amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Apr.2007
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Update der Streaming-Bibliothek Reggae
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt ein Update seiner MorphOS-Bibliothek für Stream-Medien zur Verfügung. Neben einem neu entwickelten Plugin (ms-adpcm.decoder) für die Dekodierung von Sound-Dateien im Microsoft ADPCM-Format, wurden 11 bestehende Reggae-Klassen überarbeitet: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Apr. 2007, 16:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2007
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Update des X11-Paketes Cygnix
Edgar Schwan stellt ein Update seines X11-Paketes Cygnix zur Verfügung, das folgende Neuerungen enthält:
  • Verbesserte Unterstützung für GTK2-Themes
  • Drei neue GTK2 Themen. Zwei davon im AmigaOS 4-Stil
  • Zwei neue Shell-Kommandos: lpr (zum Ausdrucken von Dokumenten) und Xscreen2front (holt den Server-Bildschirm nach vorne)
  • Neue Konfigurationsmöglichkeiten
  • Überarbeiteter Startup
  • Neue Version des Soundservers

Dieses Update ist für die Installation einiger für die nahe Zukunft geplanter Portierungen (u.A. AbiWord) zwingende Voraussetzung. (cg)

[Meldung: 13. Apr. 2007, 15:15] [Kommentare: 10 - 16. Apr. 2007, 10:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2007
Martin Merz (ANF)


AmigaOS 4: Neue Masonicons
Martin 'Mason' Merz stellt unter dem Titellink 23 neue und überarbeitete Piktogramm-Pakete im AmigaOS 4-Format zur Verfügung.

Diese umfassen insbesondere das vollständige Iconset mit Navigationsleiste und Transferanimation für AWeb sowie das PointerMI-Paket mit Installationsskript und Vorschau-Icon für jeden Mauszeiger.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Apr. 2007, 06:55] [Kommentare: 20 - 15. Apr. 2007, 13:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2007
aPEX (ANF)


Bilder von der Breakpoint 2007 (Update)
Im Forum von a1k.org stehen jetzt Bilder von der Demo-Party Breakpoint 2007 (6.-9. April, Bingen am Rhein) zur Verfügung:

Eine weitere Gallerie folgt im Lauf des Abends und ist dann unter a1k.org/gallery/ erreichbar. (cg)

[Meldung: 12. Apr. 2007, 17:18] [Kommentare: 5 - 13. Apr. 2007, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2007
Bernd Roesch (ANF)


MUI-Klon: AfA Zune 1.0, final beta 3
Bernd Roesch hat ein Update seiner AmigaOS 3-Portierung des MUI-Klons Zune veröffentlicht. Änderungen in dieser Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Apr. 2007, 17:14] [Kommentare: 75 - 15. Apr. 2007, 23:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2007
Mirko Engelhardt (ANF)


Retro-Gaming: 10 neue Spiele bei amigaland.de
Bei amigaland.de stehen 10 weitere, ehemals kommerzielle Titel zum Download bereit: Mit Atax, Growth, Netherworld, Oriental Games/ Powerstyx, The Preident is Missing, Rainbow Warrior, RVF Honda, Savage und UFO - Enemy Unknown (AGA + ECS) sind jetzt insgesamt 178 solcher Spiele verfügbar. (cg)

[Meldung: 12. Apr. 2007, 05:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Rebol: Entwicklerkonferenz in Paris
Am 10./11. Mai findet in Paris die diesjährige Rebol-Entwicklerkonferenz statt. Zu den Teilnehmern der Veranstaltung zählt auch der geistige Vater dieser Skriptsprache, Carl Sassenrath, seines Zeichens Architekt des AmigaOS-Kernels. (snx)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: CPUTemp.docky 52.12
CPUTemp.docky von Jörg Strohmayer zeigt die aktuelle CPU-Temperatur und -Auslastung im AmigaOS 4-Dock an. Änderungen in Version 52.12:
  • Rewrote CPU usage rendering
  • Added powersaving for 603e CPUs

Direkter Download: CPUTemp_52.12.lha (30 KB) (cg)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 16:42] [Kommentare: 3 - 12. Apr. 2007, 11:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2007
amigans.net (Webseite)


Dateisystem: SFS 1.269
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version des alternativen Dateisystems SFS zur Verfügung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 16:38] [Kommentare: 3 - 12. Apr. 2007, 12:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2007
(ANF)


Prozessoren: AMCC stellt PowerPC 460EX vor
In einer Pressemitteilung stellt AMCC einen neuen PowerPC-Prozessor vor, von dem im dritten Quartal erste Samples produziert werden sollen. Der 460EX soll u.A. über folgende Eigenschaften verfügen:
  • Frequency ranging from 667 MHz to 1.2 GHz
  • 32-Kbyte Instruction and Data Caches
  • on chip 256-Kbyte L2 cache
  • additional 64-Kbytes of on-chip memory mapped SRAM
  • supports up to four banks of DDR2 SDRAM memory and a maximum capacity of 16 Gbytes
  • Two independent PCI Express interfaces and a 32-bit PCI V2.3 interface
  • Two integrated 10/100/1000 Ethernet ports with TCP/IP acceleration, quality of service (QoS) and Jumbo Frame support
  • USB 2.0 On-The-Go interface in addition to a separate USB 2.O Host Interface
  • on-chip SATA controller and a 32-bit external peripheral bus interface
  • Typical power dissipation is an estimated 5W @ 1 GHz for the entire chip

Der angepeilte Stückpreis liegt bei Abnahme größerer Mengen bei 50 USD. (cg)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 16:05] [Kommentare: 41 - 14. Apr. 2007, 11:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2007
Wired Online (Webseite)


Wired Magazine: Top Ten Most Influential Amiga Games
Unter dem Titellink hat das Wired Online-Magazin die zehn einflussreichsten Amiga-Spiele gekürt. Auf den Plätzen eins bis drei: Defender of the Crown, Sensible Soccer und Speedball 2. (snx)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 15:37] [Kommentare: 7 - 12. Apr. 2007, 13:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2007
Timo Kloss (ANF)


AmigaOS 4: Phonolith MIDI-Sampler 0.6
Phonolith ist ein Software-Instrument für AmigaOS 4, welches gesamplete Wellenformen abspielt. Es ist benutzbar mit Horny und anderen CAMD-basierten Sequencern oder auch nur mit einem angeschlossenen MIDI-Keyboard.

Neu in dieser Version ist die Unterstützung von WAVE-Samples und verbesserter EXS24-Import. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 00:29] [Kommentare: 2 - 13. Apr. 2007, 12:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 933 1860 ... <- 1865 1866 1867 1868 1869 1870 1871 1872 1873 1874 1875 -> ... 1880 2373 2871 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.