27.Jan.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: E-Mailer SimpleMail Light 0.32 (Beta)
Michael Grunditz veröffentlicht eine weitere Beta-Version des Mail-Klienten SimpleMail für AROS (Screenshot). Das Archiv enthält nur das Hauptprogramm, eine komplette Distribution von SimpleMail wird also zusätzlich benötigt.
(cg)
[Meldung: 27. Jan. 2008, 21:46] [Kommentare: 9 - 28. Jan. 2008, 09:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2008
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Subversion 1.4.2 / 1.4.6
In seinem "Release-Thread" unter dem Titellink teilt Christian 'tokai' Rosentreter die Bereitstellung zweier MorphOS-Kompilate des Versionsverwaltungsprogramms SVN mit.
Die MorphOS-Fassung der Version 1.4.2 ist problembereinigt, während die Portierung der aktuellen Version 1.4.6 noch ungetestet ist.
(snx)
[Meldung: 27. Jan. 2008, 17:26] [Kommentare: 2 - 27. Jan. 2008, 21:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2008
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: Gread 1.0i
Tom 'Amigaharry' Duins Textanzeiger Gread liegt nun in der fehlerbereinigten Version 1.0i vor, nachdem zuvor der Bildschirm nicht wieder freigegeben wurde. Zudem wurde dem Abspeichervorgang ein Requester hinzugefügt, um ein Überschreiben vorhandener Dateien zu bestätigen.
(snx)
[Meldung: 27. Jan. 2008, 17:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
IRC-Klient: WookieChat 2.9 beta 6
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 27. Jan. 2008, 16:09] [Kommentare: 1 - 28. Jan. 2008, 12:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2008
Airsoft Softwair, Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood 3: Evolution veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekannt geben zu können, dass Hollywood 3: Evolution ab sofort erhältlich ist. Hollywood 3: Evolution ist wie der Name schon sagt ein riesiges Update mit vielen neuen Features und allgemeinen Verbesserungen gegenüber der Vorgängerversion. Das wichtigste neue Feature in Hollywood 3 ist, dass Hollywood ab sofort auch Programme für Microsoft Windows und Apple Mac OS erstellen kann. Ja, Sie haben richtig gelesen: Hollywood kann ab sofort Programme für diese Betriebssysteme von Ihrem AmigaOS aus kompilieren.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 27. Jan. 2008, 15:48] [Kommentare: 43 - 07. Mär. 2008, 09:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jan.2008
|
MorphOS: Youtube-Tool Tubexx 26-01-2008
Tubexx ist ein in ARexx geschriebenes Tool für youtube.com, mit dessen Hilfe das Video-Portal nach bestimmten Videos durchsucht werden kann. Die Ergebnisse werden in einem Thumbnail-Browser angezeigt, Videos lassen sich streamen oder herunterladen.
In der neuesten Version wurde Tubexx an Änderungen am Youtube-Server angepasst, die in den letzten Tagen die Nutzung des Tools verhinderten. Außerdem wird jetzt Unicode unterstützt, wofür zusätzlich die rmh.library (s. neuestes rxMUI-Archiv) und die codesets.library benötigt werden.
(cg)
[Meldung: 27. Jan. 2008, 02:52] [Kommentare: 4 - 29. Jan. 2008, 22:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2008
David Brunet (ANF)
|
Abstimmung: Spiel des Jahres 2007
Wie jedes Jahr kann auch heuer auf der Obligement-Webseite wieder über das beste Amiga-Spiel der letzten zwölf Monate abgestimmt werden. Das Ergebnis wird in zehn Tagen bekanntgegeben.
(snx)
[Meldung: 26. Jan. 2008, 16:40] [Kommentare: 11 - 05. Feb. 2008, 19:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2008
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: MarranoFTP 0.65 (Update)
Stefano Crosara hat ein Update des FTP-Clients MarranoFTP für AROS/x86 veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählt unter anderem die Unterstützung von passive transfers.
Update: (28.01.2008, 15:30, cg)
Die Datei wurde offenbar aus uns unbekannten Gründen vom AROS-Archves-Server entfernt.
(snx)
[Meldung: 26. Jan. 2008, 08:37] [Kommentare: 3 - 28. Jan. 2008, 20:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jan.2008
Elbox (ANF)
|
Elbox: Cocolino-Treiber-Update mit OS4-Anpassungen
Pressemitteilung: ELBOX Computer veröffentlicht heute einen neuen Treiber für das Cocolino PS/2-Maus-Interface. Das Update steht allen registrierten Benutzern des Cocolino-Interfaces kostenlos zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Jan. 2008, 00:46] [Kommentare: 11 - 28. Jan. 2008, 12:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2008
Heinz-Raphael Reinke (ANF)
|
Neues AROS SDK für AmiDevCpp
Für AmiDevCpp, eine integrierte Entwicklungsumgebung mit der sich Windows-, AROS, AmigaOS 3/4-, MorphOS- und AROS-Software kompilieren lässt, steht jetzt die neueste Version des AROS SDK in Form eines DevPaks zur Verfügung, das mit Hilfe des in AmiDevCpp integrierten Package Managers installiert werden kann.
Direkter Download: Aros_SDK24012008.DevPak (3,4 MB)
(cg)
[Meldung: 25. Jan. 2008, 19:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2008
|
Amiga-Emulator: PSP UAE4ALL r1
PSP UAE4ALL ist ein auf dem UAE4ALL-Projekt basierender Amiga-Emulator für Sonys Handheld-Konsole. Im Gegensatz zum auf E-UAE basierenden Schwesterprojekt PSPUAE bietet PSP UAE4ALL zwar weniger Funktionen, soll dafür aber eine etwas höhere Geschwindigkeit erreichen.
(cg)
[Meldung: 25. Jan. 2008, 16:08] [Kommentare: 13 - 26. Jan. 2008, 22:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2008
|
Emerald Web: Die Emerald Mine-Sammlung
Das "Emerald Web" hat es sich zum Ziel gesetzt, möglichst alle Varianten bzw. Level-Sets der legendären Arcade-Puzzler Emerald Mine und Boulder Dash/Rockford zum Download anzubieten.
Emerald Web war eine Zeitlang Bestandteil des zwischenzeitlich aufgegebenen Ami Sector One-Angebots und hat sich jetzt unter einer neuen Domain und mit neuem Design wieder verselbstständigt.
(cg)
[Meldung: 25. Jan. 2008, 15:47] [Kommentare: 1 - 26. Jan. 2008, 00:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2008
|
Videos von alten AmigaDE-/AmigaOS 3.9-Präsentationen
Bei video.google.com wurden zwei alte Videos veröffentlicht, die 2000 auf der "Alternative Computing Expo" in Melbourne (Australien) entstanden sind und Präsentationen und Diskussionen rund um AmigaDE und AmigaOS 3.9 zeigen:
Video 1: Präsentationen, Dinner, Quiz-Night
Video 2: Offizielle OS 3.9-Präsentation, AmigaDE-Diskussion
(cg)
[Meldung: 25. Jan. 2008, 01:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2008
|
rxMUI 42.7, strangé 0.15 PF, Szene-Demo "Concept A"
GUI-Toolkit: rxMUI 42.7
RxMUI ermöglicht ARexx-Programmierern die Kreation komplexer graphischer Benutzeroberflächen.
Link: Webseite
AmigaGuide-/HTML-Anzeiger: strangé 0.15 Pre Final
strangé ist ein MUI-basierter AmigaGuide-/HTML-Anzeiger, der auf HTMLView.mcc basiert. Änderungen in Version 0.15 Pre Final (für 68k-Anwender steht eine leicht eingeschränkte Version 0.14 zur Verfügung):
- added search bar
- CM is now hideable
- reworked prefs
- strange can now open any number of tabs (depending on HTMLview version)
- clever buttons functionality
- reload menu item now gets dis/enabled when needed
- stop buttons stops only the active tab connections, while menu stop item stops all
- menu open item worked in a differ way then the popup popasl button: fixed
- background and text colors are now user adjustable for text and image files
- Gunther Nikl provided fixed mos native png decoder, so now png pics are rendered in a fine way in strangé \o/
- added a couple of arguments: INACTIVE (the window is opened not active) and COMPACT (visionary compact mode; it justs stretches the main group atm)
- strangé is now distributed with a beta HTMLview which can open any numnber of tabs, doesn't destroy pics if a tab is hidden and other various hacks
- new default buttons pics bar; it is now even internal, so that if you like it, you don't need to install an "img" drawer at all
- reworked installer script; it evens shows pics lol
- many other bugs fixes
Link: Webseite
Szene-Demo: Concept A
Bereits im November wurde das Demo "Concept A" (Screenshot) veröffentlicht, das mit der Multimedia-Skriptsprache Karate Fighter erstellt und auf der "Alchimie 2007" veröffentlicht wurde.
Link: Downloadseite
(cg)
[Meldung: 25. Jan. 2008, 01:41] [Kommentare: 6 - 27. Jan. 2008, 18:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Emulator: Ausblick auf WinUAE 1.4.6
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Verbesserungen. WinUAE 1.4.6 soll in ein bis zwei Wochen erscheinen und wird die letzte Revision des Emulators sein, die noch auf Windows 98/ME läuft.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Jan. 2008, 01:19] [Kommentare: 2 - 25. Jan. 2008, 22:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |