amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Jan.2018
Martin 'DaFreak' Rebentisch (ANF)


Amiga-Motherboard im ITX-Formfaktor: Amy ITX
Bereits seit einigen Jahren wird an "Amy" gearbeitet, einem Amiga-Motherboard im ITX-Formfaktor. Das Board muss mit den gewohnten Amiga-Custom-Chips bestückt werden, es bietet zwei Zorro-Slots (DMA wird aber immer nur auf einem der Slots unterstützt) und ist kompatibel mit Turbokarten wie der Vampire 500, die direkt in den Prozessor-Sockel gesteckt werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Jan. 2018, 23:44] [Kommentare: 7 - 27. Jan. 2018, 15:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 7.0 Handbuch nun auch auf Deutsch erhältlich
Pressemitteilung: Dominic Widmer und Helmut Haake waren wieder einmal fleißig und haben ihre Übersetzung des Hollywood 6.1-Handbuchs nun auf Version 7.0 aktualisiert. Auf fast 1000 Seiten bekommen deutschsprachige Hollywood-Nutzer und solche, die es werden wollen, eine sehr gute Übersicht über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Software. Dank Airsoft Softwairs MetaDoc-System liegt die Übersetzung nicht nur als PDF-Datei, sondern auch im AmigaGuide-, HTML- und CHM-Format vor. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Jan. 2018, 23:28] [Kommentare: 5 - 04. Feb. 2018, 16:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2018
Amiga.org (Webseite)


Schwarmfinanzierung: Mini-ITX-Gehäuse X500 Pro
Loriano Pagni hat sein an den Amiga 500 angelehntes X500-Gehäuse weiter optimiert, unter dem Titellink kann man sich nun an der Finanzierung der Pro-Version beteiligen. Alternativ sind auch bloß einzelne Cherry-MX-kompatible Tasten auswählbar. (snx)

[Meldung: 21. Jan. 2018, 07:07] [Kommentare: 4 - 23. Jan. 2018, 14:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2018



Aminet-Uploads bis 20.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.01.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jan. 2018, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2018



OS4Depot-Uploads bis 20.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.01.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jan. 2018, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2018



AROS-Archives-Uploads bis 20.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.01.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jan. 2018, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 20.01.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.01.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jan. 2018, 07:07] [Kommentare: 1 - 22. Jan. 2018, 19:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 20.01.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.01.2018 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jan. 2018, 07:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2018



Debugger: Quellcode von Adebug unter GPL freigegeben
Adebug ist ein ehemals kommerzieller Debugger für Atari-ST- und Amiga-Computer. Daniel Vérité, der Anfang der Neunziger Jahre für die Amiga-Version zuständig war, hat seinen Quellcode jetzt unter der GPL freigegeben. Das Archiv enthält neben der letzten kommerziellen Distribution auch neuere, aus den aktuellsten Quellen assemblierte Binärdateien. Unterstützt werden 68000- und 68020/68030-Prozessoren. (cg)

[Meldung: 20. Jan. 2018, 23:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 393 780 ... <- 785 786 787 788 789 790 791 792 793 794 795 -> ... 800 1833 2871 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.