30.Apr.2013
Andreas Magerl (ANF)
|
Bilder von der "Retro Madrid" (8. bis 10. März)
Vom 8. bis 10. März fand die Retro Madrid statt, mit 43 Ausstellern und laut Organisatoren 6.000 Besuchern das größte Treffen dieser Art in Spanien. Fotos von der Veranstaltung gibt es bei der Amiga Future.
(cg)
[Meldung: 30. Apr. 2013, 06:46] [Kommentare: 10 - 03. Mai. 2013, 11:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2013
amiga.org (Webseite)
|
Ars Technica: A history of the Amiga, part 8
Im achten, etwas verspäteten Teil seiner englischsprachigen Geschichte des Amiga stellt Jeremy Reimer die Demo-Szene vor - von den Anfängen auf dem Apple 2 bis hin zu den großen Demo-Parties der letzten Jahre.
In seiner Artikelreihe möchte der Autor erläutern, "was der Amiga war, was er für seine Entwickler und Anwender bedeutet hat und warum er - trotz seines frühen Ablebens und seines [aus heutiger Sicht] relativ geringen Bekanntheitsgrades - soviel Einfluss auf die Computer-Industrie hatte".
(cg)
[Meldung: 30. Apr. 2013, 06:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2013
MAZ Sound Tools (ANF)
|
Soundtrack-CD: Paula Agnus Denise - Best of Amiga and CD32 Video Game Music
Pressemitteilung: Im eleganten Super Jewelcase präsentiert "Paula Agnus Denise" eine Zusammenstellung von Soundtracks aus Computerspielen des Amiga. Mit den Mitteln heutiger Studioproduktionen aufbereitet und durch spannende Remixes ergänzt, feiert diese Compilation die unvergesslichen Melodien legendärer Spiele der Jahre 1989-1994.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Apr. 2013, 22:14] [Kommentare: 3 - 29. Apr. 2013, 16:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2013
amiga.org (Webseite)
|
Video-Rundgang: Inside Commodore-Amiga
Für eine Amiga-Entwickler-Konferenz hatte der US-Amerikaner Dave Schein vor 20 Jahren ein Video produziert, dass einen vierzigminütigen Rundgang durch die Büros von Commodore dokumentiert.
Das Video, in dem diverse Mitarbeiter und Abteilungen vorgestellt werden, wurde jetzt bei Youtube veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 28. Apr. 2013, 18:04] [Kommentare: 14 - 02. Mai. 2013, 01:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2013
amigaworld.net (Webseite)
|
Interview: Dave Townsend (Bull Run)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurde nun Dave Townsend befragt, der 1987 das Strategiespiel "Bull Run" veröffentlicht hatte.
(cg)
[Meldung: 28. Apr. 2013, 17:56] [Kommentare: 1 - 28. Apr. 2013, 20:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2013
|
Aminet-Uploads bis 26.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2013, 08:26] [Kommentare: 4 - 30. Apr. 2013, 12:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2013
|
OS4Depot-Uploads bis 26.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2013, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2013
|
AROS-Archives-Uploads bis 26.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2013, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2013
|
MorphOS-Files-Uploads bis 26.04.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.04.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2013, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2013
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.04.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.04.2013 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2013, 08:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2013
Amiga.org (Webseite)
|
Interview mit Loriano Pagni (englisch)
Unter dem Titellink wurde ein englisches Interview mit Loriano Pagni geführt, dessen Kickstarter-Projekt für das selbstentworfene Computergehäuse "X500 Plus" mit rund 12.000 Pfund kürzlich erfolgreich abgeschlossen wurde.
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2013, 08:14] [Kommentare: 2 - 05. Feb. 2014, 11:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2013
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up 1.1.1
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS, bei dem Fragen zum Allgemeinwissen zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen (Screenshot). In der L- und XL-Edition existiert zudem ein Zwei-Spieler-Modus. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.
In der Version 1.1.1 werden die Antworten in zufälliger Reihenfolge angeordnet. Zudem liegen Teilübersetzungen vor (alle anderen Fragen verbleiben auf englisch), nämlich ins Italienische (95%), Spanische (25%), Schwedische (9%), Griechische (8%) und Deutsche (4%).
(snx)
[Meldung: 27. Apr. 2013, 08:10] [Kommentare: 1 - 28. Apr. 2013, 14:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |