06.Sep.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
YAM-"Theme": NewYam3 (Ankündigung)
Ein neues "Theme" (Toolbar- und Bonuspiktogramme, Logos etc.) für YAM wird in Kürze von "Lorraine Design" erhältlich sein (Screenshot).
(cg)
[Meldung: 06. Sep. 2004, 21:58] [Kommentare: 8 - 07. Sep. 2004, 16:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2004
Amiga.org (Forum)
|
Amizilla-Projekt: Website nun unter Amizilla.net erreichbar
Statt der bisherigen URL Amizilla.org sind die Seiten des Amizilla-Projekts nun unter Amizilla.net erreichbar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Sep. 2004, 21:44] [Kommentare: 32 - 09. Sep. 2004, 17:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: CPU-Meter Meltium und Website-Scanner SeventhSense veröffentlicht
In der MorphZone wurde die erste öffentliche Betaversion von SeventhSense veröffentlicht, welches Webseiten auf Updates hin überwacht. Ebenfalls für MorphOS herausgebracht wurde Meltium von #amigazeux, welches die Prozessorauslastung grafisch darstellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Sep. 2004, 15:47] [Kommentare: 4 - 06. Sep. 2004, 19:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2004
ANN (Webseite)
|
AutoDocReader: Version 0.9.2 veröffentlicht
Marian Guc hat die Version 0.9.2 des AutoDocReaders für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Sep. 2004, 14:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Sep.2004
Stephen Brookes (ANF)
|
Grafik-Patch: FBlit 3.79
"FBlit" patcht einige Betriebssystemfunktionen, die normalerweise den im Amiga eingebauten "Blitter" verwenden so, dass diese die CPU benutzen und somit nicht im (langsamen) ChipMem arbeiten müssen. Anwender mit einer Grafikkarte benötigen FBlit nicht.
Version 3.79 bringt hauptsächlich Änderungen, die für die Zusammenarbeit mit "FScreen" von Bedeutung sind.
Direkter Download: fblit379a.zip (161 KB)
(cg)
[Meldung: 06. Sep. 2004, 14:18] [Kommentare: 6 - 07. Sep. 2004, 20:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2004
Timo Kloss (ANF)
|
Neue Alpha-Version 0.5 des Midi-Sequencers Horny
Obwohl die Entwicklung von "Horny" seit einigen Monaten sehr schleppend
vorangeht, wird immer noch daran gearbeitet. Um dies zu demonstrieren,
gibt es nun Version 0.5 zum Download, welche ein Midi-Mischpult und diverse
kleine Änderungen und Fehlerbereinigungen enthält. Es handelt sich um die eingeschränkte Lite-Version.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Sep. 2004, 21:19] [Kommentare: 30 - 08. Sep. 2004, 20:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2004
Michal 'kiero' Wozniak (ANF)
|
MorphOS: Neue Version des Bildanzeigers "ShowGirls"
"ShowGirls" ist ein Bildanzeiger von Michal 'kiero' Wozniak, der einige Bildbearbeitungsfunktionen zur Verfügung stellt
und Eigenschaften aus "MiniShoPicture", "ShowPPC" und ähnlichen Programmen in sich vereint
(Screenshot 1,
Screenshot 2).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Sep. 2004, 16:04] [Kommentare: 22 - 08. Sep. 2004, 09:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Combo2: Version 3.01 der ROM-Programmiergerätesoftware veröffentlicht
Das Programm Combo2 wurde durch Marian Guc um einige Fehler bereinigt und läuft nun problemlos unter AmigaOS 3.x und MorphOS. Versionen für beide Betriebssysteme sind im Archiv enthalten. Mit Combo2 lassen sich die Programmiergeräte Combo2 und Combo3 betreiben (Letzteres setzt allerdings einen anderen seriellen Schnittstellenstandard voraus).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Sep. 2004, 10:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Sep.2004
Olaf K. (ANF)
|
Datenbank: Finale Version von XBaze veröffentlicht
Nach mehreren Betaversionen liegt das Datenbankprogramm XBaze nun mit der V7.3 in seiner finalen Form vor, die Weiterentwicklung wurde eingestellt. Erforderlich ist mindestens AmigaOS 3.0, das Programm läuft auch unter MorphOS.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Sep. 2004, 10:12] [Kommentare: 6 - 05. Sep. 2004, 17:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Musik: Liquid Skies veröffentlicht CD-Compilation
Die aus der Amiga-Musikszene stammende Gruppe Liquid Skies veröffentlichte auf der Evoke 2004 ihre 2. DoppelCD-Compilation "Phase Two". Diese beinhaltet sämtliche Musikfiles der Release #022 bis #052 als Audio-Tracks und die original gepackten Files als Datentrack. Insgesamt ergibt sich daraus eine Spieldauer von fast 2,5 Stunden.
Gegen einen geringen Unkostenbetrag (2,50 EUR plus Porto) ist diese auf der Liquid Skies Webseite bestellbar.
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2004, 18:09] [Kommentare: 6 - 05. Sep. 2004, 21:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2004
Christian Rosentreter (E-Mail)
|
DiscreetFX erwerben die Rechte an "Millennium"
DiscreetFX ("Spontaneous Combustion", "OpenVideoToaster", "AmiZilla") haben von Nova Design die Rechte an der Toaster-/Flyer-Erweiterung Millennium sowie sämtliche verbleibende Lagerbestände erworben.
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2004, 18:08] [Kommentare: 10 - 06. Sep. 2004, 18:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2004
Amiforce (ANF)
|
Amiforce Redesign
CJ-Stroker hat amiforce.de grundlegend überarbeitet. Die Aufteilung in Frames gehört der Vergangenheit an, die Bedienung der neuen Seite sollte dank einer "Navigations-History" sehr anwenderfreundlich sein. An einigen Stellen fehlt es laut Autor noch am "nötigen Feinschliff", daran wird aber noch gearbeitet.
Im Zuge des Redesigns finden auch neue Rubriken den Weg auf die Seite, fest geplant ist u. a. eine OS4-Projektsektion. Spätestens mit dem Vorhandensein entsprechender Hardware wird ein besonderer Schwerpunkt auf dem neuen AmigaOS liegen.
Die Seite ist für eine Auflösung von 1024x768 optimiert und sollte mit jedem Browser funktionieren, nur Opera macht einige Probleme. Auf Kompatibilität mit Amiga-Browsern wurde jedoch Wert gelegt.
Für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge hat der Webmaster immer ein offenes Ohr.
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2004, 17:57] [Kommentare: 9 - 07. Sep. 2004, 18:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2004
Amiforce (ANF)
|
Neue AmiBlitz-Distribution mit zahlreichen Verbesserungen
Ab sofort steht eine erheblich verbesserte AmiBlitz2-Distribution zum Download bereit. Durch die zahlreichen Änderungen und deren Umfang macht ein Update-Archiv für eine ältere Distribution keinen Sinn mehr, Update-Archive wird es erst mit der nächsten Version wieder geben.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2004, 17:49] [Kommentare: 6 - 05. Sep. 2004, 15:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2004
|
Virtual Grand Prix 2: AmigaOS-/MorphOS-Port möglich
Paolo Cattani, der 1999 Virtual Grand Prix für den Amiga veröffentlicht hat, erwägt offenbar eine Portierung des Nachfolgers "Virtual Grand Prix 2" auf AmigaOS und/oder MorphOS.
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2004, 17:37] [Kommentare: 20 - 06. Sep. 2004, 00:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2004
(ANF)
|
AmigaWorld.net wieder online
Nach 34 Stunden "Downtime" ist amigaworld.net wieder verfügbar, einige Sub-Domains und zusätzliche Dienste sind vorerst jedoch nur eingeschränkt nutzbar.
Durch den Ausfall einer Festplatte (wir berichteten) sind einige "Avatare" zerstört worden, der Rest der Datanbank ist jedoch nicht betroffen.
Bei os4depot.net, das auf dem selben Server gehostet wird, sind einige Uploads der letzten Tage verloren gegangen.
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2004, 15:25] [Kommentare: 3 - 04. Sep. 2004, 17:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Sep.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Audio-Mixer für SBlive!-Soundkarten (Update)
Vladimir Javorski hat einen Audio-Mixer für SBlive!-Soundkarten entwickelt. Der Mixer nutzt das AC97-Interface des AHI-Treibers "EMU10k".
Update: (04.09.2004, 15:00, cg)
Inzwischen steht ein neues Archiv zum Download bereit (Version 1.1).
Direkter Download: livemixer-1.1.lha (78 KB) (Readme)
(cg)
[Meldung: 04. Sep. 2004, 02:04] [Kommentare: 6 - 04. Sep. 2004, 17:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2004
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: Devedie-Update auf Version 0.5.3 erschienen
Die graphische Benutzeroberfläche Devedie für die DVD-Wiedergabe mit der MorphOS-Version von MPlayer kann nun in der Version 0.5.3 unter dem Titellink heruntergeladen werden. Zuletzt hinzugekommen ist die Unterstützung der Parameter -ss und -endpos.
(snx)
[Meldung: 03. Sep. 2004, 15:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2004
Sebastian Bauer (ANF)
|
Eclipse-Plugin für Amiga-Cross-Entwicklung
Ein Eclipse-Plugin, das die Amiga-Cross-Entwicklung auf Windows/Linux unterstützt, gibt es unter dem Titellink. Im Moment bettet es lediglich die AutoDocs in das Eclipse-Hilfesystem ein und behinhaltet ein kleines Tutorial. Der Source wird demnächst bei SourceForge veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Sep. 2004, 15:04] [Kommentare: 7 - 06. Sep. 2004, 11:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2004
OnyxSoft-Mailingliste
|
OnyxSoft: Updates von JoinSplitter und TheMPegEncGUI
Die schwedische Entwicklergruppe OnyxSoft begrüßt mit Adam 'ChaOzer' Waldenberg, einem langjährigen Amiga- und inzwischen auch MorphOS-Entwickler, ein neues Mitglied. Zudem gibt es Updates der Programme JoinSplitter und TheMPegEncGUI, weitere sollen folgen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Sep. 2004, 14:12] [Kommentare: 1 - 04. Sep. 2004, 16:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2004
MorphZone (Forum)
|
Pegasos: Freescale vergibt 175 Open Desktop Workstations an Entwickler
Wie Genesi mitteilt, stellt Motorolas ehemalige Halbleitersparte Freescale Semiconductor Inc. insgesamt 175 auf dem Pegasos II basierende Open Desktop Workstations einzelnen Entwickler und Pilotprojekten kostenlos zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Sep. 2004, 12:37] [Kommentare: 93 - 09. Sep. 2004, 13:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Sep.2004
Mr.X of Barracuda Team (ANF)
|
Global Gladiators Bonusgame v1.1
"Mr.X" hat mit Hollywood einen Clone des Bonusspiels von "Global Gladiators" erstellt (Screenshots unter dem Titellink). Die neue Version 1.1 beseitigt den "Bluebox"-Fehler und kann mit ESC beendet werden, außerdem enthält das Archiv jetzt ein Konfigurationsprogramm.
Für das Spiel wird ein möglichst schneller Amiga benötigt, beispielsweise WinUAE oder eines der PPC-Betriebssysteme.
(cg)
[Meldung: 03. Sep. 2004, 02:04] [Kommentare: 5 - 05. Sep. 2004, 23:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2004
ANN (Webseite)
|
amigaworld.net vorübergehend offline
Aufgrund eines Festplattenschadens ist das Community-Portal amigaworld.net vorübergehend nicht erreichbar.
(cg)
[Meldung: 02. Sep. 2004, 19:19] [Kommentare: 58 - 03. Sep. 2004, 12:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2004
Kai Mache (E-Mail)
|
Fun of Computing: Ausstellerliste online
Seit heute ist nun endlich auch die Ausstellerseite zur Fun of Computing 2004 offiziell online. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen in diesem Jahr natürlich der Pegasos mit den Betriebssystemen MorphOS und Linux sowie der AmigaOne mit dem AmigaOS4-Prerelease. Aber auch zum Thema RiscOS (Acorn) und C64 gibt es wieder Neues zu sehen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Sep. 2004, 15:46] [Kommentare: 3 - 03. Sep. 2004, 06:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Sep.2004
Golem (Webseite)
|
Scitech: SNAP-Grafiktreibersystem nun auch für Embedded-PowerPC-Systeme
Wie Golem unter dem Titellink berichtet, bietet Scitech Software Inc. sein Grafiktreibersystem SNAP nun auch für PowerPC-basierte Systeme im Embedded-Bereich an.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Sep. 2004, 13:09] [Kommentare: 80 - 05. Sep. 2004, 17:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
Playstation-Emulation: FPSE-Datenbank jetzt mit 200 kompatiblen Spielen
Die "FPSE-Datenbank", die Spiele auflistet, die erfolgreich mit dem Playstation-Emulator "FPSE" getestet wurden, hat erneut ein umfangreiches Update erfahren und enthält jetzt über 200 Playstation-Spiele.
(cg)
[Meldung: 01. Sep. 2004, 22:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2004
Jörg Dittmar (ANF)
|
Computer- und Videobörse am 2./3. Oktober in Bremen
Am 2. und 3. Oktober findet wieder die Computer- und Videobörse in Bremen im
Bürgerzentrum Neue Vahr statt. Einen genauen Lage- und Anreiseplan finden Sie auf der Homepage der "User der Nordseeküste", ehemals Amiga-Club Bremen, unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2004, 18:28] [Kommentare: 2 - 02. Sep. 2004, 21:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2004
TerAtoM (ANF)
|
Golem-Artikel zu den neuen µ-A1-Boards
Unter dem Titellink veröffentlichte gestern auch Golem.de eine Meldung zu den von Eyetech für Oktober bzw. November angekündigten beiden MiniITX-AmigaOne-Modellen µ-A1-C und µ-A1-I (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 01. Sep. 2004, 14:52] [Kommentare: 24 - 03. Sep. 2004, 12:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2004
Brad Webb (E-Mail)
|
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040831
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den September 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad
Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 01. Sep. 2004, 11:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2004
http://www.tum-party.org (ANF)
|
Demoszene-Party: tUM*o4 in Hemsbach
Vom 27.12. - 29.12.2004 findet ins Hemsbach zum vierten Mal die Demoszene-Party "the Ultimate Meeting" statt. Dieses Jahr wird es zum ersten Male in der Geschichte von tUM Amiga-Demo/64k und 4k-Competitions geben.
Also die perfekte Gelegenheit für alle Amiga-Demogruppen und -Coder, gegen Ende des Jahres nochmal so richtig gegen die PC-Demowelt anzutreten und zu zeigen, was unsere Kiste so draufhat.
Erlaubt ist alles von 68k über PPC bis zu MorphOS-Demos.
Weitere Infos unter dem Titellink.
(cg)
[Meldung: 01. Sep. 2004, 02:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2004
Dieter Groppé (ANF)
|
Umfrage: OS4-Version von MCP?
Nachdem die Anwender nun mit dem PreRelease von AmigaOS 4 erste Erfahrungen sammeln konnten, würde der Autor der berühmten Patch- und Commodity-Sammlung "MCP" gerne wissen, ob Interesse an einer nativen Version des "Master Control Programms" besteht bzw. welche Funktionen noch benötigt werden und welche nicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Aug. 2004, 21:00] [Kommentare: 23 - 05. Sep. 2004, 10:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2004
|
AmigaOS 4: Software-News in Kürze
Distributed.net-Client mit Altivec-Unterstützung
Für die AltiVec-Unterstützung wird ein G4-Prozessor sowie ExecNG in der Version 51.12 (steht derzeit nur Betatestern zur Verfügung) benötigt. Der Client funktioniert jedoch auch mit CPUs ohne Altivec-Einheit.
Direkter Download: dnetc494b-amigaos-ppc.lha (345 KB)
XBill
Amiga-Version des Point'n Click Shooters XBill 2.1.
Direkter Download: xbill_os4.lha (201 KB) (Readme)
AddMenu
Ein ARexx-Skript, das das Workbench-Menü um zusätzliche Einträge ergänzt.
Direkter Download: addmenu.lha (10 KB) (Readme)
xmamegui
Eine graphische Benutzeroberfläche für den Emulator "xMAME".
Direkter Download: xmamegui.lha (75 KB) (Readme)
AutoDocViewer
Zeigt die AmigaOS-AutoDocs an.
Direkter Download: autodocviewer.lha (95 KB) (Readme)
Exec List 1.8
Ein Ersatz für den "List"-Befehl, der das Format von Binärdateien (PPC, 68k, Data) anzeigen kann.
Direkter Download: exec-list-1-8.lha (55 KB) (Readme)
GNU make PPC
OS4-Version von "GNU Make".
Direkter Download: make-ppc.lha (2 MB) (Readme)
Mixer 1.9
Ein Update für "Mixer" (Bestandteil des OS4-Prerelease). Zahlreiche Fehler beseitigt, kann jetzt auch von der WBStartup aus gestartet werden etc.
Direkter Download: mixer1_9.lha (76 KB) (Readme)
GuideMLPPC
Konvertiert AmigaGuide-Dokumente ins HTML-Format.
Direkter Download: guidemlppc.lha (107 KB) (Readme)
(cg)
[Meldung: 31. Aug. 2004, 20:19] [Kommentare: 18 - 02. Sep. 2004, 13:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2004
ANN (Webseite)
|
Voodoo-Amiga: Interview mit Andrija Antonijevic (AmiSSL)
Unter dem Titellink finden Sie ein Interview, welches Voodoo-Amiga.com mit Andrija Antonijevic geführt hat, dem Autor von HTTPResume, Charon und AmiSSL. Der Text liegt in kroatischer, englischer und deutscher Sprache vor.
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2004, 18:08] [Kommentare: 3 - 01. Sep. 2004, 00:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2004
urhs (ANF)
|
MultiFaceCard III: Treiber-Patch bereitgestellt (von 1996)
Unter dem Titellink hat urhs gepatchte Treiber-Dateien für die MultiFaceCard III von BSC bereitgestellt, welche ein Problem beheben, das entsteht, wenn in demselben Augenblick Daten an der seriellen Schnittstelle hereinkommen, in dem das Device geschlossen wird. Seine Erfahrungen beschreibt er im Forum.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2004, 17:59] [Kommentare: 5 - 06. Sep. 2004, 20:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2004
Pegasosforum (Forum)
|
Pegasos: Skript für bequemeres Starten und Beenden von MOL veröffentlicht
MarquiS hat ein Skript erstellt, welches es erlaubt, Linux und Mac OS (via Mac-on-Linux) bequem auf Basis derselben Linux-Installation zu starten, anstatt hierfür beispielsweise eine zweite Partition mit PegXMac zu pflegen - zum Start von MOL wird lediglich ein zusätzlicher Parameter beim Aufruf von Linux hinzugefügt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2004, 17:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Artikel über U-Boot veröffentlicht (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie einen kürzlich veröffentlichten englischen Artikel über den GPL-Crossplatform-Bootloader U-Boot, welcher unter anderem auch im AmigaOne Verwendung findet. Der Bericht beschreibt die Ursprünge U-Boots sowie die Kompilierung des Bootloaders und dessen Handhabung.
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2004, 16:37] [Kommentare: 3 - 31. Aug. 2004, 18:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS: Software-News in Kürze
Termcap 1.3.1 (353 KB) GNU termcap library
ncurses 5.4 (2,8 MB) GNU ncurses library
MUIMine 1.2 (192 KB) Minesweeper-Spiel
fbzx 1.4 (254 KB) Sinclair Spectrum-Emulator mit Sound
binutils 2.13.1 (5,1 MB) GNU binary utilities
AutoDocReader 0.92 (91 KB) Autodoc-Reader mit MUI-GUI
zvnc 1.5 (22 KB) schneller VNC-Klient zur Fernsteuerung
Atari800 1.2.4 (288 KB) Emulator für Atari 800, 800XL, 130XE und 5200
Nofrendo 2.0pre1 (160 KB) NES-Emulator
Little John NG 0.1.39 (554 KB) NES/SNES-Emulator
MUIFind 0.56beta (61 KB) Dateisuchprogramm
OpenSSH 3.9.1p1 (2,8 MB) SSH-Protokoll-Netzwerkprogramme
CVS 1.11.15 (292 KB) Concurrent versions system
SMSPlus 1.2 (372 KB) Emulator für Sega Mastersystem und GameGear
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2004, 16:07] [Kommentare: 5 - 01. Sep. 2004, 19:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2004
Heise (Webseite)
|
Apple: Neuer iMac mit G5-Prozessor vorgestellt
Apple hat heute seinen neuen iMac vorgestellt, welcher nicht nur mit einem G5-Prozessor aufwartet, sondern auch einem völlig neuen Design: Der eigentliche Computer ist komplett in den 16:10-Flachbildschirm integriert. Die mit 1369 Euro günstigste der drei für Mitte September angekündigten Varianten kommt mit 17"-Bildschirm und 1,6 GHz daher. Weitere Details können Sie der entsprechenden Meldung bei Heise entnehmen.
(snx)
[Meldung: 31. Aug. 2004, 15:19] [Kommentare: 37 - 02. Sep. 2004, 09:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #076
Die Szene-Gruppe Liquid Skies hat neulich ihr 76. Musikpack veröffentlicht.
Es beinhaltet den Track "Tran Cee" des polnischen Musikers Ritzu und ein
Cover von DaFreak.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 20:53] [Kommentare: 2 - 01. Sep. 2004, 13:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
Silke Block (ANF)
|
Amiga-LAN-Party in Braunschweig
In Braunschweig findet am 25. September von 12 - 24 Uhr in der Teutloff-Schule eine Amiga-LAN-Party statt. Bei dieser Veranstaltung sind alle Arten von Rechnern und Betriebssystemen willkommen. Für die Vorbereitung wird darum gebeten, sich nach Möglichkeit im Voraus anzumelden. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 20:46] [Kommentare: 20 - 03. Sep. 2004, 20:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
Mario Misic (ANF)
|
BBoAH: Usermap ausgekoppelt
Vor kurzem wurde im Forum des Deutschen Mirrors des BBoAH eine so genannte Usermap eingebaut, die auf einer Deutschlandkarte die Mitglieder des Forums geographisch darstellt. Diese Funktion steht auch unter allen aktuellen AMIGA-Browsern zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 20:30] [Kommentare: 16 - 31. Aug. 2004, 16:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Amigaworld.net: AmigaOne-Vergleichstabelle
Unter dem Titellink finden Sie eine tabellarische Gegenüberstellung der technischen Daten der AmigaOne-Modelle AmigaOne-XE/G4, AmigaOne-XC, µ-A1-C und µ-A1-I.
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 18:41] [Kommentare: 14 - 01. Sep. 2004, 14:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
AMIGAplus Redaktion
|
AMIGAplus CD-ROM #29: Das SWOS-2004-Special
Mit der AMIGAplus 09/2004 erschien die neue A+ CD #29, die mit einigen
Höhepunkten und Änderungen aufwartet:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 14:15] [Kommentare: 7 - 01. Sep. 2004, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
ANN (Webseite)
|
Bilder von der Amiga Expo 2004 in Trondheim (Norwegen)
Von der Amiga Expo 2004, die am 28. August im norwegischen Trondheim stattfand, wurden inzwischen Fotos sowie ein englischsprachiger Bericht veröffentlicht. Nach Angaben der Veranstalter konnten etwa 100 Besucher gezählt werden.
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 14:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2004
AUCB-Vorstand (ANF)
|
Veranstaltung: GuruMeditation in Göda am 25./26. September
Am 25. und 26. September findet im sächsischen Göda wieder die jährliche "GuruMeditation" des Amiga User Club Bautzen e.V. statt, welche keine reine Amiga-Veranstaltung mehr ist, sondern allen Betriebssystemen offen steht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Aug. 2004, 13:43] [Kommentare: 5 - 08. Sep. 2004, 11:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
Rudolph Riedel (ANF)
|
DiskMaster 2.5.30 veröffentlicht
Rudolph Riedel schreibt: Ein neues Archiv mit einigen Korrekturen steht
jetzt auf meiner Homepage zum Download bereit. Die OS4-Version ist jetzt
mit GCC kompiliert. Meine Seite musste ich ändern, da ich jetzt einen
neuen T-Online-Zugang habe.
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 18:42] [Kommentare: 21 - 02. Sep. 2004, 22:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
Norman Walter (ANF)
|
Das Projekt CodeGuru geht online
CodeGuru ist eine interaktive Website zum Thema Amiga-Programmierung. Interaktiv
in dem Sinn, dass jeder, der möchte, sich als Autor eintragen und selbst Artikel
verfassen kann.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 18:40] [Kommentare: 16 - 30. Aug. 2004, 19:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
AmiATLAS Development Team, Manfred Rohde (ANF)
|
AmiATLAS Parks: Space Center Bremen schließt
Seit dem letzten Update beinhaltet die Deutschland-Karte von AmiATLAS Informatinonen zu 70 Freizeitparks.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 13:40] [Kommentare: 8 - 30. Aug. 2004, 14:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
Mike Preuß (ANF)
|
Wanderausstellung "Jahrhundert des Computers"
Die Wanderausstellung "Jahrhundert des Computers" zieht nun, wie bereits am 21. April gemeldet, weiter durch Norddeutschland:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 12:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
Rudi (ANF)
|
C64: Turrican3 zum Download freigegeben
Das Spiel Turrican 3 der C64-Gruppe Smash Designs steht seit gestern unter dem Titellink zum Herunterladen zur Verfügung. Bei einem ersten Test mit den C64-Emulatoren MagiC64 und FrodoPPC stellte sich allerdings heraus, dass sich Turrican3 auf diesen nicht starten lässt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 09:40] [Kommentare: 36 - 07. Mär. 2006, 17:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2004
Eyetech Group Ltd. (Webseite)
|
Eyetech: Zwei neue Mikro-AmigaOne-Modelle ab Oktober erhältlich
Unter dem Titellink kündigt Eyetech zwei neue Modelle des AmigaOne für den 1. Oktober an, den µ-A1-C (commercial, für Privatkunden) und den µ-A1-I (industrial, für Industriekunden). Das C-Modell beruht dabei weitgehend auf den bereits bekannten Vorserien-Boards des µ-A1, während das I-Board abweichende Features und Chips aufweist, so dass für dieses Modell daher noch Treiber geschrieben werden müssen. Die unverbindliche Preisempfehlung ohne Betriebssystem liegt bei 499 (C) bzw. 599 (I) Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Aug. 2004, 09:17] [Kommentare: 308 - 03. Sep. 2004, 09:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Exodus: Grafikkarten-Patch veröffentlicht
Andrzej Bugajny vom Exodus-Team hat uns gebeten, einen Grafikkarten-Patch für Exodus auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Das Spiel soll damit viel schneller werden. Allerdings werden rund 100 MByte Speicherplatz dafür auf der Festplatte benötigt. Exodus ist im Amiga-Handel oder direkt bei Andrzej Bugajny erhältlich.
(snx)
[Meldung: 28. Aug. 2004, 15:20] [Kommentare: 23 - 29. Aug. 2004, 20:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2004
Simon Neumann (ANF)
|
Bilder von der Amigaparty Friedrichsdorf
Auf der Seite der Amigaparty Friedrichsdorf sind Bilder der Veranstaltung verfügbar. Viel Spaß damit!
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Aug. 2004, 15:18] [Kommentare: 6 - 30. Aug. 2004, 09:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2004
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: Version 1.4 des Konsolenemulators TGEmu veröffentlicht
TGEmu, ein Emulator für die NEC TurboGrafx 16/PC Engine, liegt für MorphOS nun in der Version 1.4 vor und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden. Eine MUI-Benutzeroberfläche ist enthalten. Die V1.4 verfügt über Tonausgabe, hohe Kompatibilität und eine akzeptable Geschwindigkeit.
(snx)
[Meldung: 28. Aug. 2004, 12:53] [Kommentare: 2 - 28. Aug. 2004, 23:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2004
Andreas Kleinert (ANF)
|
PSWX Betatester-Newsgroup
Für Interessierte gibt es nun eine Yahoo-Gruppe für Diskussionen rund um
vorhandene und neue Betaversionen, sowie deren Verteilung - aktuell akGIF
und akJFIF für MorphOS:
groups.yahoo.com/group/pswx-beta
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Aug. 2004, 00:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2004
Martin Wolf (ANF)
|
ToT: Erste Arbeitsproben zur neuen 3D GUI
Unter der vorliegenden URL können frühe Arbeitsproben zur 3D GUI von Tales of Tamar inkl. Erklärung zur Funktionsweise eingesehen werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Aug. 2004, 00:40] [Kommentare: 13 - 30. Aug. 2004, 18:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2004
Robert Sterff (ANF)
|
XzentriX 2004 - Computerparty in Seeshaupt - 3./5. September 2004
Robert Sterff schreibt: Schon bald ist es so weit! Anfang September steigt
zum 7. Mal die XzentriX in Seeshaupt, die große Computer-Party für alle
alternativen Computersysteme!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Aug. 2004, 00:39] [Kommentare: 3 - 28. Aug. 2004, 13:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2004
(ANF)
|
Spiel: ToT - Neues Land braucht Tamar!
Das ToT-Team schreibt: Wir starten ein drittes Mal unsere beliebte
Aktion: 'Neues Land braucht Tamar!'
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Aug. 2004, 00:24] [Kommentare: 1 - 28. Aug. 2004, 23:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2004
Amigaplus
|
AMIGAplus 09/2004 - 150 Ausgaben AMIGAplus
In der neuen AMIGAplus 09/2004 (#150) lesen Sie unter anderem die folgenden Berichte:
Weiterlesen ...
(sn)
[Meldung: 28. Aug. 2004, 00:18] [Kommentare: 5 - 29. Aug. 2004, 13:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2004
Pegasosforum (Webseite)
|
MorphOS: MPlayer 1.0pre4 veröffentlicht
Die Version 1.0pre4 des Filmwiedergabeprogramms MPlayer liegt dank Nicolas Ramz nun auch für MorphOS vor und kann unter dem Titellink aus dem Pegasosforum heruntergeladen werden. Neben veränderten Argumenten für das DVD-Abspielen wurden insbesondere die Grafikroutinen vollständig erneuert und weisen nun drei eigenständige Modi auf (Overlay, WPA, VMem).
(snx)
[Meldung: 26. Aug. 2004, 17:53] [Kommentare: 29 - 28. Aug. 2004, 15:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Video der Bankettrede Garry Hares auf der AmiWest 2004
Amigaworld.net und AmigaOne Productions haben eine 45-minütige Videoaufzeichnung vom Bankett der diesjährigen AmiWest-Veranstaltung bereitgestellt. Schwerpunkt ist die komplette Rede des KMOS-CEOs Garry Hare, einschließlich seiner Verkündung der Übernahme der Firmen Amiga Inc. und Capacity Networks.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Aug. 2004, 15:42] [Kommentare: 19 - 29. Aug. 2004, 01:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2004
Jens Meirich (ANF)
|
T-Online: Emulatorenseite "Wiedergeburt der Computer-Klassiker"
Unter dem Titellink widmet T-Online ein "Download-Special" den Emulatoren klassischer Computersysteme. Auch der Amiga wird aufgeführt und WinUAE zum Herunterladen angeboten.
(snx)
[Meldung: 26. Aug. 2004, 15:34] [Kommentare: 10 - 28. Aug. 2004, 08:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2004
Chip.de (ANF)
|
Wandkalender mit Computer-Klassikern inkl. Amiga 500
Unter dem Titellink berichtet Chip.de über einen Wandkalender für das Jahr 2005, welcher monatlich einen Computer-Klassiker abbildet. Oktober-Motiv: der Amiga 500.
(snx)
[Meldung: 26. Aug. 2004, 15:28] [Kommentare: 26 - 28. Aug. 2004, 21:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2004
MorphZone (Webseite)
|
Genesi: High Technology Task Force besucht ODW-Montage
Wie Genesi in einer Pressemitteilung unter dem Titellink bekannt gibt, haben Jesse Wadhams, Technology Policy Counsel der High Tech Task Force (HTTF) des US-Senats, und Judy Flynn, regionale Beraterin des Senators John Ensign, am Dienstag die Montage der Open Desktop Workstation-Rechner von Genesi bei Easter Seals besucht (Fotos). Ebenfalls anwesend waren Joe Lombardo, Direktor des National Supercomputer Center for Energy and the Environment (NSCEE) der Universität Nevada, sowie Easter Seals-Präsident Brian Patchett nebst Chief Operating Officer Tina Jeeves.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Aug. 2004, 05:54] [Kommentare: 69 - 30. Aug. 2004, 12:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2004
Martin Wolf (ANF)
|
Interview von Softgames/Developia mit Eternity über Tales of Tamar
Unter dem Titellink finden Sie ein sehr ausführliches Interview von Softgames/Developia mit Eternity rund um Tales of Tamar - angefangen mit der bis zum C64 zurückreichenden Entwicklungsgeschichte über das Spielkonzept und technische Anforderderungen bis hin zur Organisation dieses Projektes sowie der allgemeinen Situation in der Hobby-Entwicklerszene. Der Amiga findet dabei mehrfach Erwähnung.
(snx)
[Meldung: 25. Aug. 2004, 14:20] [Kommentare: 22 - 26. Aug. 2004, 12:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2004
|
C64: Turrican 3 - Return of Darkness
Die C64-Demo-Gruppe "Smash Designs" wird auf der Szene-Party evoke 2004 (27.-29. August, Köln) einen inoffiziellen dritten Teil der C64-Version von "Turrican" veröffentlichen.
Screenshots einer älteren Demo-Version sind bei turrican.nemmelheim.de zu finden. Ein Video, das einen Ausschnitt aus Welt 3 (der traditionelle "Flug-Level") zeigt, steht unter dem Titellink zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 24. Aug. 2004, 19:41] [Kommentare: 28 - 13. Feb. 2005, 02:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2004
Vinny (#morphos, IRC)
|
Demoszene: Bilder von der "Chaos Construction 2004" in St. Petersburg
Unter dem Titellink finden Sie Fotos von der Chaos Construction 2004, die am 21. und 22. August im russischen Sankt Petersburg stattfand (Wettbewerbsergebnisse).
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2004, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2004
Martin Wolf (ANF)
|
Tales of Tamar: Update des Karten-Editors auf Version 0.50R5
Für 'Tales of Tamar' ist eine neue Version des Karten-Editors erschienen. Dieser wird besonders wichtig für Tales of Tamar 'Battle Arena'.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2004, 18:46] [Kommentare: 1 - 24. Aug. 2004, 22:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2004
ANN (Webseite)
|
Secret of my soul: Neue Screenshots vom Fortschritt der 3D-Engine
Das Anime Development for Amiga Team hat unter dem Titellink neue Screenshots bereitgestellt, die den jüngsten Fortschritt der für das Spiel "Secret of my soul" in Entwicklung befindlichen 3D-Engine dokumentieren: neue Texturierungsmodi und Verbesserungen des Systems für Licht und Partikel.
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2004, 10:20] [Kommentare: 36 - 26. Aug. 2004, 11:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2004
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood 1.9.2 Update veröffentlicht
Für alle Benutzer von Hollywood 1.9 ist jetzt ein Update verfügbar, das hauptsächlich einige Fehler beseitigt, aber auch ein paar neue Features mitbringt. Das Update steht allen Hollywood 1.9-Besitzern kostenlos zur Verfügung und kann in der Hollywood-Rubrik auf der Airsoft Softwair Homepage heruntergeladen werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Aug. 2004, 01:22] [Kommentare: 12 - 27. Aug. 2004, 19:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
OS4: XML-Parser Expat und C++-Bibliothek STLport portiert
Steven Solie hat die Version 1.95.8 des XML-Parsers Expat sowie die Version 4.6.2 der C++-Bibliothek STLport auf AmigaOS4 portiert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Aug. 2004, 18:16] [Kommentare: 8 - 24. Aug. 2004, 17:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2004
|
Ente: Maxon plant keine Freigabe der Amiga-Version von Cinema 4D
Bei der inzwischen über verschiedene Amiga-Newsseiten verbreiteten Meldung, dass die Firma Maxon Computer erwäge, die Amiga-Version von Cinema 4D zum freien Herunterladen zur Verfügung zu stellen, handelt es sich um eine Ente.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Aug. 2004, 15:10] [Kommentare: 49 - 27. Aug. 2004, 17:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2004
Martin Wolf (ANF)
|
Eternity: Report von der Games Convention
Die Games Convention 2004 ist vorbei und für Eternity & das Tales of Tamar-Team durchaus positiv verlaufen. Neben vielen neuen Betatestern sind u. a. auch viele Kontakte zu potenziellen Publishern und anderen Entwicklern aufgenommen worden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Aug. 2004, 14:35] [Kommentare: 9 - 30. Aug. 2004, 10:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2004
ANN (Webseite)
|
Spiel: Worm Wars V8 erschienen
Amigan Software hat die Version 8 (624 KB) des Snake-Klons Worm Wars veröffentlicht. Die Quellcodes für SAS/C und StormC liegen bei.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Aug. 2004, 14:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2004
Genesi (E-Mail)
|
Genesi: Einladung an PowerPC-Software-Entwickler zum SNDF Europe
Wie Genesi unter dem Titellink bekannt gibt, lade man alle interessierten PPC-Entwickler zum Smart Networks Developers Forum Europe am 30. September in Frankfurt ein.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Aug. 2004, 14:09] [Kommentare: 18 - 25. Aug. 2004, 22:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2004
Christian Geier (E-Mail)
|
Games Convention 2004: Bilder des letzten Tages
Christian Geier hat uns auch vom letzten Tag der Leipziger Computerspielemesse Games Convention einige Bilder zur Verfügung gestellt, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Aus dem Amiga-Bereich waren die Firmen e.p.i.c. interactive und Eternity vertreten.
(ps)
[Meldung: 23. Aug. 2004, 12:27] [Kommentare: 1 - 24. Aug. 2004, 14:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
Sprachausgabe-Designer für "Die Kleine Gilde II" gesucht
Steffen Nitz schreibt: Ich habe mir überlegt, in "Die Kleine Gilde II" eine
mp3-Sprachausgabe einzuführen. Die Sprachausgabe würde über AHI in Verbindung
mit der mpega.library ausgegeben werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Aug. 2004, 12:04] [Kommentare: 22 - 30. Aug. 2004, 11:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2004
Andreas R. Kleinert (E-Mail)
|
Betatester für MOS GIF Datatype gesucht
Andreas R. Kleinert schreibt: Mir ist es nach einigen Widrigkeiten
heute gelungen, innerhalb eines Nachmittages das MorphOS SDK auf dem
Pegasos zum Laufen zu bekommen und den ersten Datatype lauffähig nach
MorphOS zu portieren.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Aug. 2004, 00:19] [Kommentare: 10 - 23. Aug. 2004, 19:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
Die Kleine Gilde II V0.62 veröffentlicht
Ab heute ist die "Die Kleine Gilde II" in der Version 0.62 auf meiner Homepage verfügbar. Ich habe u. a. eingebunden, dass die Highscore-Liste mit der von anderen Spielern gemischt werden kann.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Aug. 2004, 08:04] [Kommentare: 17 - 23. Aug. 2004, 12:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2004
René Thol (ANF)
|
Ankündigung: Neues Amiga-Spiel WizardGrounds
Seit einiger Zeit arbeite ich an einem neuen Spiel für den Amiga. Es heißt WizardGrounds und soll ein kleines Echtzeitstrategiespiel werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Aug. 2004, 17:36] [Kommentare: 50 - 24. Aug. 2004, 07:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2004
Christian Geier (E-Mail)
|
Games Convention 2004 - Weitere Bilder-Impressionen
Christian Geier hat uns einige Bilder des zweiten Tages der Leipziger
Computerspielemesse Games Convention
zur Verfügung gestellt. Die Messe läuft noch bis zum 22. August. Aus dem
Amiga-Bereich sind die Firmen e.p.i.c. interactive
und Eternity vertreten.
 IMG_0003.jpg (640 x 480) |
 IMG_0004.jpg (640 x 480) |
 IMG_0006.jpg (640 x 480) |
 IMG_0008.jpg (640 x 480) |
 IMG_0009.jpg (640 x 480) |
 IMG_0011.jpg (640 x 480) |
(ps)
[Meldung: 21. Aug. 2004, 00:26] [Kommentare: 8 - 22. Aug. 2004, 10:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2004
amigaworld.net
|
Playstation-Emulation: Datenbank mit kompatiblen Spielen
Unter dem Titellink finden Sie eine Datenbank mit Playstation-Spielen, die erfolgreich mit dem Emulator "FPSE" unter AmigaOS 4 getestet wurden.
(cg)
[Meldung: 20. Aug. 2004, 22:41] [Kommentare: 5 - 22. Aug. 2004, 01:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2004
|
Video Game Museum: Endsequenzen bekannter Amiga-Spiele
Das Video Game Museum bietet auch einen Bereich, in dem die Endgegner bzw. Endsequenzen bekannter Computerspiele abgebildet werden. Die Amiga-Sektion (Titellink) hat erst kürzlich ein umfangreiches Update erfahren.
(cg)
[Meldung: 20. Aug. 2004, 22:18] [Kommentare: 14 - 22. Aug. 2004, 19:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future Ausgabe 50 erschienen - Vorschau und Leseprobe
Von der Ausgabe 50 (September/Oktober 2004) der Amiga Future wurde heute die
Vorschau sowie Lese- und Layoutproben mit dem neuen Layout auf der Homepage
veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Aug. 2004, 13:53] [Kommentare: 8 - 20. Aug. 2004, 22:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2004
RP-Online
|
RP-Online: Gericht weist Klage gegen Grokster und Morpheus-Hersteller ab
»San Francisco (rpo). Schlappe für die Film- und Musikindustrie.
Ein amerikanisches Berufungsgericht hat die Autoren der Tauschprogramme Grokster
und Morpheus von dem Vorwurf freigesprochen, für die mit ihren Programmen
begangenen Urheberrechtsverletzungen verantworlich zu sein. Weil illegal
getauschte Filme und Musikstücke nicht zentral auf Computern der
Software-Hersteller gespeichert würden, seien diese auch nicht für den
Inhalt der Dateien verantwortlich, entschieden die Richter am Donnerstag
in San Francisco. Sie wiesen damit eine Berufungsklage von Filmstudios und
Plattenfirmen ab.«
Lesen Sie den kompletten Artikel der Rheinischen Post unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 20. Aug. 2004, 13:47] [Kommentare: 11 - 21. Aug. 2004, 19:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2004
Martin Wolf (ANF)
|
Games Convention: Abstimmen für Tales of Tamar
Auf der Seite von Softgames, die Sie unter dem Titellink erreichen, kann nun für das Spiel Tales of Tamar von Eternity abgestimmt werden. Der Newcomer-Wettbewerb geht bis Sonntag und der Gewinner darf sein Spiel anschließend live am Stand von Giga Games vorstellen.
(snx)
[Meldung: 20. Aug. 2004, 11:56] [Kommentare: 15 - 23. Aug. 2004, 10:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2004
urhs (ANF)
|
Sequencer: Neue Betaversion von HD-Rec veröffentlicht
Der MIDI- und Audio-Sequencer HD-Rec von Thilo Köhler liegt mittlerweile in der Betaversion 0.9l vor. Die wesentlichsten Neuerungen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Aug. 2004, 23:42] [Kommentare: 50 - 24. Aug. 2004, 14:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2004
PenguinPPC.org (Webseite)
|
Genesi: Avalanche-Projekt nun auch bei IBM veröffentlicht
Wie PenguinPPC.org meldet, wurde Genesis Beschreibung der Avalanche Desktop Reference Management Platform (DRMP, amiga-news.de berichtete) unter dem Titellink nun auch im Power Architecture Community Newsletter von IBM veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 19. Aug. 2004, 23:30] [Kommentare: 2 - 20. Aug. 2004, 07:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2004
Michael Wohlers (ANF)
|
WinUAE 0.9.91 "WinUAE 1.0 public beta #2" erschienen
Der neue (und mit einem sehr wichtigen Bugfix versehene) WinUAE ist heute
erschienen. Alle User der Version 0.9.90 sollten sofort umsteigen, um
einen möglichen Datenverlust zu vermeiden!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Aug. 2004, 23:15] [Kommentare: 19 - 20. Aug. 2004, 17:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2004
Christian Geier (E-Mail)
|
Erste Bilder von der Games Convention in Leipzig
Christian Geier hat uns freundlicherweise erste Bilder von Europas wichtigster Computerspielemesse zur Verfügung gestellt, der vom 19. - 22. August in Leipzig stattfindenden Games Convention. Aus dem Amiga-Bereich sind die Firmen e.p.i.c. interactive und Eternity vertreten.
 IMG_0001.jpg (640 x 480) |
 IMG_0002.jpg (640 x 480) |
 IMG_0003.jpg (640 x 480) |
 IMG_0047.jpg (640 x 480) |
 IMG_0048.jpg (640 x 480) |
 IMG_0049.jpg (640 x 480) |
 IMG_0050.jpg (640 x 480) |
 IMG_0051.jpg (640 x 480) |
 IMG_0052.jpg (640 x 480) |
 IMG_0053.jpg (640 x 480) |
 IMG_0054.jpg (640 x 480) |
 IMG_0055.jpg (640 x 480) |
 IMG_0056.jpg (640 x 480) |
 IMG_0057.jpg (640 x 480) |
 IMG_0058.jpg (640 x 480) |
 IMG_0059.jpg (640 x 480) |
 IMG_0064.jpg (360 x 480) |
 IMG_0065.jpg (640 x 480) |
 IMG_0066.jpg (640 x 480) |
(snx)
[Meldung: 19. Aug. 2004, 23:11] [Kommentare: 7 - 20. Aug. 2004, 15:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2004
Heise Newsticker
|
KDE 3.3 erschienen
Die Unix/Linux-Desktopumgebung KDE ist in der Version 3.3 erschienen. Als wichtigste Neuerungen werden Verbesserungen in der Handhabung, der Stabilität und Integration von Anwendungen genannt. Außerdem seien einige neue Applikationen, darunter ein Malprogramm, integriert worden. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker.
(cs)
[Meldung: 19. Aug. 2004, 23:05] [Kommentare: 7 - 20. Aug. 2004, 21:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2004
amiga.org (Webseite)
|
Schach: HellChess Lite
HellChess Lite ist eine optimierte und deutlich schnellere Version des als Freeware vertriebenen Schachspiels "Hellchess" (wir berichteten), die die ursprüngliche, "mit heißer Nadel" gestrickte Amiga-Version ersetzt.
(cg)
[Meldung: 19. Aug. 2004, 22:28] [Kommentare: 6 - 24. Aug. 2004, 19:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2004
Pegasosforum (Webseite)
|
distributed.net: Neuer MorphOS-Client 2.9008-494b veröffentlicht
Harry Sintonen hat mit der Version 2.9008-494b ein Update des Distributed.net-Clients für MorphOS veröffentlicht, welches Sie im Pegasosforum herunterladen können. Wesentliche Neuerung gegenüber der Vorgängerversion ist eine Modifikation der KOGE-Kerne, was in den meisten Fällen zu einer Beschleunigung führen sollte.
(snx)
[Meldung: 19. Aug. 2004, 21:41] [Kommentare: 19 - 20. Aug. 2004, 14:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2004
|
Sequencer: Programmiereinführung angekündigt / Evtl. Weiterarbeit an Camouflage
Wie Martin Endres unter dem Titellink mitteilt, erwägt er, den Sequencer Camouflage weiterzuentwickeln bzw. ihn zumindest an AmigaOS4, MorphOS oder Linux anzupassen. Auch sei ein allgemeiner Einführungskurs in die Programmierung eines MIDI/Audio-Sequencers unter C/C++ vorgesehen. An der Programmierung eines solchen Sequencers für AmigaOS4/MorphOS interessierten Entwicklern bietet er an, ihn per E-Mail zu kontaktieren.
(snx)
[Meldung: 19. Aug. 2004, 19:20] [Kommentare: 7 - 20. Aug. 2004, 13:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2004
Die Zeit
|
Google geht heute an die Börse
Im Verlauf des heutigen Tages erfolgt die Erstnotiz von Google, Inc., dem Betreiber der bekannten Suchmaschine, an der US-Technologiebörse Nasdaq. Unter dem Titellink finden Sie einen aktuellen Kommentar der "Zeit", der die Durchführung des Börsengangs kritisch unter die Lupe nimmt.
(cs)
[Meldung: 19. Aug. 2004, 17:14] [Kommentare: 6 - 19. Aug. 2004, 22:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2004
|
Piktogramm-Sammlung: GameIcons 2004
"GameIcons 2004" ist ein weiteres Update der "GameIcons"-Serie, die aufwändige, meist aus Screenshots entstandene Piktogramme für zahlreiche Amiga-Spiele zur Verfügung stellt.
Alle Piktogramme haben eine Auflösung von 120*96, einige Beispiele sind unter dem Titellink zu finden.
Direkter Download: GameIcons-2004.lha (1,2 MB) (Readme)
(cg)
[Meldung: 19. Aug. 2004, 16:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2004
Heise Newsticker
|
Letzter "Alpha"-Prozessor erscheint
Mit dem Modell EV7z stellt Hewlett Packard den letzten Prozessor der Reihe "Alpha" vor. 1992 von der Digital Equipment Corporation (DEC) für den Serverbereich entwickelt, sollte die 64-Bit-CPU zwischenzeitlich sogar der x86-Architektur im Desktop-Bereich Konkurrenz machen. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker.
(cs)
[Meldung: 19. Aug. 2004, 12:17] [Kommentare: 49 - 21. Aug. 2004, 13:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2004
Gamasutra (ANF)
|
Spiel-Design: Ernest Adams - Lanchester's Laws
Eine große Schwierigkeit beim Design von Strategiespielen liegt im
Balancing der Gegner und Waffen. Dabei kann es schnell passieren, dass
ein Gegner plötzlich übermäßig stark wird und den anderen damit so hoch
überlegen ist, dass der Reiz des Spiels verloren geht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Aug. 2004, 01:13] [Kommentare: 9 - 19. Aug. 2004, 20:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2004
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT ernennt Mr. Hardware Computers zum offiziellen US-Vertriebspartner
Im Rahmen von Bemühungen, die Verfügbarkeit seiner AmigaOS/MorphOS-Produktlinie in den Vereinigten Staaten von Amerika zu verbessern, wurde Mr. Hardware Computers von IOSPIRIT zum offiziellen Vertriebspartner für diese Region ernannt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2004, 15:37] [Kommentare: 4 - 18. Aug. 2004, 21:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2004
ANN (Webseite)
|
Veranstaltung: Amiga Expo 2004 in Trondheim / Norwegen
Am 28. August von 12 - 16 Uhr findet die Amiga Expo 2004 im norwegischen Trondheim statt. Gezeigt werden verschiedene Computer vom Amiga 1000 bis zum AmigaOne und MicroA1 sowie Spiele, Demos und die aktuelle Version von AmigaOS4.
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2004, 13:32] [Kommentare: 1 - 19. Aug. 2004, 10:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2004
Ricco Clemens (ANF)
|
Amiga-Party Friedrichsdorf: Aktuelle AmigaOS4-Betaversion zu sehen
Auf der Amiga-Party Friedrichsdorf wird nun durch die freundliche Erlaubnis Hyperions auch eine aktuelle Betaversion von AmigaOS4 zu sehen sein. Zudem wird OS4 auch noch auf einem Amiga 4000T präsentiert.
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2004, 12:00] [Kommentare: 36 - 22. Aug. 2004, 21:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2004
z5 (ANF)
|
Amiga Demoscene Archive: 400 Produktionen verfügbar
Mit dem jüngsten Update finden sich im Amiga Demoscene Archive nun bereits 400 Produktionen. Sollten Sie das ADA schätzen, so bitten die Betreiber um Unterstützung, Teilnahme an den Abstimmungen und Kommentare.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2004, 11:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2004
Ventzislav Tzvetkov (ANF)
|
Boulderdash-Klon: BoxWorld 2 veröffentlicht
Ventzislav Tzvetkov hat seinen Boulderdash-Klon BoxWorld nun in der Version 2 veröffentlicht (Screenshot). Bessere Grafiken sowie weitere Level werden vom Autor gerne entgegengenommen.
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2004, 09:10] [Kommentare: 35 - 20. Aug. 2004, 14:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2004
Heise Newsticker
|
Netscape 7.2 erschienen
Für die Betriebssysteme Windows, Linux und Mac OS X ist heute die Websuite Netscape 7.2 erschienen. Der enthaltene Browser basiert auf Mozilla 1.7.2 und soll eine deutlich gesteigerte Performance sowie neue Features bieten. Eine deutschsprachige Version gibt es bislang jedoch nicht. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker.
(cs)
[Meldung: 17. Aug. 2004, 21:02] [Kommentare: 19 - 19. Aug. 2004, 01:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2004
Eternity (ANF)
|
Eternity: Tales of Tamar, AmigaOne & Pegasos
Wie bereits berichtet, wird Eternity dieses Jahr an der Games Convention in Leipzig teilnehmen. Noch nicht bekannt waren Ausstellungsort und Umfang der Ausstellung. Der Stand von Eternity wird in Halle 2, Stand J21 bei Softgames zu finden sein.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Aug. 2004, 12:12] [Kommentare: 16 - 18. Aug. 2004, 13:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2004
Aminet (Website)
|
Neue Aminet-Uploads bis 17.08.2004
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 2004, 11:00] [Kommentare: 5 - 19. Aug. 2004, 07:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2004
|
Virenkiller: VirusZ III 1.02 veröffentlicht
Der Virenkiller-Klassiker VirusZ III liegt nun in der Version 1.02 (115 KB) vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Aug. 2004, 06:32] [Kommentare: 6 - 22. Aug. 2004, 12:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2004
ANN (Webseite)
|
Distributed LISP für AmigaOS-68k und MorphOS
Mit Distributed LISP stellt Dietmar Eilert eine neue Skriptsprache bereit, die durch Lisp inspiriert und in Form einer shared library implementiert ist.
Nach Angaben des Autors sei ein Skript für Distributed LISP auf 68k-Rechnern zwei- bis dreimal schneller als dasselbe Programm in Rexx, wobei im Hinblick auf Letzteres auch Distributed LISP so ausgelegt ist, dass es zur Automatisierung anderer Anwendungen eingesetzt werden kann.
Für MorphOS steht zudem ein experimenteller PPC-Interpreter (117 KB) zur Verfügung, mit welchem die entsprechende Datei des Archivs ersetzt werden kann.
Komplementiert wird Distributed LISP durch einen Lisp-Modus (envLSP10.lzx, 228 KB) für den Editor GoldED Studio desselben Autors, welcher Syntax-Highlighting und eine Online-Hilfe bereitstellt.
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2004, 13:55] [Kommentare: 4 - 16. Aug. 2004, 21:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2004
ANN (Webseite)
|
GoldED: Servicepack 20 veröffentlicht / Supportforum eröffnet
Der Texteditor und C/C++-IDE GoldED Studio AIX für AmigaOS und MorphOS hat ein Update erfahren. Die mit dem Servicepack 20 bereitgestellten Neuerungen umfassen neben Fehlerbereinigungen und einer verbesserten Kompatibilität mit der Entwickler-Vorabversion von AmigaOS4 vor allem Scripting-Support für Lisp und ein Pop-up-Auswahlmenü (Screenshot). Zudem wurde ein offizielles Supportforum für GoldED eingerichtet.
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2004, 12:30] [Kommentare: 3 - 17. Aug. 2004, 19:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2004
e.p.i.c. interactive (E-Mail)
|
Spellbound Entertainment und e.p.i.c. interactive schließen Lizenzabkommen
Kehl/Tübingen, den 16.08.2004 - Die Spellbound Entertainment AG und e.p.i.c. interactive entertainment GmbH haben ein Lizenzabkommen abgeschlossen, durch das verschiedene der beliebten Spellbound-Titel auch auf anderen Systemen wie u. a. dem Apple Macintosh und Linux verfügbar werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2004, 12:13] [Kommentare: 50 - 19. Aug. 2004, 19:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2004
Udo Melis (ANF)
|
PearPC: Neue Version des PPC-Emulators für Linux und Windows erschienen
Am 13. August ist eine neue Version des PowerPC-Emulators PearPC erschienen. Hauptneuerung sind ein akkurateres Timing sowie eine SDL-Portierung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Aug. 2004, 12:08] [Kommentare: 51 - 19. Aug. 2004, 12:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2004
Heise Newsticker
|
OS/2-Nachfolger eComStation erscheint in Version 1.2
Am heutigen Montag erscheint die Version 1.2 des Betriebssystems eComStation, dem Nachfolger des von IBM entwickelten früheren Windows-Konkurrenten OS/2. Deutsche und niederländische Fassungen sollen nach Angaben des Herstellers Serenity Systems ebenfalls noch in diesem Monat verfügbar werden. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker.
(cs)
[Meldung: 16. Aug. 2004, 00:01] [Kommentare: 5 - 17. Aug. 2004, 09:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |