amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Feb.2024
Andreas Magerl (ANF)


TCP/IP-Stack: Roadshow 1.15 erschienen
Pressemitteilung: "Mit nur 18 Monaten Verspätung (wir sind etwas schneller geworden) ist das kostenlose Update auf Version 1.15 des Roadshow-TCP/IP-Stacks jetzt für alle Kunden verfügbar.

Der Schwerpunkt bei diesem Update liegt darin, das Installieren und Pflegen der Installation zu verbessern sowie die zum Installationszeitpunkt verfügbare Dokumentation nützlicher und zugänglicher zu machen. Die einzelne Dokumentationsdatei, die 2014 noch recht kurz war, wurde mit den Jahren unhandlicher. Aus einer großen Datei wurden jetzt mehrere kleinere, jede mit einem Teil der Roadshow-Dokumentation befasst. Neu hinzugekommen, da ausdrücklich gewünscht, ist eine Dokumentation zu allen Dateien, die beim Installieren von Roadshow eingespielt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Feb. 2024, 13:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Feb.2024
Kymon Zonias (E-Mail)


Veranstaltung: 10. Alternatives Computer-Meeting in Wolfsburg
Das 10. Treffen für alternative Betriebssysteme und Computer im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf bei Wolfsburg findet vom 28. bis 30. Juni 2024 statt. Willkommen sind alle Fans von Heimcomputern und Konsolen der 80er, 90er und frühen 2000er, sowie deren Clones und Nachfolger.

Schwerpunktmäßig bleibe das Alternative Computer-Meeting eine Amiga-Veranstaltung, so die Veranstalter. Zu den Stammgästen zählten seit Jahren Entwickler X, Alinea Computer, Frank Mariak sowie Mitglieder von A1K.org, und auch Daniel Müßener, Costel Mincea oder Martin Schüler schauten gerne mal vorbei. (snx)

[Meldung: 15. Feb. 2024, 09:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2024



Video-Tutorial: Der "Screen Copy"-Befehl in AMOS
Anschließend an sein letztes Video über Screen-Befehle beschäftigt sich Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' in einem weiteren Teil seiner Tutorialreihe über AMOS Pro mit den Screen-Befehlen "Screen Copy", "Screen Hide" und "Screen Show". Die Quelldatei für das im Video gezeigten Programm kann wie immer kostenlos von seiner Webseite heruntergeladen werden. (dr)

[Meldung: 14. Feb. 2024, 13:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2024



Blog: Restauration eines A1060 Sidecar, Teil 1
Das A1060 Sidecar bzw. das XT Bridgeboard war ein eigenständiger PC (auf Basis des Intel 8088), der an der rechten Seite des Amiga 1000 angeschlossen wurde. Zwischen Amiga und Sidecar war ein Datenaustausch möglich. Durch das Sidecar war es möglich, an nur einem Monitor, einer Tastatur, einer Maus und einem Drucker an zwei verschiedenen Rechnern gleichzeitig zu arbeiten.

Richard Körber hatte vor ein paar Monaten mit sehr viel Glück so ein Sidecar bei eBay erworben und berichtet in einer dreiteiligen Serie, wie er es restauriert. Der erste Teil ist unter dem Titellink verfügbar. (dr)

[Meldung: 14. Feb. 2024, 09:06] [Kommentare: 2 - 14. Feb. 2024, 14:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2024
'psquaredish'


Jump'n Run: Spielbare Demoversion von "Silhouette Threat" für AGA-Amigas
Vor drei Wochen berichteten wir ausführlich über das Jump'n Run "Silhouette Threat", das 'psquaredish' zusammen mit seiner Tochter für AGA-Rechner mit der Scorpion Engine entwickelt. Nun hat er eine spielbare Demoversion des ersten Levels veröffentlicht (YouTube-Video) (dr)

[Meldung: 14. Feb. 2024, 06:23] [Kommentare: 1 - 14. Feb. 2024, 06:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2024



AmigaOS 4.1: SDL 2.30.0 Release Candidate 2
Juha 'capehill' Niemimaki hat den zweiten Release-Kandidaten der Version 2.30.0 der Multimedia-Bibliothek SDL für AmigaOS 4.1 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Bibliothek soll Programmierern die Entwicklung portierbarer Anwendungen erleichtern und wird von zahlreichen Open-Source-Spielen verwendet wird. SDL benötigt AmigaOS 4.1 Final Edition und optional OpenGL ES 2.0. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 13. Feb. 2024, 22:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2024
ANF


AROS-Distribution: AROS One 2.4 (x86)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" (Screenshot) ist jetzt in der Version 2.4 für x86-Rechner verfügbar. Heruntergeladen werden kann sie als DVD-ISO-Datei oder als USB-Flash-Image unter dem Titellink, wo sich auch Videoaufnahmen finden.

Hierbei handele es sich um die bislang stabilste AROS-x86-Fassung, viele Fehlerbereinigungen beträfen Wanderer und die Hardware-Kompatibilität, deren Auflistung zwischenzeitlich weiter überarbeitet wurde. Vor allem aber wurde die Distribution nun mit der C-Library kompiliert, was Entwicklern das Portieren und Kompilieren erleichtert, allerdings die Neuinstallation der Version 2.4 erforderlich macht. Eigene Konfigurationen der beigefügten Software müssen insofern manuell gesichert und wiedereingespielt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Feb. 2024, 09:53] [Kommentare: 9 - 16. Feb. 2024, 15:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2024



Amiga-Emulator: vAmigaWeb V2.6
Bei vAmigaWeb handelt es sich um einen Amiga-Emulator für den Web-Browser bzw. um eine Progressive Web App (PWA) auf Basis des Amiga-Emulators für MacOS vAmiga.

Im vorliegenden Update wurde vor allem die Dateinutzung verbessert. Die Änderungen:
  • import previously unmountable files on a disk (DD/HD 880KB/1.76MB), e.g. single files such as demo.lha (YouTube-Video), todos.txt, space_ship.iff, blitter_force.asm
  • extended ADF files are recognized by header bytes regardless of its file extension
  • select files from zip folders, improved zip file support
  • upgraded to most recent vAmigaCore v2.6 for increased machine compatibility
(dr)

[Meldung: 13. Feb. 2024, 06:38] [Kommentare: 3 - 13. Feb. 2024, 20:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2024



Shoot 'em Up: Frühe Demoversion von "NEON world" (V0.1)
Nachdem Frank Neumann 30 Jahr lang nichts mehr für den Amiga mit Assembler programmiert hatte, möchte er mit dem Shoot 'em Up "NEON world" wieder einsteigen (amiga-news.de berichtete). Diese zweite frühe Demoversion nennt er "Minimum Viable Product" (MVP), also erste brauchbare Version, mit mehr als 80 Feinden in weniger als einer Minute Spielzeit. Das Spiel sollte auf einem Amiga 500 laufen. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 13. Feb. 2024, 06:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 80 155 ... <- 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 -> ... 175 1510 2850 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.