amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

17.Jun.2014
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Betaversion von EvenMore 0.81
Chris Pervers Textanzeiger EvenMore liegt in der aktuellen Version 0.81 nun auch in einer Fassung für AmigaOS 4 vor, allerdings ungetestet.

Download: EvenMore_OS4.lha (452 KB) (snx)

[Meldung: 17. Jun. 2014, 18:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2014
Amigaworld.net (Webseite)


MUI: Nightly Builds für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4
Unter dem Titellink sowie im Download-Bereich der Hauptseite finden sich ergänzend zu den offiziellen Veröffentlichungen nun auch Nightly Builds von MUI 3.9 für AmigaOS 3.x sowie MUI 4.0 für AmigaOS 4. Dabei handelt es sich um ungetestete, automatisiert erstellte Kompilate des aktuellen Quellkodes. (snx)

[Meldung: 16. Jun. 2014, 20:25] [Kommentare: 1 - 17. Jun. 2014, 13:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: A-EON Technology vertreibt DvPlayer (Update)
Wie A-EON Technology unter dem Titellink mitteilt, sei man mit Stephen Fellner übereingekommen, von nun an den exklusiven Vertrieb für dessen Video- und Audio-Wiedergabeprogramm DvPlayer zu übernehmen.

DvPlayer setzt AmigaOS 4 voraus, eine Version für AmigaOS 3.x ist angekündigt.

Update: (17:56, 18.06.14, snx)
Wie AmiKit auf Anfrage mitgeteilt hat, bezog sich der verlinkte Kommentar zu einer Version für AmigaOS 3.x auf die Zugangs-Software zum AmiStore, nicht auf den DvPlayer. (snx)

[Meldung: 16. Jun. 2014, 20:14] [Kommentare: 16 - 19. Jun. 2014, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: AmiCamp #2 (Griechenland)
Das AmiCamp #2 findet am 28./29. Juni in Athen statt. Gezeigt werden verschiedene Amiga-Computer, aber auch PowerPC-Rechner wie der AmigaOne X1000, der AmigaOne 500 und der Pegasos II.

Teilnehmer, die sich mit einem eigenen Rechner oder Vortrag beteiligen möchten, werden gebeten, sich bis zum 24. Juni anzumelden. (snx)

[Meldung: 16. Jun. 2014, 20:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2014



Aminet-Uploads bis 14.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.06.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2014, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2014



OS4Depot-Uploads bis 14.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.06.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2014, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 14.06.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.06.2014 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2014, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2014
Amigaworld.net (Webseite)


SketchBlock: Fraktalgenerator erhältlich
Der Fraktalgenerator für Andy Broads Grafikprogramm SketchBlock wird in seiner aktuellen Fassung nun vom Hauptprogramm getrennt verkauft. Die umfangreichen Variablen ermöglichen Einzelbilder und Animationen von traditionellen Mandelbrot- und Julia-Mengen bis hin zu komplexeren Hybridbildern (Screenshot). (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2014, 07:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)


KMTech Design: AmiPad 32 und kabellose Amiga-Maus Typhoon
Nach dem Adapter für Playstation-Controlpads Cyclone RX (amiga-news.de berichtete) hat der britische Anbieter KMTech Design sein Sortiment um ein Controlpad für das Amiga CD³² sowie eine wiederaufladbare optische Funkmaus für den Amiga (und Atari: umstellbar über zwei Jumper) ergänzt.

Im Fachhandel können diese Umbauten über Amedia bezogen werden. Der im deutsch-französisch-luxemburgischen Grenzgebiet (Kurzel/Courcelles-Chaussy) gelegene Händler betreibt auch ein Ladengeschäft. (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2014, 06:24] [Kommentare: 2 - 16. Jun. 2014, 08:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 550 1095 ... <- 1100 1101 1102 1103 1104 1105 1106 1107 1108 1109 1110 -> ... 1115 1990 2870 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.