amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Mär.2013
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Super Tirititran 0.9.0.1 und MiniSlug Project 2.0.0.04
"Super Tirititran" (Screenshots) ist ein vertikal scrollendes Shoot'em Up, bei dem der Spieler den aus Spanien stammenden fliegenden Superhelden steuert. Bei MiniSlug Project handelt es sich um ein Remake des Arcade-Klassikers Metal Slug.

Die Amiga-Umsetzungen beider Titel stammen von Hugues 'HunoPPC' Nouvel. (cg)

[Meldung: 21. Mär. 2013, 23:38] [Kommentare: 4 - 23. Mär. 2013, 10:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2013
Amiga Future (Webseite)


Magazin: Commodore Free, Ausgabe 68
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (snx)

[Meldung: 20. Mär. 2013, 16:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2013



Leona's Tricky Adventures: Vorbestellungen statt Kickstarter-Projekt
Nachdem für "Leona's Tricky Adventures" über das Kickstarter-Projekt aus der Amiga- und Dreamcast-Gemeinde bloß 1.794 der angestrebten 35.000 Pfund zusammengekommen waren, wurde es heute abgebrochen. Stattdessen kann das Puzzle-Adventure unter dem Titellink nun direkt vorbestellt werden. (snx)

[Meldung: 20. Mär. 2013, 16:08] [Kommentare: 21 - 23. Mär. 2013, 01:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2013
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: AmigaAMP 3.6
Thomas Wenzel hat sein Musikwiedergabeprogramm AmigaAMP aktualisiert. Die Änderungen in der Version 3.6:
  • Added new GET... AREXX commands
  • Fixed picky streaming sanity check
  • Fixed 'disabled' status for tag editor Save/Clear-buttons
  • Fixed crash when quitting AmigaAMP while visualization is stopped
(snx)

[Meldung: 20. Mär. 2013, 06:30] [Kommentare: 15 - 26. Mär. 2013, 23:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2013



Datenbank: MUIbase 3.0 (AmigaOS 3/4, MorphOS)
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen in Version 3.0: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Mär. 2013, 05:39] [Kommentare: 4 - 25. Mär. 2013, 11:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2013
Jim Neray (ANF)


Game-Launcher: X-bEnCH 0.87 Beta
Bei X-bEnCH (Youtube-Video) handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit bis zu 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert. Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS bis AGA sowie vom 68000- bis zum 68060-Prozessor und benötigt im Betrieb sehr wenig Arbeitsspeicher. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Mär. 2013, 01:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2013



Amiga-Emulator: FS-UAE 2.2
Frode Solheims FS-UAE für Windows, OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Die wichtigsten Änderungen in Version 2.2 (eine komplette Auflistung ist den Release Notes zu entnehmen):
  • Much-improved FS-UAE Launcher UI
  • Updated emulation code from WinUAE 2.5.1
  • Better stability, better performance
  • More keyboard shortcuts
  • Improved support for directory hard drives
  • Initial support for the Open Amiga Game Database
  • More input options
  • Amiga PAL/NTSC mode switching
  • Better shader and theme support
  • Improved WHDLoad support
  • LHA archive support
  • Improved support for Amiga Forever
  • More platforms and more languages supported
  • And many other improvements and fixes
(cg)

[Meldung: 19. Mär. 2013, 01:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2013
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: 8-Bit-Emulator Atari++ 1.71
Der Emulator Atari++ emuliert Ataris 8-Bit-Homecomputer sowie die Spielekonsole Atari 5200. Die AmigaOS-4-Portierung stammt von Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov, unterstützt AmigaInput und kann mit Joysticks oder analogen Controllern gesteuert werden. (cg)

[Meldung: 19. Mär. 2013, 01:31] [Kommentare: 1 - 20. Mär. 2013, 18:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 610 1215 ... <- 1220 1221 1222 1223 1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 -> ... 1235 2050 2871 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.