27.Nov.2014
|
Forum: a1k.org feiert 10. Geburtstag
Wie Administrator Robert 'apex' Wahnsiedler in einem Beitrag (Registrierung erforderlich) bekannt gibt, hat das Amiga-Forum auf a1k.org gestern seinen 10. Geburtstag gefeiert. Das für die Gründung verantwortliche Team sei nach einem Jahrzehnt immer noch fast komplett an Bord.
(cg)
[Meldung: 27. Nov. 2014, 18:18] [Kommentare: 51 - 30. Nov. 2014, 20:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2014
|
A-EON übernimmt Personal Paint, Vollversion aus dem Aminet entfernt (2. Update)
Wie A-EON und Cloanto in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt geben, übernimmt A-EON ab sofort die Weiterentwicklung und den Vertrieb des Grafikprogramms Personal Paint. Version 7.3 ist derzeit für AmigaOS 3 und 4 im Amistore erhältlich, die Pressemitteilung erwähnt auch potentielle Portierungen auf MorphOS und AROS. Cloanto wird weiterhin Version 7.2 mit Amigaforever vertreiben.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 27. Nov. 2014, 17:07] [Kommentare: 81 - 03. Dez. 2014, 17:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2014
amigaworld.net (Webseite)
|
Mediator-Treiber: Mediator Multimedia CD UP 2.3
Registrierten Anwendern der PCI-Busboards Mediator PCI 3/4000T, Mediator PCI 4000D, Mediator PCI 4000Di, Mediator PCI 4000, Mediator PCI 3000D, Mediator PCI 1200 TX, Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200LT4, Mediator PCI 1200, Mediator PCI 1200LT und Mediator PCI ZIV steht ab sofort Version 2.3 des MM CD 2.0 Updates zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Nov. 2014, 16:19] [Kommentare: 3 - 26. Nov. 2014, 15:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2014
|
Linux: Kernel 3.18 RC6 für den AmigaOne X1000
Christian 'xeno74' Zigotzky hat den "Release Candidate 6" (RC6) des Linux-Kernels 3.18 für den X1000 kompiliert (Changelog).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Nov. 2014, 15:14] [Kommentare: 2 - 27. Nov. 2014, 11:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2014
amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: Fraktalgenerator Fractals For SketchBlock 1.5
Andy Broad hat Version 1.5 seines kostenpflichtigen Fraktalgenerator-Plugins für Sketchblock veröffentlicht. Neuerungen in diesem Update:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Nov. 2014, 15:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2014
amiga.org (Webseite)
|
MorphOS: Textverarbeitung Calimero 0.2
Carsten Siegner will eine neue Textverarbeitung für MorphOS entwickeln. Eine weitere Alpha-Version des "Calimero" getauften Projekts wurde jetzt veröffentlicht (Screenshot).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Nov. 2014, 15:03] [Kommentare: 6 - 25. Nov. 2014, 22:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2014
amigaworld.net (Webseite)
|
Shoot'em Up: SuperTed - The Search for Spot
SuperTed von Mikael 'Hipoonios' Persson ist ein mit Backbone erstellter, horizontal scrollender Shooter mit fünf Leveln (Youtube-Video). Das Spiel benötigt einen 68030-Prozessor, 2 MB Chip-RAM sowie 4 MB Fast-RAM.
(cg)
[Meldung: 23. Nov. 2014, 21:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2014
Pascal Papara (ANF)
|
AROS: AEROS-Betaversion 8 für Raspberry Pi (kostenlose Fassung)
Pascal Paparas linuxbasierte AROS-Distribution AEROS für den Minicomputer Raspberry Pi ist in der Betaversion 8 nun auch allgemein verfügbar (Video). Registrierte Benutzer können die neue Version unter dem Titellink herunterladen. Die kostenlose Variante, der wie üblich der lx-Befehl zum Starten von Linux-Programmen aus der Shell oder von Wanderer aus fehlt, ist im indieGO!-Appstore erhältlich.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Nov. 2014, 18:11] [Kommentare: 48 - 27. Nov. 2014, 18:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2014
|
Aminet-Uploads bis 22.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.11.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Nov. 2014, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 22.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.11.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Nov. 2014, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 22.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.11.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Nov. 2014, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 22.11.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.11.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Nov. 2014, 07:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Textanzeiger: EvenMore 0.82 (22.11.14)
EvenMore ist ein mit ECX in Amiga E geschriebener Textanzeiger von Chris Perver. Zu den Änderungen in der Version 0.82 zählen neben Fehlerbereinigungen Verbesserungen beim Anzeigen von .docx-Dateien sowie die Verwendung weiterer ANSI-Escape-Sequenzen zur Darstellung eingravierter bzw. erhabener Texte.
Download:
EvenMore.lha (410 KB)
EvenMore_OS4.lha (440 KB)
EvenMore_MOS.lha (436 KB)
(snx)
[Meldung: 23. Nov. 2014, 07:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
Datenbank: SQLite Manager 0.2
Lázár Zoltán hat eine zweite Alphaversion seines SQLite Managers veröffentlicht (Screenshot). Mit dem Hollywood-Programm ist es möglich, Datenbanken zu erstellen, zu öffnen und zu bearbeiten. Auch Tabellenkalkulations-Dateien im Open-XML-Format können konvertiert werden. Das Programm liegt für alle Amiga-Systeme vor (unter AROS nur für x86).
Mit der Version 0.2 ist es nun vor allem möglich, Abfragen mittels des SQL-Select-Befehls oder durch die interaktive Auswahl entsprechender Elemente zu generieren. Die Abfragen können in beliebigem Umfang an neue Fenster geleitet werden.
Download: SQLMan.lha (8 MB)
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2014, 07:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Metacompiler: PortablE r6-14-07-2013b (Beta)
Für PortablE wurde ein Update veröffentlicht, das ausschließlich eine Anpassung an das neueste Software Development Kit (SDK) von AmigaOS 4.1 darstellt. In der Konsequenz dürfte allerdings AmiDevCpp vermutlich keine Programme für AmigaOS 4 mehr kompilieren, bis dieser Compiler ebenfalls an das neue SDK angepasst worden ist.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2014, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Uhrenport-Multiplexer: Clockport Expander II
Matthias Münchs "Clockport Expander II" erlaubt den Anschluss zweier Clockport-Erweiterungen an einen Amiga 1200. Die zweite Generation des Adapters ist jetzt so gebaut, dass sie anderen Erweiterungen wie einer BlizzardVision oder einem GRex-Busboard nicht mehr in die Quere kommt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Nov. 2014, 17:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Workbench-Ergänzung: BetterWB 3.9
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Nov. 2014, 17:23] [Kommentare: 1 - 24. Nov. 2014, 00:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2014
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.20dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Nov. 2014, 17:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: Textverarbeitung Calimero 0.1
Carsten Siegner will eine neue Textverarbeitung für MorphOS entwickeln. Eine erste Alpha-Version des "Calimero" getauften Projekts wurde jetzt veröffentlicht (Screenshot).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Nov. 2014, 17:20] [Kommentare: 25 - 22. Nov. 2014, 03:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2014
amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: Bildberichte von der "Saku" (Finnland, 20. September)
Die "Saku 2014" fand am 20. September in Tampere in Finnland statt und hatte nach Angaben der Veranstalter 200 bis 300 Besucher, zu Gast waren u.A. Petro Tyschtschenko und Mike Battilana von Cloanto.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Nov. 2014, 23:37] [Kommentare: 4 - 19. Nov. 2014, 11:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2014
amigaworld.net (Webseite)
|
PCMCIA-Winkeladapter für Tower-Umbauten
Amigakit bietet einen PCMCIA-Winkeladapter an wie er bei den meisten Tower-Umbauten für Amiga 1200 benötigt wird, damit der PCMCIA-Port weiter zugänglich bleibt.
(cg)
[Meldung: 17. Nov. 2014, 23:21] [Kommentare: 11 - 20. Nov. 2014, 08:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2014
a1k.org/forum (Webseite)
|
Interview: Guido Henkel (Spirit of Adventure)
In einem Interview spricht der Spieledesigner Guido Henkel (u.a. Drachen von Laas, Ooze, Exolon) über sein Rollenspiel "Spirit of Adventure" und seine Erfahrungen mit der Spieleindustrie.
(cg)
[Meldung: 16. Nov. 2014, 15:46] [Kommentare: 14 - 19. Nov. 2014, 18:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2014
|
Aminet-Uploads bis 15.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.11.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Nov. 2014, 09:11] [Kommentare: 1 - 18. Nov. 2014, 12:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 15.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.11.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Nov. 2014, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 15.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.11.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Nov. 2014, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 15.11.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.11.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Nov. 2014, 09:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2014
Szymon 'Szaman' Zyla (ANF)
|
Gloom Deluxe: Neue Karten, Waffen und Figuren
Das Archiv "GloomDeluxe.lha" enthält neue Karten, Waffen und Figuren aus Star Wars und Doom, die von Czesław 'Leon' Mnich mit einem Editor (Maped) erstellt wurden. Zudem liegen Programme von Robert Szacki für den Import von Bildern und Objekten bei. Auf Exec.pl finden sich auch zwei polnische Artikel Czesław Mnichs, die Maped vorstellen und beschreiben, wie man Objekte, Waffen, Klangeffekte und mehr ergänzen kann.
Download: GloomDeluxe.lha (12 MB)
(snx)
[Meldung: 16. Nov. 2014, 08:37] [Kommentare: 3 - 18. Nov. 2014, 18:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2014
|
Tischkalender 2015 für Retrogamer zum selbst Ausdrucken
Ein Anwender hat diverse (englische) Tischkalender (PDF) mit Retrogaming-Motiven zum selbst ausdrucken erstellt. Die einzelnen Kalenderblätter haben die Größe eines CD-Inlays, als Ständer für den Kalender fungiert eine umgebaute CD-Hülle. Angeboten werden u.a. Kalender mit Amiga-, C64-, ZX Spectrum-, ZX 81- und SMS-Motiven.
(cg)
[Meldung: 14. Nov. 2014, 21:36] [Kommentare: 8 - 18. Dez. 2014, 14:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2014
Achim Kern - KeHo Software (ANF)
|
Multi-Plattform Arcade-Spiel: SpiderCave
Achim Kerns "SpiderCave" ist ein einfaches Arcade-Spiel bei dem es gilt, mit dem eigenen Raumschiff den Bombardements einer Spinne auszuweichen während man Leitern zu deren Netzen baut um die Eier zu stehlen.
Das Spiel wird als Hollywood-Applet vertrieben, ist also auf jeder Plattform lauffähig, für die eine Portierung des Hollywood-Players existiert (AmigaOS 3/4, MorphOS, WarpOS, AROS, Windows, Mac OS PPC/x86, Linux PPC/x86, Android).
(cg)
[Meldung: 12. Nov. 2014, 22:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2014
Olaf Schönweiß (Forum)
|
Neues englisches Amiga-Forum: amigaforum.de
Olaf Schönweiß hat unter amigaforum.de ein englisches Forum eingerichtet, das alle Amiga-Varianten abdecken soll und ausdrücklich herstellerunabhängig daherkommt.
(cg)
[Meldung: 11. Nov. 2014, 14:58] [Kommentare: 21 - 27. Nov. 2014, 11:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2014
|
A600-Turbokarte Fúria EC020, zweite Revision
Der polnische Amiga-Händler RetroAmi.com.pl kündigt an, zum Jahreswechsel eine überarbeitete Version der vor einem Jahr veröffentlichten A600-Turbokarte Fúria EC020 anzubieten. Der Prozessor ist jetzt mit 33 Mhz getaktet, weitere Änderungen sind uns derzeit nicht bekannt. Der Preis steht noch nicht fest.
(cg)
[Meldung: 11. Nov. 2014, 01:21] [Kommentare: 2 - 11. Nov. 2014, 14:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2014
|
CompactFlash-Adapter inklusive A1200-Blende
Amigakit bietet einen CompactFlash-Adapter an, der an einer A1200-Rückblende befestigt ist. Ist der Adapter einmal installiert - ein IDE-Kabel gehört zum Lieferumfang - kann die CF-Karte in einem Schlitz an der Gehäuserückseite jederzeit eingesteckt oder entfernt werden.
(cg)
[Meldung: 11. Nov. 2014, 00:59] [Kommentare: 7 - 15. Nov. 2014, 21:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2014
|
App-Store: Amistore ist online (Update)
Der von Amigakit betriebene App-Store "Amistore" ist offenbar inzwischen verfügbar. Eine Shop-Anwendung, die nur unter AmigaOS 4 läuft (eine AmigaOS 3-Umsetzung ist angekündigt) und laut Webseite noch "Beta Status" hat, kann unter amistore.net/install heruntergeladen werden. Ein Web-Interface für den Store existiert derzeit nicht und ist unseren Informationen zufolge auch nicht geplant.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Nov. 2014, 23:44] [Kommentare: 91 - 16. Nov. 2014, 04:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2014
Virtual Dimension (ANF)
|
Video: Besprechung des Buchs "Meine Erinnerungen an Commdore und Amiga"
In der neuesten Ausgabe des Video-Blogs "Virtuelle Welten" stellt Virtual Dimension das Buch "Meine Erinnerungen an Commdore und Amiga" des ehemaligen Commodore-Managers und Amiga-Deutschland-Chefs Petro Tyschtschenko vor (amiga-news.de berichtete) und geht dabei auf den Inhalt, aber auch auf den Stil ein.
Bei dieser Gelegenheit wird außerdem das Buch "Der Untergang von Commodore" von Rainer Benda vorgestellt, das weitere Einblicke in die deutsche Commodore-Niederlassung gibt.
(snx)
[Meldung: 09. Nov. 2014, 19:51] [Kommentare: 2 - 10. Nov. 2014, 19:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2014
|
Aminet-Uploads bis 08.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.11.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Nov. 2014, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 08.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.11.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Nov. 2014, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 08.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.11.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Nov. 2014, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 08.11.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.11.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Nov. 2014, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2014
Amiga.org (Forum)
|
Veranstaltung: Weitere Videos von der AmiWest 2014
Neben Bill Borsari hat auch Robert Bernardo Videos von der diesjährigen AmiWest veröffentlicht:
(snx)
[Meldung: 09. Nov. 2014, 08:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Nov.2014
Thorsten Mampel (ANF)
|
Miniaturmodell: Amiga 1000 als 3D-Ausdruck
Auf der Shop-Plattform Etsy kann seit gestern das Miniaturmodell eines Amiga 1000 mit Monitor, Tastatur und Maus in zwei verschiedenen Ausführungen erworben werden. In der einen Variante zeigt der Bildschirm die Workbench, in der anderen Deluxe Paint mit dem bekannten Motiv aus Sandro Botticellis Gemälde "Die Geburt der Venus".
Der Amiga ist nur wenig größer als eine Münze und wird im 3D-Druckverfahren hergestellt.
(snx)
[Meldung: 09. Nov. 2014, 08:21] [Kommentare: 15 - 12. Nov. 2014, 15:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Nov.2014
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4.1 Final Edition für ACube-Hardware mit limitiertem Radeon HD-Treiber
Die SAM4x0-Version der Final Edition von AmigaOS 4.1 wird keinen RadeonHD-Treiber enthalten, da dieser - oder genauer Version 1.x des Treibers - nur für X1000-Kunden prinzipiell kostenlos verfügbar ist, viele SAM-Besitzer müssen ihn dagegen separat erwerben.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 07. Nov. 2014, 23:20] [Kommentare: 19 - 28. Dez. 2014, 20:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2014
Pascal Papara (ANF)
|
Neue Systeme von ARES - u.a. Komplettsysteme mit gebrauchten SAM440-Motherboards
Unter der Bezeichnung "Boingbox (refurbished SAM440@733MHZ)" bietet Pascal Papara jetzt auch Komplettsysteme mit gebrauchten Sam440-Motherboards an. Es handelt sich laut Anbieter um gebrauchte Ware die gereinigt, um neue Komponenten ergänzt und geprüft wurde und mit einem Jahr Garantie (nicht Gewährleistung) versehen ist.
Der AresOne ist abverkauft und wird durch die "ARES XEON Workstation" ersetzt, außerdem sind erstmals ARM-basierte Systeme unter der Bezeichnung "ARES II" erhältlich.
(cg)
[Meldung: 06. Nov. 2014, 00:27] [Kommentare: 44 - 10. Nov. 2014, 23:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2014
|
Unveröffentlichte Spiele: May & Yam 1, May & Yam 2
David "Hawk" Gavilan stellt auf seiner Webseite zwei alte, bisher nicht veröffentlichte Amiga-Spiele zur Verfügung, die er vor 20 Jahren in AMOS programmiert hat. May & Yam 1 (Youtube-Video) ist ein Pang-Klon für zwei Spieler gedacht, der Nachfolger May & Yam 2 (Youtube-Video) ist ein Plattformer für ein oder zwei Spieler.
(cg)
[Meldung: 05. Nov. 2014, 17:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2014
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 111
Die deutsche und englische Ausgabe 111 (November/Dezember 2014) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Zu den Themen des Hefts gehören ein Review von "Boxx", ein Special zum Thema "MorphOS & Office", ein Preview der AmigaOS 4.1 Final Edition und ein AmigaOS 4.1-Poster.
(cg)
[Meldung: 04. Nov. 2014, 14:46] [Kommentare: 10 - 08. Nov. 2014, 11:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Nov.2014
amigaworld.net (Webseite)
|
Cloanto: Workbench 3.1 auf Diskette (Update)
Seit einigen Tagen bietet Cloanto über verschiedene Händler
bootbare CF-Karten mit Workbench 3.1 an, inzwischen ist auch ein kompletter Diskettensatz mit 6 DD-Disketten verfügbar (erhältlich u.a. bei Vesalia, Amigakit und Amigastore.eu).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Nov. 2014, 23:56] [Kommentare: 27 - 10. Nov. 2014, 15:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2014
Dennis Pauler (ANF)
|
Printmagazin: RETURN-Magazin, Ausgabe 19
Pressemitteilung: Die Ausgabe 19 des RETURN-Magazins ist da und beschäftigt sich diesmal mit dem Thema Musik und Computer. Bereits vor über 60 Jahren, genau 1951, starteten die ersten Versuche, Computern Musik zu entlocken. In den 70er Jahren begannen Spielekonsolen, erste Musikstücke abzuspielen, in den 80er Jahren waren Heimcomputer erstmals samplefähig und seitdem haben diese die Musikwelt vollkommen verändert. Synths und Samples bestimmen heute die moderne Musikkultur.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Nov. 2014, 19:57] [Kommentare: 2 - 03. Nov. 2014, 22:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2014
|
Aminet-Uploads bis 01.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.11.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Nov. 2014, 07:26] [Kommentare: 2 - 03. Nov. 2014, 15:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 01.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.11.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Nov. 2014, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 01.11.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.11.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Nov. 2014, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.11.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.11.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Nov. 2014, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2014
Pascal Papara (ANF)
|
Amiga 1200: DVI-Blende als 3D-Druckdatei
Pascal Papara hat eine DVI-Blende für den Amiga 1200 zum 3D-Drucken erstellt. Die STL-Datei kann zur nicht-kommerziellen Nutzung heruntergeladen werden. Im Thread unter dem Titellink wird aufgrund der Versandkosten bei einer Auftragsfertigung die Möglichkeit einer Sammelbestellung diskutiert.
(snx)
[Meldung: 02. Nov. 2014, 07:01] [Kommentare: 3 - 02. Nov. 2014, 17:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2014
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2014, 18:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2014
amigaworld.net (Webseite)
|
Set-Top-Box: Android-basierte "Met@box" samt Amiga-Emulator (Update)
Das Deutsche Unternehmen PIOS (u.a. Stefan Dohmeyer, Dave Haynie, Peter Kittel) entwickelte Ende der Neunziger Jahre PPC-Hardware für die Betriebsysteme von Apple und Amiga, Geräte wie der PIOS One oder die AmiJoe erreichten jedoch nie Serienreife.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2014, 16:24] [Kommentare: 30 - 04. Nov. 2014, 08:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2014
boingsworld.de (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 57
Das BoingsWorld-Team schreibt:
Hallo Amigafans,
wie jedes Jahr haben wir uns auch dieses mal wieder in den hohen Norden aufgemacht um das alljährliche Amiga-Meeting in Bad Bramstedt zu besuchen.
Das Meeting befindet sich mittlerweile im fünfzehnten Jahr und hatte diesmal sogar einen prominenten Teilnehmer zu Besuch.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2014, 15:50] [Kommentare: 2 - 02. Nov. 2014, 12:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |