28.Jun.2020
|
Aminet-Uploads bis 27.06.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.06.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jun. 2020, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2020
|
OS4Depot-Uploads bis 27.06.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.06.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jun. 2020, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2020
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 27.06.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.06.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jun. 2020, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2020
Amiga Future (Webseite)
|
AGA-Amiga-Nachbau im MiniITX-Format in Entwicklung: Akiko32
In der finalen Testphase befindet sich laut Entwicklerangaben das Akiko32-Board. Sollte jene erfolgreich verlaufen - der Versand der Prototypen an die Tester soll Anfang Juli erfolgen - ist die Veröffentlichung der Unterlagen zum Board zu nicht-kommerziellen Zwecken vorgesehen.
Außer aktuellen Arbeiten an der CPLD-Firmware und weiterer Software steht gegenwärtig auch noch das Befüllen der Webseite aus.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Jun. 2020, 07:54] [Kommentare: 14 - 29. Jun. 2020, 09:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2020
ArtiSoft
|
Web-Browser: NetSurf 3.10 (SDL-Version), Update
Nach den 3.10dev-Vorabfassungen (amiga-news.de berichtete) hat Artur Jarosik nun die Version 3.10 seiner Amiga-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Seine Ausführung nutzt - im Gegensatz zu Chris Youngs komplett nativer, ReAction-basierter Variante - SDL, lediglich die Voreinstellungen sind MUI-basiert. Von den jeweiligen vorherigen Versionen hatten wir einen großen Test veröffentlicht, der auch IBrowse mit einschließt.
Die Änderungen in dieser Version:
- Basiert auf den neuesten Quellcodes.
- AmiSSL wurde für die Nutzung verschlüsselter https-Verbindungen integriert. Die letzte Version 4.6 wird empfohlen. Ältere Versionen verhalten sich unstabil. Wichtig: Die Zeit und die Region muss auf der Workbench korrekt eingestellt sein.
- libjpeg wurde basierend auf Henryk Richters jfif-44.13 jpeg.datatype aktualisiert.
- Illegale Speicherzugriffe beseitigt.
Update: (28.06.2020, 06:40, dr)
Wie Artur Jarosik auf Nachfrage mitteilte, benötigt die neue Version zwingend eine FPU. Außerdem funktioniert zur Zeit die AGA-Version noch nicht.
(snx)
[Meldung: 27. Jun. 2020, 04:31] [Kommentare: 18 - 12. Jul. 2020, 09:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2020
Amigaworld.net (Forum)
|
Video: Interview mit Dave Haynie
Im Rahmen seiner Videoreihe zur Restaurierung eines Amiga 4000 hat 'RetroManCave' unter dem Titellink ein Interview mit dem früheren Commodore-Entwickler Dave Haynie geführt, in dem dieser die damalige Zeit Revue passieren lässt.
(snx)
[Meldung: 27. Jun. 2020, 04:12] [Kommentare: 1 - 27. Jun. 2020, 11:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2020
|
Vollversion als Download: VideoTitler
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion des "VideoTitler" von Aegis Development zum Download.
(cg)
[Meldung: 26. Jun. 2020, 23:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |