amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Dez.2011
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Digitale Skizzen mit Sketchblock 1.1
Andy Broads "Sketchblock" ist ein einfaches Malprogramm, das als digitaler Skizzen-Block fungieren soll (Screenshot). Layer und Transparenzen werden unterstützt, als Eingabegerät kann auch ein Grafiktablett verwendet werden. Der Autor bezeichnet die aktuelle Version als "Prototypen", der das Konzept illustrieren soll. (cg)

[Meldung: 28. Dez. 2011, 17:19] [Kommentare: 1 - 28. Dez. 2011, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2011
Amiga Future (Webseite)


Textanzeiger: EvenMore 0.73
Chris Pervers EvenMore ist ein in Amiga E geschriebener Textanzeiger - inzwischen unter Verwendung von Leif Salomonssons ECX-Compiler, um künftig auch eine MorphOS- (und evtl. gar AmigaOS-4-) native Version zu erstellen.

Infolge dieser Umstellung musste jedoch das Plugin-System komplett umgeschrieben werden, sodass Sie alle alten Plugins löschen und durch die neuen ersetzen müssen. Ansonsten wurden in der Version 0.73 Fehler bereinigt und die Geschwindigkeit verbessert.

Download: EvenMore.lha (522 KB) (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2011, 19:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2011
Ferrule Media (ANF)


Ferrule Media: AmigaOS 4 im kommerziellen Einsatz
Die mit dem Hollywood Designer entwickelten Infokanäle Dental Kanal und Dental Info von Ferrule Media werden in Norwegen mittlerweile nicht mehr nur von privaten Zahnärzten, sondern ebenfalls von mehreren öffentlichen zahnärztlichen Einrichtungen eingesetzt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2011, 16:15] [Kommentare: 26 - 03. Jan. 2012, 00:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2011
Matthias Wilkens (ANF)


Neue Icons für Art Effect
Matthias Wilkens hat für das Grafikprogramm Art Effect neue Schaltflächenpiktogramme gestaltet. Die Icons sind an Photoshop CS5 angelehnt (Screenshoot). Zur Installation kopieren Sie einfach die Datei icons.iff in den Ordner Data.

Download: arteffect-icons.zip (30 KB) (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2011, 06:23] [Kommentare: 26 - 02. Jan. 2012, 14:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2011
EAB (Forum)


X-Copy Pro: Quellkode verfügbar
Für Anguilla Software International stellt Christian Bartsch neben der Version des Kopierprogramms X-Copy Professional vom September 1992 auch den zugehörigen Quellkode zur Verfügung, ursprünglich eingereicht von Hans Kurent.

Download: xcopypro_source_2011.zip (412 KB) (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2011, 20:15] [Kommentare: 18 - 29. Dez. 2011, 04:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2011
Amiga.org (Webseite)


Podcast: Amiga Round Table, Episode 52
Der Amiga Round Table (ART) ist ein englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.

Die Ausgabe 52 enthält zwei bereits längere Zeit zurückliegende Gespräche mit dem AmigaOS-4-Entwickler Hans-Jörg 'Rogue' Frieden. Das eine wurde zu einer Zeit geführt, als noch nichts näheres über den AmigaOne X1000 bekannt gewesen war, das zweite nach der diesjährigen AmiWest. (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2011, 19:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 665 1325 ... <- 1330 1331 1332 1333 1334 1335 1336 1337 1338 1339 1340 -> ... 1345 2095 2851 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.