23.Jan.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Update für CygnusEd Pro 5
Für den Texteditor CygnusEd Pro 5 wurde heute ein Update unter dem Titellink veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Jan. 2007, 19:59] [Kommentare: 5 - 25. Jan. 2007, 19:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2007
|
AmigaOS 4: CPUtemp.docky 52.3
CPUtemp.docky für AmigaOS 4 hat ein Update auf die Version 52.3 erfahren und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Die neue Version zeigt nicht nur die Temperatur des PowerPC-Prozessors an, sondern verringert diese ggf. zudem bei G3-Prozessoren des Typs 750. Ob diese Funktion auch bei den 750 CXe-Prozessoren des AmigaOne SE genutzt werden kann, ist unbekannt.
(snx)
[Meldung: 22. Jan. 2007, 15:42] [Kommentare: 35 - 30. Jan. 2007, 23:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Ars Technica: AmigaOS 4-Review (englisch)
Nach seinem Review der ersten Prerelease-Version von AmigaOS 4 für Ars Technica hat sich Jeremy Reimer unter dem Titellink nun ausführlich des finalen Updates von AmigaOS 4.0 angenommen.
In seinem Fazit hebt der Autor die Geschwindigkeit und den geringen Ressourcenverbrauch des Betriebssystems hervor ohne zu verhehlen, dass dem auch Nachteile wie das Fehlen eines modernen Webbrowsers oder erwerbbarer Hardware gegenüberstehen.
(snx)
[Meldung: 22. Jan. 2007, 15:35] [Kommentare: 7 - 24. Jan. 2007, 11:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2007
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Netzwerk-Treiber für linuxgehostete Version
Für die auf Linux aufsetzende Version von AROS wurde mit dem tap.device ein Netzwerk-Treiber in die SVN-Versionsverwaltung eingepflegt, der unter AROS den Netzwerkzugriff des zugrundeliegenden Betriebssystems verfügbar macht (Screenshot).
Seit heute ist der Treiber auch in den Nightly Builds enthalten. Der Autor empfiehlt allerdings, lieber noch abzuwarten, bis das tap.device stabil und leichter einzurichten ist.
(snx)
[Meldung: 22. Jan. 2007, 11:55] [Kommentare: 5 - 23. Jan. 2007, 12:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2007
Martin 'Mason' Merz (ANF)
|
AmigaOS 4: Neue 32 Bit-Icons
Martin 'Mason' Merz hat 19 neue und überarbeitete Sets im neuen 32 Bit-Icon-Format für AmigaOS 4 bereitgestellt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jan. 2007, 09:33] [Kommentare: 20 - 27. Jan. 2007, 13:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2007
Rudolph Riedel (ANF)
|
AmigaOS 4: DiskMaster 2.7beta9
Rudolph Riedel hat mit DiskMaster 2.7beta9 ein Update seines Datei-Managers für AmigaOS 4 veröffentlicht. Nachfolgend lesen Sie einen Auszug der Änderungen seit der vorangegangenen Betaversion:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jan. 2007, 09:25] [Kommentare: 4 - 23. Jan. 2007, 18:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jan.2007
|
AmigaWorld.de: Weitere Portierungen für MorphOS
Auf AmigaWorld.de wurden folgende Portierungen in der MorphOS-Rubrik veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jan. 2007, 09:19] [Kommentare: 1 - 22. Jan. 2007, 09:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2007
MorphZone (Forum)
|
Grafikprogramm SView5 2.00 / Version 45.57 der ak-Datatypes
Andreas Kleinert hat Updates seines Grafikprogramms SView5 sowie der ak-Datatypes im Aminet veröffentlicht.
Die neue Version 2.00 von SView5 bietet unter anderem eine Bereichsauswahlfunktion als Teil der grafischen Benutzerschnittstelle sowie unbegrenzte Undo-Möglichkeit.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2007, 19:51] [Kommentare: 5 - 22. Jan. 2007, 12:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2007
amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SearchStar 0.75
Das Suchprogramm SearchStar von Tom "amigaharry" Duin wurde nochmals optimiert, außerdem gab es Verbesserungenan der graphischen benutzeroberfläche.
(cg)
[Meldung: 21. Jan. 2007, 17:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2007
pegasosforum.de (Webseite)
|
MorphOS: SDL-Spiel MissDriller
MissDriller ist ein Klon des Namco-Klassikers Mr. Driller, der MorphOS-Port stammt von Herbert "HAK" Klackl.
Download: missdriller-0.05-morphos.lha (300 KB)
(cg)
[Meldung: 21. Jan. 2007, 17:08] [Kommentare: 5 - 24. Jan. 2007, 10:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2007
RhoSigma, Roland Heyder (ANF)
|
MemOptimizer 3.013
MemOptimizer von Roland Heyder defragmentiert den Arbeitsspeicher. Neben vielen "Handoptimierungen" am Hauptprogramm wurde auch das FreeStack-System der memoptimizer.library noch einmal komplett überarbeitet,
um auch hier noch den letzten Prozessor-Zyklus einzusparen.
Download: MemOptimizer.lha ( KB)
(cg)
[Meldung: 21. Jan. 2007, 17:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2007
amiforce (ANF)
|
Amiforce wegen technischer Probleme vorübergehend offline
Das Amiga-Portal Amiforce ist wegen technischer Probleme vorübergehend offline. Datenverlust ist nicht zu befürchten und bis auf den Webserver sind alle Serverdienste noch aktiv. Die Betreiber danken allen Mitgliedern und Besuchern für ihr Verständnis.
(cg)
[Meldung: 21. Jan. 2007, 16:59] [Kommentare: 2 - 27. Jan. 2007, 15:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jan.2007
Mirko Engelhardt (ANF)
|
Amigaland.de: Sechs weitere Spiele verfügbar
Auf Amigaland.de können sechs weitere Spiele von Microprose heruntergeladen werden: Kennedy Approach, Knights of the Sky, Microprose Soccer, Impossible Mission 2025 ECS & AGA, International Soccer Challenge und M1 Tank Platoon.
(snx)
[Meldung: 21. Jan. 2007, 10:12] [Kommentare: 4 - 22. Jan. 2007, 15:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |