amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

15.Feb.2009
Comiga (ANF)


Forumsgründung: "Comiga - das freundliche Forum"
Pressemitteilung Comiga (Wortzusammensetzung aus Commodore und Amiga) ist ein neues Forum für Commodore, Amiga und andere Computer. Der Sinn ist es, ein übersichtliches Forum zur Verfügung zu stellen, wo jeder nett behandelt wird und eine kompetente Antwort erhält. Comiga - das freundliche Forum. (snx)

[Meldung: 15. Feb. 2009, 09:17] [Kommentare: 65 - 23. Feb. 2009, 10:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2009
SCACOM (ANF)


PDF-Magazin: SCACOM Aktuell, Ausgabe 10
SCACOM Aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Computern von Commodore beschäftigt. Die jetzt erschienene Ausgabe 10 liegt neben der PDF-Datei auch als ZIP-Archiv sowie im JPG-Format vor.

Die JPG-Version des vorangegangenen Heftes wurde nachgebessert, zudem wird eine Leserumfrage durchgeführt. (snx)

[Meldung: 14. Feb. 2009, 07:50] [Kommentare: 7 - 16. Feb. 2009, 12:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2009
IamSONIC (Alex R) (ANF)


AmigaOS 4: Jump'n Run Giddy 3
Nachdem Phil Rustons eierförmiger Held "Giddy" bereits in zwei Shareware-Titeln auf dem Amiga sein Unwesen trieb (Wibble World Giddy, Giddy 2), hat jetzt auch der dritte, bisher nur für MS-DOS verfügbare Teil den Weg zum Amiga gefunden (Screenshots: 1, 2).

Peter "Xeron" Gordon hat die Assembler-Quellcodes der MS-DOS-Version nach C konvertiert, weswegen Ruston sein Spiel jetzt auch für (u.a.) AmigaOS 4 anbieten kann. Giddy 3 ist Freeware, wer das Spiel mag ist jedoch aufgerufen dem Autor eine kleine Spende zukommen zu lassen. (cg)

[Meldung: 14. Feb. 2009, 01:14] [Kommentare: 14 - 16. Feb. 2009, 17:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2009



Software-News bis 13.02.2009

Bildschirmschoner: Acuario 1.76

Acuario ist ein mit Hollywood entwickelter Bildschirmschoner (Screenshot), der für AmigaOS 3/4 und MorphOS zur Verfügung steht. Änderungen in Version 1.76:
  • New mermaid animation corrected
  • New voices for the mermaid
  • New inhabitant in the aquarium: one crab
  • New background of high resolution
  • Bubbles animation with new effect for the new background
  • New system of position for the plants, bubbles and crab for the different screen sizes
  • New option for AcuarioPrefs, now again you can choose the default melody

Link: Downloadseite

AmigaOS 4: OWB-Utility ClipDown 1.1

ClipDown ist ein behelfsmäßiger Ersatz für die in neueren OWB-Versionen noch fehlende Downloadfunktion: Die Download-URL wird im OWB-Fenster markiert und ins Clipboard kopiert, durch einen Klick auf den "Download Clip"-Knopf im ClipDown-Fenster wird die gewünschte Datei dann per wget heruntergeladen.

Link: Downloadseite

AmigaOS 4: ctorrent_gui 2.0

ctorrent_gui ist ein Client für das Filesharing-Netzwerk BitTorrent mit einer graphischen Benutzeroberfläche.
  • Reworked the layout, with tabs for main, prefs (not in use yet) and stats(download statistics)
  • Finally fixed the DSI after selecting .torrent file(about time yes ;) )
  • Have fixed the drag'n'drop issue
  • Added total download and upload statistics(not part of the original ctorrent)
  • I have added horizontal resize of window so you can see text outside of the window

Link: Downloadseite

AmiKit CD wieder erhältlich

Von der vor einigen Monaten veröffentlichten AmiKit-CD steht nochmals eine limitierte Auflage zur Verfügung. AmiKit ist eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, auf der CD sind die Windows- und Linux-Versionen von AmiKit 1.5.0 enthalten.

Link Webseite (cg)

[Meldung: 13. Feb. 2009, 16:26] [Kommentare: 2 - 14. Feb. 2009, 14:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2009
Ralf Gruner (ANF)


AmigaOS 4.1: Neue deutsche Kataloge
Ralf Gruner hat ein inoffizielles Update der deutschen Übersetzungen für AmigaOS 4.1 veröffentlicht. Im Vergleich zu den Übersetzungen auf der CD sind hier alle Hilfetexte in den Preferences und erstmalig die Workbench-Hilfe übersetzt, außerdem wurden viele Fehler korrigiert.

Die Übersetzungen liegen in allen aktuell benutzten Rechtschreibvarianten vor, zwischen denen man bei der Installation wählen kann.

Download: os4.1-german-update.lha (101 KB) (snx)

[Meldung: 13. Feb. 2009, 13:45] [Kommentare: 39 - 17. Feb. 2009, 19:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2009
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Update des Firewire-Stacks Helios
Guillaume "Yomgui" Roguez stellt eine neue Version seines Firewire-Stacks für MorphOS ("Helios") zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 13. Feb. 2009, 01:41] [Kommentare: 8 - 15. Feb. 2009, 10:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 818 1630 ... <- 1635 1636 1637 1638 1639 1640 1641 1642 1643 1644 1645 -> ... 1650 2248 2852 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.