30.Mär.2014
|
Aminet-Uploads bis 29.03.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.03.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Mär. 2014, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 29.03.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.03.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Mär. 2014, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 29.03.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.03.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Mär. 2014, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 29.03.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.03.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Mär. 2014, 08:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 29.03.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.03.2014 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Mär. 2014, 08:03] [Kommentare: 1 - 30. Mär. 2014, 11:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2014
eXec.pl (ANF)
|
Interview mit Grzegorz Kraszewski (polnisch)
Für das Amiga-Portal eXec.pl hat Szymon Żyła ein Interview mit Grzegorz 'Krashan' Kraszewski über seine sechsjährige Arbeit an DigiBooster 3 geführt, dessen über einige hundert Dateien verteilte 60.000 Zeilen Quellkode komplett neu in C geschrieben wurden, nachdem der Vorgänger in Assembler verfasst war.
Das Interview liegt unter dem Titellink ausschließlich auf polnisch vor (Google-Übersetzungen ins Englische und Deutsche).
(snx)
[Meldung: 29. Mär. 2014, 19:06] [Kommentare: 4 - 31. Mär. 2014, 20:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2014
Andreas Kleinert (E-Mail)
|
SView5: Quellkode steht zum Verkauf
Wie Andreas Kleinert mitteilt, steht sein Programm SView5 zum Verkauf, da es ihm selbst an Zeit zur Weiterentwicklung mangelt. Bei SView5 handelt es sich um ein Bildbearbeitungsprogramm, das speziell für die automatisierte Bearbeitung bzw. Konvertierung großer Bildmengen gedacht ist.
SView5 - früher SuperView - entstand 1993 auf dem Amiga und wurde nach dem letzten Update 2008 für Windows (.NET) und Linux weiterentwickelt. Da der Autor selbst unter Windows nur eine Handvoll vergleichbarer Anwendungen sieht, sollten Kaufangebote die umfangreichen Mannjahre widerspiegeln, die in die Entwicklung und Entwanzung geflossen sind.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Mär. 2014, 11:53] [Kommentare: 34 - 05. Apr. 2014, 12:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2014
|
Amiga Future: Ausgabe 89 (deutsch/englisch) online
Nachdem die Ausgabe 89 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Version des Heftes nun online zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 27. Mär. 2014, 22:41] [Kommentare: 8 - 30. Mär. 2014, 13:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2014
amigaworld.net (Webseite)
|
Digitaler Joystick: Amigakits "Arcade Evolution" jetzt auch in einer USB-Version
Der im Dezember von Amigakit vorgestellte Joystick Arcade Evolution ist jetzt auch in einer USB-Version erhältlich.
(cg)
[Meldung: 27. Mär. 2014, 00:17] [Kommentare: 27 - 31. Mär. 2014, 00:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2014
Murakami (ANF)
|
Printmagazin: aMiGa=PoWeR 53 (französisch)
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWer wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben. Die komplett farbige 53. Ausgabe beinhaltet unter anderem Reviews zu DigiBooster 3, E-UAE JIT, Huenison und Strix Memoria. Außerdem gibt es Tutorials zur Qt-Programmierung, HTML und Multiboot-Setups von OS4-Rechnern.
(cg)
[Meldung: 27. Mär. 2014, 00:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |