06.Mär.2017
|
David Pleasance (Commodore UK) kündigt schwarmfinanziertes Buch an
Bis 1995 war David Pleasance 12 Jahre lang Geschäftsführer von Commodore UK und lange an einem Übernahmeversuch beteiligt, der erst im letzten Moment vom deutschen Mitbewerber Escom ausgestochen wurde. In einem Vortrag beim britischen "Geekfest 2" in Cheltenham hat der Ex-Manager nun sein neuestes Projekt angekündigt: Er wolle ein Buch über seine Zeit bei Commodore schreiben, das über Kickstarter finanziert werden soll.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Mär. 2017, 19:43] [Kommentare: 13 - 18. Mär. 2017, 18:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2017
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Video zeigt Mehrprozessor-Test mit Fraktalgenerator
Ein Video von Michal Schulz unter dem Titellink zeigt den Vergleich zwischen der Nutzung eines bzw. von vier Prozessorkernen unter AROS/x64 am Beispiel eines Fraktalgenerators.
Das Ergebnis sei allerdings noch nicht optimal, da beispielsweise alle Tasks auf allen Kernen ständig auf dasselbe Bild zugreifen müssten, sodass zum Schutz ein Spinlock eingesetzt worden sei, der entsprechende Geschwindigkeitsverluste mit sich bringe, und zudem gebe es "Tonnen" an Speicheranforderungen. Dennoch reduziert sich die Zeit für die Berechnung des Bildes auf ein Drittel.
(snx)
[Meldung: 05. Mär. 2017, 06:58] [Kommentare: 69 - 16. Mär. 2017, 20:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2017
|
Aminet-Uploads bis 04.03.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.03.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Mär. 2017, 06:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 04.03.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.03.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Mär. 2017, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 04.03.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.03.2017 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Mär. 2017, 06:57] [Kommentare: 1 - 06. Mär. 2017, 15:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2017
|
AmigaOS 4: Geschlossener Betatest für LibreOffice startet
Wie A-EON auf der firmeneigenen Facebook-Seite mitteilt, hat der Betatest der Portierung des Büropakets LibreOffice inzwischen begonnen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Mär. 2017, 00:43] [Kommentare: 84 - 12. Mär. 2017, 13:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |