29.Aug.2009
Oliver Tacke (ANF)
|
AmigaOS 4: Online Rollenspiel The Mana World 0.0.29.1
The Mana World ist ein unter der GPL lizensiertes, bereits für diverse Betriebssysteme erhältliches MMORPG, das sich derzeit im Alpha-Stadium befindet (Screenshot).
(cg)
[Meldung: 29. Aug. 2009, 23:33] [Kommentare: 31 - 01. Sep. 2009, 07:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2009
(ANF)
|
Demo-Szene: 4k-Intro Musiken im Mix
Das amigabasierte Netlabel moodsplateau.net veröffentlichte einen 30 Minuten Mix aus Soundtracks von Ephidrena-Intros und Musiken mit 8bit Einflüssen. Loaderror und sein Freund Tags bespielten mit diesem Mix einen Club in Trondheim (Norwegen). Der Soundtrack zu "Finmark" wurde extra dafür mit einer Extraportion Bass versehen.
(cg)
[Meldung: 29. Aug. 2009, 15:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2009
amiga.org (Webseite)
|
AROS-Distribution: Icaros Desktop 1.1.4, Icaros Desktop Light
Für die AROS-Distribution Icaros Desktop steht ein Update zur Verfügung das verbesserte Versionen von SDL und Mesa enthält und bei dem viele Komponenten zwecks besserer Kompatibilität zu anderen Amiga-Varianten überarbeitet wurden.
Für ältere Rechner ohne DVD-Laufwerks wird jetzt auch eine "Light"-Variante der Distribution angeboten, die auf eine 700 MB große CD-R passt.
(cg)
[Meldung: 29. Aug. 2009, 15:23] [Kommentare: 1 - 29. Aug. 2009, 18:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2009
|
USB-Stack: Quellcodes von Poseidon veröffentlicht
Nachdem die im Rahmen des Poseidon-Bounty nötig gewordene AROS-Portierung fertiggestellt wurde und bereits seit einigen Wochen mit AROS vertrieben wird, wurde der Autor Chris Hodges inzwischen bezahlt und die Quellcodes des bekannten USB-Stacks stehen jetzt im AROS Sourcecode Repository zur Verfügung.
Die Verantwortlichen bedanken sich bei allen Spendern, die durch ihre finanzielle Unterstützung die Portierung des Stacks auf AROS sowie die Offenlegung der Quellcodes möglich gemacht haben.
(cg)
[Meldung: 28. Aug. 2009, 15:58] [Kommentare: 49 - 20. Sep. 2009, 20:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2009
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Log-Analyzer logtool 2.7
Jacek Piszczek hat ein Update seines Log-Analyzers logtool zur Verfügung gestellt. In der Version 2.7 wurde die Unterstützung der Firewire-Logs (Frank Mariaks OHCI1394Mon) verbessert.
Logtool benötigt mindestens die Version 50.70 der MUI-Klasse Powerterm.mcc. Aktuelle Fassungen sind Bestandteil von MorphOS 2.3 sowie des MUICON-Pakets.
(snx)
[Meldung: 28. Aug. 2009, 15:56] [Kommentare: 2 - 30. Aug. 2009, 11:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2009
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: MouseEyes 1.0
MouseEyes von AmigaZeux ist ein Screenbar für MorphOS 2.x, dessen Augenpaar den Mausbewegungen folgt. Die Version 1.0 des Gag-Programms kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.
(snx)
[Meldung: 28. Aug. 2009, 15:51] [Kommentare: 3 - 28. Aug. 2009, 19:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2009
amigafuture.de (Webseite)
|
Deutsche Kick Off 2-Meisterschaften in Glinde (26.9./27.9.)
Im September finden wieder offene deutsche Meisterschaften für Kick Off 2-Verrückte statt. Austragungsort ist Glinde bei Hamburg.
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2009, 15:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2009
|
Interview: Wayne Hunt (amiga.org)
Die Redaktion des Obligement-Magazin hat ein (englisches) Interview mit Wayne Hunt veröffentlicht, dem Webmaster von amiga.org.
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2009, 15:26] [Kommentare: 21 - 30. Aug. 2009, 03:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |