15.Jan.2017
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 83
In der 83. Ausgabe des in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld ist Frank Wendt zu Gast und spricht über seinen AmigaOne X5000.
(cg)
[Meldung: 15. Jan. 2017, 15:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2017
Amigaworld.net (Webseite)
|
AEROS für indieGO! erhältlich
Käufer von Pascal Paparas "indieGO!", einem ARM-basierten System, das durch die Zusammenstellung diverser Emulatoren mehrere Spielkonsolen in sich vereint, können hierauf nun auch dessen linuxgehostete AROS-Distribution AEROS nutzen. Über die Online-Update-Funktion kann AEROS den Auswahlmöglichkeiten beim Start der indieGO! hinzugefügt werden, ein Video zeigt das Starten von AEROS auf dem Gerät und das anschließende Spielen von AmigaRacer.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2017, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2017
|
Aminet-Uploads bis 14.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.01.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2017, 05:41] [Kommentare: 1 - 18. Jan. 2017, 19:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2017
|
OS4Depot-Uploads bis 14.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.01.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2017, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2017
|
AROS-Archives-Uploads bis 14.01.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.01.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2017, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2017
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 14.01.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.01.2017 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2017, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2017
|
Dave-Haynie-Video: "Deathbed Vigil" in voller Länge bei Youtube
Hardware-Entwickler Dave Haynie hatte im Frühjahr 1994 die bereits weitgehend menschenleere Commodore-Produktionsstätte in West Chester, eine Massenentlassung, sowie eine als "Totenwache" bezeichnete Party ehemaliger Angestellter am Tag nach der offiziellen Verkündung der Firmenpleite mit seiner privaten Kamera gefilmt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Jan. 2017, 22:39] [Kommentare: 2 - 15. Jan. 2017, 12:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2017
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Bounty-Projekt für neuen Systemmonitor
MorphOS-Team-Mitglied Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat im Forum der MorphZone ein Bounty-Projekt für einen Nachfolger von "Scout" angeregt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2017, 20:27] [Kommentare: 5 - 17. Jan. 2017, 18:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2017
amigaworld.net (Webseite)
|
AnimWebConverter v2.65
AnimWebConverter ist ein kleines Hollywood-Programm für AmigaOS 3/4 und MorphOS, mit dem sich IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien umwandeln lassen, auch eine Änderung der Bildgröße ist möglich. In Version 2.65 wurden Fehler bereinigt und "kleinere Verbesserungen" implementiert.
(cg)
[Meldung: 10. Jan. 2017, 23:37] [Kommentare: 1 - 11. Jan. 2017, 19:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2017
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 124
Die deutsche und englische Ausgabe 124 (Januar/Februar 2017) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören der erste Teil eines WHDLoad-Workshops, Aktuelles aus der Demoszene und ein Bericht zu "Matze's 030er Turbokarte".
(cg) (Translation: cg)
[Meldung: 10. Jan. 2017, 23:31] [Kommentare: 1 - 12. Jan. 2017, 23:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jan.2017
fs-uae.net (Webseite)
|
Emulator: FS-UAE 2.9.3dev (Beta)
Aus dem "Dev"-Entwicklungszweig des Emulators FS-UAE wurde eine neue Beta-Version veröffentlicht. Neu in dieser Veröffentlichung:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Jan. 2017, 23:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |