amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

30.Mär.2012
Amiga Future (Webseite)


Emulator: WinUAE 2.4.0
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 2.4.0 vor. Zu den Neuerungen zählt unter anderem das eingebaute CD-Dateisystem mit vollständiger Kompatibilität zu Amiga-CDs.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Mär. 2012, 13:15] [Kommentare: 11 - 02. Apr. 2012, 12:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2012
Amigas.org (Forum)


Atari-Spiele Gauntlet, Joust und Super Sprint umgesetzt
Philippe 'Meynaf' Guichardon hat die Atari-ST-Spiele Gauntlet, Joust und Super Sprint für den Amiga erschlossen. Ersteres ist ein Labyrinth-Spiel, letzteres ein Autorennen. Beim Arcade-Spiel Joust kämpfen Sie mit einer Lanze auf dem Rücken eines Storchs gegen feindliche Ritter. (snx)

[Meldung: 29. Mär. 2012, 18:00] [Kommentare: 1 - 29. Mär. 2012, 21:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2012
Patrick Nevian (ANF)


Neues Album von Blue Metal Rose - powered by Amiga und Chris Huelsbeck
Patrick Nevian schreibt: Hallo Leute, ich möchte Euch gerne auf unser neues Album aufmerksam machen. Die neue Soundqualität und die weiteren Songs werden Euch begeistern.

Natürlich haben wir den Amiga wieder im Booklet verewigt. Um fast beim Thema zu bleiben: den legendären Chris Huelsbeck konnten wir für einen feinen Remix gewinnen! Unter dem Titellink geht es zu den Hörproben. (snx)

[Meldung: 29. Mär. 2012, 11:55] [Kommentare: 1 - 29. Mär. 2012, 17:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2012
Amiga Future (Webseite)


Individual Computers: Mausadapter Micromys 4 erhältlich
Der Mausadapter Micromys 3 von Individual Computers ist überarbeitet worden und der Nachfolger voraussichtlich ab morgen im Handel erhältlich.

Mit dem Micromys lassen sich PS/2-Mäuse am Amiga, Atari oder C64/128 nutzen. In der Version 4 entfällt die Einstellung des Rechners per DIP-Schalter, das jeweilige System wird stattdessen automatisch erkannt. (snx)

[Meldung: 28. Mär. 2012, 17:53] [Kommentare: 3 - 29. Mär. 2012, 15:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2012
Amiga.org (Webseite)


Printmagazin: Pixel Nation (englisch)
Pixel Nation ist ein neues englisches Print- und PDF-Retro-Spielemagazin, welches sich in seiner ersten Ausgabe u.a. auch dem Amiga 1200 widmet. (snx)

[Meldung: 28. Mär. 2012, 17:43] [Kommentare: 3 - 30. Mär. 2012, 20:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2012
Amiga.org (Webseite)


EA im Interview: Erfolg auf Fehlschlag beim Amiga gegründet
In einem englischen Interview mit der Spiele-Webseite Gamasutra erklärt der Chief Creative Director von Electronic Arts, Rich Hilleman, zwei der besten Entscheidungen des Unternehmens seien letztlich großen Fehlern zu verdanken.

Eine solche im Prinzip falsche Entscheidung sei die Unterstützung des Amiga gewesen. Außer im Falle von Deluxe Paint habe sich diese im Hinblick auf die anderen Titel kommerziell nicht gelohnt. Dafür aber habe man, aus der 8-Bit-Welt kommend, aufgrund der höheren Leistungsfähigkeit des Amiga lernen müssen, qualitativ bessere Spiele zu programmieren. Diese Grundlagen konnte man dann für den eigentlichen Erfolg mit Spielen für die Mega-Drive-Konsole von Sega nutzen. (snx)

[Meldung: 28. Mär. 2012, 17:25] [Kommentare: 24 - 01. Apr. 2012, 20:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Zweite Beta-Version der Firefox-Portierung Timberwolf
Hans-Jörg und Thomas Frieden stellen eine neue Beta-Version ihrer Firefox-Portierung "Timberwolf" zur Verfügung. Derzeit wird die Anzeige noch komplett vom Prozessor gerendert, hardwaregestütztes Rendering ist noch nicht implementiert. Die Druckroutinen, Sound-Unterstützung, WebGL sowie Drag&Drop fehlen ebenfalls noch. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Mär. 2012, 17:23] [Kommentare: 51 - 02. Apr. 2012, 13:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 660 1315 ... <- 1320 1321 1322 1323 1324 1325 1326 1327 1328 1329 1330 -> ... 1335 2100 2871 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.