12.Nov.2008
amiga.org (Webseite)
|
Arcade-Puzzler: Word Me Up XXL 1.1
"Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente, der kommerzielle Titel wird für AmigaOS 4 und MorphOS angeboten. Das jetzt veröffentlichte Update auf Version 1.1, das registrierten Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt wird, beinhaltet folgende Änderungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Nov. 2008, 16:45] [Kommentare: 1 - 12. Nov. 2008, 17:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2008
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Atari-Emulator Hatari 1.0.31
Hatari ist ein SDL-basierter Atari-ST-Emulator. Die Änderungen in der Version 1.0.31 sind der Readme-Datei zu entnehmen.
(snx)
[Meldung: 12. Nov. 2008, 07:46] [Kommentare: 2 - 12. Nov. 2008, 15:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2008
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Word Me Up XXL 1.1
Das Spiel "Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente und liegt für AmigaOS 4 und MorphOS nun in der Version 1.1 vor. Das Update ist für registrierte Kunden kostenlos, zudem ist eine Demoversion mit vier der rund 60 Level erhältlich.
Changes:
- Design and graphical arts enhancements (5 themes were fully reworked, 4 others were improved)
- Faster loading and effects on subsidiary screens: "dark" effect, "Shop" and "Digicode" screens
- Automatic handling of next level (if you didn't collect enough money or keys, previous level is displayed again)
- An improved setup tool: joystick port setting (already included in previous MorphOS release), musics pre-loading, online help
(snx)
[Meldung: 12. Nov. 2008, 07:39] [Kommentare: 4 - 14. Nov. 2008, 08:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2008
Carsten Siegner (ANF)
|
AC3-Encoder (MUI-GUI für aften)
AC3-Encoder ist eine einfache, MUI-basierte grafische Benutzeroberfläche für das Kommandozeilenprogramm zur AC3-Kodierung aften.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2008, 21:26] [Kommentare: 4 - 12. Nov. 2008, 18:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2008
Martin Merz (ANF)
|
Amiga Image Storage System: Service-Release AISS 4.5
Das Amiga Image Storage System (AISS), ein System zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS und alternativen Systemen, steht ab sofort in der Version 4.5 auf Masonicons.de zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2008, 20:56] [Kommentare: 1 - 11. Nov. 2008, 21:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2008
amigans.net (Webseite)
|
dnetc-Client mit OGR-26-Unterstützung
Oliver Roberts stellt für diverse Varianten von AmigaOS eine neue Version des dnetc-Klienten von distributed.net zur Verfügung, der auch das OGR-26-Verfahren unterstützt (der Wettbewerb OGR-25 ist seit gut zwei Wochen beendet). Ein MorphOS-Port existiert ebenfalls, dieser stammt von Harry "Piru" Sintonen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 11. Nov. 2008, 16:45] [Kommentare: 16 - 14. Nov. 2008, 18:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2008
|
AmigaOS 4: WarpOS-Emulation 16.40 mit Sam440-Unterstützung
Jörg Strohmayers WarpOSEmu ist eine Reimplementation der powerpc.library und ermöglicht das Ausführen von WarpOS-Anwendungen unter AmigaOS 4. Die bisher erhältlichen Versionen des Wrappers funktionierten nicht mit der im Sam440 verbauten CPU, diese Einschränkung ist in WarpOSEmu 16.40 beseitigt.
(cg)
[Meldung: 11. Nov. 2008, 16:27] [Kommentare: 8 - 12. Nov. 2008, 22:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2008
Amiga Future (Webseite)
|
OctaMED SoundStudio V2: Programmierer gesucht
Für OctaMED SoundStudio, einen der ersten 8-Kanal-Tracker, wird erneut ein Programmierer gesucht, der die alte Amiga-Version 1.03c weiterentwickelt. Voraussetzung ist, dass die Version 2.0 innerhalb des kommenden Jahres fertiggestellt wird.
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2008, 07:41] [Kommentare: 25 - 12. Dez. 2008, 18:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2008
|
Aminet: Web-Uploads funktionieren wieder
Pressemitteilung: Uploads ins Aminet sind jetzt auch wieder per Web-Browser möglich. Wir bitten die lange Ausfallzeit der entsprechenden Funktion zu entschuldigen.
(cg)
[Meldung: 10. Nov. 2008, 17:33] [Kommentare: 2 - 12. Nov. 2008, 14:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2008
Rupert Hausberger (ANF)
|
MorphOS: Festplatten-Verschlüsselung mit DIL 1.50
DIL ("Device Intervention Layer") von Rupert Hausberger fügt dem System neue, virtuelle Laufwerke hinzu, die praktisch ein Abbild eines tatsächlich existerenden Laufwerks (bzw. Devices) darstellen. Greift eine Anwendung auf ein solches virtuelles Gerät zu, werden die Datenströme entsprechend den Anforderungen des Anwenders manipuliert, verschlüsselt oder überwacht und erst dann an die Anwendung bzw. das tatsächliche Laufwerk weitergereicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Nov. 2008, 17:31] [Kommentare: 11 - 13. Nov. 2008, 13:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2008
Amiga.org (Forum)
|
Emulator: UAE für Nintendo Wii
Auf der Grundlage von UAE4ALL wurde unter dem Titellink eine erste Betaversion des Amiga-Emulators UAE für die Spielkonsole Nintendo Wii veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2008, 07:36] [Kommentare: 17 - 12. Nov. 2008, 23:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2008
Andrea Maniero (#morphos)
|
Veranstaltung: AIConf am 6. Dezember in Papozze (Italien)
Am 6. Dezember richtet Radicadesign zusammen mit der örtlichen Stadtverwaltung erneut eine Veranstaltung für alternative Computersysteme namens AIConf (Alternative Italian Conference) in der Sportarena von Papozze in der italienischen Region Venetien aus.
Vertreten sein werden unter anderem AmigaOS 4.1 und das Sam440ep-flex-Board, MorphOS und das Efika-Board sowie Haiku und Ubuntu.
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2008, 07:29] [Kommentare: 13 - 12. Nov. 2008, 18:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |