amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Jan.2009



Clipo 0.1 beta: Clipboard-Austausch über TCP/IP
Bei Clipo handelt es sich um ein Programm, das den Austausch des Clipboard-Inhalts über eine TCP/IP-Verbindung zwischen folgenden Systemen mittels einer Tastenkombination (Alt+s) ermöglicht:
  • AmigaOS 3.x
  • AmigaOS 4.x (erscheint dem Autor noch etwas fehlerhaft)
  • MorphOS
  • AROS/i386
  • Windows (getestet unter XP)
  • WinUAE, Amithlon, UAE, etc. mit der AmigaOS-3.x-Datei
Download: clipo_v0.1beta.zip (355 KB) (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2009, 10:09] [Kommentare: 12 - 03. Feb. 2009, 21:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2009
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Atari-Emulator Hatari 1.2.0
Hatari ist ein SDL-basierter Atari-ST-Emulator. Die Änderungen in der Version 1.2.0 sind dem Readme zu entnehmen. (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2009, 17:16] [Kommentare: 2 - 30. Jan. 2009, 18:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2009
Amigaworld.net (Webseite)


Wetterprogramm Wet 5.4
Das Wetterprogramm Wet liegt in der Version 5.4 für AmigaOS 4 sowie AmigaOS 3.9 mit BoingBag 2 vor. Mit dem Update funktioniert die Vorhersage nun wieder, zudem erfolgt die Sommerzeit-Umstellung unter AmigaOS 4 jetzt mittels der timezone.library.

Download: wet.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 27. Jan. 2009, 19:25] [Kommentare: 1 - 27. Jan. 2009, 19:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2009
AROS-Exec (Webseite)


AROS: VmwAROS 1.0.2
Paolo Besser, Maintainer der AROS-Distribution VmwAROS, stellt die Version 1.0.2 bereit. Diese liegt in zwei Fassungen vor: komplett sowie als Update für vorhandene Installationen.

Neuerungen:
  • Added SabreMSN
  • Faster Amiga emulation with AmiBridge
  • Updated development chain
  • Updated ATI™ and Nvidia™ native drivers
  • Updated MPlayer
  • Updated Eternal Lands MMORPG client
  • Updated FTP and HTTP server: they now work with DHCP
  • Added USB mass storage support
  • Updated VmwAROS preference script
  • Updated ConfigIP (won't ask for Yafs anymore)
  • Updated VmwUpdate
  • AmiStart now shows 1.0.1 and 1.0.2 programs
  • Opaque can be disabled in Preferences
  • Updated and more compatible ata.device
  • Added antialiasing to PoorPDF
  • Reintroduced SFSdefrag
(snx)

[Meldung: 27. Jan. 2009, 13:07] [Kommentare: 21 - 30. Jan. 2009, 14:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2009
Amiga.org (Forum)


AROS für Efika: Erste Alpha-Version verfügbar
Im Rahmen seines Bounty-Projekts zur Portierung des quelloffenen AmigaOS-Klons AROS auf das PowerPC-Board Efika hat Michal Schulz eine erste Alpha-Version als Torrent veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Jan. 2009, 12:46] [Kommentare: 7 - 29. Jan. 2009, 13:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2009



MorphOS: Firewire-Stack Helios 0.1.162
Guillaume "Yomgui" Roguez stellt die erste Version seines kürzlich angekündigten Firewire-Stacks für MorphOS zur Verfügung. "Helios" besitzt derzeit noch folgende Einschränkungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2009, 01:06] [Kommentare: 37 - 02. Feb. 2009, 08:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 820 1635 ... <- 1640 1641 1642 1643 1644 1645 1646 1647 1648 1649 1650 -> ... 1655 2250 2851 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.