07.Dez.2009
Sebastian Eichholz (ANF)
|
Kultpower.de: mehrere Ausgaben alter Zeitschriften komplett online verfügbar
Kultpower.de bietet seit ca. zehn Jahren Scans aus alten Computerspiele-Zeitschriften wie Powerplay, ASM, Videogames und Amiga Joker. Seit einigen Monaten gibt es auf Kultpower.de das neue "Kultpower Archiv", in dem die Besucher komplette Ausgaben alter Zeitschriften ansehen können.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 07. Dez. 2009, 21:52] [Kommentare: 7 - 09. Dez. 2009, 13:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2009
amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: Achtes Update für Arcade-Spiel BOH
Simone Bevilacqua stellt das achte Update für sein kommerzielles Arcade-Spiel BOH zur Verfügung, das einige kleinere Fehler beseitigt:
- fixes the handling of sparks colors (did not take into account the platform pixel format, so on some machines colors could look wrong)
- fixes the disappearance of enemies when hit (happened only in the MacOS version, due to a missing assignment)
- fixes a few errors in the Spanish translation
- makes some minor changes to the user's manual
Von BOH stehen Portierungen für AmigaOS 4, AROS, Linux, MacOS X und Windows zur Verfügung. Im Rahmen einer Rabatt-Aktion ist das Spiel vorübergehend für 10 ("Box"-Version) bzw. 7.50 Euro (Download-Version) erhältlich.
(cg)
[Meldung: 07. Dez. 2009, 20:39] [Kommentare: 1 - 07. Dez. 2009, 21:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2009
AMIworx (ANF)
|
Beat'em Up: Ambermoon Arcade veröffentlicht
Patrick Nevians "Ambermoon Arcade" ist ein Rastan-Klon, der in der Welt des RPG-Klassikers Ambermoon angesiedelt ist und mit dem Game Construction Kit Backbone entwickelt wurde (Screenshots: 1, 2, 3, 4, 5).
Die finale Version des Spiels wurde gestern veröffentlicht, das Archiv enthält auch Vorlagen für CD-Cover und -Label (Foto).
(cg)
[Meldung: 07. Dez. 2009, 20:32] [Kommentare: 13 - 11. Dez. 2009, 01:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2009
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Kickstart-Bounty wieder offen
Nachdem von demjenigen Programmierer, der sich zuletzt daran hatte versuchen wollen, nichts mehr zu hören und die gesetzte Frist lange überschritten war, ist die erste Phase des Bounty-Projekts für einen Kickstart-Ersatz inzwischen wieder offen.
Dabei geht es zunächst im wesentlichen darum, die 68k-Version von AROS auf den aktuellen Stand der x86-Fassung zu bringen. Dieses Unterfangen ist gegenwärtig mit 1463 US-Dollar und 33 Euro dotiert. Mit Gary 'gaz' Pearman gibt es auch bereits einen neuen Interessenten, der das Projekt in den nächsten Wochen in Angriff nehmen möchte.
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2009, 19:51] [Kommentare: 25 - 11. Dez. 2009, 01:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2009
Amiga Future (Webseite)
|
Datatypes: WarpJPEG 45.7, WarpPNG 45.11, WarpBMP 45.6
Oliver Roberts stellt unter dem Titellink kleinere Updates seiner als Shareware vertriebenen Warp-Datatypes für AmigaOS 3.x, WarpUp, AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung.
Diese enthalten eine Fehlerumgehung hinsichtlich der datatype.library von AmigaOS 4, zusätzlich basiert WarpPNG nun auf der Version 1.2.41 von libpng.
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2009, 13:36] [Kommentare: 2 - 08. Dez. 2009, 10:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2009
MorphZone (Forum)
|
WHDLoad-Wrapper: UAELoad 1.0
Bei UAELoad handelt es sich um einen Wrapper für WHDLoad und E-UAE unter MorphOS oder AmigaOS 4. Unter Verwendung der grafischen Oberfläche iGame können so WHDLoad-Spiele direkt aus dem betreffenden PowerPC-Betriebssystem heraus gestartet werden.
Unter E-UAE wird hierfür eine AmigaOS-3.x-Umgebung benötigt, in der uae_rcli läuft und WHDLoad sowie einige WHDLoad-Spiele installiert sind.
Download: UAELoad.lha (5 KB)
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2009, 13:27] [Kommentare: 10 - 08. Dez. 2009, 22:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2009
Amigaworld.net (Webseite)
|
Diskmagazin: The Vague #2
The Vague ist ein Diskmagazin über die Demoszene sowie das Programmieren auf und für die unterschiedlichen Amiga-Systeme. Wie ihr Vorgänger ist auch die zweite Ausgabe zunächst Warp3D-basiert - eine Online-Version sowie AGA- und RTG-Fassungen sollen in den nächsten Wochen folgen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Dez. 2009, 23:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2009
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Texteditor Vim 7.2
Vim ist ein Texteditor, der aus dem Unix-Editor "vi" entstanden ist und auf viele verschiedene Systeme portiert wurde. Für AROS liegt nun die Version 7.2 vor.
Download: vim.i386-aros.tar.bz2 (6 MB)
(snx)
[Meldung: 05. Dez. 2009, 19:51] [Kommentare: 3 - 08. Dez. 2009, 20:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2009
Andreas Magerl (ANF)
|
Veranstaltungsvideos: OS4-Event Essen 2004, Tales-of-Tamar-LARP 2001
Der Download-Bereich der Amiga Future wurde um zwei Veranstaltungsvideos erweitert. Das eine ist das Video von Marcus Neervoort vom OS4-Event 2004 in Essen, das andere zeigt das Tales-of-Tamar-Treffen 2001 in Immenhausen.
(snx)
[Meldung: 05. Dez. 2009, 18:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2009
morphosteam (Twitter)
|
MorphOS: Tastaturbelegungs-Umschalter Keymap.sbar 20.8
Keymap.sbar für MorphOS 2.x ist eine Erweiterung für die Bildschirm-Titelleiste und ermöglicht eine schnelle Auswahl von Tastaturbelegungen per Menü oder Tastenbefehlen (Screenshot). Keymap.sbar unterstützt alle MorphOS- und AmigaOS-3.1- Tastaturbelegungen. Die Version 20.8 behebt Probleme mit der tschechischen und polnischen Lokalisation.
Download: sbar_keymap-20.8-morphos.lha (114 KB)
(snx)
[Meldung: 05. Dez. 2009, 18:03] [Kommentare: 7 - 07. Dez. 2009, 15:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |