06.Feb.2024
|
Video-Tutorial: Erstellen eines IFF-ILBM-Anzeigers für DOS
John Bintz ist seit über 20 Jahren Softwareentwickler und betreibt die Webseite The Industrious Rabbit. Ursprünglich, um seine Erfahrungen als Entwickler mit anderen zu teilen, aber aktuell eher, um einige eher ungewöhnliche Bereiche der Technologie zu erforschen und Wege zu finden, sie interessant und unterhaltsam zu erklären. In einem neuen Beitrag erläutert er nun, wie man sich auf einem Windows-PC ein DOS-Programm schreiben kann, um das auf dem Amiga übliche IFF-ILBM-Bildformat anzeigen zu können.
(dr)
[Meldung: 06. Feb. 2024, 22:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2024
|
Video-Tutorial: Screen-Befehle in AMOS
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro beschäftigt sich Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' mit Befehlen, die für die Verwendung von Bildschirmen (Screens) in AMOS-Programmen zur Verfügung stehen. Die Quelldatei für das im Video gezeigten Programm kann wie immer kostenlos von seiner Webseite heruntergeladen werden.
(dr)
[Meldung: 06. Feb. 2024, 22:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2024
|
Aracde-Klassiker: "Donkey Kong"
Jean-Francois 'jotd' Fabre hat ein weiteres Spiel für den Amiga umgesetzt: dieses Mal Nintendos Aracade-Klassiker Donkey Kong. Ein Standard-Amiga-500 ist ausreichend (YouTube-Video).
(dr)
[Meldung: 06. Feb. 2024, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2024
|
SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2024.02.06
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren (Erfahrungsbericht eines Nutzers). ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 2024.02.06:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 06. Feb. 2024, 06:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2024
|
Steuerung von Sonos-Lautsprechern: SonosController 1.3 (AmigaOS 3/4, MorphOS)
Bekannt durch seine Workbenchsimulation TAWS, arbeitet Michael Rupp seit 2021 außerdem an seinem Amigaprogramm zur Steuerung von Sonos-Lautsprechern: SonosController (amiga-news.de berichtete). Für sein in der Programmiersprache Hollywood geschriebenes Programm hat er nun die Version 1.3 veröffentlicht, die für MorphOS und AmigaOS 3 und 4 vorliegt.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 05. Feb. 2024, 21:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2024
individual Computers Jens Schönfeld GmbH (ANF)
|
RTG-Treiber: P96 V3.4.1 veröffentlicht
Pressemitteilung: Die neue Version V3.4.1 enthält neue Treiber für die GBA-PII++ und VA2000 Karten
und macht die Installation unter UAE sehr viel einfacher.
Der Treiber für die A2410 "Tiga" Karte hat ein Update erhalten und Overlays für die Picasso IV wurden korrigiert.
Die Unterstützung für Altais Karten für Draco Computer wurde verbessert
und P96Prefs hat ebenfalls ein Update erfahren.
Alle Details über dieses Update finden Sie im englischen Wiki-Artikel über P96.
Unglücklicherweise macht dieses Shopsystem immer mehr Probleme - nicht nur beim Bestellvorgang (der oftmals erst nach vielen Versuchen abgeschlossen werden kann), sondern auch beim Austauschen von Download-Dateien. Um das Release nicht länger zu verzögern, haben wir uns entschlossen, sämtliche Arbeiten am Shop einzustellen und dieses Update per eMail an Kunden auszuliefern.
(dr)
[Meldung: 05. Feb. 2024, 20:15] [Kommentare: 3 - 06. Feb. 2024, 10:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Feb.2024
|
USB-C-Netzteil: PowerShark erhältlich (Update)
Die "PowerShark" ist ein USB-C-basierten Netzteil für die Tastaturgehäuse-Amigas 500, 600 und 1200 (amiga-news.de berichtete). Nun ist es für rund 70 Euro unter dem Titellink verfügbar. Darüberhinaus haben die Entwickler sowohl eine FAQ-Seite als auch eine Liste getesteter Netzteile veröffentlicht.
Update: (06.02.2024, 22:18, dr)
Aktuell ist die "PowerShark" ausverkauft. Wie uns die Entwickler auf Nachfrage mitteilten, ist eine nächste Charge definitiv geplant. Im Moment läge aber der Fokus auf der Bearbeitung der Bestellungen. Dies könne aufgrund der großen Menge einige Zeit in Anspruch nehmen.
(dr)
[Meldung: 05. Feb. 2024, 20:11] [Kommentare: 30 - 11. Feb. 2024, 10:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2024
|
Game Construction Kit: RedPill 0.9.34
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.99 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst. Die Änderungen der Version 0.9.34:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 04. Feb. 2024, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2024
|
Aminet-Uploads bis 03.02.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.02.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2024, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 03.02.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.02.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2024, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 03.02.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.02.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2024, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2024
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weiteres Lied hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kam folgender Titel hinzu:
- Emax/TRSI - Def.loration (Nightwolf 2024 remix)
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2024, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2024
AROSWorld (Forum)
|
AROS-Distribution: TinyAros 3.1b
Die AROS-Distribution TinyAros richtet sich eher an Anwender, weshalb keine Entwicklerwerkzeuge enthalten (aber optional herunterladbar) sind, was sie schlanker und somit schneller installiert und einsatzbereit macht.
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2024, 07:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Feb.2024
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Neue Vollversionen online
Im Download-Bereich der Amiga Future wurden zuletzt die Vollversionen folgender Amiga-Anwendungen bereitgestellt: Font Machine und XDVE-CD.
Die folgenden, gleichfalls als neu gekennzeichneten Spiele wurden lediglich erneut hochgeladen: A320 Airbus, Alien Drug Lords, Alien Fish Finger, Anstoss, Antz, Apano Sin, Aquanaut, Archon, Archon 2, Atoms und Aunt Artic Adventure.
(snx)
[Meldung: 04. Feb. 2024, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |