amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Mär.2015



Aminet-Uploads bis 14.03.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.03.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2015, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2015



OS4Depot-Uploads bis 14.03.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 14.03.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2015, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 14.03.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.03.2015 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2015, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2015
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 29 (italienisch/englisch)
Die Ausgabe 29 des italienischen PDF-Magazins REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Unter dem Titellink finden Sie ein Archiv der übersetzten Ausgaben 26 bis 29.

Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2015, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2015
Amiga Future (Webseite)


Musik: WAZ-Bericht über Patrick Nevian (Blue Metal Rose)
Einen Bericht der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung über Patrick Nevian (Blue Metal Rose) stellt die Amiga Future unter dem Titellink zur Verfügung.

Anlass des Artikels ist die Arbeit an der CD "Chris Huelsbeck - The Piano Collection" (amiga-news.de berichtete), die gemäß Interview auch einen Song mit Orchester enthalten wird. (snx)

[Meldung: 15. Mär. 2015, 07:16] [Kommentare: 8 - 17. Mär. 2015, 17:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2015
os4welt.de (Webseite)


AmigaOS 4: Bugfix für Swamp Defense 2
Im kürzlich veröffentlichten Swamp Defense 2 wurden noch zwei kleine Fehler gefunden: Neben einem Speicherleck wurde in einigen Abschnitten die Hintergrundgrafik um 180 Grad gedreht dargestellt. Ein Update auf Version 1.2 ist auf der Webseite des Spiels erhältlich. (cg)

[Meldung: 11. Mär. 2015, 20:27] [Kommentare: 9 - 14. Mär. 2015, 10:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2015



Tutorial-Videos für Hollywood Designer
Ein Anwender hat einige Tutorial-Videos für das Präsentationsprogramm Hollywood Designer erstellt. Der erste sowie der nocht nicht fertig gestellte dritte Teil sind bei Youtube abrufbar, der zweite Teil ist lediglich (kostenlos) im Indiego-Appstore verfügbar. (cg)

[Meldung: 11. Mär. 2015, 19:39] [Kommentare: 8 - 17. Mär. 2015, 23:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2015
Spidi (ANF)


Ryś USB / Ryś MKII: Nutzung originaler Amiga-Joysticks via USB
Pressemitteilung: Dank der neuen Firmware-Version Rys_JoystickToUSB (Ryś USB / Ryś MKII) und des entsprechenden Ryś USB- / Ryś MK II- Adapters kann man nun originale Amiga-, C64- und Atari-Joysticks über ein USB-A-A-Kabel an PCs, Macs und Amiga-NG-Rechner anschließen. (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2015, 07:12] [Kommentare: 3 - 12. Mär. 2015, 20:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2015
Guido Mersmann (Kommentar)


Veranstaltung: Weitere Fotos vom Geit@Home #1 2015
Unter dem Titellink hat - nach André Pfeiffer - nun auch der Veranstalter Fotos vom Hardware-Treffen Geit@Home #1 2015 veröffentlicht. Kommentare zu den Bildern sollen noch folgen. (snx)

[Meldung: 11. Mär. 2015, 07:03] [Kommentare: 5 - 12. Mär. 2015, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2015
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 6.0: SDK veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit des vollständigen Hollywood-6.0-SDK verkünden zu können. Während das SDK in vorherigen Versionen lediglich aus den notwendigen Header-Dateien bestand, enthält es ab Hollywood 6.0: Epiphany nun auch eine mit fast 350 Seiten sehr umfangreiche und detaillierte Dokumentation sowie einige gut dokumentierte Beispiel-Plugins mit Quelltexten und Makefiles für alle unterstützten Plattformen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mär. 2015, 12:27] [Kommentare: 17 - 12. Mär. 2015, 21:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2015



Aminet-Uploads bis 07.03.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.03.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mär. 2015, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2015



OS4Depot-Uploads bis 07.03.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.03.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mär. 2015, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2015



AROS-Archives-Uploads bis 07.03.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.03.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mär. 2015, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 07.03.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.03.2015 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mär. 2015, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2015
Amiga.org (Forum)


Epsilon's Blog: Test von AEROS 3.5 (englisch)
Unter dem Titellink hat 'Epsilon' die linuxbasierte AROS-Distribution AEROS in der Version 3.5 (kostenlose Variante) auf seinem Asus-K52F-Laptop getestet. Der reichlich bebilderte Bericht zeigt unter anderem den Installationsprozess sowie den Mischbetrieb von Linux- und AROS-Anwendungen. (snx)

[Meldung: 08. Mär. 2015, 07:25] [Kommentare: 9 - 10. Mär. 2015, 19:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 518 1030 ... <- 1035 1036 1037 1038 1039 1040 1041 1042 1043 1044 1045 -> ... 1050 1958 2871 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.