08.Jul.2011
Amiga.org (Webseite)
|
AROS: 3D-Shooter Cube 2 portiert
Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz hat den 3D-Shooter Cube 2: Sauerbraten auf AROS/x86 portiert. Dieses ist das erste Spiel, das ernsthaften Gebrauch von den Fähigkeiten und Funktionen des 3D-Subsystems von AROS macht (Video).
Hierdurch erklimmt Cube 2 eine unter AROS nie zuvor erreichte Stufe an 3D-Effekten, die allerdings auch ihren Preis haben: für die höchste Detailstufe wird eine Grafikkarte mit 512 MB VRAM empfohlen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Jul. 2011, 20:23] [Kommentare: 81 - 15. Jul. 2011, 23:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2011
Jürgen Beck (ANF)
|
4Sceners.de: Immortal-4-CDs zu gewinnen
4Sceners.de verlost drei Exemplare von "Immortal 4", dem Remix-Album mit neu abgemischten Versionen bekannter Amiga-Spielemusiken. Die Details zur Teilnahme sind auf der offiziellen Gewinnspielseite unter dem Titellink zu finden.
(snx)
[Meldung: 08. Jul. 2011, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2011
Amiga.org (Webseite)
|
IDE-Interface: FastATA 1200 wieder erhältlich
Auf Initiative des britischen Händlers Amigakit hat Elbox eine weitere Auflage seiner ausverkauften IDE-Schnittstelle FastATA für den Amiga 1200 produziert, die unter dem Titellink vorbestellt werden kann.
Die nun unter der Bezeichnung MK-IV firmierende Erweiterung ist von den Leistungsdaten offenbar mit ihrem Vorgänger identisch, wird jedoch mit aktualisierter Software vertrieben, die neben Kompatibilität zu allen AmigaOS-3.x-Versionen auch nativ das neue AmigaOS 4.1 "Classic" unterstützt. Der ATA3-Treiber liegt in der Version 10, das Dateisystem AllegroCDFS in der Version 3.6 bei.
(snx)
[Meldung: 07. Jul. 2011, 18:55] [Kommentare: 19 - 13. Jul. 2011, 18:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2011
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: Ghostscript-Installer 1.12
Um dem Anwender mühsames Studieren der Anleitung zu ersparen, hat Guido 'Geit' Mersmann ein Installationsprogramm für Ghostscript 8.60 geschrieben. Benötigt wird eine Internet-Verbindung zum Herunterladen der erforderlichen Dateien.
(cg)
[Meldung: 07. Jul. 2011, 16:25] [Kommentare: 4 - 12. Jul. 2011, 23:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2011
amigafuture.de (Webseite)
|
Interview: Shareware-Programmierer Matthias Bock (Poweroids, Minerunner)
amigapd.com hat ein Interview mit Matthias Bock veröffentlicht, der einige Shareware-Spiele für den Amiga veröffentlicht hat.
(cg)
[Meldung: 07. Jul. 2011, 16:22] [Kommentare: 2 - 09. Jul. 2011, 11:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2011
|
Floppy-Controller: Kryoflux archiviert und kopiert geschützte Disketten
Der USB-Floppy-Controller Kryoflux liest mit Hilfe handelsüblicher Diskettenlaufwerke diverse Diskettenformate klassischer Computer. Dabei werden komplette Abbilder erstellt, die sämtliche Informationen über die eingelesene Diskette enthalten - einschließlich des Kopierschutzes.
Inzwischen wurde die kostenlos verfügbare Firmware offenbar soweit weiterentwickelt, dass auch das Zurückschreiben solcher Disk-Images auf echte Disketten wieder möglich ist. Damit wären erstmals originalgetreue Backups kopiergeschützter Disketten möglich.
In einem kurzen Youtube-Video führen die Entwickler das Beschreiben von Disketten vor und kündigen die Verfügbarkeit der neuen Firmware für die nahe Zukunft an.
(cg)
[Meldung: 07. Jul. 2011, 16:18] [Kommentare: 27 - 24. Okt. 2011, 10:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2011
Amiga.org (Webseite)
|
OnyxSoft: ZoomIt 1.2
ZoomIt ist eine MUI-basierte Bildschirmlupe für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS verfügbar sind.
Changes:
- Added screenbar object, independent of the main window (MorphOS 2.x only)
- Added options to select window behaviour (Normal, Frontmost or Backdrop)
- Added option to make windows draggable or not
- Added français translation (thanks to Antoine 'Czeko' Dubourg)
- Added deutsch translation (thanks to Ingo 'analogkid' Schmitz)
- Compiled with GCC 4.4.5 (MorphOS only)
(snx)
[Meldung: 07. Jul. 2011, 04:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2011
pegasosforum.de (ANF)
|
MorphOS: Return to Castle Wolfenstein
Mark "Bigfoot" Olsen hat den Ego-Shooter Return to Castle Wolfenstein auf MorphOS portiert. Die Portierung benötigt die Daten der ursprünglichen kommerziellen Veröffentlichung.
Die MorphOS-Version unterstützt sowohl den Einzelspieler- als auch den Multiplayer-Modus. Da kaum noch Server für den Multiplayer-Betrieb existieren, hat Olsen unter tunkki.dk einen eigenen Server für Return to Castle Wolfenstein eingerichtet.
Downloads:
morphosrtcw.lha (3,3 MB) (Readme)
morphosrtcw-src.tar.bz2 (4,5 MB) (Readme)
(cg)
[Meldung: 06. Jul. 2011, 23:13] [Kommentare: 21 - 14. Aug. 2011, 15:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2011
(ANF)
|
IRC-Client: AmIRC 3.5.30 für AmigaOS 3/MorphOS (Update)
Nicolas "Henes" Sallin hat ein Update seiner AmIRC-Version veröffentlicht, die jetzt auch für AmigaOS 3 zur Verfügung steht und kein Keyfile mehr benötigt (Changelog).
Diese Version ist unabhängig von der kürzlich veröffentlichten Beta-Version AmIRC 3.12, die von Costel Mincea, Jens Langner und Thore Böckelmann entwickelt wird und von der offenbar ebenfalls Umsetzungen für AmigaOS 3 und MorphOS geplant sind.
Update: (08.07.2011, 00:00, cg)
Inzwischen steht Version 3.5.30 zur Verfügung, in der ein unter AmigaOS 3 auftretendes MUI-Problem umgangen wird. Außerdem wird die vapor_update.library nicht mehr benötigt.
(cg)
[Meldung: 06. Jul. 2011, 22:24] [Kommentare: 44 - 11. Jul. 2011, 19:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2011
Codetapper (ANF)
|
Interview: Martin Pedersen (Hybris, Battle Squadron)
Martin Pedersen ist unter anderem für die beiden klassischen Shoot'em Ups
Hybris und Battle Squadron verantwortlich. Im Interview mit der Szene-Größe Codetapper spricht er vor allem über technische Details bei der Umsetzung der beiden Titel.
(cg)
[Meldung: 06. Jul. 2011, 17:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2011
Grzegorz Kraszewski (ANF)
|
MorphOS: Sudoku-Solver Sudominator 1.0
Grzegorz "Krashan" Kraszewskis Sudominator löst Sudoku-Puzzles in unter einer Sekunde. Neu in Version 1.0:
- Visual cue of hinted random field (field blinking)
- Visual cue of detected sudoku incorectness (fields blinking)
- Copying a sudoku to the system clipboard as text
Sudominator ist freie Software, der Quellcode ist unter einer vereinfachten BSD-Lizenz verfügbar.
(cg)
[Meldung: 06. Jul. 2011, 17:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2011
|
Programmierwettbewerb: MorphOS-Umsetzung von AmiDARK-Engine wird "Best Project"
Im Rahmen des Wettbewerbs "Best Project" hatten Programmierer einige Projekte zur Umsetzung vorgeschlagen, die Anwender sollten dann per Abstimmung das populärste Projekt ermitteln. Der Programmierer des Gewinner-Projekts erhält als Gewinn nach Abschluss seines Projekts ein Efika-5200B samt MorphOS-Lizenz.
An der Abstimmung haben sich 35 User beteiligt, gewonnen hat Frédéric 'AmiDARK' Cordier, der nun eine MorphOS-Umsetzung seines Game Development Kits AmiDARK entwickeln wird.
(cg)
[Meldung: 06. Jul. 2011, 16:59] [Kommentare: 1 - 08. Jul. 2011, 20:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |