amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

26.Jul.2007



Dateisystem: SFS 1.273
Die neueste Version des alternativen Dateisystems SFS beinhaltet folgende Änderungen:
  • 1.273: Fixed a bug in ACTION_WRITE writing to large files
  • 1.273: Added workarounds for bugs in MorphOS, the AmigaOS 3.x/m68k version should work on it again
  • 1.272: Speed up detection of unreadable CD/DVD
  • 1.271: Fixed de_Control check

SFS 1.273 steht für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 19:49] [Kommentare: 15 - 28. Jul. 2007, 19:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


GUI-System: Feelin 20070725
Olivier Laviale stellt eine neue Version seines Open Source-Projekts Feelin vor. Feelin ist ein objektorientiertes Framework für AmigaOS. (cg)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 15:19] [Kommentare: 7 - 30. Jul. 2007, 13:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: CPUTemp.docky 52.14
CPUTemp.docky von Jörg Strohmayer zeigt die aktuelle CPU-Temperatur und -Auslastung im AmigaOS 4-Dock an. Änderungen in Version 52.14:
  • If IGNORETASKS isn't used it no longer uses an own method for calculating the CPU usage, requires the July 2007 update of AmigaOS4
  • Now prevents adding itself twice to AmiDock
  • Added UPDATESPEED tooltype
(cg)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 15:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


WinUAE: AmiKit 1.3.7
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.3.7 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 15:07] [Kommentare: 2 - 27. Jul. 2007, 11:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2007
Ron van Schaik (ANF)


Veranstaltung: Amiga- und C64-Musik (Maarssen, NL)
Bei der nächsten Veranstaltung der Commodore Gebruikersgroep im niederländischen Maarssen am 18. August dreht sich alles um das Thema Amiga- und C64-Musik.

Gezeigt werden unter anderem:
  • Prophet 64
  • Elektron SIDstation
  • PC mit HardSID quattro soundcart
  • C64 mit Roland CMU-800
  • Amiga 4000 mit AHX und hivelyTracker
  • Amiga 1200 mit Yamaha PSR-540-Keyboard/Synthesizer mit Midi-Interface und Mischpult
(snx)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 13:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2007
amigaimpact.org


Inoffizieller MorphOS-Patch für DigiBooster Pro 2.18
DBHelper von Harry "Piru" Sintonen hilft bei der Installation und Nutzung des Trackers DigiBooster Pro unter MorphOS. Das Paket enthält die Tools InstallHelper und DigiBoosterLoader, die Chipsatz-Abhängigkeiten und einige bekannte Fehler von DBPro beseitigen. Das XFD-System wird benötigt.

Download: DBProHelper.lha (5 KB) (cg)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 01:15] [Kommentare: 120 - 29. Jul. 2007, 14:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2007
ToT-Team (ANF)


Strategiespiel: Tales of Tamar-Homepage in neuem Gewand
Pressemitteilung Liebe Freunde des intensiven und wahnwitzigen Rollenspieles, liebe Spieler, Freunde und Förderer von Tales of Tamar,

640 Jahre Geschichte wiegen schwer. 640 Jahre der Abenteuer, Entdeckungen, Kämpfe, 640 Jahre voller Liebe, Tod und Verrat, 640 Jahre voller Helden, Bösewichte, Drachen und Jungfrauen...
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jul. 2007, 17:27] [Kommentare: 5 - 26. Jul. 2007, 09:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2007



Amiga-Klon: Minimig-Quellcodes veröffentlicht
Dennis van Weeren veröffentlicht die Quellcodes und sämtliche Unterlagen seines FPGA-basierten Amiga 500-Klons Minimig unter der GNU Public License (GPL). Van Weeren wird weiter an Minimig arbeiten, erhofft sich von der Veröffentlichung jedoch Unterstützung bei seinem Projekt, beispielsweise beim Debugging der Sprite-Engine oder bei der Implementation von Festplatten- bzw. Ethernet-Support. (cg)

[Meldung: 25. Jul. 2007, 15:48] [Kommentare: 41 - 03. Aug. 2007, 23:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2007
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgaben 60 und 61 online
Pressemitteilung Nachdem die Ausgaben 60 und 61 der Amiga Future ausverkauft sind, könnt ihr die Artikel der zwei Hefte (neben vielen anderen Ausgaben) unter dem Titellink online lesen.

Die erstmals auf deutsch und englisch erschienene Ausgabe 67 der Amiga Future ist vor kurzem erschienen und ist in unserem Onlineshop erhältlich. Zur Zeit arbeiten wir mit Hochdruck an der Ausgabe 68. (snx)

[Meldung: 25. Jul. 2007, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007



Amiga Inc. (Delaware) bislang nicht Inhaber der Amiga-Warenzeichen
Wie heute im Zuge der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Amiga Inc. (Delaware, AID) und Hyperion bekannt wurde, hat das United States Patent and Trademark Office (USPTO) bislang die Übertragung der Amiga-Warenzeichen von Amiga Inc. (Washington, AIW) an AID zurückgewiesen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 22:27] [Kommentare: 114 - 30. Jul. 2007, 10:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007



Spiel zum neuen "Die Simpsons"-Kinofilm auch für Amiga
Wie man dem Trailer von "The Simpsons Game", dem neuen Spiel zum "Die Simpsons"-Kinofilm, entnehmen darf wird der Publisher Electronic Arts das Spiel auch für die Amiga-Plattform veröffentlichen. Weitere unterstützte Plattformen vergangener Tage sind u.a. VIC20, Jaguar oder Dreamcast.

In welcher Form Electronic Arts das Spiel für Amiga veröffentlichen will oder ob es sich dabei nur um einen typischen Simpsons-Scherz handelt ist der amiganews.de-Redaktion derzeit noch nicht bekannt.

Direktlink: Trailer E3/ 2007 (cr)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 17:43] [Kommentare: 32 - 27. Jul. 2007, 21:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


Spectrum-Emulator ASp 0.89b
ASp emuliert Sinclairs ZX Spectrum auf dem Amiga. ASp ist RTG-kompatibel und läuft auch unter AmigaOS 4. Änderungen in Version 0.89b: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 16:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007
Günther Friedrich (E-Mail)


Hardware-Bastelei: Zwei Versionen eines Efika-Laptops
Günther Friedrich hat sein Efika-Motherboard in einen Laptop verwandelt: In einem ersten Versuch wurde ein Alu-Koffer als Gehäuse verwendet, danach hat sich Friedrich dann, inspiriert von Volker Mohrs Portable Pegasos, an einen kompletten Gehäuse-Eigenbau gewagt. (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 15:41] [Kommentare: 16 - 26. Jul. 2007, 00:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007



Aminet-Uploads bis 23.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 04:26] [Kommentare: 5 - 24. Jul. 2007, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007



os4depot.net: Uploads bis 23.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 04:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007



AROS-Archives: Uploads bis 23.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 04:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007
Henrik Mikael Kristensen (E-Mail)


Web-Browser: AWeb 3.5.09 Beta für AmigaOS 3/4
Die neueste Beta-Version des Reaction-basierten Browsers AWeb nutzt jetzt die codesets.library um Zeichen anzuzeigen die nicht zum ASCII-Zeichenvorrat gehören, außerdem wurde die Javascript-Unterstützung nochmals erweitert. Eine detaillierte Liste aller Änderungen ist im Readme zu finden.

AmigaOS 3: aweb3.5.09_68k_20070721.lha (3,4 MB) (Readme)
AmigaOS 4: aweb3.5.09_os4_20070721.lha (6,9 MB) (Readme) (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 01:54] [Kommentare: 40 - 02. Aug. 2007, 05:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 905 1805 ... <- 1810 1811 1812 1813 1814 1815 1816 1817 1818 1819 1820 -> ... 1825 2334 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.