amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Dez.2006
Pegasos.org (Webseite)


Linux: Ubuntu-Petition für fortgesetzte offizielle PowerPC-Unterstützung
Angesichts einer am kommenden Montag anstehenden Entscheidung, in welcher Form die PowerPC-Unterstützung der Linux-Distribution Ubuntu fortgeführt werden soll, wurde unter dem Titellink eine Petition gestartet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Dez. 2006, 19:03] [Kommentare: 76 - 14. Dez. 2006, 21:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2006
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: SteamDraw 0.7
Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs Vektorgrafikprogramm SteamDraw bietet in der Version 0.7 folgende Neuerungen:
  • Quadrat-Tool (Teil des Rechteck-Tools)
  • Manuelle Eingabe von Punkten (einfach "p" drücken)
  • Füllen mit BitMap-Bildern (alles wofür ein Datatype vorhanden ist) inklusive Auschnitt-Auswahl und Drehen
  • Nutzung eines eigenen Dateiformats, um sicherzustellen, dass keine SD-spezifischen Informationen verlorengehen
  • EPS als Export-Option verfügbar
(snx)

[Meldung: 11. Dez. 2006, 18:41] [Kommentare: 4 - 12. Dez. 2006, 16:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)


Denkspiel: Digital Picture 0.3
Bei Digital Picture handelt es sich um eine Computer-Umsetzung japanischer Nonogramme.

Wie beim papierbasierten Original geht es darum, auf einem Gitter nach den jeweiligen Vorgaben bestimmte Felder einzufärben bzw. weiß zu belassen, wodurch sich letztlich ein bestimmtes Motiv ergibt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Dez. 2006, 18:16] [Kommentare: 2 - 17. Dez. 2006, 22:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006
Andreas Magerl (ANF)


Bilder-Galerien von diversen Amiga-Messen (1993-2002)
Andreas Magerl schreibt:  Als ich vor kurzem meine Festplatte etwas aufgeräumt habe, fand ich einige Bilder von den Amiga Messen 1993, 1994, 2000, 2001 und 2002. Die Bilder sind ab sofort in der Amiga Future Gallery online.

Sollte jemand noch Bilder von Amiga Messen besitzen und möchte uns diese zur Verfügung stellen, dann schreibt uns bitte eine kurze eMail. (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 16:22] [Kommentare: 15 - 13. Dez. 2006, 10:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006
Bernd Roesch (ANF)


MUI-Klon: AFA OS Zune 1.0 (final betatest version)
Bernd Roesch hat ein Update seiner AmigaOS 3-Portierung des MUI-Klons Zune veröffentlicht (Screenshot). Da Microsoft nun auch ein Produkt namens Zune anbietet, hat sich der Autor entschlossen, sein Projekt von nun als "AFA OS Zune" (AOZ) zu vertreiben. AOZ kann gleichzeitig mit MUI benutzt werden, an den MUI-Dateien werden keine Änderungen vorgenommen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 16:20] [Kommentare: 91 - 13. Dez. 2006, 12:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


AMIGA-Magazin: Vorschau auf Ausgabe 12/2006, Leseproben
Für Ausgabe 12/2006 des Printmagazins AMIGA-Magazin stehen jetzt auf der Webseite der Redaktion eine Inhaltsangabe sowie zwei Leseproben (HTTP-Handler in der Praxis und Treibersystem Synergy) zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 15:56] [Kommentare: 2 - 10. Dez. 2006, 22:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006
MorphZone (Forum)


MorphOS-Artikel: Version 2 auf deutsch, italienisch und russisch
Die erweiterte Version 2 des Übersichtsartikels "MorphOS: The Lightning OS" von Fulvio Peruggi et al. liegt nun neben dem englischen Original auch auf deutsch, italienisch und russisch vor.

Französische und Spanische Fassungen sollen in kürze folgen. Mit der Version 2.01 wurde zudem eine Abschnittsübersicht eingeführt, um die Navigation zu erleichtern. (snx)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 10:09] [Kommentare: 2 - 10. Dez. 2006, 18:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006



AmigaOS 3: VisualPrefs-Themes im OS4-Design
Auf der Webseite der UAE-Distribution AmiKit sind einige durch AmigaOS 4 inspirierte GUI-Themes von Ken Lester zu finden. Für die Nutzung der Themes wird VisualPrefs benötigt. (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 04:06] [Kommentare: 5 - 13. Dez. 2006, 12:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006



MorphOS: Astronomie-Software Digital Almanac 5.8
Ilkka "itix" Lehtoranta hat ein Update seiner MorphOS-Portierung des Astronomie-Programms Digital Almanac 3 veröffentlicht. Die MorphOS-Version setzt die im Aminet erhältliche Vollversion von DA3 voraus. (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 03:56] [Kommentare: 1 - 10. Dez. 2006, 12:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Vektor-Zeichenprogramm Mindspace 0.94
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich u.a. Flowcharts, UML-Diagramme (Unified Modeling Language), Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen. Neuerungen in Version 0.94: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Dez. 2006, 02:01] [Kommentare: 3 - 11. Dez. 2006, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2006



Emulator: PSPUAE 0.62
PSPUAE ist eine Umsetzung des bekannten Amiga-Emulators E-UAE für Sonys portable Spielekonsole PSP. Änderungen in Version 0.62: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Dez. 2006, 20:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: AutoTrace 0.31.1
AutoTrace 0.31.1 (68k-Version) liegt nun auch nativ für AmigaOS 4 vor. Das Programm konvertiert Bitmap- in Vektorgrafiken.

Download: autotrace.lha (988 KB) (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2006, 17:45] [Kommentare: 7 - 10. Dez. 2006, 14:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2006
Pegasosforum (Forum)


MorphOS: Puzzle 0.1
Puzzle, ein kleines mit AmiBlitz erstelltes Spiel (Aminet), wurde von Marco Möring und 'Murmel' um eine MorphOS-Anpassung ("puzzle301mos.exe") erweitert, die unter dem Titellink heruntergeladen werden kann. (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2006, 17:26] [Kommentare: 2 - 09. Dez. 2006, 21:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2006
Bernd Roesch (ANF)


AROS für AmigaOS: AFA OS 3.94.1
Bernd Roeschs "AROS für AmigaOS"-Projekt ist eine Erweiterung von AmigaOS 3.9 mittels von AROS rückportierter Bibliotheken. Neu in Version 3.94.1: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Dez. 2006, 16:27] [Kommentare: 5 - 10. Dez. 2006, 18:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2006



MorphOS: Stellarium 0.8.2
Fabien Coeurjoly hat die aktuelle Version 0.8.2 des Planetariumprogramms Stellarium für MorphOS portiert (Screenshot).

Download: stellarium-0.8.2.lha (16 MB) (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2006, 10:43] [Kommentare: 14 - 11. Dez. 2006, 17:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 943 1880 ... <- 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895 -> ... 1900 2372 2850 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.