amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Jul.2012
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.1 (Bugfix)
Edgar Schwan stellt ein Update seiner X11-Umgebung AmiCygnix zur Verfügung, die es ermöglicht, diverse Unix-Anwendungen mit vergleichsweise geringen Änderungen am Quellcode unter AmigaOS auszuführen.

Die Installation dieser überarbeiteten Version beseitigt u.a. einige Fehler und erhöht die Systemstabilität, weswegen der Autor ein Update - das einfach über eine bestehende Installation kopiert werden kann - empfiehlt.

Neu in den überarbeiteten Paketen:

  • Überarbeitetes Installer-Skript. Behebt das Problem bei einer kompletten Neuinstallation ("SDK:"-Requester).
  • Beim Beenden von AmiCygnix konnte das System unter Umständen einfrieren. Dieses sollte jetzt behoben sein. Als Nebeneffekt sollte der Programmstart jetzt auch schneller sein.
  • Kleine Verbesserungen bei verschiedenen Programmen bezüglich der Lokalisierung.

Die Distribution besteht aus zwei Teilen: Das Basis-Archiv AmiCygnix-Base und die Tool-Sammlung AmiCygnix-Tools. (cg)

[Meldung: 05. Jul. 2012, 15:47] [Kommentare: 5 - 06. Jul. 2012, 06:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2012
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 97
Die deutsche und englische Ausgabe 97 (Juli/August 2012) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Jul. 2012, 15:35] [Kommentare: 3 - 07. Jul. 2012, 00:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2012
Amiga Future (Webseite)


Word Me Up XXL: Kaffeetassen und Mausunterlagen
Freunde des MorphOS- und AmigaOS-4-Spiels Word Me Up XXL können unter dem Titellink auch Tassen und Mausunterlagen mit entsprechenden Motiven erwerben. (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2012, 16:04] [Kommentare: 3 - 04. Jul. 2012, 22:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2012
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: FTP-Client pFTP 1.2
Pete's FTP von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und SFTP-Unterstützung. Mit der Version 1.2 wurden SFTP-Verbindungen etwas beschleunigt, weitere Änderungen sind unter dem Titellink aufgeführt.

Download: pftp.lha (739 KB) (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2012, 15:59] [Kommentare: 5 - 05. Jul. 2012, 09:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2012
Jochen Terstiege (ANF)


Crowdfunding: Neuauflage des Roguelike-Klassikers ADOM
Was im Amiga-Bereich unter dem Stichwort "Bounty" seit Jahren praktiziert wird, ist nun auch im Mainstream angekommen: Mittels "Crowdfunding" ("Schwarmfinanzierung") lassen sich Filmemacher oder Programmierer ein Projekt von der weltweiten Internet-Gemeinde vorfinanzieren.

Thomas Biskup, Autor des seit 2002 nicht mehr weiterentwickelten Genre-Klassikers Ancient Domains of Mystery, geht nun ebenfalls diesen Weg um eine Neuauflage seines Roguelike-Rollenspiels zu ermöglichen: Wenn 48.000 US-Dollar an Spenden zusammen kommen, will er einen zweiten Entwickler, einen Grafiker und einen Musiker einstellen und eine neue Version seines Freeware-Spiels veröffentlichen.

Dieses Update soll laut Biskup für "alle unterstützten Plattformen" zur Verfügung stehen, also neben Windows, Linux, MacOS und BSD auch dem Amiga. (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2012, 00:48] [Kommentare: 25 - 08. Jul. 2012, 17:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2012
amigaworld.net (Webseite)


Joypad-Adapter: Limitierte Auflage von 64JPX
Der Australier Nicholas Coplin (in C64-Kreisen u.a. bekannt für seine Festplattenlösung 64HDD) bietet nochmals eine limitierte Auflage seines Joypad-Adapters 64JPX an, der in verschiedenen Varianten den Anschluss von Sega-, Nintendo oder PC-Joypads an Commodore- und Atari-Rechner ermöglicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2012, 00:31] [Kommentare: 5 - 04. Jul. 2012, 19:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2012
amigaworld.net (Webseite)


Amiga-Flohmarkt: AmiBench ist wieder online
Auf AmiBench.org konnten Amiga-Anwender 10 Jahre lang Kleinanzeigen aufgeben und ihre Hardware an Gleichgesinnte veräußern. Im November 2007 hatte der Webmaster Mark Wilson das Projekt schließlich aus Zeitmangel aufgegeben. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2012, 00:12] [Kommentare: 1 - 04. Jul. 2012, 13:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 648 1290 ... <- 1295 1296 1297 1298 1299 1300 1301 1302 1303 1304 1305 -> ... 1310 2088 2871 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.