24.Apr.2012
AbyCodes / Hacker News (ANF)
|
Linksammlung: Demoscene - The Art of the Algorithms
Bei "Demoscene - The Art of the Algorithms" handelt es sich um eine Linksammlung zur Kunstform der Demo-Programmierung. Zusammengetragen wurden Verweise zur Geschichte und Programmierung ebenso wie zu diversen Demos, vielen davon für den Amiga.
(snx)
[Meldung: 24. Apr. 2012, 17:49] [Kommentare: 1 - 25. Apr. 2012, 09:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Apr.2012
Radio Paralax (ANF)
|
Radio Paralax: Michael Labiner & Chris Hülsbeck live im Scene-Talk 17
Pressemitteilung: Nach über einem Jahr gibt es endlich wieder eine Folge unserer Diskussions-Sendereihe, die mit altbekannten Gästen aus der Spiele- und Softwarebranche aufwartet. Als Special Guest begrüßen wir diesmal Michael Labiner, ehem. Chefredakteur des legendären Spielemagazins Amiga Joker und später PC Joker. In dieser Sendung erfahrt ihr nochmals die wichtigsten Ereignisse seiner Verlagszeit, Hintergründe und die Entwicklung der letzten Jahre bis zum Ende des Magazins.
Des weiteren zu Gast ist Chris Hülsbeck, der über seine derzeitige Kickstarter-Kampagne des aktuellen Turrican Anthology-Projektes sprechen wird, das binnen weniger Tage bereits über 3/4 des erforderlichen Budgets eingenommen hat.
(snx)
[Meldung: 24. Apr. 2012, 17:44] [Kommentare: 10 - 09. Mai. 2012, 01:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Apr.2012
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: MPlayer 1.0-V4
Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz hat ein Update seiner AROS/x86-Portierung des Video-Wiedergabeprogramms MPlayer veröffentlicht. Die Grundlage bildet Fabien 'Fab' Coeurjolys aktuelle MorphOS-Fassung.
Download: mplayer-1.0-v4.i386-aros.zip (6 MB)
(snx)
[Meldung: 23. Apr. 2012, 06:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2012
Amiga Future (Webseite)
|
Emulator: UAE-Wii 9
Der Amiga-Emulator UAE-Wii für die gleichnamige Nintendo-Konsole liegt nun in der Version 9 vor. Zu den Neuerungen zählen die Unterstützung von DMS- und ZIP-Archiven sowie Laufwerksgeräusche.
Für die Installation existiert auch eine deutsche Anleitung.
(snx)
[Meldung: 22. Apr. 2012, 17:26] [Kommentare: 5 - 24. Apr. 2012, 12:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2012
ANF
|
Veranstaltung: Classic Computing 2012
Die "Classic Computing", das jährliche, vom Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. veranstaltete Treffen findet dieses Jahr am Wochenende des 29./30. September in der Nibelungenhalle in Lorsch statt.
Wer eigene Rechner mitbringen möchte, kann sich auf der Webseite des Vereins bereits anmelden und einen Tisch reservieren.
(snx)
[Meldung: 22. Apr. 2012, 12:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2012
|
Aminet-Uploads bis 21.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.04.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Apr. 2012, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2012
|
OS4Depot-Uploads bis 21.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.04.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Apr. 2012, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2012
|
MorphOS-Files-Uploads bis 21.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.04.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Apr. 2012, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2012
a1k.org (Forum)
|
Veranstaltung: Fotos vom Treffen der Amiga-User Braunschweig (Update)
Im a1k.org-Forum hat André 'Ratte' Pfeiffer erste Fotos vom gestrigen Treffen der Amiga-User Braunschweig veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).
Update: (14:59, 22.04.12, snx)
Weitere Bilder von 'A1200ERC' finden sich hier und hier, zusätzliche Aufnahmen stellt 'Commodor' bereit.
(snx)
[Meldung: 22. Apr. 2012, 08:53] [Kommentare: 2 - 23. Apr. 2012, 12:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2012
computer-collection.at.tc
|
P1565: Exotisches Floppygehäuse im 3D-Druckverfahren
Stefan Egger hat mit einem 3D-Druckverfahren auf einem Z650-Drucker ein exaktes Modell einer Floppy vom Typ Commodore 1565 erstellen lassen. Im Original ein Prototyp eines externen Laufwerks für den ebenfalls nie in Serie produzierten C65, ist Eggers als "P1565" bezeichneter Nachbau mit der Elektronik eines externen Amiga-Laufwerks ausgestattet und so an der großen Schwester von Commodores C64-Nachfolger einsetzbar.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Apr. 2012, 01:08] [Kommentare: 36 - 25. Apr. 2012, 20:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Apr.2012
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
FLI/FLC-Anim Plugin für Hollywood 5, Move Setter-Plugin Version 1.1
Pressemitteilung: Airsoft Softwair hat soeben ein neues Plugin für Hollywood 5: Infinity veröffentlicht mit welchem Hollywood nun auch FLI- bzw. FLC-Animationen abspielen kann.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Apr. 2012, 00:52] [Kommentare: 1 - 22. Apr. 2012, 11:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |