11.Apr.2015
amigaworld.net (Webseite)
|
30 Jahre Amiga: Abendessen für einen wohltätigen Zweck (2. August, Peterborough)
Nach Amsterdam und Mountain View (USA) wird nun auch das britische Peterborough Veranstaltungsort für eine Feier zum 30. Geburtstags des Amigas. Am 2. August wolle man bei einem "Charity Dinner Event" mit "vielen der Schlüsselfiguren feiern, die [den Amiga-Erfolg] möglich machten", namentlich erwähnt wird RJ Mical.
(cg)
[Meldung: 11. Apr. 2015, 19:57] [Kommentare: 2 - 12. Apr. 2015, 03:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2015
(ANF)
|
Java-Tutorial: Project Amiga Juggler
In einem ausführlichen Tutorial wird Java-Programmierern gezeigt, wie sie den Amiga Juggler selbst implementieren können. Dabei werden wirklich alle Schritte neu programmiert: Die Anleitung beginnt mit der Entwicklung eines Mini-Raytracers der die Einzelbilder rendert, die später in der Animation verwendet werden.
(cg)
[Meldung: 11. Apr. 2015, 19:28] [Kommentare: 2 - 12. Apr. 2015, 12:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2015
(ANF)
|
Hardware: FPGA-Computer MiST in c't 9/2015
Auf drei Seiten berichtet das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 9/2015 über den FPGA-Rechner MiST, der u.a. Amiga- und Atari-Rechner emuliert.
(cg)
[Meldung: 11. Apr. 2015, 19:24] [Kommentare: 3 - 12. Apr. 2015, 19:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Apr.2015
Johannes Genberg (ANF)
|
Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 12
Das seit 2012 erscheinende schwedische Print-Magazin "Amiga Forum" umfasst 28 A5-Seiten, davon 12 in Farbe, und kostet 25 Kronen zzgl. Versand. Bestellt werden kann es unter dem Titellink oder im Amigastore.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Apr. 2015, 07:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Apr.2015
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: 68k-Distribution Aros Vision 2.9.2 / Ankündigung von Varianten
Die Version 2.9.2 der AROS/68k-Distribution Aros Vision von Olaf Schönweiß (Screenshot) weist Aktualisierungen einiger enthaltener Programme sowie einen neuen Bildschirmschoner auf.
Daneben soll es künftig Varianten der Distribution geben. Die bisherige Fassung erhält den Namenszusatz "RTG", in Entwicklung befinden sich Aros Vision ECS (für echte 68k-Hardware und FPGA-Nachbildungen) und Aros Vision X86 (Screenshots: EdiSyn, Antyriad).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Apr. 2015, 06:55] [Kommentare: 1 - 10. Apr. 2015, 11:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Apr.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Tool-Sammlung zTools 1.6
Guillaume 'zzd10h' Boesel hat seine kommerziell vertriebene Tool-Sammlung "zTools" aktualisiert. Die Version 1.6, die exklusiv über den Amistore vertrieben wird, enthält Updates von SysMon, WebReplay und des zTools-Installers sowie Fehlerbereinigungen von FastView, aTunes, FastNote und CPUDock.
(snx)
[Meldung: 09. Apr. 2015, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |