amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Nov.2013
Amiga.org (Webseite)


Turbokarte: Erfahrungsbericht zur ACA500 (englisch)
Unter dem Titellink wurde der englische Erfahrungsbericht eines an der Entwicklung beteiligten Anwenders zur Turbokarte ACA500 von Individual Computers veröffentlicht.

In seinen von zwei Fotogalerien begleiteten Schilderungen kommt er zu dem Schluss, dass es lediglich zwei Abstriche gebe - die bloß 2 MB Fast-RAM sowie das fehlende Gehäuse -, das Board jedoch alles einhalte, was es verspreche, und eine hohe Kompatibilität gewährleiste. (snx)

[Meldung: 16. Nov. 2013, 17:07] [Kommentare: 3 - 20. Nov. 2013, 21:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Nov.2013
ANF


Linux: Ubuntu 12.04 und Debian 7.2. für das Sam440ep (Flex) und Sam460ex
Für die Sam4x0-Boards von ACube Systems wurde unter dem Titellink ein eigener Linux-Support-Bereich im Forum von Hyperion Entertainment eingerichtet. Dort wurden in den letzten Tagen aktualisierte Fassungen der Ende Oktober veröffentlichten Portierungen von Ubuntu 12.04 und Debian 7.2 verlinkt.

Neben den Updates für das Sam440ep - Ubuntu 12.04-2 und Debian 7.2 mit dem Kernel 3.12 - liegen diese Linux-Distributionen jetzt auch für das Sam460ex vor. (snx)

[Meldung: 16. Nov. 2013, 16:48] [Kommentare: 2 - 21. Nov. 2013, 00:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Nov.2013
Power2People (ANF)


AmigaOS 4/AROS: Bounty-Projekt für den Odyssey Web Browser
Auf Power2poeople.org wurde unter dem Titellink ein Spendenprojekt für die Offenlegung von Fabien 'Fab' Coeurjolys Web-Browser Odyssey unter einer Open-source-Lizenz eingerichtet, welche eine Anpassung an AmigaOS 4 und AROS ermöglicht.

Frühere Fassungen seines Browsers hatte der Autor bereits unentgeltlich bereitgestellt. Diesen fehlte aber beispielsweise die Wiedergabe von HTML5-Videos. Letztere Erweiterung hat Fabien Coeurjoly selber entwickelt; außer der (noch unbefriedigenden) Abspielmöglichkeit von Firefox/Timberwolf existiert diesbezüglich keine Amiga-Implementation. Alternativen für andere Plattformen sind entweder quelloffen, dann aber zu abhängig (Chrome) oder aufgebläht (Webkit-GTK), oder aber nicht offengelegt (Apple Quicktime für die Mac-Version von Webkit bzw. analog die Windows-Implementation). (snx)

[Meldung: 13. Nov. 2013, 14:38] [Kommentare: 44 - 27. Dez. 2013, 21:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2013
Pascal Papara (ANF)


Aminux: AROS-Vision-68k-Distribution für i386-Desktops und -Notebooks
Pascal Papara hat eine erste öffentliche Version von Aminux veröffentlicht. Dahinter verbirgt sich die 68k-Distribution AROS Vision via FS-UAE für USB-Sticks, aufgesetzt auf die Linux-Distribution Mikroknoppix. Eine Installation ist nicht notwendig.

Für die nächste Version wird angestrebt, Linux- und AROS-Anwendungen aus AROS/68k heraus ausführen zu können. (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2013, 19:49] [Kommentare: 119 - 21. Nov. 2013, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2013
Andreas Magerl (ANF)


TCP/IP-Stack: Roadshow 1.11
Der TCP/IP-Stack Roadshow liegt seit heute in der Version 1.11 vor. Das Update dient der Verbesserung der Stabilität von Roadshow sowie der PPP-Treiber und wird jedem Kunden empfohlen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Nov. 2013, 19:39] [Kommentare: 19 - 16. Nov. 2013, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 568 1130 ... <- 1135 1136 1137 1138 1139 1140 1141 1142 1143 1144 1145 -> ... 1150 1997 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.