12.Nov.2006
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: GCC 4.0.3-1
Marcin 'Morgoth' Kurek hat den Compiler GCC 4.0.3-1 auf Grundlage der Portierung der Version 4.0.1 durch Emmanuel 'Emm' Lesueur für MorphOS veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Nov. 2006, 22:38] [Kommentare: 16 - 15. Nov. 2006, 09:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2006
Jörg Klopsch (ANF)
|
Video-Tutorial: AmigaOS 3.1 unter WinUAE 1.3.3 installieren
Jörg Klopsch stellt eine überarbeitete Version seines Videos "AmigaOS 3.1 Installation" zur Verfügung. Die Auflösung des Videos beträgt jetzt 912x679 Pixel, für die Installation werden mehrere emulierte Disketten-Laufwerke verwendet und die WinUAE-Einstellung für "Floppy Drive Speed" steht auf Maximum. Der Autor bedankt sich für die zahlreichen Anregungen.
(cg)
[Meldung: 12. Nov. 2006, 22:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2006
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: TTEngine2 0.17 (Update)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat Version 0.17 seiner vom KHTML-Browser Sputnik verwendeten TrueType-Renderbibliothek TTEngine2 veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Nov. 2006, 20:07] [Kommentare: 1 - 12. Nov. 2006, 21:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2006
Genesi (E-Mail)
|
Linux: Kernel-Patches, Bootloader und Dokumentation für die PlayStation 3
Auf der PowerDeveloper-Webseite (vormals PPCZone) wurden heute die Kernel-Patches, ein Bootloader und die zugehörige Dokumentation für den Betrieb von Linux auf der neuen Konsole PlayStation 3 von Sony veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 12. Nov. 2006, 18:38] [Kommentare: 8 - 14. Nov. 2006, 04:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2006
amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SimpleView 1.7
Tom 'Amigaharry' Duin hat unter dem Titellink seinen MorphOS-Bildbetrachter SimpleView in der Version 1.7 veröffentlicht. SimpleView zeichnet sich dadurch aus, dass es vollständig in PowerPC-Maschinensprache verfasst ist.
Mit der Version 1.7 können riesige Bilder nun auch in der Größe reduziert werden, um auf den größten verfügbaren Bildschirm zu passen. Hiervon ausgenommen ist jedoch vorerst noch ARGB32.
(snx)
[Meldung: 12. Nov. 2006, 18:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2006
ANN (Webseite)
|
AROS: Lunapaint 0.2.8
Hogne 'M0ns00n' Titlestads Grafikprogramm für AROS/x86, Lunapaint (Screenshot), stopft in der Version 0.2.8 unter anderem alle bisher bekannten undichten Stellen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2006, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2006
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: KHTML-Browser Sputnik veröffentlicht (Betaversion)
Wie angekündigt, hat Marcin 'Marcik' Kwiatkowski anlässlich der Veranstaltung AmiZaduszki 2k6 sowie seines 20. Geburtstages eine erste Betaversion seiner KHTML-Portierung veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2006, 20:25] [Kommentare: 38 - 12. Nov. 2006, 22:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
Electronica 2006: Vorführung des SAM440EP-Boards
Wie auf der offiziellen Webseite des SAM440EP (amiga-news.de berichtete) mitgeteilt wird, soll das Mainboard kommende Woche auf der Electronica 2006 in München am Stand von AVNET Memec (Halle A3, Stand 606) ausgestellt werden.
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2006, 20:03] [Kommentare: 30 - 19. Nov. 2006, 17:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2006
Amiga.org (Forum)
|
Veranstaltung: Erste Fotos von der AmiZaduszki 2k6 / Dragon vorgeführt
Unter dem Titellink wurden erste Fotos der heute stattfindenden polnischen Veranstaltung AmiZaduszki 2k6 veröffentlicht. Auch Filme (alternativer Link im XVid-Format) sowie inzwischen weitere Fotos wurden bereitgestellt. Die beiden umfangreichsten Filme seien jedoch nur interessant, wenn man des Polnischen mächtig ist.
Berichten zufolge wurde auf der AmiZaduszki 2k6 die lange angekündigte Coldfire-Karte Dragon (amiga-news.de berichtete) von Elbox auch im Betrieb in einem A1200 unter AmigaOS 3.9 vorgeführt. Die Kompatibilität zu systemkonformer Software betrage angeblich 100%, lediglich nicht-konforme Programme (überwiegend Spiele) liefen nicht.
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2006, 19:52] [Kommentare: 166 - 17. Nov. 2006, 21:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
Amiga Demoscene Archive: 5-jähriges Bestehen
Das Amiga Demoscene Archive öffnete heute vor fünf Jahren seine Pforten im Internet - und umfasst inzwischen 562 Demos sowie 5960 Screenshots.
Im Oktober kamen folgende Produktionen hinzu: Arla (Loonies), Human Target (Melon Dezign), Batman Vuelve (Batman Group), Cuzco (Oxygene), Glow (The Black Lotus), Rampage (The electronic knights), Shiva (Lamers), Total destruction (Crionics) und Bananamen von Stellar.
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2006, 16:32] [Kommentare: 1 - 12. Nov. 2006, 16:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)
|
Compiler: ECX 1.5.5
ECX ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS und MorphOS. ECX setzt eine vorhandene Installation des Amiga-E-Paketes voraus. Die Neuerungen in der Version 1.5.5 können dem Changelog entnommen werden.
Download:
ecx.lha (Version 1.5, 553 KB)
ecx_upd.lha (Update auf 1.5.5, 156 KB)
(snx)
[Meldung: 11. Nov. 2006, 09:06] [Kommentare: 10 - 12. Nov. 2006, 15:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)
|
IRC-Client: WookieChat 2.4 Beta 14
James Carroll hat eine weitere Betaversion seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat veröffentlicht. Die Neuerungen können dem Changelog entnommen werden.
Download: wookiechat2_4_beta14_11thNov2006.lha (682 KB)
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2006, 12:17] [Kommentare: 2 - 11. Nov. 2006, 23:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: CDDB-Editor 2.00
Pål Ringkilen hat einen einfachen CDDB-Editor für AmigaOS 4 veröffentlicht. Alle Einträge der CD-Datenbank werden alphabetisch aufgelistet und können mit dem Notepad bearbeitet werden.
Download: cddb_editor.lha (42 KB)
(snx)
[Meldung: 10. Nov. 2006, 12:09] [Kommentare: 4 - 10. Nov. 2006, 21:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |