15.Feb.2022
ACube Systems (Mail)
|
ACube Systems: Sam460LE-Boards angekündigt / Vorbestellaktion (Update)
Pressemitteilung: Nach vielen Monaten freuen wir uns, ankündigen zu können, dass wir kurz vor dem Produktionsstart einer neuen Charge von Sam460-Boards stehen. Nun, diese werden nicht Sam460 sein, sondern Sam460LE, d.h. Limited Edition.
Aufgrund der Pandemiezeit und enormer Verzögerungen bei der Lieferung von Hardwarekomponenten mussten wir viel mehr Zeit als geplant aufwenden, um alle Komponenten für einen Produktionslauf zu finden. Schließlich sind wir an einem Punkt angelangt, an dem wir Ihre Hilfe benötigen, um die Produktion zu starten.
Wir nehmen ab sofort Vorbestellungen für diese Sam460LE-Boards entgegen. Sie können ein Vorbestellungsprodukt jetzt in unserem Online-Shop finden.
Alle Sam460LE-Bündel bestehen aus:
- Sam460LE-Boards mit bis zu 1,1 GHz
- Micro-ATX-Formfaktor mit ausreichend Platz für Double-Slot-Grafikkarten ;-)
- MicroSD Slot auf der Rückseite des Boards, so dass von hinten zugegriffen werden kann
- 1 Rückwand
- AmigaOS 4.1 FE
- Der Endpreis beträgt 735 Euro ohne Mehrwertsteuer (europäische Länder sollten 22% Mehrwertsteuer hinzufügen).
Die Vorbestellungen werden wie folgt bearbeitet:
- Sie können jetzt 240 Euro (ohne Mehrwertsteuer, siehe oben) für ein Sam460-Paket bezahlen
- wir werden auf allen sozialen Medien bekannt geben, wann die Produktion beginnt
- wir werden auch bekannt geben, wenn die Produktion abgeschlossen ist
- Sie werden nacheinander aufgefordert, Ihre Zahlung zu vervollständigen (im Grunde die Gesamtkosten abzüglich des Betrags, den Sie für die Vorbestellung bezahlt haben)
- wer zuerst zahlt, wird zuerst beliefert. Wir versenden in der gleichen Reihenfolge, in der wir die restlichen Zahlungen erhalten.
- Falls Sie sich für eine Rückerstattung entscheiden, senden wir Ihnen Ihr Geld bedingungslos zurück
Hinweis: Personen, die außerhalb dieses Vorbestellungsangebots kaufen, müssen für das gleiche Produkt einen Endpreis von 785 Euro bezahlen.
Wir freuen uns, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um mehr Sam460-Boards auf den Markt zu bringen, und wir hoffen, dass Sie uns bei diesem Projekt unterstützen werden!
Update: (15.02.2022, 18:48, dr)
Der Link zum Shop funktionierte nicht mehr: Titellink angepasst, ebenso die in der Meldung. Offensichtlich hat sich der Preis leicht erhöht: Von ursprünglich 735 Euro auf nun 739 bzw. (ohne Vorbestelleraktion) von 785 auf 789 Euro.
(dr)
[Meldung: 15. Feb. 2022, 05:43] [Kommentare: 84 - 21. Feb. 2022, 18:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Feb.2022
|
Kommerzielles Rollenspiel: Glamorous Zombie Flakes (OCS/AGA/RTG)
'Glamorous Zombie Flakes' wird vom Entwickler als ein "oldschool Rollenspiel im Konsolen-Stil" beschrieben, bei dem es eine Gruppe von Models mit Zombies und UFOs aufnehmen muss. Geboten werden laut Webseite 30 verschiedene Zombie-Typen, über 100 Gegenstände und ein rundenbasierter Strategie-Teil zur "Intervention" (Heilung) von Zombies.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Feb. 2022, 00:24] [Kommentare: 6 - 17. Feb. 2022, 09:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2022
Robert Smith
|
Video: Wie funktioniert der Diskettenkopierschutz
Im ersten Teil seiner zweiteiligen Reihe über Floppy-Disks erläuterte Robert Smith, bekannt für sein DrawBridge-Projekt zum Lesen von Amiga-Disketten mittels eines handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerkes, wie Daten auf einer Diskette gespeichert werden, sowohl physisch als auch computertechnisch. Im zweiten Teil geht er auf einige der physischen Kopierschutzmethoden ein, die verwendet werden, um das Funktionieren von Festplattenduplikaten zu verhindern.
(dr)
[Meldung: 14. Feb. 2022, 19:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Feb.2022
Obligement
|
Interview: Der Entwickler Alain Fontanin (ASE 2019)
Das französischen Amiga-Magazin Obligement hat, unterstützt von Amiga-News.de, den französischen Entwickler Alain Fontanin interviewt, über dessen Texteditor Amiga Source Editor (ASE) wir hier ebenso regelmäßig ausführlich berichten:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 14. Feb. 2022, 05:53] [Kommentare: 5 - 18. Feb. 2022, 06:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2022
Webwood (ANF)
|
WinUAE 4.91: Deutsche Übersetzungsdatei von BlackByte
Auf seinem WinUAE-Mirror Webwood.de stellt Gunnar 'gunaTM' Bernhardt unter dem Titellink eine an die Version 4.91 des Emulators angepasste deutsche Übersetzungsdatei von BlackByte bereit. Diese wird in das WinUAE-Verzeichnis kopiert und unter Host/Misc kann dann die deutsche Sprache ausgewählt werden.
(dr)
[Meldung: 13. Feb. 2022, 20:32] [Kommentare: 2 - 15. Feb. 2022, 20:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2022
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood-Plugin: Plananarama 2.0 veröffentlicht

Pressemitteilung: Die Feierlichkeiten zum 20. Jubiläum von Hollywood gehen mit der Veröffentlichung von Plananarama 2.0 in die nächste Runde. Plananarama ist das Plugin, welches es erlaubt Hollywood-Skripte auch auf Systemen ohne Grafikkarte laufen zu lassen. Sobald Plananarama installiert ist, kann Hollywood "automagisch" alle Skripte auch auf Palettebildschirmen darstellen. Alle Auflösungen werden unterstützt - von 8bit Lores bis zu 1-bit Productivity SuperHighRes Interlace.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 13. Feb. 2022, 20:30] [Kommentare: 4 - 17. Feb. 2022, 19:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2022
|
Aminet-Uploads bis 12.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.02.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Feb. 2022, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2022
|
OS4Depot-Uploads bis 12.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.02.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Feb. 2022, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2022
|
AROS-Archives-Uploads bis 12.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.02.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Feb. 2022, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2022
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 12.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.02.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Feb. 2022, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2022
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 12.02.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.02.2022 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Feb. 2022, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Feb.2022
Amiga Future (Webseite)
|
Kultmags.com: Alle Ausgaben der Amiga DOS archiviert
Auf kultmags.com werden die Computer- und Videospielzeitschriften der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre mit Genehmigung der Rechteinhaber digitalisiert der Nachwelt erhalten. Jüngst konnten nun auch die letzten acht noch fehlenden Ausgaben der Amiga DOS ("Das Magazin für aktive Amiga-Anwender") archiviert werden.
(snx)
[Meldung: 13. Feb. 2022, 07:40] [Kommentare: 1 - 14. Feb. 2022, 19:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |