21.Nov.2011
|
Amiga Future: Ausgabe 79 (deutsch/englisch) online
Nachdem die Ausgabe 79 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Edition des Hefts jetzt online zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 21. Nov. 2011, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Nov.2011
AROS-Exec (Forum)
|
diskimage.device 52.28
Fredrik Wikström hat sein diskimage.device für AmigaOS 3.x und AROS/x86 aktualisiert. Zudem erkundigt sich der Autor, ob auch an einer AROS/PPC-Version Interesse besteht.
Das diskimage.device erlaubt das Einbinden verschiedener Abbilddateien von Datenträgern. Derzeit werden mehr als 20 Formate unterstützt, u.a. adf, dms, hdf, iso und img. Die Oberfläche DiskImageGUI hingegen ist vorerst noch mit Fehlern behaftet.
Download:
diskimage.m68k-aos.tar.bz2 (148 KB)
diskimage.i386-aros.tar.bz2 (243 KB)
(snx)
[Meldung: 21. Nov. 2011, 12:59] [Kommentare: 20 - 28. Nov. 2011, 10:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2011
Amiga Future (Webseite)
|
Interview mit Al und Ed Mackey (englisch)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurden nun Al und Ed Mackey befragt. Von ihnen stammen die Breakout-Spiele der Megaball-Reihe.
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2011, 20:45] [Kommentare: 2 - 23. Nov. 2011, 14:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2011
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: InsanePlaya 53.2 (öffentlicher Betatest)
Der InsanePlaya von Insane-Software für AmigaOS 4 ist ein CD-Spieler mit grafischer Oberfläche und AHI-Ausgabe. Geplant ist eine komplexere Fassung, weshalb die vorliegende Version zum Testen gedacht ist, um Rückmeldungen und Vorschläge zu erhalten.
Download: insaneplaya.lha (50 KB)
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2011, 20:36] [Kommentare: 22 - 24. Nov. 2011, 11:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2011
Amiga.org (Webseite)
|
Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.2 (Alphaversion)
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche (64 Farben), welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert.
Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS bis AGA sowie vom 68000- bis zum 68060-Prozessor und benötigt im Betrieb weniger als 1 KB Arbeitsspeicher. Die Alphaversion 0.2 kommt nun ohne Assigns aus, die weiteren Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. Zudem werden Übersetzer gesucht.
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2011, 20:27] [Kommentare: 4 - 30. Nov. 2011, 19:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2011
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: 3D-Denkspiel Phlipple portiert
Bei Phlipple handelt es sich um ein Spiel, bei dem dreidimensionale Formen durch Umklappen an den Kanten auf ein einziges Rechteck reduziert werden müssen - vergleichbar dem Zerlegen eines Kartons. Roman 'kas1e' Kargin hat das SDL-Spiel nun für AROS/x86 kompiliert.
Download: phlipple.zip (4 MB)
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2011, 09:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2011
pegasosforum.de (Webseite)
|
Datenbank: amigamap.com katalogisiert jetzt auch MorphOS- und AROS-Rechner
amigamap.com ist eine Datenbank für weltweit noch existierende Amiga-Computer. Inzwischen können auch MorphOS- und AROS-Rechner eingetragen werden, außerdem hat jeder Benutzer jetzt eine erweiterte Profilseite die seine Rechner auflistet (das entsprechende Diagramm wird mit Javascript erstellt, benötigt also etwas CPU-Power und einen modernen Browser).
(cg)
[Meldung: 19. Nov. 2011, 17:52] [Kommentare: 22 - 26. Nov. 2011, 05:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2011
Amiga Future (Webseite)
|
Textanzeiger: EvenMore 0.72 (17.11.11)
Chris Pervers EvenMore ist ein in Amiga E geschriebener Textanzeiger. Mit dem jüngsten Update wurden u.a. die Zeilendarstellung und das HTML2Text-Plugin verbessert. Letzteres sucht nun auch innerhalb von Archiven nach HTML-Dateien, um diese anzuzeigen.
Zusätzlich liegt seit gestern das Datatypes-Plugin 1.03 vor, welches seinen Puffer jetzt als Exec-Liste ausgibt.
(snx)
[Meldung: 19. Nov. 2011, 17:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2011
|
Dateisystem: Kickstart 1.x-kompatible Version von PFS3 (Beta)
Der WinUAE-Autor Toni Wilen hat eine Version des inzwischen quelloffenen Dateisystems PFS3 erstellt, die auch mit 68000-Prozessoren und unter Kickstart 1.x funktioniert.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Nov. 2011, 15:24] [Kommentare: 1 - 20. Nov. 2011, 10:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2011
EAB (Forum)
|
Amiga-Emulator: WinFellow 0.4.4 build 4
Der Windows-basierte Amiga-Emulator WinFellow liegt nun in der Version 0.4.4 build 4 vor. Mit der jüngsten Anpassung lassen sich auch aktuelle AROS-ADF-Bootimages starten.
(snx)
[Meldung: 19. Nov. 2011, 09:10] [Kommentare: 3 - 25. Nov. 2011, 03:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2011
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: IceFileSystem 2.8
IceFS ist ein 64-Bit-Dateisystem für MorphOS, welches u.a. mit Checksummen für alle Metadaten sowie Meta-Level-Journalling arbeitet und (auf der Basis von Zweierpotenzen) nahezu jede Sektorengröße unterstützt.
Die Version 2.8 behebt Probleme mit Partitionen, die größer als ein Terabyte sind. Zudem wird kein Keyfile mehr benötigt.
Dowmnload: icefs208.lha (270 KB)
(snx)
[Meldung: 19. Nov. 2011, 07:42] [Kommentare: 26 - 25. Nov. 2011, 17:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |