17.Jul.2025
Wolfgang Stief
|
Veranstaltung: futuRETRO 2025 in Augsburg (2./3. August)
Die diesjährige futuRETRO findet am 2. und 3. August an der Technischen Hochschule in Augsburg statt und möchte Menschen zusammenbringen, die sich für die kreative Nutzung historischer Computer und Rechenmaschinen interessieren. Die Fakultät für Informatik der Technischen Hochschule Augsburg lädt zu Vorträgen, Workshops, Austausch, Diskussionen und zum Erleben historischer Hardware und Software ein.
Unter anderem hält Richard Löwenstein am 2. August um 10:30 Uhr einen Vortrag über sein Reshoot Proxima 3: "Five reasons why you should hate retro game development". Ebenso interessant dürfte Stefan Höltgens Vortrag um 14:30 Uhr sein: "Computing im Museum? Ausstellungskonzept für Commodore-Heimcomputer".
An Amiga-Hardware werden sowohl ein Amiga 3000 bzw. 4000 zu sehen sein, als auch Michael Spindlers Akiko32, sein Amiga im mini ITX-Format (amiga-news.de berichtete).
(dr)
[Meldung: 17. Jul. 2025, 06:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2025
lifeschool (Blog)
|
Grafikprogramm: Graphic Designer 0.1e (Prä-Alpha-Demo)
Graphic Designer ist weder ein Malprogramm noch eine Desktop-Publishing- oder Präsentationsanwendung, sondern bedient sich einzelner Ansätze daraus, indem es das Gestalten von Bildern durch Kombination von Elementen in derzeit bis zu zwölf Ebenen ermöglicht, die hinterher als IFF-Bilddatei (oder fortführbares Projekt) gespeichert werden können.
Bei diesen dauerhaft frei plazierbaren Elementen kann es sich um Bilder, Pinsel, Text- oder Bild-Überlagerungen sowie Pinselstempel handeln. Allerdings müssen alle Bildelemente bereits dieselbe Palette nutzen, eine automatische Anpassung ist nicht vorgesehen.
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2025, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2025
Rastport
|
IFFChunkTool
IFFChunkTool ist ein Kommandozeilen-Werkzeug zur Bearbeitung von IFF-Dateien in Bezug auf einzelne Datensegmente, seien es nun Bilder, Katalog- oder 8SVX-Audiodateien. So können aus letzteren Samples extrahiert oder in Katalogdateien etwa der Autor ausgetauscht oder die Palette eines Bildes ersetzt werden. Gedacht ist es hauptsächlich für die automatisierte Verarbeitung.
Unterstützt werden lediglich Dateien im IFF-FORM-Format, vorausgesetzt wird AmigaOS 3.x.
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2025, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2025
|
Entwicklerwerkzeug: vasm 2.0c
Frank Wille hat vasm aktualisiert, einen portablen Assembler für zahlreiche CPUs mit verschiedenen Syntax- und Output-Modulen. Eine Auflistung der Änderungen in der Version 2.0c finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2025, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2025
|
Blog: Installation von NetBSD und Debian-Linux auf einem Amiga 4000
Bekanntlich laufen auch NetBSD und Linux auf dem Amiga. Wie sich deren jeweilige Installation auf einem Amiga 4000 heutzutage gestaltet, beschreibt Sander van der Burg in zwei Einträgen seines Blogs für Debian 3.1 und NetBSD 10.1.
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2025, 07:47] [Kommentare: 2 - 16. Jul. 2025, 12:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2025
|
Blog Epsilon's World: AmigaOne A1222 im Jahr 2025
In seinem neuesten, gewohnt detaillierten Blogeintrag wirft Epsilon einen frischen Blick auf den AmigaOne A1222 – diesmal mit Fokus auf den Stand im Jahr 2025.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 15. Jul. 2025, 14:18] [Kommentare: 27 - 22. Jul. 2025, 00:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2025
George Sokianos
|
auraFly: Neues Tool zur Fokussierung mit Geräuschen
Mit auraFly hat George Sokianos ein neues Tool vorgestellt, das dabei hilft, besser zu fokussieren, gleichzeitig entspannter zu arbeiten oder zu lernen und eine persönliche Wohlfühlatmosphäre zu kreieren. Die Anwendung kombiniert bis zu drei Naturgeräusche wie Wind, Sommernacht, Feuerplatz oder weißes Rauschen, um eine individuelle Klanglandschaft zu schaffen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 15. Jul. 2025, 13:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |