amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: Rollenspiel eVe, Preview 2
"eVe" ist ein Action-Rollenspiel von Kelly Samel (Screenshots: 1, 2, 3).

Das jetzt veröffentlichte Update setzt das ursprüngliche Preview voraus. Es wurden einige Fehler beseitigt, außerdem hat der Spieler beim Start jetzt zwei zusätzliche "Def Points" zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 29. Jan. 2008, 16:02] [Kommentare: 7 - 30. Jan. 2008, 19:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2008
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Bericht zu den aktuellen Entwicklungen
Pressemitteilung APC&TCP 2008: Auch dieses Jahr plant APC&TCP wieder eine Menge Projekte für den Amiga. Hier wollen wir Euch einen kleinen, aktuellen Überblick verschaffen:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2008, 14:52] [Kommentare: 60 - 04. Feb. 2008, 17:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2008
Amigaworld.net (Forum)


Amiga Inc.: BitByBit-Gründer eingestellt
Wie Amiga Inc. unter dem Titellink in einer Pressemitteilung bekanntgibt, hat das Unternehmen Jamie Krueger eingestellt.

Dieser hatte zuvor mit seiner Firma BITbyBIT Software Group LLC einen SDK-Browser veröffentlicht und an einer AVD genannten Sammlung von Programmierwerkzeugen gearbeitet (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2008, 14:41] [Kommentare: 18 - 01. Feb. 2008, 12:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2008
Amiga.org (Webseite)


7-Zip-XAD-Client 1.4
Chris Young hat nach der ersten veröffentlichten Testversion seines XAD-Plugins zum Entpacken der meisten 7-Zip-Archive ein Update bereitgestellt, das nicht nur schneller arbeitet, sondern nun neben AmigaOS 4 auch unter AmigaOS/68k läuft.

Die weiteren Änderungen lassen sich der Readme-Datei entnehmen. Sollten Sie AmiUpdate verwenden, können Sie auch automatisch auf die Version 1.4 aktualisieren.

Download: xad_7z.lha (75 KB) (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2008, 07:25] [Kommentare: 14 - 31. Jan. 2008, 17:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2008



Youtube: Updates von Tubexx und getVideo (Update)
Nach der MorphOS-Version des Youtube-Tools Tubexx wurde nun auch die OS4-Portierung an die neuesten Änderungen beim Video-Portal Youtube angepasst.

Auch von Jürgen Lucas' ARexx-Skript getVideo steht ein entsprechendes Update zur Verfügung. Mit getVideo können Video-Clips von diversen Anbietern - darunter Youtube - auf Festplatte gespeichert oder mit MPlayer abgespielt werden.

Update: (30.01.2008, 03:00)

Offenbar gab es bereits wieder Änderungen bei Youtube, eine entsprechend angepasste MorphOS-Version von Tubexx steht im Aminet zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 29. Jan. 2008, 01:18] [Kommentare: 12 - 31. Jan. 2008, 19:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.1 (Beta)
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen (Screenshot).

Registrierten Anwendern steht jetzt eine erste Beta-Version von Mindspace 1.1 zur Verfügung, die mehrzeilige Textboxen unterstützt (Screenshot) und in der einige Fehler in der Speicher-Allozierung beseitigt wurden. (cg)

[Meldung: 29. Jan. 2008, 00:52] [Kommentare: 6 - 29. Jan. 2008, 17:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: ffmpegGUI 1.1
ffmpegGUI ist eine graphische Benutzeroberfläche für den Video-Converter ffmpeg (Screenshot). Neu in Version 1.1: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Jan. 2008, 19:51] [Kommentare: 6 - 30. Jan. 2008, 18:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2008
amigaworld.net (Webseite)


AROS: E-Mailer SimpleMail Light 0.32 (Beta)
Michael Grunditz veröffentlicht eine weitere Beta-Version des Mail-Klienten SimpleMail für AROS (Screenshot). Das Archiv enthält nur das Hauptprogramm, eine komplette Distribution von SimpleMail wird also zusätzlich benötigt. (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2008, 21:46] [Kommentare: 9 - 28. Jan. 2008, 09:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2008
MorphZone (Forum)


MorphOS: Subversion 1.4.2 / 1.4.6
In seinem "Release-Thread" unter dem Titellink teilt Christian 'tokai' Rosentreter die Bereitstellung zweier MorphOS-Kompilate des Versionsverwaltungsprogramms SVN mit.

Die MorphOS-Fassung der Version 1.4.2 ist problembereinigt, während die Portierung der aktuellen Version 1.4.6 noch ungetestet ist. (snx)

[Meldung: 27. Jan. 2008, 17:26] [Kommentare: 2 - 27. Jan. 2008, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2008
Amigaharry (ANF)


MorphOS: Gread 1.0i
Tom 'Amigaharry' Duins Textanzeiger Gread liegt nun in der fehlerbereinigten Version 1.0i vor, nachdem zuvor der Bildschirm nicht wieder freigegeben wurde. Zudem wurde dem Abspeichervorgang ein Requester hinzugefügt, um ein Überschreiben vorhandener Dateien zu bestätigen. (snx)

[Meldung: 27. Jan. 2008, 17:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: WookieChat 2.9 beta 6
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2008, 16:09] [Kommentare: 1 - 28. Jan. 2008, 12:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2008
Airsoft Softwair, Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 3: Evolution veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekannt geben zu können, dass Hollywood 3: Evolution ab sofort erhältlich ist. Hollywood 3: Evolution ist wie der Name schon sagt ein riesiges Update mit vielen neuen Features und allgemeinen Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion. Das wichtigste neue Feature in Hollywood 3 ist, dass Hollywood ab sofort auch Programme für Microsoft Windows und Apple Mac OS erstellen kann. Ja, Sie haben richtig gelesen: Hollywood kann ab sofort Programme für diese Betriebssysteme von Ihrem AmigaOS aus kompilieren. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2008, 15:48] [Kommentare: 43 - 07. Mär. 2008, 09:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2008



MorphOS: Youtube-Tool Tubexx 26-01-2008
Tubexx ist ein in ARexx geschriebenes Tool für youtube.com, mit dessen Hilfe das Video-Portal nach bestimmten Videos durchsucht werden kann. Die Ergebnisse werden in einem Thumbnail-Browser angezeigt, Videos lassen sich streamen oder herunterladen.

In der neuesten Version wurde Tubexx an Änderungen am Youtube-Server angepasst, die in den letzten Tagen die Nutzung des Tools verhinderten. Außerdem wird jetzt Unicode unterstützt, wofür zusätzlich die rmh.library (s. neuestes rxMUI-Archiv) und die codesets.library benötigt werden. (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2008, 02:52] [Kommentare: 4 - 29. Jan. 2008, 22:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 875 1745 ... <- 1750 1751 1752 1753 1754 1755 1756 1757 1758 1759 1760 -> ... 1765 2305 2850 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.