amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Mär.2016
Floppy (Kommentar)


AROS-Distribution: Icaros Desktop 2.1
In der Version 2.1 von Paolo Bessers AROS-Distribution Icaros Desktop wurden zahlreiche Fehler behoben und Ergänzungen vorgenommen - so ist beispielsweise eine neue Version des Web-Browsers Odyssey enthalten, die HTML-5-Videos unterstützt.

Auch wurden Treiber für NTFS-3G- und exFAT-Partitionen ergänzt. Zudem kann (allerdings bloß lesend) auf Google-Drive-Konten zugegriffen werden, wobei Icaros Desktop ein in Lua verfasstes Preferences-Programm beisteuert, um die Konfiguration zu erleichtern (Screenshot).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Mär. 2016, 08:02] [Kommentare: 10 - 29. Mär. 2016, 18:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2016
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Mär. 2016, 13:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2016
Amiga Future (Webseite)


Assembler und Linker: vasm 1.7e und vlink 0.15a
Frank Wille hat Updates für den modularen Assembler vasm und den dazugehörigen Linker vlink veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Mär. 2016, 13:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2016
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 6.1 veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 6.1 bekanntgeben zu können. Hollywood 6.1 ist ein größeres Update mit vielen neuen Features und Fehlerbehebungen. Das wichtigste neue Feature ist, dass Hollywood nun auch GUIs für Mac OS X (x86 und PowerPC) und Linux (x86, PowerPC, ARM) besitzt. In früheren Versionen konnte Hollywood auf diesen Systemen nur über die Kommandozeile benutzt werden. Mit Hollywood 6.1 steht nun auch für diese Plattformen eine grafische Benutzeroberfläche zur Verfügung, die komplett identisch zu der Amiga-GUI ist.

Darüber hinaus können nun auch Plugins in die von Hollywood kompilierten Programme eingebunden werden. Apropos Plugins, Hollywood 6.1 enthält größere Erweiterungen in der Plugin-Schnittstelle, die von einem demnächst erscheinenden Killer-Plugin benötigt werden. Dieses Plugin (Codename: Secret Weapon III) befindet sich schon drei Jahre in der Entwicklung und wird mit Abstand das mächtigste Plugin in der Geschichte von Hollywood sein, gänzlich neue Möglichkeiten der Programmierung mit Hollywood bieten und für alle Hollywood-Benutzer kostenlos zur Verfügung stehen. Sie dürfen gespannt sein!
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Mär. 2016, 13:16] [Kommentare: 7 - 14. Mär. 2016, 22:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2016
Amiga.org (Forum)


Amicast: Text-Interview mit Frank Wille (englisch)
Im Blog des englischen Podcasts Amicast wurde ein Text-Interview mit Frank Wille veröffentlicht. Bekannt ist der Entwickler u.a. für das Spiel Solid Gold und die Amiga-Umsetzungen von Retroguru-Spielen wie der Sqrxz-Reihe (1, 2, 3), Giana's Return, Xump oder Fruit'Y, aber auch für den Assembler PhxAss und die Mitarbeit am Compiler vbcc sowie dem Assembler und dazugehörigen Linker vasm und vlink, die Mitwirkung an der Amiga- und der Pegasos-Fassung des Betriebssystems NetBSD sowie für die ppclibemu. Zudem war er am Betatest der Pegasos-II-Anpassung von AmigaOS 4.1 beteiligt. Des weiteren unterstützt er indirekt das Sonnet-Amiga-Projekt durch entsprechende Anpassungen von vasm und vlink. (snx)

[Meldung: 13. Mär. 2016, 07:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2016
Amigaworld.net (Forum)


Brettspielumsetzung: Kings of Israel 0.67
Der finnische Programmierer 'Bugala' hat ein Update seiner noch in Entwicklung befindlichen und mit Erlaubnis des Rechteinhabers Funhill Games erfolgenden Amiga-Umsetzung des Brettspiels Kings of Israel veröffentlicht (Video einer früheren Fassung vom April letzten Jahres).

Das noch unvollendete, kostenlose Spiel ist für alle Amiga-Systeme in Pascal Paparas indieGO!-Appstore erhältlich. Unter AmigaOS 3.x benötigt das Hollywood-Spiel etwa 100 MB Arbeitsspeicher und eine Grafikkarte. Unter AmigaOS 4 muss das Spiel infolge eines Fehlers im Fenster-Modus gestartet werden. (snx)

[Meldung: 13. Mär. 2016, 07:53] [Kommentare: 1 - 13. Mär. 2016, 17:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2016



Aminet-Uploads bis 12.03.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.03.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Mär. 2016, 07:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2016



OS4Depot-Uploads bis 12.03.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.03.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Mär. 2016, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2016



AROS-Archives-Uploads bis 12.03.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.03.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Mär. 2016, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2016



WHDLoad: Neue Pakete bis 12.03.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.03.2016 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Mär. 2016, 07:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2016
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Betaversion von Cinnamon Writer 0.95
Claus Deslers Cinnamon Writer ist eine kompakte Textverarbeitung, die Dateien im RTF- und DocX-Format importieren kann, eine Rechtschreibkontrolle bietet und verlorengegangene Dokumente wiederherzustellen vermag.

Bald drei Jahre nach der letzten Veröffentlichung liegt zumindest für AmigaOS 4 nun eine neue Betaversion vor, die u.a. die Einbindung von Bildern unterstützt. Die MorphOS-Fassung hingegen weist noch einige Fehler auf, weshalb diese noch nicht freigegeben wurde. Eine AROS-Version des Cinnamon Writers ist für den Zeitpunkt in Aussicht gestellt, zu dem der Autor mit den anderen beiden Fassungen zufrieden ist.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Mär. 2016, 17:56] [Kommentare: 2 - 16. Mär. 2016, 11:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 460 915 ... <- 920 921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 -> ... 935 1889 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.