitten wir um Kontaktaufnahme (siehe Impressum der Homepage).

Zum 20-jährigen Jubiläum wird es verschiedene Wettbewerbe mit tollen Preisen geben, u.a. den bereits bekannten Spielewettbewerb (Highscore) und einen Wettbewerb "Bester Amiga", wobei es hier Punkte in den Sparten Optik, Ausstattung/Leistung, Originalität sowie Seltenheit/Sammlerwert zu holen gibt. Für den schönsten Amiga gibt es einen Sonderpreis!
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Mai. 2019, 20:48] [Kommentare: 5 - 11. Mai. 2019, 17:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2019



Aminet-Uploads bis 04.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.05.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Mai. 2019, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2019



OS4Depot-Uploads bis 04.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.05.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Mai. 2019, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2019



AROS-Archives-Uploads bis 04.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.05.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Mai. 2019, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 04.05.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.05.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Mai. 2019, 07:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2019
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Mai. 2019, 07:11] [Kommentare: 1 - 13. Mai. 2019, 15:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)


Deutsches Handbuch für MUI Royale veröffentlicht
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren wieder einmal fleißig und haben das Handbuch des MUI-Royale-Plugins für Hollywood ins Deutsche übersetzt. Auf über 300 Seiten bekommen deutschsprachige Hollywood-Nutzer und solche, die es werden wollen, eine sehr gute Übersicht über die vielfältigen Möglichkeiten dieses mächtigen GUI-Plugins. Dank Airsoft Softwairs MetaDoc-System liegt die Übersetzung nicht nur als PDF-Datei, sondern auch im AmigaGuide-, HTML- und CHM-Format vor.

Das deutsche Handbuch für MUI Royale 1.7 kann ab sofort auf dem offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink online eingesehen oder auch heruntergeladen werden. Für die riesige Arbeit sei den Übersetzern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen! (snx)

[Meldung: 05. Mai. 2019, 07:10] [Kommentare: 5 - 06. Mai. 2019, 10:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2019
Amiga Future (Webseite)


ADF-Dateien einbinden: GoADF!
Bei "GoADF!" handelt es sich um ein Amiga-Programm, das ADF-Dateien u.a. als virtuelle Diskettenlaufwerke einbindet, die enthaltenen Dateien zwecks Einzelextraktion auflistet, Informationen zur zugrundeliegenden Diskette anzeigt oder die ADF-Datei auf ein physisches Medium zurückschreibt. Das Shareware-Programm ist in seiner Funktion nicht eingeschränkt und kostet umgerechnet rund 7 Euro. (snx)

[Meldung: 05. Mai. 2019, 07:10] [Kommentare: 1 - 05. Mai. 2019, 20:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2019
exec.pl (Webseite)


Veranstaltung: Fotos von der Syntax-Error-Retro-Party in Kattowitz
Am 6. April fand im schlesischen Kattowitz die Syntax-Error-Retro-Party statt. Zwei Bildergalerien wurden auf exec.pl veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 05. Mai. 2019, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2019
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Mai. 2019, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2019
(ANF)


Video-Interview: Mike Battilana (Cloanto)
Cloanto-Chef Mike Battilana hatte im Februar sämtliche noch bei Amiga Inc. befindlichen Amiga-Rechte übernommen und in ein von ihm neu gegründetes Unternehmen überführt. Der Brite Stephen 'ClusterUK' Jones (u.a. Checkmate A1500 Plus) hatte daraufhin mittels Spenden von Amiga-Fans einen Trip nach Italien finanziert um sich mit Battilana zu treffen und ihm Fragen zu stellen, die Jones vorher durch Aufrufe in englischen Foren gesammelt hatte. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Mai. 2019, 06:42] [Kommentare: 34 - 13. Mai. 2019, 15:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2019
Falko Tetzner (ANF)


Artikelreihe über Commodore mit autobiographischem Hintergrund
Falko Tetzner schreibt: "Seit nunmehr über vier Jahren schreibe ich an der Reihe '(Zu) lang ist's her' - einem nostalgisch verklärten Rückblick auf die einst großen Tage von Commodore.

Mit bislang neunzehn recht umfangreichen Publikationen diesbezüglich, ist es mein bisher größtes zusammenhängendes Machwerk. Die Idee dahinter ist so simpel wie umfangreich: Es geht schlicht um meine privaten Erlebnisse sowie Erfahrungen mit den tollen Maschinen von Commodore - wie dem C64, den ECS- sowie AGA-Amigas. Allerdings ist es nicht einfach nur eine simple Auflistung vergangener Ereignisse. Es ist in der Tat ein autobiographisches Werk, welches meine Erfahrungen ganz subjektiv widerspiegelt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2019, 06:07] [Kommentare: 11 - 08. Mai. 2019, 09:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 48 90 ... <- 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 -> ... 110 256 408 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.