amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Mär.2014
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Tabelleneditor Spreedy 0.4
"Spreedy" von Carsten Siegner ist ein Tabelleneditor, der eine erweiterte Variante des in seiner Textverarbeitung Scriba verwendeten Editors darstellt. Das Hauptaugenmerk liegt auf Kompatibilität mit Programmen wie Excel und OpenOffice, mit denen sich Spreedy-Tabellen ebenfalls öffnen lassen. Neuerungen in Version 0.4: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Mär. 2014, 23:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2014
a1k.org/forum (Webseite)


Veranstaltung: Petro Tyschtschenko auf der HomeCon 27 (15. März, Hanau)
Nächsten Samstag findet in Hanau die 27. Auflage der "HomeCon" statt, zu der auch Petro Tyschtschenko sein Kommen angekündigt hat. Der ehemalige Commodore-Mitarbeiter und Amiga Technologies-Geschäftsführer wird aus seiner geplanten Commodore-/Amiga-Biographie vorlesen und seinen Amiga-Prototypen "Walker" ausstellen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Mär. 2014, 23:44] [Kommentare: 2 - 15. Mär. 2014, 17:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2014
Amigaworld.net (Forum)


Spiele-Engine Antiryad Gx 3.3
Nach der AROS-Umsetzung für 68k, x86 und PPC (amiga-news.de berichtete) liegt Antiryad Gx in der Version 3.3 nun auch für AROS/ARM und MorphOS vor. Zudem unterstützt die AmigaOS-Variante jetzt den OCS- und AGA-Chipsatz.

Antiryad Gx ist eine Engine für 2D-/3D-Spiele samt integriertem Editor. Die kostenlose Version erlaubt nach einer kostenfreien Registrierung zudem die Entwicklung kommerzieller Titel. (snx)

[Meldung: 09. Mär. 2014, 19:01] [Kommentare: 4 - 14. Mär. 2014, 11:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2014



Aminet-Uploads bis 08.03.2014 (Update)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.03.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Mär. 2014, 04:38] [Kommentare: 1 - 09. Mär. 2014, 19:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2014



OS4Depot-Uploads bis 08.03.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.03.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Mär. 2014, 04:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2014



MorphOS-Files-Uploads bis 08.03.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 08.03.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Mär. 2014, 04:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 08.03.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.03.2014 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Mär. 2014, 04:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2014
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: FFmpeg 2.1.4 und FFmpegGUI 3.2
Die neueste AmigaOS-Portierung des Video-Converters FFmpeg unterstützt jetzt u.a. auch die Codecs VP9 und H.265, außerdem wurden diverse Fehler beseitigt. Ein Update der graphischen Benutzeroberfläche FFmpegGUI unterstützt die neu hinzugekommenen Codecs ebenfalls und enthält darüber hinaus folgende Verbesserungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2014, 19:01] [Kommentare: 18 - 10. Mär. 2014, 13:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2014
amigafuture.de (Webseite)


Workbench-Ergänzung: BetterWB 3.5
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf optische Spielereien verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2014, 18:51] [Kommentare: 1 - 07. Mär. 2014, 19:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 563 1120 ... <- 1125 1126 1127 1128 1129 1130 1131 1132 1133 1134 1135 -> ... 1140 2003 2871 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.