23.Aug.2010
Papiosaur (ANF)
|
MorphOS: Pack Ultimate 1.6.1
Yannick 'Papiosaur' Buchys Programmsammlung Ultimate Pack erweitert MorphOS 2.5 nach einer Erst- oder Neuinstallation um viele gängige Anwendungen.
Enthalten sind u.a. Programme für E-Mails, Chat, Kalender, Adressbuch, Musik- und Video-Wiedergabe, fürs Zeichnen und Fotos verwalten sowie eine E-UAE-Integration unter Ambient und eine GetVideo-Integration in den Internet-Browser OWB (per Kontextmenü).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Aug. 2010, 20:06] [Kommentare: 1 - 23. Aug. 2010, 21:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2010
Amiga.org (Forum)
|
MorphOS: IceFileSystem 1.14
Das IceFileSystem (amiga-news.de berichtete) hat ein Update erfahren. Changes:
- Softlink bug (owner,protection,size,date wrong for ExAll) fixed
- Softlink bug regarding inline expansion fixed
- Many improvements and fixes to caching system
- Using 32K blocksize did not work correctly, fixed (IceFilesytem works great with 512 though)
- Problem with SimpleMail fixed (action_create_dir() returned wrong error code)
- Recycledir fixes
(snx)
[Meldung: 22. Aug. 2010, 18:00] [Kommentare: 3 - 29. Aug. 2010, 11:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2010
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Treiber für Envy24HT-Soundkarten
Im Vorfeld des Betatests von Audio Evolution 4 für MorphOS hat Davy Wentzler seinen AHI-Treiber für Envy24HT-basierte Soundkarten portiert. Unterstützt werden die folgenden Steckkarten:
- Terratec Aureon Sky
- Terratec Aureon Space
- Terratec Phase 22
- Terratec Phase 28
- M-Audio Revolution 5.1
- M-Audio Revolution 7.1
- ESI Juli@
Wer den Autor finanziell unterstützen möchte, kann ihm auf seiner Webseite per Paypal eine Spende zukommen lassen.
(snx)
[Meldung: 21. Aug. 2010, 19:11] [Kommentare: 8 - 23. Aug. 2010, 21:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2010
Pascal Papara (ANF)
|
AROS: Komplett-PC AresOne 2010 erhältlich
Der von Pascal Papara zusammengestellte AROS-PC AresOne ist nun in einer neuen, verbesserten, aber günstigeren Grundkonfiguration erhältlich, bei der man u.a. zwischen einem Einzelkernprozessor mit 2,7 GHz (Dualcore Athlon64 X2, bei dem ab Werk ein Kern abgeschaltet wurde) und einem mit sechs Kernen wählen kann, falls man neben AROS auch noch Betriebssysteme verwenden möchte, die davon Gebrauch machen können.
Aus diesem Grunde kann auch beim Arbeitsspeicher über die von AROS (in der 32-Bit-Version) maximal genutzten 2 GB hinausgegangen werden (bis zu 16 GB DDR2 RAM bei 1066 MHz FSB oder 8 GB bei 1200 MHz FSB).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Aug. 2010, 15:35] [Kommentare: 4 - 24. Aug. 2010, 20:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |