23.Okt.2017
Andreas Magerl (ANF)
|
Mauspad: "Red Board" (Amiga-500-Platine)
APC&TCP bietet ab sofort ein Mauspad mit "Red Board"-Design an. Red Board ist ein Nachbau eines Amiga-500-Motherboards.
(cg)
[Meldung: 23. Okt. 2017, 23:43] [Kommentare: 15 - 30. Okt. 2017, 10:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Okt.2017
Andreas Magerl (ANF)
|
Premiere: Deutsche Amiga-Version von Flight of the Amazon Queen
In mühseliger Kleinarbeit haben Mitglieder des a1k-Forums die Amiga-Umsetzung des 1995 erschienen Point'n Click-Adventures Flight of the Amazon Queen ins Deutsche übersetzt. Dabei wurden nicht einfach nur die Texte aus der deutschen DOS-Fassung übernommen, sondern auch fehlerhafte und falsche Übersetzungen, Tippfehler sowie unschöne Formulierungen beseitigt sowie fast alle englischsprachigen Texte in den Bildern durch deutsche ersetzt. Das fertige Produkt kann jetzt von der Webseite der Amiga Future heruntergeladen werden.
(cg)
[Meldung: 23. Okt. 2017, 23:40] [Kommentare: 7 - 30. Okt. 2017, 17:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2017
|
Aminet-Uploads bis 21.10.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.10.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Okt. 2017, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 21.10.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 21.10.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Okt. 2017, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Okt.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 21.10.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.10.2017 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Okt. 2017, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2017
|
AmiWest-Präsentation von A-EON und Hyperion
Wie bereits im Vorjahr wurde die "Amiwest", die dieses Wochenende im kalifornischen Sacramento stattfindet, wieder mit einer gemeinsamen Präsentation von Trevor Dickinson (A-EON) und Steven Solie (Hyperion) eröffnet. Erstmals seit vielen Jahren hatte der Hyperion-Vertreter jedoch keine eigenen Aussagen anzubieten, sondern stand lediglich für Publikumsfragen am Ende der Präsentation zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Okt. 2017, 21:21] [Kommentare: 8 - 24. Okt. 2017, 20:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Scene World: Audio-Interview mit Dr. Peter Kittel (englisch)
Auf Scene World wurde auf englisch ein über zweistündiges Audio-Interview mit dem ehemaligen Commodore- und Amiga-Technologies-Mitarbeiter Dr. Peter Kittel veröffentlicht. Daneben erschien dort heute der dritte Teil der Interview-Reihe mit Christian Spanik.
(snx)
[Meldung: 21. Okt. 2017, 21:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2017
Simon Adolf (ANF)
|
AmigaWinterTreffen in Großensee (16.-18.02.2018)
Von 16. bis 18. Februar 2018 findet die zweite Auflage des "AmigaWinterTreffen" in 22946 Großensee statt (Bericht des Veranstalters vom ersten Treffen). Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Okt. 2017, 19:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Okt.2017
Amigans.net (ANF)
|
AmigaOS 4: Integrierte Entwicklungsumgebung CodeBench 0.55
Nach vier Jahren Unterbrechung stellt Simon "Rigo" Archer eine neue Beta-Version seiner integrierten Entwicklungsumgebung CodeBench (Screenshot) zur Verfügung. Benötigt wird AmigaOS 4.1 Update 1 sowie die aktuelle Ausgabe des SDK. Angeboten werden bisher zwei kostenlose Varianten von Codebench: Eine für die Nutzung mit dem AmigaOS 4-SDK, die andere für Hollywood-Anwender.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Okt. 2017, 18:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |