04.Okt.2019
Amiga.org (Forum)
|
Open-Source-Projekt: Die kleinste FPGA-Turbokarte für den 68k-Sockel
Unter dem Titellink wurde im Forum a1k.org die kleinste FPGA-Turbokarte für den 68k-Sockel vorgestellt - sie ist bloß 5 mm höher als der Originalprozessor. Zum Einsatz kommt der TG68-Core, der auch beim MiST-Projekt verwendet wurde, getaktet mit 50 MHz.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2019, 21:36] [Kommentare: 5 - 08. Okt. 2019, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2019
Sven Scheele (ANF)
|
Update zum Amiga-Meeting Nord (18.-20. Oktober)
Sven Scheele schreibt: Vom 18. bis 20. Oktober findet in Neumünster das 20. Amiga-Meeting Nord statt. Mit 37 Anmeldungen sind inzwischen nahezu alle Plätze mit direkter Übernachtungsmöglichkeit am Veranstaltugnsort ausgebucht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2019, 18:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2019
|
Game Construction Kit: RedPill 0.7.2
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Okt. 2019, 00:19] [Kommentare: 1 - 06. Okt. 2019, 12:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2019
Amiga Future (Webseite)
|
Android/Chrome: Amiga Forever Essentials 1.07 bzw. 1.0.0.2
Die seit 2013 von Cloanto angebotenen "Amiga Forever Essentials" stellen Amiga-Emulatoren offiziell lizenzierte Amiga-ROM- und -OS-Dateien zur Verfügung. Für Android liegt inzwischen die Version 1.07 vor, die Chrome-Variante wurde bereits Anfang September auf Version 1.0.0.2 aktualisiert.
(snx)
[Meldung: 03. Okt. 2019, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Okt.2019
Scene World Podcast (ANF)
|
Scene World Podcast Episode #75: Christian Spaniks Digisaurier (englisch)
In der 75. Ausgabe des Scene World Podcasts haben Jörg Dröge und Arthur Heller den Computer-Fernsehjournalisten Christian Spanik zu Gast, der über seinen Blog Digisaurier sowie die Veränderung unserer Informationsaufnahme spricht. Die Ausgabe liegt auch als Video vor.
(snx)
[Meldung: 03. Okt. 2019, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2019
|
Betriebssystem: MorphOS 3.12
Pressemitteilung: Das MorphOS-Team ist stolz, die Veröffentlichung von MorphOS 3.12 bekanntgeben zu können. Dieses Update führt brandneue Dual-Monitor-Unterstützung auf diversen "Powerbook"-Laptops und G5-Desktop-Systemen ein und erhöht Dank Verbesserungen im Temperatur-Management, bei der Lüfter-Kontrolle und im dynamischen CPU-Frequenzwechsel die Energieeffizienz und reduziert die Lärmbelästigung. Außerdem wurde der Firewire-Stack 'Helios' komplett in das System integriert und Unterstützung für hunderte moderner Drucker und Scanner hinzugefügt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Okt. 2019, 22:38] [Kommentare: 46 - 06. Okt. 2019, 18:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |