10.Feb.2019
Floppy (Forum)
|
AROS: Distribution Icaros Desktop 2.2.6
Paolo Besser stellt ein Update seiner AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Zu den Neuerungen zählen u.a. ein Update der muimaster.library von Neil Cefferkey, mit dem sich Bilder in Strings einbetten lassen, sodass RapaGUI-basierte Anwendungen Bilder auf Schaltflächen anzeigen können, wovon nun auch der Icon Editor profitiert, das Aufnehmen von Debug-Logs, Updates von DCRaw, VIM und AmiCast Player sowie die Ergänzung von ZuPaPlayer, einem Modulabspieler, und EasyRPG Player, einem Interpreter à la ScummVM, einschließlich der Spiele "Kidnapping of Princess Pri" und "Grimps: Squeaking of the Dead".
(snx)
[Meldung: 10. Feb. 2019, 17:16] [Kommentare: 21 - 14. Feb. 2019, 10:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood 8 - Supremacy erschienen

Pressemitteilung: Nach zwölf Monaten Entwicklungszeit freut sich Airsoft Softwair außerordentlich, die sofortige Verfügbarkeit des besten Hollywoods aller Zeiten bekanntgeben zu können: Hollywood 8 - Supremacy. Version 8.0 ist ein riesiges Update mit sehr vielen neuen Features und Fehlerbereinigungen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Feb. 2019, 16:40] [Kommentare: 23 - 15. Feb. 2019, 08:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2019
|
Aminet-Uploads bis 09.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.02.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Feb. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 09.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.02.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Feb. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 09.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.02.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Feb. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 09.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.02.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Feb. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 09.02.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.02.2019 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Feb. 2019, 08:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Feb.2019
Amiga.org (Forum)
|
Personal Paint: Update auf Version 7.3c für registrierte Kunden (Update)
Registrierten Käufern der Version 7.3 des ursprünglich von Cloanto entwickelten 8-Bit-Malprogramms Personal Paint stellt A-EON Technology in Kürze mit PPaint 7.3c ein kostenloses Update für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 zur Verfügung, programmiert von Andy Broad.
Die Neuerungen sind ein Polygon-Modus für die Auswahl eines Bildbereichs als Pinsel und eine Überarbeitung der italienischen Übersetzung durch Luca Longone sowie Fehlerbereinigungen, zu denen etwa die Unterstützung langer Dateinamen zählt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Feb. 2019, 08:46] [Kommentare: 4 - 12. Feb. 2019, 23:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2019
MorphZone (Forum)
|
Rechtsstreit: Amiga Inc. überführt Rechte an Firma von Mike Battilana (Cloanto)
Im Rechtsstreit mit den Amiga-Parteien sowie Cloanto hatte Hyperion zuletzt u.a. die Rechtmäßigkeit der Beteiligung Cloantos in Frage gestellt (amiga-news.de berichtete). Wie aus dem jüngsten Gerichtsdokument hervorgeht (PDF-Datei), hat Amiga Inc. am 1. Februar 2019 alle weltweiten Rechte, Titel und Beteiligungen im Amiga-Zusammenhang an die "C-A Acquisition Corporation" transferiert, welche mit ihrem alleinigen Direktor Mike Battilana denselben Eigentümer wie Cloanto hat.
Cloanto seinerseits trägt bereits seit vielen Jahren das Erbe Commodores zusammen (amiga-news.de berichtete), um es - so die selbsterklärte Absicht - zu bewahren. Unter die nun transferierten Rechte fallen auch der Boing-Ball sowie die "Exclusive Licensed Marks" der Streitbeilegungsvereinbarung von 2009 (PDF-Datei), d.h. die Warenzeichen "AmigaOS", "Amiga OS", "AmigaOne" und "Amiga One".
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Feb. 2019, 21:57] [Kommentare: 162 - 03. Mär. 2019, 06:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2019
|
Aminet-Uploads bis 02.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.02.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 02.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.02.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 02.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.02.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 02.02.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.02.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.02.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.02.2019 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2019
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS: Zwischenstand von Michal Schulz' Raspberry-Pi-Anpassung / 68k-JIT-Emulator
Michal Schulz hat dieser Tage den gegenwärtigen Stand seiner AROS-Anpassung an den Minicomputer Raspberry Pi mit der offiziellen AROS-Versionsverwaltung synchronisiert.
Bevor er weiter mit den USB-Tücken des Geräts kämpft, nimmt er, um durch die Abwechslung den Kopf frei zu bekommen, einen 68k-JIT-Emulator für ARM-Prozessoren in Angriff. Solche gibt es zwar schon, die bestehenden Implementierungen seien jedoch entweder langsam oder unterlägen der von ihm als zu restriktiv empfundenen GPL.
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 27 - 12. Feb. 2019, 21:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Feb.2019
Spiegel Online (Webseite)
|
30 Jahre Sim City: Spiegel-Online-Test auf dem Amiga
Gestern vor dreißig Jahren erschien die Stadtbau-Simulation "Sim City". Für die Rubrik "Netzwelt" von Spiegel Online hat es Stephan Freundorfer nochmal auf dem Amiga gespielt und mit seinen damaligen Erfahrungen verglichen.
(snx)
[Meldung: 03. Feb. 2019, 07:36] [Kommentare: 1 - 03. Feb. 2019, 11:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Feb.2019
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: Deutsche Übersetzung des Polybios-Handbuchs
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren mal wieder fleißig und haben das Handbuch des Polybios-PDF-Plugins für Hollywood ins Deutsche übersetzt. An Übersetzungen für MUI Royale und RapaGUI wird auch schon gearbeitet. Download in verschiedenen Formaten (HTML, CHM, AmigaGuide, PDF) und Online-Browsing wie immer über das Hollywood-Portal unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 02. Feb. 2019, 17:02] [Kommentare: 4 - 09. Feb. 2019, 11:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jan.2019
Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: 20. Amiga-Meeting in Neumünster
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga-Clubs Hamburg e.V., schreibt: Zum 20. Male insgesamt und zum dritten Mal in Neumünster findet vom 18. bis 20. Oktober 2019 das Amiga-Meeting Nord statt. Dieses Jubiläum wollen wir entsprechend feiern.
Austragungsort ist erneut das "Kiek in!", Gartenstraße 32 in 24534 Neumünster. Beginn ist am Freitag, dem 18. Oktober, ab 18 Uhr (Aufbau früher möglich), Ende am Sonntag, dem 20. Oktober 2018, gegen frühen Abend. Das Anmeldeformular unter dem Titellink wird demnächst verfügbar sein. Die Anmeldung kann ausschließlich über unsere Anmeldeseite erfolgen, direkte Buchungen im Kiek in! sind nicht möglich!
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jan. 2019, 19:19] [Kommentare: 7 - 20. Okt. 2019, 01:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2019
Achim Pankalla (ANF)
|
AmigaOS 4: ignition-Betaversion 6 verfügbar
Achim Pankalla schreibt: Die Betaversion 6 der Tabellenkalkulation "ignitionOS4" ist auf der SourceForge-Seite erhältlich. ignition ist nun schon mehr als 10 Jahren open source, und dies ist die fünfte Version der AmigaOS-4-Portierung innerhalb von fünf Jahren. ignitionOS4 wurde ständig verbessert und Fehler entfernt. Diese Arbeit ist aber nur durch die Rückmeldungen der Anwender möglich. Hier ein Danke dafür und auch für das anschließende Testen.
Nicht vergessen möchte ich auch die ständigen Betatester und meine sonstigen Unterstützer. Ein herzliches Dankeschön an alle!
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jan. 2019, 05:51] [Kommentare: 4 - 05. Feb. 2019, 20:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2019
|
Aminet-Uploads bis 26.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.01.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jan. 2019, 05:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 26.01.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.01.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jan. 2019, 05:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 26.01.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.01.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jan. 2019, 05:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 26.01.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.01.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jan. 2019, 05:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.01.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.01.2019 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jan. 2019, 05:51] [Kommentare: 1 - 27. Jan. 2019, 23:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Elfie - The Unicorn: Easy-peasy-Edition
Christian Giesings "Elfie - The Unicorn" ist ein Jump-and-Run-Spiel, das der Autor für seine Töchter mit Backbone erstellt hat (amiga-news.de berichtete). Da es sich für manche der Kleineren als doch zu schwer erwies, wurde nun eine Extraversion mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jan. 2019, 05:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2019
Amigaworld.net (Webseite)
|
MorphOS: CPUGraph, DimScreen, MouseTracker
#amigazeux hat ein Screenbar-Modul und zwei Commodities für MorphOS veröffentlicht: CPUGraph stellt die Prozessorlast bildlich dar, DimScreen verringert die Bildschirmhelligkeit um einen frei gewählten Prozentsatz und MouseTracker zeichnet die Mausbewegungen und -klicks auf, auf deren Basis man sich dann auch ein "Wärmebild" der Mausaktivitätsverteilung generieren lassen kann.
(snx)
[Meldung: 27. Jan. 2019, 05:51] [Kommentare: 2 - 27. Jan. 2019, 20:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Retro 7-bit: CDTV-Erweiterung Wicher 508 angekündigt
Retro 7-bit hat eine CDTV-Erweiterung entwickelt. Die Wicher 508 weist 8 MB Fast-RAM (SDRAM) auf sowie einen IDE-Controller.
(snx)
[Meldung: 27. Jan. 2019, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2019
exec.pl (Webseite)
|
Veranstaltung: Video und Fotos von der Amiga Ireland 2019
Unter dem Titellink wurden Fotos von der diesjährigen Amiga Ireland veröffentlicht, die am 18./19. Januar im Hotel "The Prince of Wales" in Athlone stattfand, sowie ein Video mit den dortigen Reden von David Pleasance und Trevor Dickinson.
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2019, 17:39] [Kommentare: 3 - 25. Jan. 2019, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2019
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 94 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2019, 17:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2019
|
Rechtsstreit: Einspruch gegen einstweilige Verfügung und Erwiderung
Gegen den Antrag auf einstweilige Verfügung der Amiga-Parteien und Cloantos hinsichtlich der Vermarktung von AmigaOS 3.1.4 (amiga-news.de berichtete) hat Hyperion Einspruch eingelegt. Dieser wird in der darauffolgenden Erwiderung (PDF-Datei) zurückgewiesen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2019, 13:07] [Kommentare: 58 - 08. Feb. 2019, 05:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2019
Domagoj Ozanic (ANF)
|
Amiga-WARP-Kalender für 2019
Wie jedes Jahr gibt es auch für 2019 wieder einen Kalender der kroatischen Amiga-WARP-Vereinigung. Die Standard- und die "Starfield"-Version liegen auf kroatisch und englisch als PDF-Dateien vor.
Download:
WARP_Calendar_2019_ENG.pdf (2 MB)
WARP_Calendar_2019_ENG_starfield.pdf (2 MB)
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2019, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2019
|
Aminet-Uploads bis 19.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.01.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2019, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 19.01.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.01.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2019, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 19.01.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.01.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2019, 13:07] [Kommentare: 1 - 20. Jan. 2019, 20:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jan.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 19.01.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.01.2019 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jan. 2019, 13:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2019
amiganews.exec.pl (Webseite)
|
Amiga-Emulator: Amiberry 2.24
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS. Die Neuerungen in der Version 2.24 finden Sie auf der zugehörigen GitHub-Seite.
(snx)
[Meldung: 19. Jan. 2019, 18:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2019
Pascal Papara (ANF)
|
AROS: AEROS 4.3 für Raspberry Pi kostenlos erhältlich
Die Version 4.3 der linuxgehosteten AROS-Distribution AEROS für den Raspberry Pi ist unter dem Titellink, welcher Pascal Paparas Webseitendschungel eine weitere Adresse hinzufügt, kostenlos erhältlich. An wieder anderer Stelle kann sich der interessierte Anwender über die Neuerungen in jener Version informieren.
(snx)
[Meldung: 19. Jan. 2019, 18:49] [Kommentare: 17 - 26. Jan. 2019, 11:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2019
|
Sensible Soccer-Turnier in Hamburg (9. Februar, Hamburg)
Am Samstag den 9. Februar findet in Hamburg der „SWOS Hanse Cup 2019“ statt. Gespielt wird SWOS 96/97 auf einem A1200 und einem A600 mit Furia-Turbokarte. Diverse Joysticks bzw. Joystick-Adapter liegen bereit, Spieler können aber auch eigene Joysticks mitbringen. Der Eintritt ist frei, Essen und Getränke sind für einen geringen Obulus zu haben.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2019, 00:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2019
|
MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 45
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Die aktuelle Betaversion beseitigt einen Fehler beim Verfasssen von HTML-Mails, wo u.U. leere Mails verschickt wurden. Außerdem wurde die Toolbar überarbeitet um die Spalte, die die Ordner anzeigt, nicht unnötig aufzublähen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Jan. 2019, 23:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2019
|
Emulator: UAE4ALL2 für Nintendos Switch
Auch für Nintendos Spiele-Konsole Switch existiert seit einiger Zeit eine Umsetzung des Amiga-Emulators UAE4All2. Wer den Emulator installieren will, muss dazu allerdings das Software-Setup seiner Konsole modifizieren: bei Modellen, die nach dem Sommer 2018 verkauft wurden, ist das gar nicht mehr möglich - bei älteren Modellen dürfte es Probleme mit der Online-Funktionalität der Konsole geben.
(cg)
[Meldung: 15. Jan. 2019, 23:44] [Kommentare: 15 - 26. Jan. 2019, 15:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2019
|
RJ Mical und David Pleasance beim Amige Ireland Meetup 2019
Zum nächsten "Amiga Ireland Meetup" haben sich auch RJ Mical (Amiga, Commodore-Amiga) und David Pleasance (Commodore UK) angekündigt.
(cg)
[Meldung: 15. Jan. 2019, 23:33] [Kommentare: 1 - 27. Jan. 2019, 16:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Weitere Aussteller der Amiga34 in Neuss
Für die am 12./13. Oktober 2019 stattfindende Amiga34 in Neuss wurden weitere Aussteller bekanntgegeben (Pressemitteilung):
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2019, 17:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2019
David Brunet (ANF)
|
Obligement: Update der Amiga Games List
Die von David Brunet seit April 1991 gepflegte "Amiga Games List" wurde unter anderem um die Veröffentlichungen von 2018 erweitert und umfasst nun 12.904 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter, die sich wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2019, 17:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2019
viddi (ANF)
|
Spielankündigung: Tales of Gorluth III
Unter dem Titellink kann der dritte und letzte Teil der Tales-of-Gorluth-Reihe vorbestellt werden, ein begleitendes Video kündigt das Action-RPG an.
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2019, 17:30] [Kommentare: 20 - 20. Feb. 2019, 22:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2019
Christian Krenner (ANF)
|
Veranstaltung: RETROpulsiv 13.0 am 23./24.03.19 an der Hochschule Augsburg
Christian Krenner schreibt: Die RETROpulsiv 13.0 findet am 23. und 24. März 2019 an der Hochschule Augsburg statt. Wir freuen uns auf viele Aussteller und tolle Vorträge. Der Amiga ist auf der RETROpulsiv traditionell sehr zahlreich vertreten!
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2019, 20:46] [Kommentare: 1 - 15. Feb. 2019, 10:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2019
|
Aminet-Uploads bis 12.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.01.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2019, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 12.01.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.01.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2019, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 12.01.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.01.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2019, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 12.01.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.01.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2019, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 12.01.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.01.2019 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2019, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2019
amiganews.exec.pl (Webseite)
|
Game Construction Kit: RedPill 0.6.9 (Alpha)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.
Änderungen in der Version 0.6.9:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2019, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2019
amiganews.exec.pl (Webseite)
|
Print-Magazin: 6. Ausgabe von "Amiga User" erscheint im Februar (englisch)
Kommenden Monat erscheint die sechste Ausgabe des polnischen, englischsprachigen Print-Magazins "Amiga User" von Adama Zalepa. Es umfasst wie immer 90 durchgängig farbige Seiten und ist alternativ auch als E-Book erhältlich.
Themen sind u.a. Hardware-Erweiterungen für alle Amiga-Modelle, LCD-Monitore und das Lesen von Non-DOS-Disketten.
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2019, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Spiel: Elite für den Amiga und andere Systeme kostenlos erhältlich
Unter dem Titellink stellt Ian Bell das von ihm und David Braben entwickelte Spiel Elite für verschiedene Systeme zum kostenlosen Herunterladen bereit. Zudem finden sich dort viele weitere Informationen zu diesem Klassiker.
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2019, 09:00] [Kommentare: 9 - 17. Jan. 2019, 14:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jan.2019
Amigaworld (Webseite)
|
Erfahrungsbericht: Einbau der neuen A1200-Tasten von a1200.net
Bei Indie Retro News gibt es einen ausführlichen (in Englisch geschriebenen) Erfahrungsbericht zum Einbau der neuen, schwarmfinanzierten Tasten für A1200-Tastaturen.
(cg)
[Meldung: 11. Jan. 2019, 23:06] [Kommentare: 6 - 18. Jan. 2019, 20:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Erste Aussteller der Amiga34 in Neuss
Für die am 12./13. Oktober 2019 stattfindende Amiga34 in Neuss wurden erste Aussteller bekanntgegeben (Pressemitteilung):
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Jan. 2019, 18:56] [Kommentare: 3 - 11. Jan. 2019, 21:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jan.2019
Amigaworld.net (Webseite)
|
Hardware: A600-Chip-RAM-Speichererweiterung von AmigaKit überarbeitet
AmigaKit hat seine Speichererweiterung überarbeitet, welche dem Amiga 600 ein weiteres MB Chip-RAM verleiht. Die neue Version weist nun auch einen Uhrenport auf sowie eine Anschlussmöglichkeit für ein Echtzeituhrmodul.
(snx)
[Meldung: 09. Jan. 2019, 18:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jan.2019
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 136
Die deutsche und englische Ausgabe 136 (Januar/Februar2019) des Print-Magazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Interview mit Stephen Jones (Checkmate A1500, iMica), ein Test von "Heroes of Gorluth" sowie ein "Special" zum Thema Amiga-Replikas.
(cg)
[Meldung: 08. Jan. 2019, 23:37] [Kommentare: 2 - 09. Jan. 2019, 17:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2019
|
Aminet-Uploads bis 05.01.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.01.2019 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Jan. 2019, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2019
|
OS4Depot-Uploads bis 05.01.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.01.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Jan. 2019, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2019
|
AROS-Archives-Uploads bis 05.01.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.01.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Jan. 2019, 07:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2019
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 05.01.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.01.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Jan. 2019, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jan.2019
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.01.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.01.2019 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Jan. 2019, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2019
|
Jump'n Run: Trap Runner 1.0 ("Final Release")
Frank Willes im September veröffentlichtes Jump'n Run "Trap Runner" erhält ein finales Update, das kleinere Fehler beseitigt, außerdem wurden die Grafiken leicht überarbeitet. Der Download ist weiterhin kostenlos, eine kommerzielle Veröffentlichung durch APC&TCP ist allerdings ebenfalls geplant.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Jan. 2019, 22:48] [Kommentare: 3 - 07. Jan. 2019, 20:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2019
|
Entwicklerwerkzeuge: vasm 1.8e und vlink 0.16b
Frank Wille hat Updates für den modularen Assembler vasm und den dazugehörigen Linker vlink veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Jan. 2019, 22:42] [Kommentare: 1 - 03. Jan. 2019, 21:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2019
Verein zum Erhalt klassischer Computer (ANF)
|
Veranstaltung: Classic Computing 2019 in Lehre (Niedersachsen)
Die Classic Computing ist eine der größten jährlich stattfindenden Retrocomputer-Veranstaltungen in Deutschland. Sie findet Ende September eines jeden Jahres statt, der Veranstaltungsort wechselt. Heuer kehrt sie mit dem niedersächsischen Lehre vom 20. bis 22. September in den Norden zurück, nachdem sie 2018 im Raum Heilbronn stattfand. Nähere Informationen erhalten Besucher und Aussteller unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2019, 16:18] [Kommentare: 1 - 05. Jan. 2019, 23:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2019
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2019, 16:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2019
Amigaworld.net (Webseite)
|
Jahresrückblicke: Year of the Nothing / AmiCast SE #9 (englisch)
Bereits vor dem positiven Jahresrückblick Szymon Żyłas (amiga-news.de berichtete) wurde gleichfalls auf exec.pl Marcin Piankas "Year of the Nothing" veröffentlicht, welches darauf abhebt, dass sich aus Sicht des Autors 2018 nichts Wesentliches für den Amiga getan habe.
Mit Marcin diskutiert auch Krzysztof Radzikowski das Amiga-Jahr 2018 in der neunten Sonderausgabe seines Podcasts AmiCast. Sein eigener Rückblick findet sich dort ebenfalls in Textform - die Möglichkeit einer automatischen Übersetzung des polnischen Originalartikels ist in die Webseite integriert.
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2019, 16:08] [Kommentare: 4 - 07. Jan. 2019, 20:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2018
Alexander Fritsch, selco (ANF)
|
Sprachsynthese: SAM 1.1
Der Amiga-Port von Sebastian Macke's C-Reimplementierung des bekannten C64-Sprachsynthesizers SAM (Software Automatic Mouth) ist jetzt im Aminet zu finden. SAM läuft auf allen Amigas und unterstützt die Soundausgabe über das Audio- oder ahi.device sowie in ein WAV-File.
(cg)
[Meldung: 31. Dez. 2018, 19:13] [Kommentare: 8 - 08. Jan. 2019, 15:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2018
Mike Battilana (E-Mail)
|
Cloanto: Amiga Forever 8 und C64 Forever 8
Cloanto hat Version 8 ihrer Emulator-Distributionen "Amiga Forever" und "C64 Forever" veröffentlicht. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen "virtuelle Tastaturen" für den Amiga Emulator, die Möglichkeit den Cursor von 8-Bit-Rechnern mittels der Maus zu steuern sowie ein "Fullscreen-Menü" für alle Emulatoren, das die wichtigsten Optionen auch während des Vollbild-Betriebs verfügbar macht. Außerdem kann der Inhalt der Windows-Zwischenablage jetzt auch im Emulator eingefügt werden.
Den zweiten Teil der Pressemitteilung nutzt Mike Battilana von Cloanto, um erneut seine Entschlossenheit zu einer möglichst umfassenden Bewahrung des Amiga-Erbes zu betonen, (Zitat) "beispielsweise in Form einer gemeinnützigen Einrichtung und/oder Stiftung, als Open Source Software oder in anderen Szenarien, die bei der Bewahrung und weiteren Unterstützung des Commodore/Amiga-Erbes nützlich sein könnten".
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Dez. 2018, 18:09] [Kommentare: 25 - 07. Jan. 2019, 21:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2018
Szaman/eXec.pl (ANF)
|
Jahresrückblick: The summary of Amiga year 2018 (englisch)
Unter dem Titellink blickt Szymon Żyła auf die seiner Meinung nach acht besten Ereignisse des Amiga-Jahres 2018 zurück.
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2018, 07:49] [Kommentare: 2 - 31. Dez. 2018, 19:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2018
|
Aminet-Uploads bis 29.12.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.12.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2018, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2018
|
OS4Depot-Uploads bis 29.12.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.12.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2018, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2018
|
AROS-Archives-Uploads bis 29.12.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.12.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2018, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2018
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 29.12.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.12.2018 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2018, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2018
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 29.12.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.12.2018 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2018, 07:45] [Kommentare: 1 - 30. Dez. 2018, 15:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2018
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2018, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2018
amiganews.exec.pl (Webseite)
|
Review: Workbench-Distribution AmiKit X 10.5.2 (englisch)
Unter dem Titellink hat Marcin Pianka als jemand mit nur geringer Amiga-Erfahrung die Workbench-Distribution AmiKit X 10.5.2 getestet.
Zwar handele es sich um kostenlose Komponenten, aber AmiKit X biete denjenigen, die nicht die Zeit haben, sich alles selber zusammenzusuchen, und sich auch nicht damit herumärgern wollen, alles zurechtzukonfigurieren, damit es überhaupt läuft, eine Alternative. Und für wen es prinzipiell in Frage käme, sich diese Schonung von Freizeit und Nerven dreißig Euro kosten zu lassen, der brauche auch nicht die Katze im Sack zu kaufen, da die ältere Version 8.5 (bzw. die V9 für Mac OS X) schließlich weiterhin kostenlos verfügbar sei.
(snx)
[Meldung: 29. Dez. 2018, 12:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2018
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Weitere Fotos von der diesjährigen AmiWest
Vom 11.-14. Oktober 2018 fand im kalifornischen Sacramento die 20. AmiWest statt (amiga-news.de berichtete). Nach dem bebilderten Bericht des Händlers AmigaKit hat nun unter dem Titellink auch Robert Bernardo von der Fresno Commodore User Group seine Fotos veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2018, 21:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2018
Amiga.org (Forum)
|
Rechtsstreit: Antrag auf einstweilige Verfügung gegen Hyperion
Im Rahmen des Rechtsstreits mit Hyperion Entertainment (amiga-news.de berichtete) haben Amiga Inc., Itec, Amino und Cloanto nun einen Antrag auf einstweilige Verfügung gestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2018, 20:28] [Kommentare: 42 - 11. Jan. 2019, 15:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2018
Amiga Future (Webseite)
|
Spielestarter: X-bEnCh 1.1 Final Public Release
Jim Nerays X-bEnCH ist eine grafische Oberfläche mit bis zu 640 Farben (AGA; 128 auf OCS/ECS-Rechnern), die zum Starten von WHDLoad-Spielen und sonstigen Anwendungen die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert; zudem stehen eine integrierte Kommandozeile sowie der Dateimanager Xpl0rEr zur Verfügung (Video).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2018, 18:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2018
Amigaworld.net (Webseite)
|
MorphOS: Updates für alle #AmigaZeux-Screenbars
Alle #AmigaZeux-Screenbars haben ein Update erfahren, welches die Stabilität verbessert und einige neue Funktionen mitbringt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2018, 18:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2018
Scene World Magazine (ANF)
|
Video: Scene-World-Interview mit John Romero (Doom, Quake, Wolfenstein 3D)
Unter dem Titellink wurde ein englischsprachiges Video-Interview mit John Romero u.a. über seine Egoshooter sowie sein nächstes Spiel Sigil geführt. Doom für den Amiga kommt ebenfalls zur Sprache.
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2018, 18:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2018
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 93 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2018, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2018
Amiga Future (Webseite)
|
E-Mail-Programm: SimpleMail 0.45
Wie jedes Jahr ist auch diesmal zu Weihnachten ein Update des E-Mail-Programms SimpleMail für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 erschienen. Die Neuerungen der Version 0.45 umfassen neben Fehlerbereinigungen einen geringeren RAM-Verbrauch für Indizes, asynchrones Laden der Folder-Index-Dateien und eine Überarbeitung der italienischen Übersetzung.
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2018, 08:55] [Kommentare: 3 - 27. Dez. 2018, 18:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |