08.Dez.2015
Amigaville (ANF)
|
PDF-Magazin: Amigaville, Ausgabe 2
Die zweite Ausgabe von Amigaville, laut Untertitel "The home of all things Amiga" enthält News, Testberichte zu alten Spielen, eine Abhandlung zum Verlust von "Fun" und "Humor" in modernen Computerspielen und eine Kolumne. Aufgelockert wird das Magazin durch den Wiederabdruck ganzseitiger Spielewerbungen aus der Hochzeit des Amigas.
(cg)
[Meldung: 08. Dez. 2015, 18:06] [Kommentare: 2 - 12. Dez. 2015, 22:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2015
Olaf Schoenweiss (ANF)
|
Bounty: "Workbook" zu echtem Workbench 3.1-Klon erweitern
"Workbook" ist der minimalistische Workbench-Klon für AROS 68k. Aufgrund der eingeschränkten Nutzbarkeit deser Mini-Lösung hat Olaf Schönweiß ein Bounty eingerichtet, dessen Ziel die Angleichung der gebotenen Funktionalität an die der Original Workbench 3.1 ist.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 08. Dez. 2015, 17:59] [Kommentare: 45 - 14. Dez. 2015, 16:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2015
Floppy (Forum)
|
AROS: Compiler Free Pascal 3.0.0
Marcus 'ALB42' Sackrow hat die gerade veröffentlichte Version 3.0.0 des Pascal-Compilers Free Pascal auf AROS portiert. Da auch AmigaOS 3 und MorphOS zu den Full supported targets gehören, sollten entsprechende Portierungen ebenfalls in Kürze verfügbar sein.
(cg)
[Meldung: 08. Dez. 2015, 17:45] [Kommentare: 3 - 20. Dez. 2015, 05:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Metacompiler: PortablE r6-06-12-2015 (Beta)
Für PortablE wurde ein Update veröffentlicht, das neben zahlreichen Fehlerbereinigungen u.a. weitere Beispielprogramme enthält und unter AROS nun auch unter Icaros Desktop Live 2.0.x kompiliert. Unter AmigaOS 4 wird das aktuelle SDK 53.30 unterstützt, zudem wurden ReAction-Module sowie ein ClassAct-"Emulations"-Layer ergänzt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Dez. 2015, 14:10] [Kommentare: 6 - 10. Dez. 2015, 19:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Hollywood-Anwendung: MiniHollyEdit NG 0.3
MiniHollyEdit des französischen Programmierers 'ArtBlink' war ein ARexx-basierter Editor für die Programmiersprache Hollywood. Der Nachfolger MiniHollyEdit NG ist mithilfe von MUI Royale in Hollywood selbst implementiert.
Die Download-Links unter dem Titellink für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS wurden heute mit der Betaversion 0.3 aktualisiert. Zu den Neuerungen zählen Drag'n'drop, Hilfebefehle für alle Punkte und das Hinzufügen von Befehlen per Doppelklick.
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2015, 19:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2015
Amigaworld.net (Forum)
|
Video: Egoshooter auf einem Amiga mit "SharkPPC"
Wie berichtet, haben die polnischen Entwickler von Sakura IT (bisherige Produkte: PCMCIA-SRAM-Karte, externes Diskettenlaufwerk) mit ihrem Projekt SonnetAmiga die von Elbox stammende Idee einer PowerPC-Erweiterung für Mediator-PCI-Boards umgesetzt.
Unter dem Titellink läuft Quake II auf einem Amiga mit solch einer Sonnet-7200-Karte. Das SonnetAmiga-Projekt besteht hauptsächlich aus der sonnet.library, welche API- und ABI-kompatibel mit der powerpc.library von WarpOS werden soll. Da sich das Unterfangen noch in Entwicklung befindet, sind die Möglichkeiten bislang eingeschränkt. Voraussetzung sind ein Amiga 3000/4000 (T) sowie eine Voodoo 3- oder Radeon-92xx-Grafikkarte.
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2015, 10:02] [Kommentare: 22 - 09. Dez. 2015, 01:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2015
|
Aminet-Uploads bis 05.12.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.12.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2015, 10:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 05.12.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.12.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2015, 10:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.12.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.12.2015 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2015, 10:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |