20.Sep.2017
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: Vorbestellung der Amiga-Joker-Sonderausgabe
Im Rahmen der "Amiga 32" in Neuss wird es eine Sonderausgabe des Magazins "Amiga Joker" geben (amiga-news.de berichtete). Da die Eintrittskarten bereits seit einiger Zeit ausverkauft sind, bietet APC&TCP unter dem Titellink auch denjenigen, die am 28. Oktober nicht dabei sein werden, eine Möglichkeit, das Heft zu erwerben. Die Auslieferung der vorbestellten Hefte wird etwa eine Woche nach der Veranstaltung erfolgen.
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2017, 18:04] [Kommentare: 9 - 01. Okt. 2017, 01:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2017
generationamiga.com (ANF)
|
Gastauftritt: AmigaOne X5000 in einem Werbespot für Friseursalons
Wie Trevor Dickinson in seinem neuesten Blog-Eintrag mitteilt, hatte Amiga-Fan und Filmemacher Charles Paek ihn angesprochen, ob A-EON einen X5000 als Requisite für einen professionellen Werbespot für eine Kette von Friseursalons zur Verfügung stellen könnten. Dickinson ist der Bitte nachgekommen, weswegen der X5000 jetzt prominent im neuesten Werbespot für das US-amerikanische, 9000 Filialen große "Supercuts" zu sehen ist.
(cg)
[Meldung: 18. Sep. 2017, 00:27] [Kommentare: 23 - 28. Sep. 2017, 15:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2017
BackToTopic (Kommentar)
|
Quelloffene Hardware: CD³²-Erweiterung TerribleFire 328
Bei den TerribleFire-Produkten handelt es sich um quelloffene Hardware von Stephen Leary (z.B. Turbokarte TF530). Bereits vor einem Monat wurde unter dem Titellink mit der Betaversion der TF328 eine Erweiterungskarte für das Amiga CD³² mit 8 MB RAM und IDE-Controller veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2017, 19:22] [Kommentare: 3 - 20. Sep. 2017, 07:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2017
BoingsWorld.de (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 87
Die 87. Ausgabe des in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld widmet sich der derzeitigen Lage im allgemeinen, zudem werden zwei vom Veranstalter Markus Tillmann gestiftete Freikarten für die Amiga 32 verlost. Hierfür ist per E-Mail die Frage zu beantworten, wann die erste BoingsWorld-Ausgabe erschien.
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2017, 19:22] [Kommentare: 7 - 25. Sep. 2017, 15:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2017
Amiga Future (Webseite)
|
Retro 7-bit: Erster Prototyp der CD³²-Erweiterung Wicher CD³² lauffähig
Wie Retro 7-bit unter dem Titellink mitteilt, ist der erste Prototyp der CD³²-Erweiterung "Wicher CD³²" lauffähig. Die Steckkarte für den Erweiterungsslot der Amiga-Konsole bzw. für die entsprechende Riser-Karte von Retro 7-bit weist 8 MB RAM, einen IDE-Controller und einen Uhrenport auf.
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2017, 05:51] [Kommentare: 2 - 17. Sep. 2017, 18:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2017
|
Aminet-Uploads bis 16.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.09.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2017, 05:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 16.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.09.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2017, 05:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2017
|
AROS-Archives-Uploads bis 16.09.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.09.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2017, 05:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 16.09.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 16.09.2017 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2017, 05:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2017
Amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 78 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2017, 05:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2017
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 3.9.0
Jérôme 'Glames' Senays' kommerzieller Dateimanager "Dir Me Up" (Video) setzt die von modernen Systemen gewohnten Bedienkonzepte unter AmigaOS 4 um und bietet u.a. Datei-Vorschauen.
Zu den Neuerungen in der Version 3.9.0 zählt, dass Archivinhalte wie Verzeichnisse dargestellt werden können, d.h. bspw. als Listen oder mit Piktogrammen, sortiert oder gefiltert, mit Vorschau etc. Auch das Kopieren einzelner Archivdateien ist möglich.
(snx)
[Meldung: 17. Sep. 2017, 05:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |