amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Nov.2021
Youtube / 8-Bit Guy (ANF)


8-BitArcade-Adventure: "PETSCII Robots" für den Amiga angekündigt
PETSCII Robots vom bekannten texanischen Youtuber 8 Bit Guy ist ein Arcade-Adventure, das ursprünglich für den Commodore PET entwickelt wurde und dessen Ingame-"Grafik" ausschließlich aus PETSCII-Zeichen bestand (Video). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Nov. 2021, 23:27] [Kommentare: 6 - 16. Nov. 2021, 09:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2021
Scene World Podcast (ANF)


Scene World Podcast Episode #127 - Nicola and Anthony Caulfield
In der 127. Ausgabe des Scene-World-Podcasts sprechen Jörg Dröge und Arthur Heller mit Nicola und Anthony Caulfield - Filmemachern aus London, die für die Dokumentationen "From Bedrooms To Billions" und "The Amiga Years" verantwortlich zeichnen. Das neueste Projekt der beiden, wiederum schwarmfinanziert, soll sich dem ZX Spectrum widmen. Das Interview beginnt bei Minute 9:47.x (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2021, 20:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2021
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface XXIX in Kiel am 27.11.2021
Am Samstag, dem 27. November 2021, findet die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2021, 20:39] [Kommentare: 1 - 25. Nov. 2021, 01:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2021
amigaworld.net


20 Jahre AmigaSource
Seit nunmehr 20 Jahren sammelt Scott Pistorino auf seiner Seite AmigaSource alle Informationen rund um den Amiga. Am 19. Oktober 2001 stellte er sein Projekt auf amiga-news.de vor. Neben diversen Interviews unter anderem mit Ben Hermans oder Fleecy Moss aus dem Jahr 2002 gibt es zahlreiche Kategorien wie Software, Hardware, Demos u.a. Da Pistorino vor einiger Zeit auf eine neue Datenbank umgestellt hat, sind allerdings noch etliche Artikel nicht wieder verfügbar. In Zukunft plant er Links zu allen offiziellen Amigasystemen wie X1000, A1222 etc. als auch Systemen von externen Entwicklern wie MiSTer, Vampire, Raspberry Pi etc. hinzuzufügen. Wir sagen herzlichen Glückwunsch! (dr)

[Meldung: 11. Nov. 2021, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2021



AmigaOS 4.1: Start einer Video- und Diskussionsreihe
George Sokianos, Autor der AmigaOS 4.1 Anwendung MediaVault, erläutert jeden Freitag um 19:30 Uhr CET auf Twitch das AmigaOS und hatte sich bisher auf die Version 3.2 konzentriert. Diese Videos hat er ebenso auf YouTube hochgeladen. Seit dem letzten Freitag nun widmet er sich AmigaOS 4.1 und erläuterte in der ersten Folge insbesondere die Dateistruktur des OS, die verschiedenen Systemeinstellungen, warum es keine WBStartup-Schublade mehr gibt und wie man die verschiedenen Themen aktivieren und ändern kann. Nächster Termin ist der kommende Freitag. (dr)

[Meldung: 10. Nov. 2021, 21:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 213 420 ... <- 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 -> ... 440 1642 2850 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.