amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Okt.2009
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: Deutsche Katalogdatei für Tubexx
Hans-Jörg "Otti" Ottinger stellt eine aktualisierte Fassung seiner deutschen Katalogdatei für den Youtube-Downloader Tubexx zur Verfügung.

Direkter Download: Tubexx-de.lha (46 KB) (cg)

[Meldung: 09. Okt. 2009, 15:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2009



MorphOS: Treiber für UMAX-Scanner
Nach einigen Beta-Versionen stellt Michal "zukow" Zukowski jetzt eine stabile Version seiner MorphOS-Portierung des SANE-umax-Treibers zur Verfügung. Der Betascan-kompatible Treiber unterstützt diverse SCSI-Scanner von UMAX. (cg)

[Meldung: 08. Okt. 2009, 15:35] [Kommentare: 13 - 12. Okt. 2009, 19:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Okt.2009
AROS-Exec (ANF)


AROS: Portierung des 3D-Treibersystems Gallium3D begonnen
Gallium3D ist ein 3D-Layer, der unterhalb von Programmierschnittstellen wie OpenGL angesiedelt ist und Treiber für 3D-Grafikchips von Herstellern wie Intel und Nvidia enthält. Krzysztof "deadwood" Smiechowicz hat sich jetzt des Bountys für eine AROS-Portierung von Gallium3D angenommen.

Der AROS-Treiber ist derzeit in der Lage die Grafikkarte zu initialisieren und einen einfachen, farbigen Würfel darzustellen (Demo-Video). Zum Einsatz kommt bei Smiechowicz eine GeForce 4200 Ti, zu den neuesten, vom Gallium3D-System unterstützten Karten gehört beispielsweise die GeForce-6-Serie. (cg)

[Meldung: 07. Okt. 2009, 20:00] [Kommentare: 9 - 08. Okt. 2009, 22:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Okt.2009
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Bounty für Apache, MySQL und PHP
Unter dem Titellink kann für die AmigaOS-4.1-Portierung des Webservers Apache 2.2.x, der Datenbank MySQL 5.1.x und der Skriptsprache PHP 5.2.x sowie eine grafische Oberfläche zu deren Ein- und Ausschalten gespendet werden.

Umgesetzt würde dies durch Edgar Schwan, sofern die nachfolgend in Klammern genannten Mindestbeträge erreicht werden. Die erste Phase (500 Euro) soll auf Basis der Unix-Umgebung AmiCygnix realisiert werden, während die zweite Phase (300 Euro) eine anschließende native Umsetzung vorsieht. Hierfür wird dann ein neues Bountyprojekt eingerichtet werden, aktuelle Spenden beschränken sich folglich auf das erste Teilprojekt. (snx)

[Meldung: 07. Okt. 2009, 06:51] [Kommentare: 58 - 15. Okt. 2009, 20:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 793 1580 ... <- 1585 1586 1587 1588 1589 1590 1591 1592 1593 1594 1595 -> ... 1600 2233 2871 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.