07.Aug.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Musik: Dr. Vector - Made In Italy (The Best Of Guillermo Blanco)
Unter dem Titellink wird das Ende Juni erschienene Album Dr. Vector - Made In Italy besprochen. Dabei handelt es sich um remasterte Amiga-Stücke von Guillermo Blanco. Diese können über die Webseite vor dem Kauf auch probegehört werden. Das Fazit der Besprechung fällt durchschnittlich aus.
(snx)
[Meldung: 07. Aug. 2014, 20:48] [Kommentare: 2 - 08. Aug. 2014, 15:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2014
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: UAE4All 0.32, Anaglyph 3D 0.1 und Overw8-bits
Pedro Gil Guirado hat die MorphOS-Portierung des Amiga-Emulators UAE4All aktualisiert. Zudem veröffentlicht er mit Anaglyph 3D ein Programm zum Erzeugen stereoskopischer Bilder für Rot-blau-Brillen sowie mit Overw8-bits ein 4K-Intro für MorphOS.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Aug. 2014, 20:37] [Kommentare: 1 - 08. Aug. 2014, 01:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2014
Markus Marx (ANF)
|
AmigaOS 4: Aorganiser 1.2
Aorganiser, ein Terminplaner für AmigaOS 4, liegt nun in der Version 1.2 vor. Neu ist der Tooltype bzw. der Befehlzeilenparameter zur Festlegung der Startansicht.
Download: aorganiser.lha (598 KB)
(snx)
[Meldung: 07. Aug. 2014, 20:20] [Kommentare: 1 - 09. Aug. 2014, 12:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2014
ComputerClub 2 (ANF)
|
Interview mit Richard Löwenstein (Amiga Joker)
Unter dem Titellink hat Dennis Tippe für seinen Blog "ComputerClub 2" ein Interview mit dem ehemaligen Redakteur des Magazins "Amiga Joker" geführt.
(snx)
[Meldung: 07. Aug. 2014, 20:10] [Kommentare: 3 - 11. Aug. 2014, 19:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: AmiWest 2014 (24. bis 26. Oktober)
Die diesjährige AmiWest findet vom 24. bis 26. Oktober im Hotel "Holiday Inn Express" in Sacramento, Kalifornien, statt. Als Aussteller sind unter dem Titellink unter anderem Hyperion Entertainment und A-EON Technology gelistet.
(snx)
[Meldung: 07. Aug. 2014, 20:01] [Kommentare: 7 - 09. Aug. 2014, 17:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2014
Amiga.org (Webseite)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.7.2
Die Version 2.7.2 der AROS/68k-Distribution AROS Vision von Olaf Schönweiß unterstützt unter anderem das Kopieren von Textdateien ins Clipboard und das einfache Starten von ARexx.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2014, 19:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2014
fs-uae.net (Webseite)
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.6dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht. Die Neuerungen in der vorgestern erschienenen Version 2.5.6dev finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2014, 19:23] [Kommentare: 27 - 14. Aug. 2014, 20:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
Linux: Kernel 3.15.8 für den AmigaOne X1000
Christian 'xeno74' Zigotzky hat den Linux-Kernel 3.15.8 mit Virtualisierungsunterstützung für den AmigaOne X1000 kompiliert. Hierbei handelt es sich um die PR-Variante der Virtualisierung, bei der das Gast-System im User-Mode läuft. Diese ist zwar weniger leistungsfähig als die HV-Variante, funktioniert dafür aber auf so ziemlich jedem Rechner.
Download: vmlinux-3.15.8-KVM-PR-FTRACE-AmigaOneX1000.tar.bz2 (7 MB)
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2014, 19:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Obligement: Interview mit Franck Sauer (französisch)
Das französische Magazin Obligement hat ein Interview mit dem belgischen Künstler Franck Sauer geführt, einem der Zeichner der Amiga-Spiele Unreal und Agony.
Das Interview liegt auf französisch vor, anders als die deutsche Google-Übersetzung ist die englische durchaus verständlich.
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2014, 18:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Aug.2014
AmigaHarry (im Forum)
|
MorphOS: E-UAE 0.8.29-PPCJIT-B04 für G5, MPlayer 1.0-svn-14.07.24, ScummVM 1.7.0
Wie angekündigt hat Fabien 'Fab' Coeurjoly die Betaversion 4 der E-UAE-Fassung mit PowerPC-JIT-Compiler nun auch für G5-Rechner kompiliert.
Außerdem wurden von ihm die aktuelle SVN-Version r37235 des Videowiedergabeprogramms MPlayer 1.0 für MorphOS sowie die Version 1.7.0 des Adventure-Interpreters ScummVM portiert.
Download:
E-UAE_0.8.29-PPCJITBETA04_MorphOS.lha (2 MB)
MPlayer-1.0-svn-2014.07.24.lha (21 MB)
scummvm-1.7.0.lha (16 MB)
(snx)
[Meldung: 04. Aug. 2014, 17:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2014
Guido Mersmann (ANF)
|
MorphOS 3.7 veröffentlicht
Das MorphOS-Team hat Version 3.7 des PPC-Betriebssystems veröffentlicht, das diverse kleinere Probleme beseitigt. Die Liste aller Änderungen ist den Release Notes zu entnehmen, vor der Installation wird empfohlen die Anleitungen zur Installation bzw. Problembeseitigung zu lesen.
(cg)
[Meldung: 03. Aug. 2014, 15:53] [Kommentare: 13 - 13. Aug. 2014, 08:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2014
|
Aminet-Uploads bis 02.08.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2014, 08:03] [Kommentare: 11 - 04. Aug. 2014, 22:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 02.08.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2014, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 02.08.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2014, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 02.08.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 02.08.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2014, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.08.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.08.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2014, 08:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Aug.2014
Pascal Papara (ANF)
|
AROS: AEROS 3.9.0a für i386-Rechner erhältlich (2. Update)
Über Pascal Paparas indieGO!-Store ist dessen Linux-gehostete AROS-Distribution AEROS inzwischen in der Version 3.9.0a erhältlich (Video).
Nachdem seit längerem nur noch ARM-Geräte unterstützt wurden, ist dieses, nunmehr auf der Linux-Distribution Knoppix basierende AEROS-Update wieder für x86-PCs bestimmt. Die Version 3.9.0a muss zudem nicht mehr installiert werden, da es sich um ein USB/Flash-Image handelt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Aug. 2014, 07:51] [Kommentare: 54 - 07. Aug. 2014, 09:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Aug.2014
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld Episode 54
Die August-Ausgabe des Podcasts BoingsWorld enthält u.A. ein Interview mit Hardware-Entwickler Matthias "Matze" (u.a. Picasso II-Klon in Bausatzform).
(cg)
[Meldung: 01. Aug. 2014, 01:17] [Kommentare: 2 - 02. Aug. 2014, 13:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jul.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood Designer 4.0 Handbuch online verfügbar
Nachdem vor kurzem schon die Handbücher von Hollywood 5.3 und MUI Royale 1.2 als Online-Versionen zugänglich gemacht wurden, steht ab sofort auch das Handbuch von Hollywood Designer 4.0 als HTML- und PDF-Version zur Verfügung.
Im Vergleich zur AmigaGuide-Version des Handbuchs enthalten die HTML- und PDF-Version zahlreiche Screenshots der Programmfenster, um die einzelnen Funktionen leichter verständlich zu machen.
(cg)
[Meldung: 31. Jul. 2014, 16:00] [Kommentare: 6 - 03. Aug. 2014, 11:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2014
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up 1.5.1
Ask Me Up liegt nun in der Version 1.5.1 vor. Neben der Korrektur einiger Fragen wurde die schwedische Übersetzung der L-Edition komplettiert.
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Android und Windows), bei dem Fragen zum Allgemeinwissen zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. In der L- und XL-Edition existiert zudem ein Zwei-Spieler-Modus. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.
(snx)
[Meldung: 29. Jul. 2014, 19:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2014
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Spendensammlung für Entwickler kostenloser Software
Yannick 'Papiosaur' Buchy hat unter dem Titellink ein Spendenprojekt initiiert, das gleichmäßig an die Entwickler kostenloser MorphOS-Software verteilt werden soll. Die Namen der Entwickler sind unter dem Titellink verzeichnet.
Wer spenden möchte, kann dies über den PayPal-Link auf der Startseite der Anwendergruppe WArMUp tun, aktuell beläuft sich der Stand auf 150 Euro.
(snx)
[Meldung: 29. Jul. 2014, 19:21] [Kommentare: 20 - 03. Aug. 2014, 19:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2014
Virtual Dimension (ANF)
|
Video: RetroPlay zu "History Line: 1914-1918"
Pressemitteilung: Vor 100 Jahren brach der 1. Weltkrieg aus. Aus diesem Anlass beschäftigt sich die Videoreihe "RetroPlay" von Virtual Dimension diesmal mit dem klassischen Amiga-Spiel "History Line: 1914-1918", einem der wenigen Spiele, die sich mit dem "Großen Krieg" beschäftigen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Jul. 2014, 19:06] [Kommentare: 8 - 08. Aug. 2014, 01:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2014
|
Aminet-Uploads bis 26.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.07.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jul. 2014, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 26.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.07.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jul. 2014, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 26.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.07.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jul. 2014, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.07.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.07.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Jul. 2014, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2014
Pegasosforum (Forum)
|
AmigaOS 4 / MorphOS / AROS: OpenJK-Update
Szilárd 'Bszili' Biró hat seine Portierungen der Spiele Jedi Academy und Jedi Outcast aktualisiert. Dieses behebt diverse Fehler, insbesondere beim Multiplayer-Spiel. Hier funktioniert nun die Texteingabe zur Kommunikation mit anderen Spielern.
(snx)
[Meldung: 26. Jul. 2014, 10:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: 30. Amiga-Geburtstag in Mountain View (USA)
Am 23. Juli 2015 jährt sich die offizielle Vorstellung des Amiga zum 30. Mal. Aus diesem Anlass findet eine Feier im Computer History Museum in Mountain View, Kalifornien, Jay Miners letztem Wohnort, statt.
(snx)
[Meldung: 26. Jul. 2014, 06:34] [Kommentare: 7 - 29. Jul. 2014, 14:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2014
MorphZone (Forum)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: E-UAE 0.8.29-PPC-JIT-Betaversion 4
Álmos Rajnais Integration eines Just-in-time-Compilers in den Amiga-Emulator E-UAE für PowerPC-Systeme wurde aktualisiert, in der vierten Betaversion wurden weitere Fehler beseitigt.
Noch immer unterstützt die Version des Autors keine G5-Systeme, jedoch hat sich Fabien 'Fab' Coeurjoly bereits angeboten, nach der Betaversion 3 schnellstmöglich auch eine entsprechende MorphOS-Fassung des Updates zu kompilieren.
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2014, 19:58] [Kommentare: 3 - 28. Jul. 2014, 15:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Multimedia Authoring: Hollywood Player 5.3
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass der Hollywood Player ab sofort nun auch für alle von Hollywood unterstützten Desktop-Plattformen (AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS, Windows, Mac OS PPC & x86, Linux PPC & x86) zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal bereitsteht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Jul. 2014, 17:16] [Kommentare: 14 - 27. Jul. 2014, 12:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Amiga-Disketten unter Windows beschreiben: ADTWin 1.0
Mit Hilfe eines PC-Diskettenlaufwerks, das per selbst gebautem Kabel am Parallelport eines PCs angeschlossen wird, schreibt das Windows-Programm ADTWin ADF-Images auf Amiga-Disketten. Ein Schreibvorgang dauert rund 37 Sekunden, das Lesen von Disketten ist nicht möglich.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Jul. 2014, 17:12] [Kommentare: 6 - 26. Jul. 2014, 21:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2014
klesterjr (Kommentar)
|
Linux-Distribution: AmiPUP 1.1.0
Nach der allgemeinen Verfügbarkeit als Boot-Möglichkeit für AmiKit (amiga-news.de berichtete) liegt AmiPUP nun in der Version 1.1.0 und zugleich auch separat von dieser Amiga-Distribution vor.
AmiPUP ist eine Linux-Live-CD auf der Basis von Slacko Puppy Linux 5.7 und umfasst weniger als 180 MB. Gedacht ist sie als portable Boot-Möglichkeit emulierter Amiga- oder AROS-Umgebungen.
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2014, 14:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOS 4: ScummVM 1.7.0
Der Adventure-Interpreter ScummVM liegt für AmigaOS 4 nun in der Version 1.7.0 "The Neverrelease" vor und unterstützt damit fünf weitere Spiele: The Neverhood, Mortville Manor, Voyeur, Return to Ringworld und Chivalry is Not Dead.
Die einzelnen Änderungen sind den offiziellen Versionshinweisen zu entnehmen.
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2014, 11:37] [Kommentare: 2 - 23. Jul. 2014, 14:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmiKit: AmiPUP jetzt allgemein verfügbar
AmiPUP, die Live-Boot-Variante der Amiga-Distribution AmiKit, die bislang registrierten Anwendern vorbehalten war (amiga-news.de berichtete), ist nun auch allgemein verfügbar.
(snx)
[Meldung: 22. Jul. 2014, 20:11] [Kommentare: 6 - 25. Jul. 2014, 15:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2014
Amiga.org (Forum)
|
Rückblick: The almost forgotten story of the Amiga 2000
Glen van den Biggelaar hat unter dem Titellink gestern eine Würdigung des Amiga 2000 veröffentlicht, die anschließend auch auf Slashdot Erwähnung fand.
Der Schwerpunkt seiner Ausführungen liegt auf der relativ freien Hand der Entwickler bei der Ausstattung des Amiga 2000 sowie auf dem Einsatz des Rechners für Filmproduktionen dank des Video Toasters von NewTek und der Rendering-Software LightWave.
(snx)
[Meldung: 22. Jul. 2014, 13:21] [Kommentare: 8 - 24. Jul. 2014, 09:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Retroausstellung im Rahmen der Gamescom
Im Rahmen der Gamescom, die in Köln vom 14. bis 17. August ihre Tore der Allgemeinheit öffnet, finden mit der Ausstellung Retro Gaming auch klassische Systeme ihren Platz. Unter dem Titellink wurde auf a1k.org eine ausführlichere Beschreibung des Programms veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2014, 17:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2014
amigaimpact.org (Webseite)
|
PPC-Hardware: Neuer Produktionslauf von Sam460-Motherboards
Auf der Facebook-Seite des Unternehmens gibt ACube bekannt, dass neue Sam460-Motherboards in Produktion seien. Man rechnet damit, dass die Boards im August in den Verkauf gehen können.
(cg)
[Meldung: 21. Jul. 2014, 16:03] [Kommentare: 26 - 26. Jul. 2014, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2014
|
Aminet-Uploads bis 19.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.07.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2014, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 19.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.07.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2014, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 19.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.07.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
rc2k.i386-aros.zip dem 479kb OpenGL rollercoaster demo with f...
daysleeper.i386-aros.lha uti/mis 154kb Shutdown/reboot at a selected time
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2014, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 19.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.07.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
GenesisPlus 1.7 uti/emu 1177 Emulator of Sega Genesis an...
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2014, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 19.07.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.07.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2014, 08:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2014
amiga.org (Webseite)
|
Plattform-Spiel: Goatlizard DX
Goatlizard DX ist eine überarbeitete Version des in Assembler geschriebenen Plattformers The Incredible Adventures of Moebius Goatlizard. Das Update bietet Musik während des Spiels, einen verbesserten Zwei-Spieler-Modus und einen Leveleditor. Außerdem tauchen im normalen Spiel mehr Feinde auf.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Jul. 2014, 00:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2014
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: Interface Kiel am 16.08.2014
Sven Scheele schreibt: Der Vintage Computer Club (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 16. August, ab 12 Uhr die dritte "Interface Kiel".
Die Interface vereint den ehemaligen Connected-Workshop und das Amiga-Treffen des ACSH. Letzteres fand bereits in den vergangenen Jahren am gleichen Standort statt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Jul. 2014, 18:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood / Cubic IDE: hw4cubic 5.3
Andreas Falkenhahn schreibt: Michael 'Clyde Radcliffe' Jurischs Hollywood-Addon für Cubic IDE wurde aktualisiert und unterstützt nun endlich den vollen Funktionsumfang von Hollywood 5.3. Darüber hinaus gab es einige Fehlerbereinigungen und Optimierungen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Jul. 2014, 09:36] [Kommentare: 8 - 04. Aug. 2014, 17:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2014
|
Spiele-Entwicklung: "Chaos Guns"-Projekt sucht neuen Programmierer
Vom Multiplayer Coop-Shooter "Chaos Guns" war erst kürzlich ein spielbares Demo veröffentlicht worden - jetzt teilen die Entwickler mit, dass der einzige Programmierer abgesprungen sei und ein Nachfolger gesucht wird.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Jul. 2014, 16:04] [Kommentare: 6 - 20. Jul. 2014, 09:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2014
Amiga.org (Forum)
|
Apollo-Core: Foto des Phoenix-Prototypen (Update)
Unter dem Titellink haben die Entwickler des Apollo-Core, der auch in der Vampire-600-Turbokarte getestet wird (amiga-news.de berichtete), ein Foto der Rev. A der Apollo-Phoenix-Karte veröffentlicht.
Die voraussichtlich bereits im dritten Quartal dieses Jahres allgemein erhältliche Erweiterung für bestehende Systeme mit einem 68000-Prozessor wird an dessen Stelle auf dem Mainboard eingesetzt und soll bei vollständiger Code-Kompatibilität eine höhere Geschwindigkeit ermöglichen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Jul. 2014, 12:30] [Kommentare: 53 - 28. Jul. 2014, 10:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2014
amigafuture.de (Webseite)
|
Emulator: Amiga Forever 2014.0.3.0
Ein kleines Update für das im Juni veröffentlichte Emulator-Paket Amiga Forever 2014 enthält u.A. kleinere Verbesserungen bezüglich der mit Windows 7 eingeführten "Jump Lists".
(cg)
[Meldung: 17. Jul. 2014, 22:10] [Kommentare: 1 - 17. Jul. 2014, 22:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2014
Amigaworld.net (Forum)
|
twittAmiga 4.0
Bei twittAmiga von Oliver 'ciVic' Urbann handelt es sich um einen MUI-Client für den Microblogging-Anbieter Twitter. Zu den Neuerungen in der Version 4.0 zählt die Fassung für AmigaOS 4, nachdem das Programm bislang nur für AmigaOS 3.x und MorphOS vorlag.
Download: twittAmiga.lha (4 MB)
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2014, 19:44] [Kommentare: 4 - 18. Jul. 2014, 16:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4 / AROS: PictureAlbum r1
Nach der "Preview"-Fassung (amiga-news.de berichtete) liegt nun die Version 1 von Christopher Handleys PictureAlbum vor. Durch eine Fehlerbereinigung in PortablE wurde der Grafikkartenspeicherbedarf deutlich reduziert. Die ebenfalls enthaltene MorphOS-Variante erzeugt fehlerhafte Miniaturbilder, für Hinweise zur möglichen Ursache des Problems ist der Autor dankbar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2014, 19:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2014
a1k.org/forum (Webseite)
|
Neue Spiele: "Flappy Bird" und "Donkey Downfall"
Vergangenes Wochenende fand im norwegischen Solskogen die die elfte Auflage der gleichnamigen Szene-Party statt. In der "Wild"-Competition wurden auch zwei kleine Amiga-Spiele veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Jul. 2014, 15:47] [Kommentare: 29 - 18. Jul. 2014, 15:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2014
Amiga.org (Forum)
|
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.7
Die Version 2.7 der AROS/68k-Distribution AROS Vision von Olaf Schönweiß weist unter anderem aktualisierte ROM-Dateien auf.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2014, 18:46] [Kommentare: 2 - 17. Jul. 2014, 22:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2014
Amiga.org (Webseite)
|
MorphOS: GenesisPlus 1.7
GenesisPlus emuliert die Sega-Konsolen Mega Drive, Sega CD, Master System und Game Gear.
Die Version 1.7 zeigt nur noch ROM-Dateien mit gültiger Namensendung an (.cue|.bin|.smd|.sms|.gg), setzt die Audio- und Video-Taktung automatisch anhand der festgestellten ROM-Versionen (PAL oder NTSC) und bietet Vorschaubilder im Startup-Fenster sowie im Savestate-Manager.
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2014, 18:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2014
|
AppStore: Erste Screenshots von "AMIStore"
Im Oktober hatte der britische Händler Amigakit einen "AppStore" namens "AMIStore" angekündigt. Die Adresse amistore.net ist zwar inzwischen bereits erreichbar, aber noch funktionslos. Auf amiga.org wurden jetzt einige Screenshots von der AmigaOS-Anwendung veröffentlicht, mit der Anwender später im Angebot stöbern und Software kaufen können.
(cg)
[Meldung: 14. Jul. 2014, 18:08] [Kommentare: 16 - 16. Jul. 2014, 19:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2014
|
E-Mail: SSL-Verbindungen zu 1&1, GMX, web.de u.U. nicht mehr möglich (Update)
Wie Jens 'damato' Maus vom YAM-Team im Amiga-News-Forum mitteilt, kann es derzeit zu Problemen kommen, wenn von YAM oder SimpleMail aus mit Mailservern von 1&1, GMX oder web.de eine SSL-Verbindung aufgebaut werden soll.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Jul. 2014, 16:58] [Kommentare: 20 - 18. Jul. 2014, 01:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2014
Christian Krenner (ANF)
|
Veranstaltung: RETROpulsiv 4.0 mit Petro Tyschtschenko (8.-9.November, Augsburg)
Christian Krenner schreibt: Die RETROpulsiv 4.0 öffnet am 8. und 9. November 2014 die Tore an der Hochschule Augsburg. In Folge der hohen Besucherzahlen der vergangenen Veranstaltungen und der positiven Resonanz wird die 4.0 die erste zweitägige RETROpulsiv.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Jul. 2014, 15:42] [Kommentare: 3 - 04. Nov. 2014, 20:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2014
|
Aminet-Uploads bis 12.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.07.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2014, 06:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 12.07.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.07.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2014, 06:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |