04.Jan.2007
|
AROS: Penguin Command 1.6.10
Matthias Rustler hat Penguin Command, einen leicht modifizierten Klon des Spieleklassikers Missile Command, für AROS/x86 portiert.
Download: penguin-command-aros.zip (1,3 MB)
(snx)
[Meldung: 04. Jan. 2007, 19:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2007
Pegasos.org (Webseite)
|
The Inquirer: The Amiga is dead. Long live the Amiga!
Die Nachrichtenseite "The Inquirer" hat unter dem Titellink anlässlich der Veröffentlichung des finalen Updates für AmigaOS 4.0 einen englischen Bericht über die aktuelle Situation sowie den bisherigen Werdegang des Amiga veröffentlicht.
Erwähnung finden neben dem Commodore Amiga sowohl der AmigaOne und Samantha als auch der Pegasos und das Efika-Board; zudem als weitere Betriebssysteme MorphOS und AROS.
(snx)
[Meldung: 04. Jan. 2007, 17:28] [Kommentare: 16 - 06. Jan. 2007, 23:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2007
Amiga Future (Webseite)
|
USB-Treiber: ArakAttack 1.23
Das jüngste Update des USB-Treibers ArakAttack behebt Probleme mit dem UHCI/OHCI (USB 1.x) control short packet transfer.
Download: ArakAttack.lha (172 KB)
(snx)
[Meldung: 04. Jan. 2007, 12:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Mailbox-Software: CNet Amiga Pro 5.10 erhältlich
Bereits seit Silvester wird von Storm's Edge Technologies die Version 5.10a der Mailbox-Software CNet Amiga Pro angeboten. Sysops, die bereits die Version 5.x nutzen, können das Update kostenlos beziehen.
Nach dem Erwerb des Programms von Todd H. Knight stellt die Version 5.10a laut Storm's Edge Technologies das erste Update nach über zehn Jahren dar. Dieses bietet allerdings noch keine neuen Funktionen, behebt jedoch einen Teil der Fehler und Sicherheitsprobleme der Version 5.07.
(snx)
[Meldung: 04. Jan. 2007, 12:23] [Kommentare: 8 - 05. Jan. 2007, 00:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2007
amigans.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Updates von DiskMaster 2, OpenSSH und GNU Make
Datei-Manager DiskMaster 2.7 Beta 7
Änderungen in der neuesten Version von Rudolph Riedels Datei-Manager Diskmaster 2:
- Lots of smaller internal changes and fixes
- Removed some more obsolete code
- The Reader has it's own font now and it's fixed-width only
- 'Swap' works again
- 'PrintDir' almost rewritten to take the data from the ListBrowser.gadget lists
- Fix: It must be ActivateLayoutGadget() to activate a gadget in a layout, not ActivateGadget(). Otherwise the layout is not aware that the string-gadget got activated In other words, activating the path-gadgets with the keyboard works properly now
- Fix: the total-amount of bytes in a dir was a low negative number in case there were only dirs displayed
Link: Downloadseite
OpenSSH 4.5p1-2
Steven Solie hat OpenSSH für AmigaOS 4 kompiliert. Hierbei handelt es sich um eine kostenlose Version der SSH-Protokoll-Suite, verschlüsselte aund damit sichere Versionen der Telnet-, rlogin-, FTP-Protokolle implementiert. Änderungen in Version 4.5p1-2:
- added missing LICENCE file to distribution archive
- now requires AmigaOS 52.x or higher
- increased default pipe buffer size to 4096 bytes
- fixed progress bar display bug in sftp during 'put'
- added AmigaOS-style version strings to executables
Link: Downloadseite
GNU Make 3.81-5
Steven Solie hat ein Update der GNU make-Portierung für AmigaOS 4 veröffentlicht.
- now uses case-sensitive comparisons no matter what the underlying file system is capable of for maximum compatibility during porting (thanks Henning Nielsen Lund)
- removed workaround for shell 51.x
- removed support for AmigaOS device names; it is just impossible to parse out targets from device names (thanks Thore Böckelmann)
- now uses getopt() from clib2
- cleaned up Makefile.AmigaOS
Link: Downloadseite
(cg)
[Meldung: 03. Jan. 2007, 17:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
IRC-Klient: WookieChat 2.4.1 Beta 6
James Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Jan. 2007, 17:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Bildanzeiger: PicShow 31.343
Thomas Rapp stellt ein Update seines Bildanzeigers PicShow zur Verfügung. Änderungen in dieser Version:
- Fixed crash when navigation skin does not have an icon.
- Added new parameter SKINBUTTONS to specify the buttons which are contained in the skin picture if the file does not have an icon.
- Updated spanish language files
PicShow steht für AmigaOS 3/4, MorphOS, WarpOS und PowerUp zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 03. Jan. 2007, 17:03] [Kommentare: 7 - 07. Jan. 2007, 13:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2007
Uwe Ryssel (ANF)
|
Point'n Click Adventures: ScummVM 0.9.1 68k
Uwe Ryssel stellt eine neue AmigaOS 3-Version von ScummVM 0.9.1 zur Verfügung. ScummVM ist ein Interpreter für diverse Grafik-Adventures, u.a. Monkey Island, Day of the Tentacle, Beneath a Steel Sky, Broken Sword 1 & 2, Flight of the Amazon Queen, Gobliiins, Erben der Erde, The Feeble Files und The Legend of Kyrandia.
Eine WarpOS-Version ist derzeit leider nicht machbar, da der Autor Probleme mit seiner PPC-Hardware hat.
(cg)
[Meldung: 03. Jan. 2007, 17:02] [Kommentare: 5 - 05. Jan. 2007, 00:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2007
Kilian Servais (ANF)
|
Magazin: Zweite Ausgabe von Retro erschienen
Bereits seit dem 23. Dezember ist die zweite Ausgabe des Retro-Magazins im Handel erhältlich. Einen Themenüberblick erhalten Sie unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Jan. 2007, 17:15] [Kommentare: 8 - 03. Jan. 2007, 23:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2007
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
Auf der Webseite des französischen Magazins Obligement wurden wieder einige französische Artikel veröffentlicht:
- Amiga- und MorphOS-News von November/Dezember 2006
- Review: Robin Hood
- Review: Virtual Grand Prix 2
- Review; PSPUAE
- Review; DvPlayer
- Review; Trigger
- Review; Feelin (Update).
- Point of view : Sputnik veröffentlicht
- Die Geschichte der Fanzine Amigazette
- Tutorial: Installation und Konfiguration von E-UAE (Update)
- Tutorial: Installation und Präsentation von Blender
- Hardware: BVisionPPC und CyberVisionPPC übertakten
- Das Amiga-Quiz für November/Dezember 2006
(cg)
[Meldung: 02. Jan. 2007, 02:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
Magazin: Ausgaben 17 und 22 von Total Amiga als kostenloser Download
Die Ausgaben 17 und 22 des englischen Printmagazins Total Amiga sind ausverkauft und stehen deswegen zum kostenlosen Download als PDF-Dateien zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 02. Jan. 2007, 02:08] [Kommentare: 3 - 03. Jan. 2007, 21:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2007
Brad Webb (E-Mail)
|
Newsletter: Amiga Update #061231
Anlässlich der Fertigstellung der finalen Version von AmigaOS 4.0 hat sich Brad Webb zur Veröffentlichung einer weiteren Ausgabe seines eigentlich bereits eingestellten E-Mail-Newsletters "Amiga Update" entschlossen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Jan. 2007, 02:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Chiptune-Tracker: Hively-Tracker 1.2 für AmigaOS 3/4
HivelyTracker ist ein auf dem AHX-Format basierender Tracker (Screenshot). AHX wurde in den neunziger Jahren entwickelt um Musikstücke schreiben zu können, die dem typischen Chip-Sound des SID (Sound-Chip des C64) ähneln.
Die Änderungen in Version 1.2, die erstmals auch für AmigaOS 3 zur Verfügung steht, sind dem Changelog zu entnehmen.
Anlässlich der Veröffentlichung von HivelyTracker 1.2 veranstalten die Autoren einen MOD-Wettbewerb: Wer bis zum 31. Januar einen mit HivelyTracker erstellten Song einsendet, kann ein von GGS-Data gesponsertes C64DTV gewinnen.
(cg)
[Meldung: 02. Jan. 2007, 01:57] [Kommentare: 1 - 02. Jan. 2007, 11:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2007
|
Aminet-Uploads bis 01.01.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Jan. 2007, 01:50] [Kommentare: 7 - 04. Jan. 2007, 09:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2007
|
os4depot.net: Uploads bis 01.01.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Jan. 2007, 01:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2007
|
AROS-Archives: Uploads bis 01.01.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Jan. 2007, 01:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2007
4Sceners.de (ANF)
|
Demo-Szene: "Best Amiga-Demo" bei 4Sceners.de
Die deutschsprachige Demoszene-Website 4Sceners.de blickt zurück auf das Jahr 2006 und prämiert die besten Demos und Intros des Jahres. Neben der Wahl der besten PC-Demos und -Intros kürte die Redaktion auch die beste Amiga-Demo 2006. Gewonnen hat Starstruck/TBL, vor Lux aetherna lucia eis/Ephidrena und Kilofix/Iris. Außerdem belegte die Demo Starstruck auch den zweiten Platz bei der Wahl des besten Demo-Soundtracks 2006.
Weiterhin wurden Preise in diversen Sonderkategorien vergeben, darunter die seltsamste Demo 2006, die beste Demogruppe, die längste Ladezeit, Trends, Enttäuschungen und vieles mehr.
(cg)
[Meldung: 02. Jan. 2007, 01:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2007
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: 1. Kieler Amiga Hardwaretrefen 2007
Der AmigaClub Schleswig-Holstein lädt zum 1. Hardwaretreffen 2007
am Samstag den 10. Februar in Kiel ein. Das Treffen findet wieder in den Räumlichkeiten der Fachhoschule im Heikendorfer Weg 93a statt (2. Eingang nach dem "Zuse Pavillion", Wegbeschreibung).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Jan. 2007, 01:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2007
|
Jump'n Run: Erstveröffentlichung der Vollversion von "No Buddies Land"
Den Machern von Amiga Games that weren't ist es gelungen, die Vollversion des bisher unveröffentlichten kommerziellen Titels "No Buddies Land" aufzutreiben. Das Spiel steht in Form von IPF-Images zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 01. Jan. 2007, 17:25] [Kommentare: 6 - 03. Jan. 2007, 17:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2007
Brork und Torque (ANF)
|
Webseite: Portal AmigaJoker.de komplett überarbeitet
Pressemitteilung Hallo Amiga-Fans! Ab sofort ist die neue, komplett überarbeitete Homepage "AmigaJoker.de - Das Portal für Amigafans!" online.
Aus dem ehemals sehr stark besuchten Forum wird nun eine Plattform, auf der sich Amigafans so richtig austoben können. Es gibt viele neue Module, die es zu entdecken gilt. Sobald man sich angemeldet hat, hat man sofort Zugriff auf das neue Forum, den Download-Bereich, den Chat und die Bilder- und Video-Galerie.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2007, 15:59] [Kommentare: 8 - 04. Jan. 2007, 11:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2007
Amiga.org (Webseite)
|
Brennprogramm: Frying Pan 1.0a
Tomasz Wiszkowski hat die Version 1.0a seines CD- und DVD-Brennprogramms Frying Pan veröffentlicht. Bitte beachten Sie jedoch vor einer Aktualisierung auf diese Version die beiliegende Readme-Datei.
Beispielsweise erfolgen nämlich die Operationen nun im Hintergrund und laufen somit weiter, wenn die grafische Benutzerschnittstelle geschlossen wird. Auch fehlen vorübergehend einige Funktionen, die in der Vorgängerversion noch enthalten waren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2007, 15:36] [Kommentare: 17 - 05. Jan. 2007, 10:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2006
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: SteamDraw 0.7R2
Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs Vektorgrafikprogramm SteamDraw bietet in der Version 0.7R2 folgende Neuerungen:
- Point-Tool zum verschieben einzelner Punkte (Teil des Edit-Tools)
- Erweiterung des Construct-Tools um die Möglichkeit, mehrere parallele Linien zu erzeugen
- Hilfsfenster können mittels Tooltypes beim Starten verdeckt werden
- Polygone können nun unendliche viele Punkte enthalten
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2006, 18:55] [Kommentare: 2 - 02. Jan. 2007, 12:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2006
Bernd Roesch (ANF)
|
WinUAE: MP3-Kodierung mit Unterstützung mehrer Prozessoren
Bernd Roeschs winuae_lame für den Amiga-Emulator WinUAE (ab Version 1.3.4) erlaubt die Nutzung mehrerer Prozessoren bzw. -kerne beim Kodieren von MP3-Dateien. Zugrunde liegt dem die Nutzung der nativen LAME-Version für Windows.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2006, 14:24] [Kommentare: 12 - 04. Jan. 2007, 09:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)
|
Emulation: WinUAE 1.3.4
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 1.3.4 vor. Zu den Neuerungen zählen unter anderem ein uaeserial.device sowie Verbesserungen des Interrupt-Timings der Custom Chips und der Emulation von AGA-Sprites außerhalb des Anzeigebereichs.
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2006, 11:29] [Kommentare: 14 - 03. Jan. 2007, 23:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2006
amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SimpleView 1.8f und SearchStar 0.73m
Tom "Amigaharry" Duin stellt Updates des Bildanzeigers SimpleView sowie des Such-Programms Searchstar zur Verfügung. Letzteres verfügt jetzt über eine einfache graphische Benutzeroberfläche.
(cg)
[Meldung: 30. Dez. 2006, 22:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2006
(ANF)
|
AmigaOS 4: Audio-Player TuneNet 0.84.72 (Alpha)
Paul Heams veröffentlicht eine neue Version seines Musik- und Internetradio-Players TuneNet, die u.a. Probleme mit der finalen Version von AmigaOS 4 beseitigen soll.
Direkter Download: TuneNet08472.lha (600 KB)
(cg)
[Meldung: 30. Dez. 2006, 19:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2006
(ANF)
|
Commodity: MCP 1.46
Dieter Groppe stellt eine neue Version der Commodity- und Patchsammlung MCP zur Verfügung.
Direkter Download: mcp1_46.lha (1,3 MB)
(cg)
[Meldung: 30. Dez. 2006, 18:58] [Kommentare: 1 - 30. Dez. 2006, 19:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2006
Power Developer (Webseite)
|
Linux: OpenSUSE-Installation auf dem Efika
Da der OpenSUSE-Installer das Efika-Board noch nicht unterstützt, hat Peter Czanik unter dem Titellink eine englische Anleitung bereitgestellt, wie erfahrenere Linux-Benutzer diese Distribution dennoch installieren können.
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2006, 08:07] [Kommentare: 1 - 30. Dez. 2006, 15:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2006
Pegasosforum (Forum)
|
Efika: Stream-Benchmark-Vergleich mit Pegasos II und AMCC 440EP
Matthias Münch hat unter dem Titellink Stream-Benchmark-Ergebnisse bereitgestellt, um die Performance des Efika-Arbeitsspeichers mit einem Pegasos II/G4 sowie einem AMCC 440EP zu vergleichen.
Sein Fazit: "Das Efika-Board [kann] durchaus im Bereich RAM-Performance mit Desktop-Boards wie dem AMCC 440EP (...) mithalten."
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2006, 08:01] [Kommentare: 30 - 04. Jan. 2007, 10:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2006
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOS 4: FinalWriter-Patch für das Final Update
Nachdem die Textverarbeitung FinalWriter 97 unter dem Final Update von AmigaOS 4.0 nicht mehr läuft, hat Peter Gordon als Übergangslösung einen Patch geschrieben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2006, 07:50] [Kommentare: 7 - 02. Jan. 2007, 00:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2006
Pegasos.org (Webseite)
|
MorphOS: libnix-Update
Für das MorphOS-SDK steht Entwicklern unter dem Titellink ein Update der statischen GCC-Bibliothek libnix zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Dez. 2006, 19:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2006
german-amiga-community.de (Webseite)
|
Adventure: "In Shadow of Time" zum Download freigegeben
Das Point'nClick-Adventure In Shadow of Time wurde jetzt zum kostenlosen Download freigegeben. Im Vergleich zu der im März dieses Jahres auf der Retro-Classix CD veröffenlichten Version wurden zahlreiche Fehler beseitigt, nach Angaben des Autors ist das Spiel nun erstmals überhaupt komplett lösbar.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 29. Dez. 2006, 17:06] [Kommentare: 13 - 31. Dez. 2006, 13:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Strategie-Spiel Battle for Wesnoth 1.2
Battle for Wesnoth ist ein rundenbasiertes Fantasy-Strategical, der AmigaOS 4-Port stammt von Fredrik Wikstrom. Version 1.2 enthält zahlreiche kleinere Änderungen, die dem Readme zu entnehmen sind.
(cg)
[Meldung: 29. Dez. 2006, 16:21] [Kommentare: 4 - 30. Dez. 2006, 15:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Systempatch 2.98
SystemPatch von Sante Nocciolino ändert diverse Betriebssystemroutinen, um auf Rechnern mit neueren 68k-Prozessoren die Performance zu steigern. Der größte Geschwindigkeitszuwachs wird auf 68060-Systemen erzielt, anwendbar ist SystemPatch aber auf allen Amigas ab einem 68020 aufwärts.
Version 2.98 verwendet keine CPU-spezifischen CopyMem-Routinen mehr, da sich die die Prozessor-unabhängigen Varianten als schneller erwiesen haben.
Direkter Download: SystemPatch298.lha (80 KB) (Readme)
(cg)
[Meldung: 29. Dez. 2006, 16:17] [Kommentare: 9 - 30. Dez. 2006, 03:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Bildanzeiger: PicShow 1.31 (31.334)
Thomas Rapp stellt ein Update seines Bildanzeigers PicShow zur Verfügung. Änderungen in dieser Version:
- AmigaOS 4 version fixed to run with the new memory system of Upd. 5
- Printing no longer freezes at the end of the page (called AbortIO although I/O was already done)
- Aborting a print job no longer freezes PicShow until printer.device has finished it's work
- Uses TurboPrint now if installed (no longer prints just a big black square on OS4)
PicShow steht für AmigaOS 3/4, MorphOS, WarpOS und PowerUp zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 29. Dez. 2006, 16:10] [Kommentare: 5 - 02. Jan. 2007, 23:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2006
|
AmigaOS 4: Directory Opus 4.18.1
Joachim "Zerohero" Birging stellt ein Update für Directory Opus 4 bereit, das einen Fehler beim Extrahieren von Archiven beseitigt, der durch die neue Speicherverwaltung in AmigaOS 4 Final aufgedeckt wurde.
Das Update enthält nur das Directory Opus-Binary und setzt eine Installation von Directory Opus 4.18 voraus.
Download: DirOpus-Exe.lha (235 KB)
(cg)
[Meldung: 29. Dez. 2006, 15:41] [Kommentare: 2 - 29. Dez. 2006, 17:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2006
Bernd Roesch (ANF)
|
AfA: Zweite Betaversion der Zune-Portierung AOZ
Nachdem die Kompatibilität und Geschwindigkeit seiner AmigaOS-Portierung des MUI-Klons Zune (AROS-für-AmigaOS-Zune, AOZ) noch gesteigert werden konnte, ohne Einschränkungen mit sich zu bringen, hat Bernd Roesch noch eine zweite Betaversion veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Dez. 2006, 14:57] [Kommentare: 10 - 30. Dez. 2006, 16:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Dez.2006
|
Cloanto: Diskettenkonvertierungsservice
Cloanto bietet unter dem Titellink einen Konvertierungsservice für Amiga-Disketten an. Eingesandte Disketten werden gegen eine von der Anzahl abhängige Bearbeitungsgebühr auf eine DVD gebrannt.
Diese enthält neben den ausgelesenen Dateien auch ADF-Dateien der Disketten sowie gegebenenfalls Konvertierungen vorgefundener Amiga-Textdateien (z.B. FinalWriter, WordWorth) in reinen Text sowie das Rich-Text-Format.
(snx)
[Meldung: 29. Dez. 2006, 13:38] [Kommentare: 18 - 30. Dez. 2006, 13:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Dez.2006
|
Webseite: ANN schließt nach 10 Jahren seine Pforten
Wie Christian Kemp mitteilt, wurde seine Nachrichtenseite ANN, gegründet vor genau zehn Jahren als "Amiga Network News", mit dem heutigen Tage eingestellt. Als Archiv soll sie jedoch vorerst erhalten bleiben.
Mit über 3000 Besuchern pro Tag zählte ANN einst zu den meistgelesenen Amiga-Seiten. Näheres zu Christian Kemps Beweggründen lesen Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 28. Dez. 2006, 13:16] [Kommentare: 56 - 31. Dez. 2006, 14:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2006
Amiga.org (Forum)
|
Video: Amiga-Debut in der Sendung BBC Micro Live (1985)
Unter dem Titellink finden Sie einen Mitschnitt des Amiga-Debuts in der britischen Sendereihe BBC Micro Live von 1985.
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2006, 20:55] [Kommentare: 8 - 28. Dez. 2006, 22:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2006
Guido Mersmann (ANF)
|
USB-Treiber: ArakAttack 1.22
Durch einen Fehler in den ArakAttack-Treibern, der bis zum Erscheinen des jüngsten Poseidon-Updates unerkannt blieb, waren die UHCI- und EHCI-Treiberkomponenten mit Poseidon 3.5 nicht mehr lauffähig. Dieses Problem wird mit dem Update auf Version 1.22 bereinigt.
Download: ArakAttack.lha (172 KB)
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2006, 20:46] [Kommentare: 5 - 29. Dez. 2006, 17:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2006
Franz (ANF)
|
WinUAE: AmiKit 1.28
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.2.8 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden.
Zu den Neuerungen in dieser Version zählt neben Aktualisierungen enthaltener Programme die Aufnahme des experimentellen Flash-Plugins für IBrowse in das Paket.
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2006, 17:35] [Kommentare: 9 - 29. Dez. 2006, 13:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Systemmonitor Snoopy (Betaversion)
Bei Colin Wenzels Snoopy handelt es sich um einen Systemmonitor à la SnoopDOS, welcher letzteren jedoch nach Angaben des Autors im Funktionsumfang übertreffen soll. Das Programm wurde anlässlich des finalen Updates von AmigaOS 4 vorab im Betazustand veröffentlicht.
Download: snoopy.lha (69 KB)
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2006, 17:30] [Kommentare: 3 - 27. Dez. 2006, 18:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2006
Matthias Rustler (ANF)
|
AROS: Porting Guide (englisch)
Matthias Rustler hat unter dem Titellink auf Grundlage des "Porting Guide for Dummies" (amiga-news.de berichtete) eine englische Anleitung für AROS-Portierungen erstellt.
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2006, 13:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
IntuitionBase: "Install Guide" für AmigaOS 4.0 Final
Bei IntuitionBase.com ist eine ausführliche, englische Installations-Anleitung für die finale Version von AmigaOS 4.0 zu finden.
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2006, 16:06] [Kommentare: 4 - 27. Dez. 2006, 20:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)
|
DiscreetFX: PageStream-Verlosung für AmigaOS 4
Angesichts der Veröffentlichung des finalen Updates von AmigaOS 4.0 einerseits sowie der gegenwärtig schwierigen Situation des PageStream-Entwicklers Deron Kazmaier andererseits, verlost DiscreetFX sechsmal die AmigaOS 4-Version dieses Desktop-Publishing-Programms.
Um an der für den 1. Januar angesetzten Verlosung teilzunehmen, müssen Sie AmigaOS 4-Besitzer sein und eine E-Mail an DiscreetFX mit dem Betreff "PageStream 5.0 AmigaOS 4.0 offer" schicken. Ein ähnliches Angebot wird für das Erscheinen von MorphOS 1.5 in Aussicht gestellt.
(snx)
[Meldung: 26. Dez. 2006, 10:30] [Kommentare: 11 - 29. Dez. 2006, 00:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
WinUAE: Ausblick auf Version 1.3.4
Die Macher des Windows-basierten Amiga-Emulators WinUAE geben unter dem Titellink wieder einen kurzen Ausblick auf die Neuerungen in der nächsten Version. WinUAE 1.3.4 soll noch Ende dieses Jahres erscheinen.
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
PC liest Amiga-Disketten: adfread 1.1
adfread versetzt einen handelsüblichen PC in die Lage, Amiga-Disketten zu lesen. Benötigt werden zwei Diskettenlaufwerke (keine USB-Geräte, die Laufwerke müssen am selben Kabel angeschlossen sein und beide vom BIOS unterstützt werden) und mindestens Windows 2000. Neu in Version 1.1:
- Improved internal disk operations
- Adfread can be run multiple times and only damaged sectors are retried (uses <name of adf>.status file to store sector status information)
- Small fixes and updates
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:30] [Kommentare: 30 - 29. Dez. 2006, 00:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2006
Simon Neumann (E-Mail)
|
AmigaOS 4: Fotoalbum AmiPhoto 1.5
Pressemitteilung
Wehrheim, Deutschland, den 25. Dezember 2006
Alinea Computer ist erfreut, allen registrierten Kunden von AmiPhoto die neue Version 1.5 anbieten zu können. Sollten Sie bei uns noch nicht Kunde sein, weil Ihnen das ein oder andere Feature noch fehlt, dann kontaktieren sie uns, wir versuchen Ihre Wünsche zu erfüllen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:21] [Kommentare: 8 - 27. Dez. 2006, 20:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2006
|
Aminet-Uploads bis 25.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 25.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Dez.2006
|
AROS-Archives: Uploads bis 25.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2006
|
AROS: Lunapaint 0.3
Hogne 'M0ns00n' Titlestad stellt eine neue Version seines Grafikprogramms Lunapaint (Screenshot) zur Verfügung. Die Neuerungen in diesem Update sind unter dem Titellink zu finden.
(cg)
[Meldung: 25. Dez. 2006, 21:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Datei-Manager DiskMaster 2.7 Beta 6
Die neueste Beta-Version des Datei-Managers DiskMaster wartet mit einer komplett überarbeiteten, Reaction-basierten Benutzeroberfläche auf.
(cg)
[Meldung: 25. Dez. 2006, 20:45] [Kommentare: 17 - 28. Dez. 2006, 12:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2006
Timo Kloss (ANF)
|
Inutilis Software: Webseite überarbeitet, alte AMOS-Spiele veröffentlicht
Die Webseite von Inutilis Software wurde überarbeitet, außerdem stellt Timo Kloss dort jetzt eine Reihe älterer Spiele zur Verfügung, die vor Jahren mit AMOS entwickelt wurden.
(cg)
[Meldung: 25. Dez. 2006, 20:00] [Kommentare: 5 - 28. Dez. 2006, 13:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2006
Timo Kloss (ANF)
|
MIDI: Software-Instrument Phonolith 0.3, Sequencer Horny 1.2
Timo Kloss von Inutilis Software stellt eine neue Version seines MIDI-Sequencers Horny zur Verfügung, außerdem steht eine erste Version es Software-Samplers Phonolith zur Verfügung:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Dez. 2006, 19:58] [Kommentare: 6 - 28. Dez. 2006, 13:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)
|
Brettspiel: Total Chaos AGA 6.4
Total Chaos, ein Fantasy-Brettspiel für bis zu acht menschliche oder vom Computer gesteuerte Spieler, bringt an Neuerungen in der Version 6.4 unter anderem eine Undo-Funktion mit sich.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Dez. 2006, 10:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)
|
USB-Stack Poseidon 3.5 / Treiber für Uhrenport-MP3-Player
Der USB-Stack Poseidon von Chris Hodges hat für AmigaOS ein Update auf Version 3.5 erfahren. Dieses ist zunächst nur über die Aktualisierungsfunktion von Trident zu beziehen, in wenigen Tagen soll es dann auch auf der Webseite des Autors verfügbar werden.
Des weiteren wurde unter dem Titellink ein Treiber für den Uhrenport-MP3-Player MP3@64 von Individual Computers als Freeware bereitgestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Dez. 2006, 09:55] [Kommentare: 8 - 31. Dez. 2006, 10:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Dez.2006
|
AmigaOS 4: Zahlreiche Icon-Sets im neuen OS4-Stil
Martin "Mason" Merz stellt zahlreiche 32 Bit Icon-Sets im neuen, mit der finalen Version von AmigaOS 4.0 eingeführten Stil zu Verfügung.
(cg)
[Meldung: 25. Dez. 2006, 01:13] [Kommentare: 20 - 26. Dez. 2006, 22:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2006
|
AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.1
Die neueste Version des MUI-basierten Instant Messengers Epistula beinhaltet folgende Änderungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2006, 21:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2006
amigans.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Neue Module für den Bildschirmschoner
Rene W. Olsen hat eine Reihe von Modulen für den Bildschirmschoner von AmigaOS 4 enwickelt. Einige der Plugins benötigen die finale Version von AmigaOS 4.0.
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2006, 20:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
IBrowse 2.4 installiert irrtümlich 68k-MUI-Klassen unter PPC-Betriebssystemen
Bei der Installation von IBrowse 2.4 auf PPC-Betriebssystemen werden u.U. die NList#?-MUI-Bibliotheken mit 68k-Versionen überschrieben. Betroffene Anwender sollten die entsprechenden Klassen erneut installieren.
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2006, 20:21] [Kommentare: 6 - 25. Dez. 2006, 13:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Movie-Player MPlayer 1.0rc1
Andrea Palmatè stellt eine neue Version seiner OS4-Portierung von MPlayer zur Verfügung. MPlayer 1.0rc1 benötigt die finale Version von AmigaOS 4.0, Neuerungen im Vergleich zur letzten Veröffentlichung:
- Full overlay support thru p96_pip driver (needs AmigaOS4 Final)
- Removed cgx software modes
- The only software mode now is SDL
- Using libmad for mp? audio decoding
- Use th every last mplayer rc1 cvs
- DVD now can be played at full speed (on my G4 at least..)
- Full screen is not yet supported by p96_pip driver
- Two separate version (G3 and G4)
- XMAS icon by Kenneth Lester jr (thx!)
- p96_pip driver made by Joerg Strohmayer
- WMV3 now are native and at FULL SPEED
- a lot of mplayer bugfix!
Download: MPlayer_XMAS.lha.lzh (10 MB)
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2006, 18:31] [Kommentare: 8 - 27. Dez. 2006, 11:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2006
|
Hyperion veröffentlicht AmigaOS 4.0 - The final Update
Leuven, Belgien, 24 Dezember 2006.
Hyperion Entertainment ist hocherfreut, die sofortige Verfügbarkeit von
"AmigaOS 4.0, The Final Update" für registrierte AmigaOne-Kunden bekanntgeben
zu können.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2006, 18:23] [Kommentare: 269 - 14. Jan. 2007, 19:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2006
|
Amiga-News wünscht Fröhliche Weihnachten!
Das gesamte Team von Amiga-News wünscht allen Lesern, Partnern und Amiga-Fans ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2006, 17:49] [Kommentare: 17 - 27. Dez. 2006, 11:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
WinUAE: AmiKit 1.2.7
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.2.7 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden.
Zu den Neuerungen in dieser Version zählen u.A. die neuesten Versionen von Ibrowse und StarAmPlan.
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2006, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: CPUTemp.docky
CPUTemp.docky zeigt die aktuelle CPU-Temperatur im AmigaOS 4-Dock an. Das Programm wurde erfolgreich mit 603e-, 750FX-, 750GX- and 7455-Prozessoren getestet und funktioniert offenbar mit einigen 7451-Modellen. Andere CPU-Typen (604, 750CXE etc.) wurden nicht getestet.
CPUTemp.lha (24 KB)
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2006, 17:07] [Kommentare: 3 - 25. Dez. 2006, 18:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2006
Sebastian Bauer (ANF)
|
E-Mail: SimpleMail 0.30
Version 0.30 des MUI-basierten E-Mail-Klienten SimpleMail wurde heute veröffentlicht. Seit der letzten Veröffentlichung wurden kleinere Bugs in der HTML-Anzeige sowie beim Erstellen der Indices beseitigt. Nachrichten, die im Vorschaufenster angezeigt werden, werden nun als gelesen markiert.
Verfügbar ist die neue Version von SimpleMail derzeit für AmigaOS 3/4, die MorphOS Version wird nachgereicht.
Das SimpleMail-Team wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2006, 16:58] [Kommentare: 2 - 25. Dez. 2006, 16:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)
|
vbcc: Compiler-Target für die SmartFirmware
Frank Wille hat unter dem Titellink für den C-Compiler vbcc ein Target für PowerPC-OpenFirmware (konkret: die SmartFirmware des Efika-Boards) erstellt.
Hierdurch können einfache ANSI-C-Programme (OpenFirmware-Calls und Standard-I/O) direkt aus der Firmware heraus gestartet werden, ohne dass man zunächst ein "richtiges" Betriebssystem zu starten braucht.
(snx)
[Meldung: 24. Dez. 2006, 13:09] [Kommentare: 5 - 26. Dez. 2006, 15:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2006
PPA (Webseite)
|
Mediator: TV-Tuner-Steuerung TvR 2.10
Das Programm TvR von Robert Krajcarz (Screenshot) liegt jetzt in der Version 2.10 vor. Mit dieser Software lassen sich mittels eines Mediator-Boards genutzte TV-Tuner-PCI-Karten steuern.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Dez. 2006, 11:30] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2006, 13:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2006
T.Schölzel (ANF)
|
Webseite: CD32-Allianz wieder online
Pressemitteilung Das Team der CD³²-Allianz wünscht allen Leserinnen und Lesern unserer Internetseite ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2006!
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Dez. 2006, 11:24] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2006, 17:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: RSS-Reader XNet-RSS 52.1
XNet-RSS zeigt sogenannte RSS-Feeds an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise auch von amiga-news.de angeboten werden.
Neu in Version 52.1 sind u.a. Mausrad-Unterstützung sowie verbesserte Routinen zur Charset-Konvertierung.
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2006, 05:05] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2006, 13:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
IBrowse: Experimentelles Flash-Plugin
Das IBrowse-Team stellt ein erstes experimentelles Flash-Plugin für seinen Web-Browser zur Verfügung. Das Plugin basiert auf GPLFlash und unterstützt somit nur Flash 4 sowie einige wenige Merkmale neuerer Flash-Standards.
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2006, 04:53] [Kommentare: 23 - 27. Dez. 2006, 09:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Dez.2006
|
AmigaOS 4: Directory Opus 4.18
Joachim "Zerohero" Birging veröffentlicht Version 4.18 des bekannten Datei-Managers Directory Opus 4. Das Programm liegt nach den vorangegangenen Alphaversionen nun erstmals in einer PPC-nativen Fassung für AmigaOS 4 vor, außerdem beinhaltet das Update zahlreiche kleinere Verbesserungen.
(cg)
[Meldung: 24. Dez. 2006, 04:16] [Kommentare: 15 - 24. Dez. 2006, 21:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Dez.2006
Dennis 'Psyria' Lohr (ANF)
|
Musik: Weihnachtsupdate auf der Psyria-Homepage
Psyria schreibt auf seiner Homepage: "Und auch in diesem Jahr (nach alter Tradition) gibt es zu Weihnachten wieder exklusive Downloads!
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Dez. 2006, 20:22] [Kommentare: 2 - 25. Dez. 2006, 16:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2006
Amigans.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: DvPlayer 0.58 / avcodec.library 51.45
Für AmigaOS 4 wurden Updates des Video- und DVD-Abspielers DvPlayer sowie der avcodec.library veröffentlicht. Letztere hat in der Version 51.45 zahlreiche Fehlerbereinigungen und eine Geschwindigkeitssteigerung erfahren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Dez. 2006, 20:52] [Kommentare: 12 - 24. Dez. 2006, 09:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2006
|
Webbrowser: IBrowse 2.4 verfügbar
Heute wurde die Version 2.4 des MUI-basierten Webbrowsers IBrowse veröffentlicht. Der Browser kann von IOSpirit erworben werden, registrierte Besitzer der Version 2.x erhalten ein kostenloses Update.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Dez. 2006, 20:31] [Kommentare: 55 - 25. Dez. 2006, 21:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2006
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OpenTTD 0.5.0-RC1 erschienen
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" (Screenshot).
Die zahlreichen Neuerungen in der Version 0.5.0, wie beispielsweise Unicode/UTF8-Unterstützung und ein neuer Landschaftsgenerator, entnehmen Sie bitte den Release notes.
(snx)
[Meldung: 22. Dez. 2006, 15:31] [Kommentare: 1 - 22. Dez. 2006, 20:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2006
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Vorschau und Leseproben der Ausgabe 64 online
Pressemitteilung Seit heute sind die Leseproben sowie die ausführliche Vorschau für die Amiga Future-Ausgabe 64 (Januar/Februar 2007) online.
Neben einem ausführlichen Vorbericht zum Final Release von AmigaOS 4 und Airline Tycoon sowie einem Test zu Robin Hood befinden sich viele weitere Testberichte zu Anwendungen, Spiele und Hardware in dieser Ausgabe der Amiga Future.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Dez. 2006, 13:32] [Kommentare: 5 - 24. Dez. 2006, 12:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2006
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS-Team: Update des JIT-Compilers Trance
Das MorphOS-Team hat heute ein Update des Just in Time-Compilers Trance für MorphOS 1.4.5 veröffentlicht und wünscht in diesem Zusammenhang frohe Feiertage sowie ein großartiges neues Jahr.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Dez. 2006, 09:06] [Kommentare: 34 - 25. Dez. 2006, 19:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Dez.2006
Jens Schönfeld (ANF)
|
Windows/C64: Weihnachts-Updates für Catweasel und MMC64 / tUM-Sponsoring
Pressemitteilung Pünktlich zum Weihnachtsfest gibt es für unsere Catweasel-Kunden ein Update, das zwei kleine Fehler beseitigt und eine große Anzahl neue Diskettenformate unterstützt. Die Liste der neuen Formate ist so umfangreich, dass sie den Rahmen dieser Meldung sprengen würde. Stellvertretend sollen hier nur einige Spezialformate genannt sein:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Dez. 2006, 08:31] [Kommentare: 14 - 23. Dez. 2006, 14:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
IRC-Klient: Wookiechat 2.4.1 Beta 4
James Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Dez. 2006, 17:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2006
|
PDF-Magazin: a1k.org - Das Magazin (Vorabversion)
"a1k.org - Das Magazin" ist ein PDF-Magazin von "Hagbard", das sich selbst nicht allzu ernst nimmt und Themen rund um den Amiga behandelt. Eine erstes Preview steht inzwischen zur Verfügung, das ausdrücklich nur als Vorabversion bezeichnet wird und einen Ausblick auf Inhalt und Stil der ersten Ausgabe geben soll.
Wer beim a1k-Magazin mitarbeiten möchte ist eingeladen, sich beim Herausgeber zu melden. Gesucht werden Helfer die Ideen, Artikel oder Cover-Designs beisteuern können oder beim Korrekturlesen mithelfen könnten. Weitere Informationen sind in einem Thread auf a1k.org zu finden (Registrierung erforderlich).
Download: a1kFunMag.zip (4,4 MB)
(cg)
[Meldung: 21. Dez. 2006, 17:42] [Kommentare: 9 - 22. Dez. 2006, 13:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Dez.2006
H-J Ottinger (ANF)
|
MorphOS: Icon-Dock PolyNetNG 1.42
PolyNetNG ist ein konfigurierbarer AmiDock-Klon, der neben Piktogrammen auch GIF-Animationen aufnehmen kann und neben dem einfachen Starten eines Programms auch "Sub-Docks" beherrscht (Screenshot). PolyNetNG setzt MUI 4 voraus, die neueste Versionen wird im Gegensatz zu den Vorgängern nicht mehr als Shareware vertrieben.
Die zahlreichen Änderungen in v1.42 sind dem Changelog zu entnehmen. Hans-Jörg Ottinger stellt eine deutsche Katalogdatei für die aktuelle Version von PolyNetNG zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 21. Dez. 2006, 17:28] [Kommentare: 1 - 22. Dez. 2006, 20:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2006
CD32-Allianz - T.Schölzel (ANF)
|
CD32-Allianz: Homepage momentan nicht erreichbar
Die Internet-Seiten der CD32-Allianz sind vorübergehend nicht erreichbar. Die Betreiber gehen davon aus dass der Provider das Problem bis Weihnachten behoben hat.
(cg)
[Meldung: 20. Dez. 2006, 15:50] [Kommentare: 13 - 22. Dez. 2006, 00:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Dez.2006
|
Aminet: Status-Update Dezember 2006
Pressemitteilung: Die ruhige Jahreszeit ist wieder angebrochen. Doch während andere sich auf die Festtage vorbereiten oder in Urlaub fahren, hat sich unser Team wieder ins Zeug gelegt um das Aminet weiter zu verbessern:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 20. Dez. 2006, 03:35] [Kommentare: 25 - 21. Dez. 2006, 16:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2006
Sven Scheele (ANF)
|
Amiga-Club Schleswig-Holstein: Veranstaltungen 2007
Sven Scheele schreibt: Da die Homepage des Amiga-Club Schleswig-Holstein bis auf weiteres nicht erreichbar ist, möchte ich hier auf unsere Termine im neuen Jahr hinweisen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Dez. 2006, 19:12] [Kommentare: 3 - 21. Dez. 2006, 13:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2006
Ron van Schaik (ANF)
|
Veranstaltung: Bilder von der niederländischen "C= Show"
Vergangenen Samstag fand im niederländischen Maarssen wieder eine "C= Show" statt, dieses mal mit dem Schwerpunkt AmigaOne/AmigaOS 4, Bilder von der Veranstaltung sind unter dem Titellink im Bereich "C= Show reports" zu finden.
Die Termine für weitere Treffen im nächsten Jahr stehen bereits fest und sind im Kalender zu finden. Der Veranstalter der "C= Shows", die Commodore Gebruikers Groep, kann sich dank der konstanten Öffentlichkeitsarbeit über mangelnden Zulauf offenbar nicht beklagen - inzwischen besteht der Club aus 820 Mitgliedern.
(cg)
[Meldung: 19. Dez. 2006, 16:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2006
H-J Ottinger (ANF)
|
MorphOS: Instant-Messenger PolyGlot 0.24 (MSN)
PolyGlot von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein Instant-Messenger für das MSN-Netzwerk. Eine erste öffentliche Beta-Version steht jetzt zur Verfügung, die bisherige Entwicklung ist dem Changelog zu entnehmen.
Direkter Download: PolyGlot_0.24.lha (2,5 MB)
(cg)
[Meldung: 19. Dez. 2006, 15:23] [Kommentare: 5 - 20. Dez. 2006, 23:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2006
aPEX (ANF)
|
Update der inoffiziellen Phase5-Support-Webseiten
Die inoffiziellen Support-Seiten für Produkte von Phase5 wurden erweitert: Hinzugekommen ist z.B. das private Firmwarerelease von Ralph Schmidt für die CyberstormPPC mit der Releasenummer 44.69 (im Aminet steht nur Version 44.67 zur Verfügung) und das letzte Update für CGFX 4 mit MorphOS-Support.
(cg)
[Meldung: 19. Dez. 2006, 15:16] [Kommentare: 20 - 22. Dez. 2006, 10:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2006
H-J Ottinger (ANF)
|
MorphOS: Terminplaner PolyOrganiser 1.02
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein sogenanntes "PIM-Tool" (Personal Information Management), mit dem sich Termine, Kontakte und Aufgaben verwalten lassen (Screenshot).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Dez. 2006, 15:14] [Kommentare: 15 - 23. Dez. 2006, 00:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Dez.2006
H-J Ottinger (ANF)
|
Neue Version und Updates diverser Kataloge (Wallget, MiamiPanel, AmiGG etc.)
Hans-Jörg Ottinger hat wieder deutsche Katalogdateien für diverse Programme veröffenlicht:
- MUI.MiamiPanel - Ein Zustands- und Kontrollpanel für MiamiDx und MOSNet.
- Wallget - Downloadmanager / WGet-GUI
- Gallerius - erstellt HTML-Gallerien
Außerdem wurden die deutschen Übersetzungen von AmiGG (Instant Messenger), AntiwordGui (graphische Benutzeroberfläche für den Word-Konverter Antiword) und PolyOrganizer (Terminplaner) überarbeitet.
(cg)
[Meldung: 19. Dez. 2006, 15:06] [Kommentare: 2 - 20. Dez. 2006, 15:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
Magazin: The Crypt, Ausgabe 47
Die 47. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt enthält unter anderem den dritten Teil von Barry Walkers Amiga-Hardware-Projekt "The Event Detector".
(snx)
[Meldung: 18. Dez. 2006, 17:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: OpenSSH 4.5p1-1
Steven Solie hat OpenSSH für AmigaOS 4 kompiliert. Hierbei handelt es sich um eine kostenlose Version der SSH-Protokoll-Suite, die den Anwendern von Telnet, rlogin, ftp und ähnlichen Clients mehr Sicherheit im Internet geben soll, indem alle versendeten Daten einschließlich Passwort effektiv verschlüsselt werden.
Download: openssh-bin.lha (973 KB)
(snx)
[Meldung: 18. Dez. 2006, 17:25] [Kommentare: 1 - 21. Dez. 2006, 16:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
IRC-Klient: Wookiechat 2.4.1 Beta 2
James Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Cubic IDE/microgolded: Service Pack 7
Für die Entwicklungsumgebung Cubic IDE sowie deren Texteditor-Ableger microgolded steht mit Service Pack 7 ein weiteres Update zur Verfügung. Die Änderungen sind den Release Notes zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:32] [Kommentare: 8 - 19. Dez. 2006, 14:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2006
amiga.org (Webseite)
|
Hively Tracker: Alpha-Versionen für AmigaOS 3, eventueller MorphOS-Port
Seit kurzem ist die offizielle Webseite des Chiptune-Trackers Hively Tracker (wir berichteten) online. Dem dortigen Support-Forum ist zu entnehmen, dass bereits mehrere Entwickler eine AmigaOS 3-Version testen, ein Video, das Hively Tracker auf einem A4000 zeigt, steht bereits zur Verfügung. Über eine MorphOS-Portierung wird offenbar ebenfalls nachgedacht.
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:27] [Kommentare: 5 - 21. Dez. 2006, 12:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2006
|
Aminet-Uploads bis 17.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 17.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:06] [Kommentare: 7 - 20. Dez. 2006, 16:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Dez.2006
|
AROS-Archives: Uploads bis 17.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Dez. 2006, 04:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2006
PPA (Webseite)
|
Demoszene: DVD "Mind Candy 2" erhältlich
Das DemoDVD-Projekt, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Video-DVDs diverser Demoszene-Produktionen zusammenzustellen, hat seine Arbeit an "Mind Candy 2" inzwischen abgeschlossen.
Während die erste DVD den PC-Demos galt, widmet sich das neue Video den Amiga-Demos. Enthalten sind nach Herstellerangaben 30 der besten Amiga-Demos aus 15 Jahren Demoszene-Entwicklung. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. Eine NTSC-Fassung erscheint am 16. Januar.
(snx)
[Meldung: 17. Dez. 2006, 17:02] [Kommentare: 2 - 18. Dez. 2006, 07:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2006
Pegasos.org (Webseite)
|
Pegasos: Englische Installationsanleitung für openSUSE 10.2
Auf den Webseiten der Linux-Distribution openSUSE wurde die englische Installationsanleitung für Pegasos-Benutzer an die aktuelle Version 10.2 angepasst.
(snx)
[Meldung: 17. Dez. 2006, 11:27] [Kommentare: 3 - 19. Dez. 2006, 13:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Dez.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOne: Überarbeitete Linux-Kernel
Unter dem Titellink wurde von Gerhard Pircher wie angekündigt ein überarbeiteter Linux-Kernel der Version 2.6.16.35 für den AmigaOne veröffentlicht. Erneut geändert wurde zudem der AmigaOne-Kernel 2.6.8.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Dez. 2006, 11:05] [Kommentare: 4 - 17. Dez. 2006, 16:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Patch zur Nutzung von TD64-Dateisystemen
Fredrik Wikstroms td64patch ermöglicht unter AmigaOS 4 die Nutzung von TD64-Dateisystemen - wie beispielsweise den 68k-Versionen des NTFileSystem oder des FATFileSystem.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Dez. 2006, 08:51] [Kommentare: 16 - 21. Dez. 2006, 00:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
Programmiersprache: PureBasic wird Freeware, Sourcen teilweise freigegeben
Die Amiga-Version des BASIC-Dialects PureBasic wird nicht mehr weiterentwickelt, weswegen der Entwickler sich entschlossen hat das komplette Paket als Freeware freizugeben sowie Teile der Quellen öffentlich zugänglich zu machen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Dez. 2006, 01:46] [Kommentare: 84 - 21. Dez. 2006, 09:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2006
AROS-Exec (Webseite)
|
AROS: Alphaversion eines MP3-Players
Rein zu Testzwecken wurde die Alphaversion 0.11 von AROSAmp veröffentlicht, einem MP3-Player für das Amiga Research Operating System (AROS). Vorausgesetzt werden AHI und die mpega.library.
Download: arosamp_alpha_0.11b.tar.gz (140 KB)
(snx)
[Meldung: 15. Dez. 2006, 15:01] [Kommentare: 3 - 16. Dez. 2006, 09:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)
|
Spielankündigung: Wirtschaftssimulation "Dream Deal" für AmigaOS 4
Bei der für AmigaOS 4 und Windows XP in Entwicklung befindlichen Wirtschaftssimulation "Dream Deal" geht es darum, eine Stadt aufzubauen und sich dabei gegen drei Computerspieler durchzusetzen (Screenshot).
Besonderes Augenmerk möchten die Entwickler auf die einzelnen Persönlichkeiten legen, die in der Stadt leben, sowie die Interaktion mit diesen.
(snx)
[Meldung: 15. Dez. 2006, 09:43] [Kommentare: 18 - 17. Dez. 2006, 21:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)
|
Dream 17: Bitte um Unterstützung
Dream 17 ist ein Tribut an die Spiele-Entwickler von Team 17, die für Klassiker wie Worms oder die Alien Breed-Reihe verantwortlich sind. Neben zahlreichen Infos, Screenshots und anderen Zugaben gibt es bei Dream 17 alle Amiga-Titel der Softwareschmiede zum legalen Download.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Dez. 2006, 09:08] [Kommentare: 13 - 16. Dez. 2006, 13:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2006
|
bplan: How to build the machine - Reloaded
Pressemitteilung Wir möchten den bestehenden Jahreswechsel zum Anlass nehmen, unseren Kunden für das in uns gesetzte Vertrauen im zurückliegenden Jahr zu danken. Unser diesjähriges Geschenk an Sie ist unser Video "How to build the machine - Reloaded".
(snx)
[Meldung: 15. Dez. 2006, 08:42] [Kommentare: 4 - 18. Dez. 2006, 00:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Dez.2006
Franz (ANF)
|
WinUAE: AmiKit 1.2.6
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.2.6 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden.
Zu den Neuerungen in dieser Version zählt neben Aktualisierungen der enthaltenen Programme die Aufnahme von Andreas Kleinerts akLJPG-DataType in das Paket.
(snx)
[Meldung: 15. Dez. 2006, 08:19] [Kommentare: 7 - 18. Dez. 2006, 14:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |